The life... in my bathroom
Nude. Ich denke da automatisch immer an nackte Haut, d.h. ungeschminkt, ohne was, ganz nackig, denn: was schreit mehr "NUDE!" als tolle Haut ohne viel Zeug drauf?? :-D
Und das ist auch mein Ideal: nur so wenig Abdeckung wie nötig und ein so ebenmäßiger Teint wie möglich, bitte.. dafür muß aber das Hautbild stimmen! 
Meine Haut sieht ohne Foundation oft besser aus als mit, da (auf knorrztrockener Haut) jedes Teintprodukt Schüppchen, trockene Stellen und Hautunebenheiten noch betonen kann. Ich versuche also, so viel wie möglich wegzulassen und nur rote Stellen z.B. an der Nase abzudecken. 
Wie komme ich aber bitte zu einem schönen Hautbild ohne Pickelchen? Einige Sachen in meiner Reichweite (= aus der Drogerie) habe ich da schon durch...
  | 
| Anti-Pickel von alverde & balea: welches wird besser sein? | 
Von Balea aus der soft&clear 
Serie waren es 2, von alverde aus der clear-Reihe mit Heilerde gleich 3 
Produkte..! Ja, auch ich war leicht verzweifelt :-D
Ich
 habe zwar
 nie wirklich schlimme, unreine Haut gehabt - das geht bei meinem Hauttyp
 (furztrocken) auch gar nicht.. aber 
rund  um den Mund und am Kinn bekam 
ich gerne immer wieder und in schöner Regelmäßigkeit (IMMER um die gleiche Zeit alle 4 Wochen)
 kleine oder auch dicke, fette
 Pickel! Argh!! Und das bei trockener Haut?? O.o
Klar ist das nix Dramatisches, aber da ich generell mit relativ guter  Haut gesegnet war, verstand ich die Dinger am Kinn noch weniger.. 
und da ich keinerlei Erfahrung aus Pubertätszeiten hatte was Abdeckung, 
Reinigung und scharfe Verätzung mit
 Clearasil anging, wußte ich auch später nicht so recht: was tun?
Die letzten
 Test-Objekte waren also diese.....
Balea: soft & clear  
"Anti-Pickel Gel" & "Anti-Pickel Patches" mit Salizylsäure
Ich setzte große Hoffnung in die 
"Anti-Pickel Patches", die 
wie kleine, transparente Pflaster funktionieren: abends auf den Pickel platziert, wollte ich sie morgens abziehen und darunter bitte reine Haut entdecken :-D 
 
Da das aber auch mit anderen Vertretern dieser Gattung nie geklappt hatte, waren meine Erwartungen doch etwas niedriger angesetzt...
was ich nicht erwartet hatte war, daß diese Dinger es eher schlimmer machen würden O.o 
Am nächsten Morgen war der Pickel jeweils in Ausmaß und Entzündungsgrad total unbeeindruckt und unverändert geblieben, aber  durch den Abziehvorgang reizte ich meine Haut so sehr, daß die kleine Wunde, die so ein Pickel ja immer darstellt, sich gar nicht mehr beruhigen konnte. 
- Austrocknung: null
 
- Hautberuhigung: null
 
- frische Wunde jeden Morgen wieder aufgerissen: jaa!
 
 
_____________________________________________________________________________________________
 
ACRYLATES COPOLYMER · ALCOHOL DENAT. · VINYLCAPROLACTAM/ PVP/DIMETHYLAMINOETHYL METHACRYLATECOPOLYMER · SALICYLIC ACID · BUTYLENE GLYCOL · AQUA · VITIS VINIFERA SEED EXTRACT · MELALEUCA ALTERNIFOLIA LEAF OIL · PVP · ALLANTOIN · PHYTOSPHINGOSINE · SODIUM HYALURONATE · LIMONENE 
_____________________________________________________________________________________________
 
irgendein Inhaltsstoff sorgte für ein permanentes Offenhalten der Wunde. Mein Körper schien sich gegen die unverschämte Reizung durch Produktion von immer neuer Entzündung zu wehren!! War sonst ein dickes Ding in einigen Tagen abgeheilt, hielt das Pickel-Gel ihn solange am Leben, bis ich es schließlich absetzte... 
_____________________________________________________________________________________________
  
AQUA • ALCOHOL DENAT.• PROPYLENE GLYCOL • HYDROXYETHYLCELLULOSE • SALICYLIC ACID • HAMAMELIS VIRGINIANA EXTRACT • SODIUM HYDROXIDE • PANTHENOL • PARFUM ZINK PCA • ALCOHOL • MENTHOL • PANTOLACTONE • CITRIC ACID.
_____________________________________________________________________________________________
 
alverde clear: 
"Anti-Pickel SOS-Serum" & "Peelingmaske" & "Gesichtstonic" mit Heilerde
Genau entgegengesetzt verhielten sich die Produkte von alverde: sanft, sanfter, wirkungslos wäre eine gute Überschrift :-)
habe ich nur halbherzig genutzt, um einen Pickel vor der jeweilgen Folterung...äh Behandlung mit Gel o.ä. zu desinfizieren. Es muss geschüttelt werden, riecht ganz angenehm und brennt bei mir nicht. 
_____________________________________________________________________________________________
 
Ingredients
Aqua, 
Alcohol, Kaolin, Glycerin, Argilla, Loess, Cimicifuga Racemosa Root 
Extract, Vaccinium Myrtillus (Bilberry) Extract, Saccharum Officinarum 
(Sugar Cane) Extract, Citrus Medica Llmonum (Lemon) Extract, Citrus 
Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Acer Saccharum (Sugar Maple) 
Extract, Zinc PCA, Lactic Acid, Mica, Galactoarabinan, Sodium Hydroxide,
 Parfum (Natural Essential Oils)*, Citronellol*, Llnalool*, Cl 77947
_____________________________________________________________________________________________
 
ist nix für meinen Hauttyp, das wußte ich von Anfang an. Ich habe sie auch nur partiell auf die betroffenen, verpickelten Hauttstellen aufgetragen und dann, wie angegeben, wieder abgewaschen. Hat sie etwas bewirkt? Nein. Kann ich als trockene Mumienhaut eine Aussage über "öffnet verschlossene Poren" machen? Natürlich nicht..
ich habe sie dann zweckentfremdet, und zwar als Über-Nacht-Pickel-Zement. Sie trocknet nämlich ziemlich fest an, so daß ich keine Angst haben muss, sie mir schlaftrunken ins Kissen zu schmieren. Dort sollte sie dann ein paar Stunden lang Zeit haben, zu wirken... hat sie das? Hmmm... könnte ich nicht beschwören. Aber verschlimmert hat sie zumindest auch nix ;-) 
_____________________________________________________________________________________________
  Ingredients
Aqua, Alcohol, Sorbitol, Zea Mays Oil, Loess, Glycerin, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil *, Glyceryl Stearate Citrate, Glyceryl Stearate, Myristyl Alcohol, Magnesium Aluminium Silicate, Prunus Armeniaca (Apricot) Seed Powder, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil *, Zinc PCA, Cimicifuga Racemosa Root Extract, Vaccinium Myrtillus (Bilberry) Extract, Saccharum Officinarum (Sugar Cane) Extract, Citrus Medica Llmonum (Lemon) Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Acer Saccharum (Sugar Maple) Extract, Hellanthus Annuus (Sunflower) Seed Oil *, Cetearyl Glucoside, Cetearyl Alcohol, Xanthan Gum, Stearic Acid, Palmitic Acid, Tocopherol, Sodium Hydroxide, Parfum **, Citronellol **, Llnalool **, Cl 77891, Cl 77492, Cl 77499, Cl 77491.
_____________________________________________________________________________________________
 
war das erste aus der Reihe, was ich am Wickel hatte und was mir durch seine übertriebene Sanftheit bis Wirkungslosigkeit auffiel: bei diesem Produkt war mir schnell klar, daß es meinem Pickel einfach nur bei seiner natürlichen Abheilung, die Mutter Natur schenkte, zusah.. und sonst nix. Es war quasi ein Zaungast und schien mir jeden Abend zuzuflüstern:  
"Und, was machen wir heute? Ahh, wieder Pickel-kucken... mensch, willste da nicht mal was machen..? Wie, ich? Aaaach nee... ich seh doch auch nur zu!!"
________________________________________________________________________________________________________________________
Ingredients: 
Aqua, Alcohol, Glycerin, Brassica Campestris Oleifera Oil*, Loess, Caprylic/Capric Triglyceride, Myristyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil*, Cimicifuga Racemosa Root Extract, Vaccinium Myrtillus (Bilberry) Extract, Saccharum Officinarum (Sugar Cane) Extract, Citrus Medica Limonum (Lemon) Extract, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Extract, Acer Saccharum (Sugar Maple) Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Zinc PCA, Tocopherol, Xanthan Gum, Potassium Palmitoyl Hydrolyzed Wheat Protein, Sodium Hydroxide, Parfum (Natural Essential Oils), Citronellol**, Linalool**, CI 77891, CI 77492, CI 77499, CI 77491.
________________________________________________________________________________________________________________________
  

 
Ich muss ihm zugute halten, daß es im Gegensatz zum Kandidaten von balea meine Haut nicht reizte und auch nicht am Heilen hinderte: außerdem hat es eine so schlammige, hautähnliche Färbung, daß ich damit fast rausgehen und das "SOS-Serum" als Abdeckfluid durchgehen lassen könnte :-)
Für die Nacht ist es dank seiner flüssigen Textur aber irgendwie nix... da empfehle ich eher, die Maske zweckzuentfremden.
von links nach rechts: SOS-Serum, Peelingmaske, Anti-Pickel Gel
Und was hat dann geholfen?? 
Ein Tipp von
 Paddy: war sie erst vom 
balea-Gel begeistert gewesen, schnappte ich irgendwann mal die Kombi aus "mit 
Teebaumöl desinfizieren und dann Zinksalbe draufpacken" auf.. habe ich versucht. Und auch wenn das Teebaumböl eher mit Vorsicht zu genießen ist (
Warnhinweise: Reizt die Haut, daher nicht unverdünnt anwenden. Anwendungsempfehlungen 
unbedingt beachten. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich), so scheint die
 "Zinksalbe" echt was zu bringen. Zumindest beschert sie mir keine weitere, noch dickere Entzündung. Das war dann mein dynamisches Duo, wenn es denn mal sein musste...*
hehe*
 
_____________________________________________________________________________________________
 100g Salbe enthalten: Wirkstoff: 10,0g Zinkoxid; Sonstige Bestandteile: 
Wollwachsalkohol (kann Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) enthalten), 
Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Weißes Vaselin
_____________________________________________________________________________________________
 
Wer gehört noch zur Fraktion: trockene Haut und trotzdem Pickel?
Und was habt ihr so für Tricks, 
für perfekte nackte Haut??