Schon in meiner Mini-Herbst-Inspiration *klick* habe ich versprochen, weitere Bilder zum Champagner-Lidschatten und ph-Wert-Rouge zu bringen...: hier sind sie :)
Der erste Kandidat fällt in die Kategorie "Glitzer, aber hallo!!" Er schimmert soo schön und ist ein Champagner-Lidschatten der besseren Sorte: leider wird die komplette Reihe von L'Oréal aktuell ausgelistet und gegen die neuen L'Ombre pure eyeshadows ersetzt: das hat Nach- aber auch Vorteile, denke ich mittlerweile...
![]() |
nach einem laaaaaangen Tag |
L'Oréal: La couleur infaillible 002 Hourglass beige
![]() |
L'Oréal: La couleur infaillible 002 Hourglass beige |
Ich fand die feucht-lose gepressten Glitzer-Lidschatten immer absolut empfehlenswert: die Couleur infaillible-Reihe von L'Oréal ist hoch pigmentiert und macht in null Komma nix einen strahlenden Blick! ♥
Ich besitze noch einen goldigeren und einen matten, roten Ton *klick*.
Besonders schön an hellen (Champagner-)Tönen allgemein und diesem hier im speziellen finde ich, daß sie sich bei Mädchen mit hellen Augen gut solo machen. Der Blick strahlt und man sieht wach aus, dafür ist aber kein großes Augen-Makeup nötig. Ein bißchen pudriges Gold&Silber auf dem Lid reichen schon dafür :)
![]() |
mit deckender Eyeshadowbase |
Da die Couleur infaillible hoch pigmentiert sind, ist wirklich keine spezielle Grundierung o.ä. nötig. Auf dem oberen Bild habe ich den Lidschatten mit einer semi-deckenden Eyeshadowbase aufgetragen (die sich dann leich verabschiedet hatte >.<), auf dem unteren nur eine transparente. In echt war von der Deckkraft kein Unterschied zu sehen. Diagnose: Pigmente dicht an dicht! ^.^
![]() |
mit transparenter Eyeshadowbase |
![]() |
im indirekten Sonnenlicht |
Ich kann allerdings auch die Nachteile so einer losen Konsistenz erkennen: beim Schminken konnte ich richtig zusehen, wie sich manche Partikel IN mein Auge verkrümelt haben.. für Kontaktlinsenträgerinnen wäre das wohl nix. Vielleicht hat sich L'Oréal auch deswegen dazu entschieden, umzurüsten und mit den neuen L'Ombre pure eyeshadows eine ähnlich weich-matschige und hoch pigmentierte, doch etwas fester gepresse Variante auf den Markt zu bringen.. wir werden sehen :-D
![]() |
Hourglass beige auf den Lidern, beauti-FALL red auf den Wangen |
Nichtsdestotrotz entsteht mit meinem "Hourglass Beige" und etwas schwarzer Mascara + pinkem Rouge + rosa Lipgloss schon ein kompletter, frischer Look...
wenn nur das Rouge nicht so schwierig wäre!!
essence: colour adapting powder blush 01 beauti-FALL red
![]() |
essence: colour adapting powder blush 01 beauti-FALL red |
Es ist wirklich nicht schlimm, daß das vorliegende Objekt meist nicht mehr erhältlich ist: nur Miss Piggy (=overblushed) könnte darüber traurig sein! :O
essence hatte bei der LE Hello Autumn eine tolle Idee mit dem Rouge, dessen Färbung erst auf den Wangen entsteht..nur bei mir führt das zu unkontrollierten, rotpinken Flecken auf dem
Gesicht statt zu einem sanften Rosa. Buhuuuuuu!
Zuerst sieht das Rouge aus wie kein anderes, denn: es ist in der Verpackung fast weiß, weswegen es so manche auch zuerst für einen Highlighter hielt (hoffentlich haben diejenigen es nicht in dieser Funktion gekauft und zu Hause einen pinken Schreck erlebt!!)..
auf dem Pinsel bleibt es hell-durchsichtig, genau wie zuerst auf der Haut.
Das Problem: ich sehe somit nicht, wo ich etwas aufgetragen habe. Wo sind die Ränder, wo die Begrenzungen - und wooo bitte ist der AUS-Schalter??
Zuerst sieht das Rouge aus wie kein anderes, denn: es ist in der Verpackung fast weiß, weswegen es so manche auch zuerst für einen Highlighter hielt (hoffentlich haben diejenigen es nicht in dieser Funktion gekauft und zu Hause einen pinken Schreck erlebt!!)..
auf dem Pinsel bleibt es hell-durchsichtig, genau wie zuerst auf der Haut.
Das Problem: ich sehe somit nicht, wo ich etwas aufgetragen habe. Wo sind die Ränder, wo die Begrenzungen - und wooo bitte ist der AUS-Schalter??
Mit dem Finger im Rouge herumgerührt (für die unten stehenden Swatches) erlebte ich mein rosarotes Wunder: meine Fingerkuppe hat sich bis jetzt nicht wieder erholt, obwohl ich sie mit Seife abgewaschen habe O.o
![]() |
Glitzer in Reinkultur |
![]() |
Rosafärbung direkt nach Berührung mit dem Finger |
Die Einfärbung bleibt auch kurz nach dem Berühren mit dem Finger auf der Oberfläche sichtbar: irgendwas in meiner Hautoberfläche reagiert tatsächlich mit etwas von dem, was essence in dieses teuflische Rouge gerührt hat...
Auf der Handoberfläche, im Laden ausprobiert, war das Desaster noch nicht so absehbar: ich habe meinen Handrücken rechts mal mit Foundation behandelt und links nackt gelassen.. da ich aber Puderrouge immer auf einer Makeup-Grundlage trage (Grundierung/ Concealer/ Puder) entspricht die rechte Seite mehr der Realität als die nackige..
![]() |
Glitzer-Angriff: rechts auf grundierter, links auf nackter Haut |
Was sollen uns diese Bilder sagen?? Auf Makeup-Basis dreht das Pink so richtig auf!! Ich habe meinen Augen kaum getraut, denn der große Fleck rechts entspricht der gleichen Menge an puderigem Rouge wie links am Rand...
Ich weiß nicht, wie es den Verfechtern von knallpinken Wangen mit dem Rouge hier ginge, aber mir ist das zuviel des Guten. Das Gesichts-Bild weiter oben empfinde ich bereits als "gut geblusht", dabei habe ich nur die kleinstmögliche Menge aufgetragen gehabt und dafür auch den luschigsten (=fluffigsten) Rouge-Pinsel benutzt, den ich habe und der immer meine stark pigmentierten Wangenfarben entschärfen darf.. da der Farbton aber erst nach einigen Sekunden entsteht (wenn also alles bereits zu spät ist) und sich noch ein paar Minuten lang entwickelt (wie ein Polaroidbild), hilft auch das nicht vorm "Miss Piggy Effekt"! O_o
Das Ergebnis: Pink+minimaler Glitzer (in echt kaum zu erkennen im Gesicht) gefällt mir ganz gut, aber ich WOLLTE eigentlich ein zartes Rosé und...
vorher sehen,
wo ich mal Schweinchenrosa werde