Das folgende Make-Up würde genau zur Aktion "Sommer-schön" passen, aber dazu habe ich mir das nicht ausgedacht, nein:
eine Zeitschrift hat sich diesen Look ausgedacht. Und seitdem schminke ich ihn nach, denn
Das ist MEIN Sommerlook: so trage ich ihn schon im vierten Jahr und finde ihn super schön, fröhlich und schnell geschminkt :-)
Ich hab sogar eines der Originalprodukte damals gefunden:
Seine beiden Seiten in rosa und hellgrau sollen einerseits müde Augen kaschieren und andererseits die natürliche Augenfarbe intensivieren. Ist ja beides sinnvoll :-)
Außerdem nutze ich 
- gelbgoldenen Lidschatten von essence,
 - Bronzingpowder (for light skin) von essence,
 - mein liebstes Pink Grapefruit Blush von L'Oréal
 - und Lipgloss in Tropical Pink vom Body Shop
 
![]()  | 
| Sommerlook-Sachen | 
- Ich trage den Lidschatten bis über die Lidfalte auf und verblende nach oben,
 - dann trage ich meist die rosa Seite des Kajalstiftes am oberen Wimpernkranz auf (außer, ich bin sehr müde, dann vertausche ich diesen Part) und den grauen am unteren.
 - Bronzen, blushen, tuschen und lipglossen *hö* und fertig!
 
Sonne, komm raus!
Ich hätte nie gedacht, mal gelben Lidschatten zu tragen, geschweige denn ROSA Lidstrich! Aber ich mag es, es ist sommerlich....
und es passt so gut zu dem Lack, den ich letztens getragen habe :-)
So, und wer hat jetzt noch einen Sommerlook anzubieten?
- Lullaby trägt gerne türkis (da schließe ich mich an, mein 2. Sommerlook ist türkiser Eyeliner ),
 - Roselyn trägt ein wunderbares Bronze + Aqua Augenmakeup,
 - Nathalie kombiniert sanftes Rosa und Blau,
 - Finjas 1. Look in Bronze und Türkis-Grün und ihre 2. Variante
 - und Steffi trägt knallig-türkise Wimpern zu einem Koralle-Lipgloss + einmal die sanfte Version davon.
 
Ich schminke mich im Sommer gern ganz anders als im restlichen Jahr. Ich traue mich mehr und hole allgemein intensivere und auch einfach "buntere" Töne raus....:-)
Und ihr? Wäre für euch was dabei?
Here comes the summer sun....








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.