The life... in front of my eyes
In den letzten Jahren ist bei mir im Bereich Schönheitspflege (
blogdeutsch: Beauty.. ja, groß geschrieben ^.^) viel passiert: dank des riesigen Informationsreservoirs, den andere Blogs bieten und eigener Recherchen für meine Artikel habe ich soooo viel gelernt, umgestellt und verbessert, was Hautpflege und Schminke angeht.. das Beautybloggen hat definitiv einiges für mich getan!
Bester Beweis dafür sind
meine Vorsätze & Wunschlisten, die ich 2014 und 2015 jeweils am Anfang des Jahres hier öffentlich aufgestellt hatte, denn: heute könnte ich fast alle von den Herzenswünschen als 'erfüllt' abhaken :)
Deswegen habe ich mir für
Dianas aktuelle Blogparade einen kleinen Zusatz ausgedacht: da ich bereits ein fortgeschrittenes Hautpflegeprogramm verfolge, brav meine
Retroschminke benutze und immer wieder meine Schubladen aufräume, gibt es in den Bereichen weniger zu tun..
dafür sind mir aber ein paar gute Beauty-BLOGGER-Vorsätze fürs kommende Jahr eingefallen! Und - damit ich nicht gleich disqualifiziert werde - ich kann zwei der drei Punkte auch kosmetisch unterfüttern ;)
1. Mehr bei Blogparaden mitmachen
..und zwar bei Bloggern, die es meiner Meinung nach auch so richtig verdient haben!
Hmmm.. okay, das klingt jetzt irgendwie gemein, also.. ich meine damit nur, daß ich die Mühe, die in solchen Blogparaden steckt, auf jeden Fall sehe und würdigen will, indem ich mich zu einer fristgerechten Teilnahme hinreißen lasse!
Die Ideen, die
Diana sich
z.B. immer wieder für ihre
mannigfaltigen Mitmach-Formate aus den Fingern saugt, finde ich persönlich großartig! Ihre Blogparaden waren die ersten, bei denen ich mich je getraut habe, mitzumachen und auch drei Jahre später finde ich ihre kreativen Einfälle bei der Themenauswahl so gut, daß ich mich jedesmal in den Po beißen könnte, wenn ich es mal wieder wegen
reiner Schluderitis nicht geschafft habe, mitzumachen.. denn solche Vorgaben bringen nicht nur für den Leser eine schöne Vielfalt rein, sondern sie sind auch so dankbar für den Schreiberling - Titel und grober Rahmen sind schon gegeben, und
zack! ich muss die Lücken nur noch mit meinem Inhalt füllen :)
Ich bevorzuge dabei eine bunt gemischte Themenauswahl: reine 'Lidschattenpaletten'-Blogparaden z.B. finde ich weniger spannend, da ist es mir lieber, wenn die Herausforderung in Sachen Schminke unter ein schönes Motto gestellt wird, mit dem sich auch Betrachter identifizieren können, die noch nicht komplett im Beauty-Blog-Universum versumpft sind.. ich meine: eine Blogparade zum Thema 'Valentinstag' sagt jedem was - Sleek-Palette xy vielleicht eher nicht ^.^
Außerdem verleiten die Themenvorgaben anderer Mädchen mich dazu,
auch mal was ganz anders zu machen als sonst.. bei dem
Valentinstag-Look hier zum Beispiel habe ich mir RICHTIG Mühe geben müßen, das Augen-Make-Up gemäß der Vorlage umzusetzen: lange an meiner Lidfalte rumschattieren und mir mit einem schwarzen Eyeliner einen abbrechen mache ich nämlich von mir aus nie! NIE-MALS!..
aber hübsch anzuschauen ist es schon! Und das Auge des Betrachters erfreut sich vielleicht auch daran :-D
→ Schminki-technisch mal was ausprobieren!
2. Mehr kommentieren
denn ich ärgere mich ja selbst darüber, wenn andere es bei mir nicht tun -.-
Zuerst dachte, ich die Völkerwanderung von Kommentaren weg von meinem Blog hin zu meiner anderen sozialen Plattform (
aka Instagram) wäre bloß ein Phänomen, was mich allein betrifft...aber als dann auch noch
Diana darüber schrieb, wurde mir klar - das ist nicht nur ein persönlicher Eindruck der Kategorie
#Verschwörungstheorie! Nein: denn wenn mir
z.B. die Betreiberin eines sehr großen Blogs plötzlich total dankbar auf meinen Kommentar antwortet, wofür sie früher im Wust aus 150 Kommentaren unter jedem Artikel schlicht keine Zeit hatte, dann muss irgendwas anders sein! Und ich bin dieses Verbrechens genauso schuldig wie alle anderen...
*wuhiii*
Seit ca. 1 Jahr schaue ich mir regelmäßig YouTube-Videos an; seltsamerweise kommentiere ich dort sehr oft, beantworte die gestellte Videofrage oder spreche ein Lob aus dafür, daß ich mich gut unterhalten fühlte. Wenn ich das NICHT tue, so gebe ich zumindest IMMER einen Daumen hoch, weil ich weiß, daß das für den Kanal (und vielleicht auch die Entlohnung?) der YouTuber wichtig ist. Und hey, ich habe konsumiert, ich 'bezahle' also auch dafür. Genauso handhabe ich das auf Instagram: ein ♥ ist immer drin und schnell angeklickt.
Da das auf Blogs leider nicht so einfach geht, ich manchmal gleich drei Felder ausfüllen muss (und dann noch von unterwegs *arrgh*), mein Kommentar nicht angenommen oder nur ein bestimmter Browser akzeptiert wird, ertappe auch ich mich viel öfter dabei, dann den Schlendrian durchkommen zu lassen und einfach wieder abzuhauen. Tja.. böse, böse. Aber solange Blogger das Herzchen-Ding oder Daumen-hoch-System nicht anbietet, werde ich versuchen, mich zusammenzureißen und auf meinen bevorzugten Blogs öfter einen Kommentar dazulassen. Denn auch wenn die Mehrheit der nicht-bloggenden Leserschaft nunmal eine stumme und schreibfaule Masse ist, so muss das ja unter uns Schreiberlingen nicht auch noch gelten.
→ Ich für meinen Teil möchte die Arbeit der anderen ab jetzt mehr honorieren - Blogger müßen zusammenhalten :)
3. Mir mehr Mühe geben
Ich blogge natürlich hauptsächlich für mich: um mir schmeichelhafte Looks und Farbkombinationen zu merken, die ich mal wieder machen könnte, um mir ein hübsches Fotoalbum mit aparten Schminkbildern anzulegen oder meiner Lust am (Tagebuch-)Schreiben zu frönen... aber ab und zu kann ich ja auch mal den Entertainment-Faktor etwas erhöhen :)
Dafür bietet es sich an, daß ich gerade erst meine Lacke sortiert habe - yeah! Und ich entdeckt habe: wenn der ganze Glitzerkram hübsch geordnet ist, habe ich gleich viel mehr Lust, mir einen fetten Funkelnagel (oder 10) quasi 'aufzukleben'..
Natürlich sind Cremelacke Ton in Ton auch was Feines, aber vielleicht setzt bei dem 110. dieser Sorte dann beim Betrachter doch eine Art Ermüdungserscheinung ein - und auch wenn nicht jeder Lust hat, solche auffälligen Designs nachzumachen, so erfreuen sich die meisten doch an etwas Abwechslung! Und ich bin gewillt, die zu bieten: denn 'das Auge liest mit'.
→ mehr 'Kunst' auf dem Nagel kreieren
***
Ich habe keine Ahnung, inwieweit die gefassten Vorsätze mich jetzt anspornen oder eher abtörnen werden, denn jeglicher Zwang führt bei mir meist zum kompletten Einschlafen jeder Motivation; dafür sprechen wir uns am besten nächstes Jahr wieder ^.^
Und was sind eure Vorsätze, egal ob nun Blogger oder nicht..?
Fürs Jahr
20.16