The life... in front of my eyes
Eine Menge :) Ich zumindest habe bisher knapp 900 Blogposts veröffentlicht und vielleicht 9 Gratis-Produktmuster erhalten: das Verhältnis von Blogbeiträgen zu PR-Samples kann sich jetzt jeder selbst
ausrechnen... Auf gut deutsch - die 'Geschenke'-Dichte ist nicht sehr hoch *hö* Und den Mythos, daß alle Blogger ohne ihr Zutun wie wild mit Gratis-Mustern von überaus "großzügigen" Firmen zugeschüttet werden, muss ich hier auch entkräften.
Deswegen bin ich prädestiniert dafür mal zu erzählen, wie das so laufen kann mit einem mittelkleinen Blog: für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie
Blogger generell an Gratisproben rankommen oder für alle Leser, die bisher überhaupt keine Ahnung haben, was das Ganze sein soll - PR-Sample (??? im Blick) - kommen hier meine Antworten ---
"Zuerst
einmal brauchst du natürlich einen Blog. Und am allerbesten ein Impressum, in dem deine E-Mail-Adresse steht ;-) Und dann gibt es mehrere Möglichkeiten, wie
die Sache mit Dir und den Gratis-Mustern weitergehen könnte:
Du bekommst eine E-Mail:
In der steht dann - manchmal in etwas holprigem Deutsch, wenn der Firmensitz im Ausland liegt ;-) -
was Dir angeboten wird und was Du dafür machen musst: mein aller-aller-allererstes PR-Sample war ein Glas
Aman Prana Kokosöl, für daß ich lediglich ein 'Bestellformular' mit meiner Adresse ausfüllen mußte - und schon war die 'Rezensionsverpackung des Produkts' auf dem Weg zu mir!
Meine E-Mail-Adresse hat ein Mitarbeiter der Firma herausgefunden und MICH angeschrieben: für dieses Gratisprodukt mußte ich also überhaupt nichts machen. Ich habe dann - Moooonate später - noch einen Beitrag über die mannnifaltigen Verwendungsmöglichkeiten von Kokosöl geschrieben, wo auch dieses Pöttchen dann endlich mal zu Ehren kam. Aber das war keineswegs Bedingung für den Erhalt des Produkts gewesen.. ich weiß auch nicht, ob ich mit meinem eher allgemein gehaltenen Artikel der Firma nun großen Kundenzulauf beschert habe: aber ich zumindest nutze seitdem Kokosöl ausgesprochen gern :)
Du bewirbst Dich für einen Produkttest:
Letztes Jahr gab es noch den regulären
dm-Blogger-Newsletter, in den ich mich einfach mit meiner Blog-URL und meiner E-Mail-Adresse eingetragen hatte, um über Neuigkeiten und auch Produkttests informiert zu werden (heute gibt es stattdessen diese unselige
dm-Insider-Website.. nicht weiter drüber nachdenken
-.-). Wenn mich eines der Produkte interessierte, habe ich dann nur auf den Link geklickt, über den ich mich bewerben konnte: und hatte beim
Maybelline Bronzer Glück, ausgelost zu werden!
Der lag nämlich wenig später in meinem Briefkasten, zusammen mit einem Brief, in dem um Zusendung des Blogartikel-Links gebeten wurde: ein Test + Auswertung auf dem Blog war also Teil der Abmachung.
Es hat mir aber auch Spaß gemacht, dieses nagelneue Produkt auszuprobieren und es für euch zu besprechen, bevor es überhaupt bei uns in Deutschland in die Läden kam - so eine Vorschau am eigenen Leib war ganz nach meinem Geschmack!
Du kommst über eine Anfrage beim Kundenservice zum Gratismuster
wie die Jungfrau zum Kinde :-)
Zur
Paula's Choice: Gesichtscreme &
Paula's Choice: Augencreme bin ich nur gekommen, weil ich mich telefonisch beim Kundenservice über die Bildrechte für meinen großen Shopping-Guide informieren wollte: nicht nur, daß mir von der netten Dame erlaubt wurde, die Produktbilder von der Website zu verwenden,
ich wurde auch gleich gefragt, ob ich nicht mal was aus dem Sortiment testen und dann auf dem Blog vorstellen möchte. Tja.. so kann's gehen ;-)
Du stellst eine direkte Anfrage an den Blogger Relations-Ansprechpartner der Firma:
Die Sache mit den
Paula's Choice-Produkten hatte mir soviel Mut gemacht, mich zu trauen,
einfach selbst eine Firma anzuschreiben und nach genau den Gratismustern zu fragen, die ich für einen Blogpost gern testen wollte: über 'Kontakt/Presse' auf der Website bin ich so an die
Avène: Sonnencremes gekommen - ich sollte nur schreiben, welche Produkte ich genau haben möchte und bekam sie zugeschickt. Punkt. Einfacher geht's kaum :)
Und dann gibt es noch die nicht zustande gekommenen Kooperationen:
Das tut mir natürlich leid: aber als das vollgepackte Päckchen von Biomed hier ankam, wurde mir klar, daß ich diesen Test nicht machen möchte. Die Cremes, Reiniger und Seren sind bis auf wenige Ausnahmen von den Inhaltsstoffen einwandfrei, aber nicht vom Preis-Leistungsverhältnis - zumindest meiner Meinung nach nicht. Ich hatte zwar vorher Einsicht in die INCI-Listen bekommen, was ich als sehr zuvorkommend empfand, weil ich mir so die reizarmen Kandidaten des Sortiments aussuchen konnte, aber die Preise standen nicht dabei.. und als ich sie dann vor Augen hatte, fand ich sie zu hoch. Also, zu hoch für unspektakuläre Pflegeprodukte, die mit fantabulösen Produktversprechen beworben werden, aber keine Wirkstoffe enthalten, die (meiner bescheidenen Meinung nach) solche Preise rechtfertigen.
Im Nachhinein habe ich mir aus diesem Fehlgriff gemerkt: bevor ich ein großes Paket auf die Reise schicken lasse, erkundige ich mich nochmal GANZ genau, ob ich auch vollkommen hinter diesem Projekt stehe(n kann).
...bezw. die unverhofft aufgetauchten Pakete
Ja, Balea wurde 20 Jahre alt - und hat das auch mit mir gefeiert! Dankeschön!
Leider war im Paket nur ein Duschgel drin, was mir von den Inhaltsstoffen nicht zusagte, eine Bodylotion, die ich weder vom Geruch noch von der Zusammensetzung mochte und ein.. Achtung, haltet euch fest...
balea-Schlüsselanhänger. Ja, echt jetzt. Aus Metal. Mit eingestanztem
Balea-Logo in Blöö. Mal davon abgesehen, daß ich mich frage, warum solche Werbeartikel noch nicht ausgestorben sind - glaubt in der PR-Abteilung tatsächlich irgendjemand, daß irgendjemand, der NICHT bei
balea oder
dm oder der federführenden Kreativabteilung angestellt ist und somit GEZWUNGEN, das Ding zu tragen, sich sowas freiwillig an den Schlüsselbund macht.. ?? In meiner Welt ist das in etwa das Äquivalent
zu rosa Wimpeln hinten am Fahrrad, also....in der Grundschule wäre man für sowas verkloppt worden
*kicher*
Balea, nächstes Mal: schickt doch bitte einen Kugelschreiber rum! Den kann ich be-nutzen! Und das ist dann auch weniger Ressourcen-Verschwendung :)
***
Da solche (unabgesprochenen) Produktzusendungen aber ohne jegliche Bedingungen erfolgen, bin ich für die Nicht-Besprechung beider Pakete auch nicht in der Blogger-Hölle gelandet.. so läuft das übrigens meistens. Es gibt keinen Zwang, über das zugesandte Produkt zu bloggen; aber oft so etwas, was ein Zwischending darstellt: zumindest bei Produkttests, die über die Blogger-Newsletter von Rossmann oder dm verlost werden, steht meist eine unterschwellige Botschaft wie 'wir freuen uns auf deinen Blogpost' oder 'Verlinke deine Review hier und hier' mit dabei, die zumindest suggeriert, daß die Firmen nichts dagegen haben, wenn Du Werbung für sie machst ;-)
Genauso verhält es sich mit dem Wimpernfärbe-Set, was ich gerade heute im Briefkasten hatte:
zum ersten Mal bin ich nun auch von
Rossmann mit einem Gratis-Produktmuster bedacht worden *yeah*: da ich aber sowieso meine Wimpern vorm Sommerurlaub färben und dafür einmal so ein Fertigset aus der Drogerie ausprobieren wollte,
habe ich mich überhaupt erst für diesen Test beworben.. und deswegen macht es mir auch gar nichts aus, meine Ergebnisse mit dem Zeug (was mich hoffentlich nicht erblinden läßt!) hier '
auf meinem Kanal vorzustellen'. :-)
3,5 Jahre und ungezählte Stunden vor dem Laptop später kann ich nur sagen:
Ich würde gern öfter Gratismuster von Sachen bekommen, die
ich eh auf dem Blog zeigen möchte - die tausendste Mascara, die neueste Limited Edition, Spannendes aus Sortimentsumstellungen, Sonnencremes.. und genauso geht es mir mit bezahlten Artikeln: es wäre das Einfachste und auch die logischste Verknüpfung, direkt von
essence z.B. eine Entlohnung dafür
zu bekommen, daß ich ihre Wimperntusche eh schon promote. Da ich sowieso immer über alles genau das schreibe, was ich denke, würde es vom Inhalt her für den Leser keinen Unterschied machen - und ich müßte mich nicht für '
spannendes, neues Material' manchmal halb verschulden. ;-)
Aber solange der Lauf der Blogwelt nun mal so ist, wird mein Freund weiterhin mit den Augen rollen angesichts des
dm-Kassenzettels.. und hier bleibt es bei
einer Handvoll
gratis Produktmuster
- Rechtsanwaltskanzlei Schwenke: Blogger-Relations - Was bei Produktzusendungen an Blogger rechtlich zu beachten ist
- Blog Camp: Kooperationen & Bezahlung: Was du und dein Blog wert seid!