Lippenstift in Apricot.. ohne diese Wiederentdeckung meinerseits wäre die aktuelle Themenwoche nie entstanden :) Und deswegen heißt es heute: apropos apricot...Lippen!
Nicht nur, daß meine Liebe zum 'warmem' Apricot eh jedes Frühjahr durch
die steigenden Temperaturen so richtig angefacht wird, nein, dieser
Farbton läßt mich außerdem noch weniger blass und meinen Teint
ruhiger wirken - was sehr nützlich ist, wenn ich nur noch
Sonnencreme und Sommerwind um die Nase trage! Der Mix aus Rosa
und hellem Orange auf dem Mund sieht zu meinem Hautton seltsamerweise
besser aus als kühle Rosa&Pinknuancen, wenn ich tatsächlich
mal ungeschminkt rausgehe...
Apricot ist für mich das, was für andere wohl das klassische NUDE ist - nur steht mir HELLBRAUN oder BRAUNROSA oder alles, was es da noch so gibt (BEIGE Concealerlippe...) eben nicht so gut wie der hellste aller Orangetöne. Deswegen habe ich mich auch in diesem Frühjahr eifrig auf die Suche nach einem neuen Lippenstift in dem Farbton gemacht, nur um vor den Kosmetiktheken festzustellen: scheint aktuell nicht so in zu sein, meine favorisierte Frühsommerfarbe für bleiche Blondinen!
Deswegen mache ich es in dem Bereich mal wieder hauptsächlich mit dem, was ich schon seit Jahren gut finde.. #Retroschminke, here we come!
reinrassiges Apricot
![]() |
| p2: swirling reflections lipgloss 010 eternal rose |
Mein 'einzig wahres Apricot' ist ganz neu in die große Lipgloss-Sammlung aufgenommen worden und vielleicht auch in ein paar versprengten dm's noch zu bekommen: das p2 swirling reflections lipgloss 010 eternal rose aus der aktuellen Sommer-Kollektion schmeckt zwar ein ganz klein wenig seltsam, entschädigt dafür aber mit seinem kräftig pigmentierten, sehr hellen, gelbstichigen Orangeton; eben ein klassisches Apricot!
![]() |
| ungeschminkt |
Im Gegensatz zu meinen ungeschminkten Lippen ist gut zu erkennen was ich meine, wenn ich sage: Apricot = mein NUDE :)
Pfirsich
![]() |
Dieser Hybrid aus Lippenstift und Gloss nennt sich "Creamy Lipgloss" in Stiftform und kommt von Kiko. Die
LE, in der er erschien, ist längst vergangen und vergessen, doch der Lippenstift zum Rausdrehen ist
mir geblieben.. seine Farbe liegt zwischen Apricot und Pfirsich und die Konsistenz ist schön schmierig und null austrocknend. Und - was das allerwichtigste ist - das Ding ist in all den Jahren noch nicht schlecht geworden! Ich habe nämlich im Laufe der Zeit festgestellt, wie GUT ich diesen Stift doch finde...
Lachsrosa
..unter anderem auch, weil er großen Anteil an meiner aktuell absolut liebsten Lieblingskombi für Lippen in zartem Lachsrosa hat ♥.♥
Dazu kombiniere man einen ungeliebten Lippenstift in Hellrosa mit dem absolut verlässlichen Pfirsich von Kiko und erhalte eine wunderschöne Mischung aus warmem Rosa mit einem kleinen Schuß Korall.. hach!
+
=
Mit Makromodus aufgenommen, wirkt das noch etwas ungleichmäßig, was einzig und allein am Catrice: VOLUMINOUS LIP COLOUR C02 Bold PINKmentation liegt - der hat es nicht so mit streifenfreiem Auftrag. Aber von etwas weiter weg überwiegt der schöne Glanz, den die zwei glossigen Lippenprodukte innehaben.. und ich trage diesen Farbmix zur Zeit einfach immer, wo es nur geht. Komplimente gab's auch schon für diese wie polierten Lippen: selbst wenn das streng genommen nicht mehr als Apricot durchgeht, MUSS diese, meine Liebe des Frühsommers 2016 unbedingt hier mit auftauchen! Denn eine 'Woche in Lachsrosa' werde ich wohl nicht mehr veranstalten.. ;-)
Nude + Sommer
= AP-RI-COT ♥










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.