Wer guten Sonnenschutz will, muß oft tief ins Portemonnaie langen.. bei Cremes fürs sensible Gesicht sehe ich das ein, bei der weitaus weniger empfindlichen - und flächenmäßig viel größeren - Haut am restlichen Körper aber soll es bitte gut UND günstig sein.. sonst werde ich ja arm bei den erforderlichen Mengen!! *klick*
Bisher allerdings habe ich auf dem Sonnencreme-Markt gut formulierte & kosmetisch angenehme Cremes immer nur zu gesalzenen Preisen erstanden... die erschwinglichen Cremes aus der Drogerie glänzten oft nur mit 'unschmierigem' Auftrag, wenn sie auch ein deutliches Alkoholproblem hatten -.-
Und kaufe ich echt gern bei dm ein, insbesondere auch von den günstigen Hausmarken, so ist die eigene Sonnenschutz-Linie sundance meiner Lieblings-Drogerie nicht so dolle; sie kommt bei jedem näheren INCI-Check meist weniger gut weg, wie auch hier bei Incipedia *klick* Der Grund dafür läßt sich mit zwei Tatbeständen erklären: Vergehen N°1 - verschwenderischer Einsatz von vergälltem Alkohol, besonders auch in Produkten speziell für sensible (Kinder-)Haut; Vergehen N°2 - Zusatz von Duftstoffen, die das Potential haben, Allergien auszulösen und die Haut zu reizen, dem Produkt sonst aber nichts Positives hinzuzufügen haben.
Auch in dieser Saison hat sich an der Situation im Sonnencremeregal bei dm wenig geändert, deswegen mußten wir uns vor der Abfahrt in die Sommerferien mal anderweitig umschauen, und zwar... bei Kaufland!
4x bezahlbarer Sonnenschutz
- ReAm SunCare: Kinder-Sonnencreme LSF 50 wasserfest

Fürs Gesicht finde ich sie weniger empfehlenswert, weil mit ihr nicht nur ein waffenscheinpflichtiger Speckglanz auf demselben entsteht, sondern an dieser klebrigen Schicht auch jedes Sandkorn hängen bleibt, was den Sonnenschutz drunter potenziell wieder abreibt, sobald man sich auch nur einmal ins Gesicht fasst. Ich nutze immer Cremes mit anderem Filtermix für meine sensible Gesichtshaut, aber mein Freund hat sie auch auf dem Gesicht tadellos vertragen - und rot wurde keiner von uns :)
Preis: ~ 3,50€ für 150ml (Kaufland)
_________________________________________________________________________________________
INCI: Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Octocrylene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Panthenol, Glyceryl Stearate Citrate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, VP/Eicosene Copolymer, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Diethylhexyl Butamido Triazone, Allantoin, Tocopheryl Acetate, Bisabolol, Caprylic/Capric Triglyceride, Laminaria Ochroleuca Extract, Carbomer, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Citric Acid, Parfum
- ReAm SunCare: Sensitiv Sonnenmilch LSF 50 wasserfest

Fürs Gesicht finde ich sie allein deswegen schon besser geeignet als das Pendant für Kinder: sie zog auf der Gesichtshaut meines Freundes tatsächlich irgendwann mal ein und gab ihm eine angenehm parfümierte Aura, wenn er an einem vorbeischwebte ^.^ - die Beduftung kommt übrigens durch 'den Einsatz von Parfümöl ohne deklarationspflichtige, potenziell allergieauslösende Duftstoffe' zustande. Sehr löblich.
Preis: ~ 6€ für 250ml (Kaufland)
_________________________________________________________________________________________
INCI: Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Octocrylene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Glyceryl Stearate Citrate, Glycerin, VP/Eicosene Copolymer, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Diethylhexyl Butamido Triazone, Cetearyl Alcohol, Panthenol, Allantoin, Tocopheryl Acetate, Bisabolol, Carbomer, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Citric Acid, Parfum
- sundance: Schutz & Bräune Sonnenmilch LSF 30 wasserfest

Wenn ich meinen Freund und mich an 10,5 Körperzonen mit je 2 Fingerlängen dieser Sonnenmilch brav nach Anleitung bestrichen hatte, ähnelten wir beide anschließend Grillstücken, die vor der Zubereitung schön eingeölt sein wollen. Rot wurden wir zwar nicht, aber laufen ("Das schmiert zwischen den Beinen!"), auf die Toilette gehen ("Hinsetzen ist nicht mehr, sonst klebe ich fest!") oder schlicht die Arme an den Körper anlegen wurden damit zu unerträglichen Tätigkeiten. Einzig splitterfasernackt herumzustehen oder bewegungslos auf einem Handtuch zu liegen war noch machbar... für alle mit sehr trockener Körperhaut ist das vielleicht angenehm, aber ich bin sehr froh darüber, in der etwas dünneren Sonnenmilch von Kaufland einen würdigen Ersatz für diese Creme hier gefunden zu haben :)
Fürs Gesicht? Habe ich nie probiert. Und mein Freund auch nicht. Bei reflektierendem Sandstrand und ausgiebigen Ostseebädern versuche ich immer, einen LSF 50 auf die dünne Gesichtshaut zu schmieren, da diese doch schneller die Farbe wechselt, als mir lieb ist :)
Preis: ~ 5€ für 200ml (dm)
_________________________________________________________________________________________
INCI: Aqua, Octocrylene, Ethylhexyl Stearate, Isopropyl Palmitate,
Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane,
Potassium Cetyl Phosphate, Titanium Dioxide (nano), Cetearyl Alcohol,
Panthenol, Tocopheryl Acetate, Alcohol, Tocopherol, Camellia Sinensis
Leaf Extract, Junglans Regia Shell Extract, Isochrysis Galbana Extract,
Caprylic/Capric Triglyceride, Parfum, Dimethicone, Polyglyceryl-2
Dipolyhydroxystearate, Silica, Methicone, Acrylates/C10-30 Alkyl
Acrylate Crosspolymer, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Aminomethyl
Propanol, Tetrasodium EDTA, Citric Acid
- sundance: Sonnen Light Lotion mit Kokosduft LSF 20 wasserfest
Zuallererst: die Inhaltsstoffangaben auf der dm-Website stimmen NICHT mit denen auf der Produktrückseite überein - da könnte dm mal nachbessern! Ich habe die korrekten INCI von meiner Flasche für euch abgetippt, wobei klar wird: meine Lieblingskokosnuss der letzten Jahre wurde verbessert, weil der Duftstoff Coumarin entfernt wurde *yay*

Fürs Gesicht ist sie meiner Meinung nach weniger geeignet, ich creme mir damit immer die nur selten der Sonne ausgesetzten Partien ein... und auch die Stellen, an denen ich schmierige Creme einfach nicht ertrage und mir den Luxus aus unklebriger Light Lotion gönne.
Preis: ~2,50€ für 200ml (dm)
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
INCI: Aqua, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Octocrylene, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Stearate, Isopropyl Palmitate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Titanium Dioxide (nano), Panthenol, Tocopheryl Acetate, Sodium Hydroxide, Tetrasodium EDTA, Sodium Chloride, Sodium Sulfate, Parfum, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, VP/Hexadecene Copolymer, Dimethicone, Silica, Sodium Cetearyl Sulfate, Methicone, Microcrystalline Cellulose, Sodium Polyacrylate, Xanthan Gum, Cellulose Gum, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Citric Acid, CI 42090
Fazit: das Kaufland-Experiment hat sich überraschenderweise als großer Wurf erwiesen, denn ich nutze die ReAm SunCare: Sensitiv Sonnenmilch LSF 50 wirklich lieber als unsere Sonnencreme von sundance aus dem letzten Sommer.
Mein absoluter Favorit ist zwar nach wie vor die Kokosnuss-Lotion, aber solange die nur mit einem LSF 20 angeboten wird, kommt sie ausschließlich an sehr kurzen Strandtagen zum Zuge... oder wieder in der Heimat, um mir Tag für Tag Arme, Hals und Dekolleté einzucremen - und mit ihrem tropischen Duft zumindest geruchstechnisch den Sommerurlaub zu verlängern :)
Auch wenn keine der Cremes bisher als perfekt zu bezeichnen ist, so nutzt es ja nix.. der Mensch muss sich nun mal mit etwas einschmieren, wenn die Haut nicht ins Hummereske changieren soll
Und so teste ich mich weiter durch die (Supermarkt)-Regale und hoffe:
was lange cremt,
wird endlich gut
"gab ihm eine angenehm parfümierte Aura, wenn er an einem vorbeischwebte" :D:D:D:D:D
AntwortenLöschenDie Alternative von Kaufland klingt vielversprechend! Auch deine Kokos-Lotion werde ich mir vielleicht mal ansehen... Derzeit komme ich noch mit der Schutz&Bräune zurecht, aber ich oute mich jetzt auch mal: Ich bin ein böses Mädchen und nehme nie so viel wie empfohlen *Schock* Einen Strandbesuch musste sie aber auch noch nicht wuppen...
Hat meine Mama bemerkt, als sie meinte, er würde so gut duften ^.^ Und stimmt, ich fand die Parfümierung auch sehr gelungen :)
LöschenIch nehme auch nie soviel wie verlangt, außer es geht an den Strand. Da klatschen wir rauf bis zum Geht-nicht-mehr.. ich will einfach nicht verbrennen. Und das geht sooo schnell, wenn man lange im Wasser plantscht. Und Sandschlachten macht *hehe*
Für unseren Strandurlaub habe ich sie tatsächlich probiert und muss auch sagen: Viel angenehmer als die Schutz&Bräune! Weil wir uns Gepäck-mäßig extrem einschränken mussten, habe ich auch nur diese mitgenommen. Einen ausgewachsenen Sonnenbrand hatte ich nicht (vielleicht einen minimalen, kaum merklichen?), allerdings haben wir auch die Mittagssonne gemieden.
LöschenJaaaa, sie ist echt ganz gut, nicht?? Und dick aufgetragen wird sie schon gehen.. also an Stellen, an denen es gefährlich wird, trage ich dann zähneknirschend auch eine schmierige auf, aber an allen anderen lieber eine, bei der ich mich noch normal bewegen kann danach ;-)
LöschenCool, daß das so gut geklappt hat!
P.S. nochmal *Dänemark-NEID*
Guter Tipp, da schau ich direkt mal ins Kaufland! Schon bescheuert, dass es in der Drogerie so wenig guten Sonnenschutz gibt...
AntwortenLöschenViele Grüße!
Ich hab auch gehofft, daß es dieses Jahr vielleicht mal besser aussehen würde.. aber nein: auch die ganz neu reingekommene Sonnenschutzlinie von sundance wäre mal wieder ein Fall für die anonymen Alcohol denat-oholiker! Dabei gibt es sonst von den Eigenmarken bei dm echt gute, reizarme Pflege. Vielleicht sind diese Ressorts in der Produktentwicklung ja getrennt..?
LöschenSchön, daß dir der Tipp was bringt! Kaufland hat zwar online keine INCI parat, so daß man selbst vor Ort kucken muss, aber ich war positiv überrascht :)