..auf den Nägeln!
Sobald der Indian Summer nämlich voll ausbricht und es nach klassischem Herbst aussieht, bekomme ich auch Lust auf kräftigere Töne auf den Nägeln. Ich trage dann gerne
Rot
Und die Netzstrumpfhose fällt genau in diese Kategorie: "Fishnet Stockings" ist das, was ich als klassisches Dunkelrot bezeichnen würde.. nicht zu blutig, nicht zu bräunlich, nicht zu kirschig-ig und vor allem nicht zu dunkel, so daß die Nägel in manchem Licht fast schon schwarz wirken würden. Das Rot ist zwar definitiv gedeckter als ein Weihnachtsmannmantel, sprich: wirklich jugendlich ist der Ton nicht.. aber mittlerweile finde ich mein minimal altbackenes Rot ganz toll! Es begleitet mich ja auch nun schon das 4. Jahr :-D
Zu bekommen ist der Ton regulär zum Glück wenigstens bei Müller; aber wer einen alten p2: last forever Nagellack namens "110 Dating time" zu Hause hat, braucht den hier eh nicht zu jagen.. die sind nämlich fast zu 100% gleich. Beweise gefällig? Bitteschön :)
jeweils links: Dating time; jeweils rechts: Fishnet Stockings
Die Qualität von beiden Nagellacken ist ebenso in etwa gleich: beiden lassen sich durch die eher flüssige Textur einfach und unscheckig auftragen, beide halten für so einen dunklen Rotton ganz anständig durch (d.h. mindestens 48h.. das ist bei meinen Nägeln schon viel!), so daß ich mir den teuren essie-Lack für 'gut' aufspare und den günstigeren p2-Lack immer dann auftrage, wenn es 'nicht so wichtig ist'.. also zum Beispiel an den Fußnägeln. Da kommt auch der schmalere p2-Pinsel ausnahmsweise mal besser zurecht als der breite Entenschnabel von essie!
Finish: Creme
Konsistenz: flüssig
deckend: in 2 Schichten
Preis: 7,95€
Jetzt ist für mich definitiv wieder "Fishnet Stockings"-Zeit.. wenn
rote Blätter fallen,
graue Nebel wallen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.