Wie mein Hautpflegeprogramm aussieht, was wir beim Badschrank-Ausmisten alles gefunden haben und was noch so die letzten Wochen angesagt war; im November..
Montag, 26. November 2018
8 Kommentare:
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ekelig :P Ich nehme immer Sinupret (leider unter einer chronischen Sinusitis); Gelomyrtol kriege ich nicht runter. Das Erkältungsbad kannte ich gar nicht (von Babix nur das Inhalat); ich kaufe tatsächlich immer nur das günstige mit Eukalytus und so (und verbrauche es in rauhen Mengen). Ich brühe mir immer Salbei-Tee auf.
AntwortenLöschenHoffe, Dir geht's besser!
Ach mensch, mein Beileid bzw. ich wünsche dir baldige Genesung/gute Abwehrkräfte, um das vielleicht doch mal loszuwerden! Ich hatte auch Sinupret versucht beim letzten Mal und habe festgestellt, daß ich der Gelomyrthol-Mensch bin, anscheinend kann man die Patienten in diese zwei Gruppen einteilen. Ich bin froh um die Kapseln und daß es sie gibt!! <3 Aber Salbeitee trinke ich auch, allerdings nur bei Halsweh. Und inhalieren tu ich mit reinem Tyhmian. So, genug der Krankengeschichten, mir geht es nämlich dankenswerterweise besser! :)
LöschenEin Wort der Warnung noch: das LI-IL Bad riecht nach Tyhmian UND Schinken, finde ich :-P
Liebe Grüße
P.S. was genau fandest du denn ekelig??
Mhh, Eierkuchen, lecker! Bei uns heißen die eigentlich Pfannkuchen, aber meine Oma hat Eierkuchen gesagt... deren Eierkuchen waren allerdings auch echte Eierkuchen: jeder einzelne fingerdick und pro Person glaube ich zwei Eier im Teig, da warst nach einem eigentlich schon platt ^^, das hat mit unseren Pfannkuchen gar nicht so viel zu tun =)
AntwortenLöschenDein Hausrezept für den Tee klingt gar nicht schlecht, ich persönlich bekomme eigentlich immer Halsschmerzen und trinke dann literweise Ingwertee aus frischem Ingwer, bilde mir ein der hilft.
Der Vergleich: Männer-Schrank vs. Frauen-Schrank ist lustig, aber eigentlich muss die Sonnenmilch häftig geteilt werden, oder? ;P
Viele liebe Grüße!
Hey
Löschendu hattest Zeit für ein Video, yeah!! Ich hab schon überlegt, was ich mal wieder SCHREIBEN könnte, damit du auch was hast, weil du das wahrscheinlich schneller inhalieren kannst oder ohne, daß es jemanden stört :)
Kommen Pfannkuchen nicht aus dem südlichen Deutschland eher? Bei einer Freundin in Bayern sollte es mal Pfannkuchen-Suppe geben und ich war so: "Wie bitte?" Und als sie mir dann erklärte: "Das ist eine Brühe, in der in Streifen geschnittene Pfannkuchen schwimmen!" wurde mein Grauen nicht kleiner.. bis die Suppe dann kam und ich erkannte: was bei ihr Pfannkuchen waren, sind bei uns Eierkuchen. Und Pfannkuchen sind bei uns das, was woanders Berliner(?) sind, also diese ausgebackene Teigkugel mit Zuckerguss und mit Marmelade oder Pflaumenmus drin.. wie heißen die bei euch?? Krapfen? Es ist ein Sprachkuddelmuddel in Deutschland ^.^
Meine Mama hat die aber auch dicker gemacht, mit Apfelmus!!! Die hier waren gekauft und mussten weg. Ich mach die sonst auch selber und da werden die logischerweise nicht so gleichmäßig dünn. ;-)
Ich trink auch gern Ingwertee, aber nur zum Abwenden der Erkältung und Aufwärmen. Mir hat der Hausarzt mal den Zahn gezogen, daß Ingwer 'die Entzündung gut bekämpft im Hals weil es brennt' und er meinte mit hochgezogener Augenbraue nur so "na, da reizt Du die entündetete Stelle im Hals nochmal ordentlich, das war es dann aber auch schon.." XD Seitdem trink ich bei Halsweh wieder Salbeitee mit Honig wie vom HNO/Gesansgelehrerin empfohlen.
Ja, die Sonnenmilch teilen wir, aber mehr an Pflege, sei es jetzt Körper-, Gesicht- oder Haarpflege macht der Kerl nicht. Er hat eigenes Shampoo, Duschgel, Rasierschaum und Deo und cremt sich mittlerweile schon früh fast immer mit Sonnencreme ein, er ist also bereits eine Ausgabe des fortschrittlichen Manns :)
Liebe Grüße zurück!!
Haha, ja, ich hab akustisch nicht alles verstanden weil ich nur leise machen kann, aber die Informationsdichte hier ist ja auch überschaubar.
LöschenAlso das mit Pfannkuchen ist so: ich wohne in Bayern, aber meine Familie kommt aus (östlichen) Niedersachsen. Deswegen bin ich quasi zweisprachig aufgewachsen und habe viele Begriffe doppelt. =)
Genau, Pfannkuchen bei uns sind Eierkuchen bei euch, und Pfannkuchen bei euch sind Krapfen bei uns und Berliner im Rest der Republik ^^ Und mein Mann sagt dazu: ihr Deutschen könnt alle keine ordentlichen Crêpes =D
Also zum Ingwertee ist mein Wissensstand, dass die ätherischen Öle darin gegen Viren helfen können, die ja eine Erkältung auslösen. Gegen die Halsschmerzen selbst hilft der Ingwer nicht, da hilft nur Lokalanästhetikum wie in echten Halstabletten. Honig, aber auch Zucker ist übrigens tatsächlich top bei belegter Stimme und Heiserkeit, weil der Zucker auf die Schleimhäute befeuchtend wirkt. Ich glaube, das wichtigste ist, einen Tee zu finden, den man literweise trinken kann, denn Wärme und Feuchtigkeit ist auf jden Fall gut, egal von welchem Tee.
Seit der Schwangerschaft muss ich mich dem Ingwer aber erst wieder nähern, da sollte ich den ja gegen die Übelkeit trinken (gibt gute Studien zu dem Thema übrigens!) aber das hat nichts geholfen und mir nur den Ingwer verleidet. Dreck =)
Liebe Grüße =D
Aha, werde ich mir alles merken und ab jetzt also vorbeugend die Ingwerknolle an kalten Tagen rausholen, mit gutem Gewissen in Kombi mit Honig, danke!!
LöschenDas du zweisprachig aufgewachsen bist, aber das für Deutschland meinst, ist echt witzig *hehe* Und.. Du hast einen Franzosen zum Mann? *bißchen Eifersucht* Oder wie sind seine Aussagen zu Crêpes zu verstehen??? Ich 'hatte' auch mal einen, also einen Freund, aber dann langfristig kein Glück mit ihm.. der konnte aber auch keine Crêpes bzw. Galettes selber machen, das können die wenigstens, da ja eigentlich niemand ein Crêpe-Eisen zu Hause hat. :-D
LG!!
Also Dank deines Vlogs bin ich jetzt schon die ganze Zeit auf der Suche nach rosa Flauschepullis ;)
AntwortenLöschenUnd schön mal wieder ein Video von dir zu sehen!
lg Barbara
Ach das ist doch schön; rosa Flauschepullis machen den Winter wärmer, auch so innerlich ♥ Ich bin ja immer für rosa Weihnachten :)
LöschenUnd schön, daß du dich über das Wiedersehen freust: ich mich auch :-D
Liebe Grüße!