Mein allererstes Gratis-Produktmuster von Paula's Choice... WIE COOL IST DAS DENN? *quietsch*
Aber bevor ich mich zu lange im Glückstaumel darüber ergehe, eine schw****teure Creme meiner bevorzugten Gesichtspflege-Marke zum 'professionellen' Testen *hüstel* zur Verfügung gestellt bekommen zu haben, gehen wir lieber schnell dazu über, was ich denn nun über sie zu schreiben habe :)
Ich habe die Creme im ausgehenden Frühjahr bekommen und schon ganz schön abgeliebt. Da in den Tuben von Paula aber immer 60ml enthalten sind, ist noch genug drin, um sie auch im kommenden Winter auf Herz& Nieren, d.h. als Kälteschutz und Retter bei trockener Heizungsluft zu testen!
Da das aber noch laaaange hin ist *bitte, bitte!*, habe ich mich für einen anderen Ansatz entschieden: nicht alle haben nämlich so trockene Haut wie ich, daß sie sich gern an einer schön fettigen Creme laben würden - aber zur Nacht und besonders unter den Augen, ja, da können fast alle Hauttypen reichhaltige Pflege vertragen!
Paula's Choice: Clinical "Ultra-Rich Moisturizer" (with Coconut Oil & Shea Butter *klick*
Hauttyp: Trockene Haut
Hautproblem: Ekzeme | Empfindliche Haut | Rosazea | Rötungen
Preis: 34,90 €
Inhalt: 60 ml
Diese spezielle feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mildert
hartnäckige Trockenheit mit lindernden Antioxidantien und schließt
Feuchtigkeit ein, indem sie die Schutzbarriere der Haut wiederaufbaut. Empfohlen für trockene bis sehr trockene Haut, die zu Dermatitis und Ausschlag neigt, einschließlich der Augenpartie.
- Reaktiviert die Haut
- Hilft bei Dermatitis
- Schützt zwölf Stunden lang vor Feuchtigkeitsverlust
- 100% frei von Duft- und Farbstoffen
Die Konsistenz der Creme ist fast butterartig, eher dicklich-fest und undurchsichtig. Sie trocknet zuerst matt an, d.h. hinterläßt keinen glänzenden Film wie andere, etwas geligere Cremes von Paula's Choice (siehe unten). Wenige Minuten später aber ist diese eher feste Schicht durch meine Körperwärme geschmolzen und ich sehe, woher die Bezeichnung 'reichhaltigster Feuchtigkeitsspender des Sortiments' herkommt: ja, da ist er, der leicht-ölige Film ^.^ Mein Freund nennt sie die ''Schmieröl-Creme", da sie zuerst fest ist und dann etwas dünnflüssiger-fettig wird. Ich glaube, das liegt an der reichlich enthaltenen Sheabutter, da diese erst bei höheren Temperaturen schmilzt.
Die Reichhaltigkeit der Creme ist somit nicht übertrieben dargestellt, auch wenn ich anfangs so meine Probleme mit der merkwürdigen Konsistenz hatte. Mit trockener Haut bin ich es gewohnt, viel von allem aufzutragen: reichlich Creme, schön fettige Konsistenzen und das alles im Übermaß draufgeklatscht, da meine Haut das alles fast restlos aufsaugt! Bei dieser Creme aber hilft viel nicht viel; trage ich mehrere Schichten übereinander auf oder eine dicke Portion unter den Augen, dann schmilzt nur ein Teil davon weg, der Rest aber wird wieder fest(?) und liegt dann fast wie eine krümelig-matte, weiße Schicht auf meinem Gesicht auf, die eher stört als hilft.
Wenig reicht hier also schon aus! Wenn ich sie abends auftrage, habe ich am nächsten Morgen dennoch nach wie vor einen fühlbaren Creme-Film auf meiner Haut; das Versprechen "12 Stunden lang vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen" wird in meinem Fall also tatsächlich eingehalten, da der Grad an Okklusion höher zu sein scheint als bei all meinen anderen Cremes, die ich sonst zur Nacht benutze.
Die Verträglichkeit ist tadellos, obwohl ich sonst gern mit Brennen, Picksen oder irgendwas anderem zu tun habe, wenn ich neue Pflegeprodukte ausprobiere. Die Creme riecht auch absolut nach nichts, da sie nicht parfümiert ist; allerhöchstens ein bißchen nach dem Eigengeruch der Inhaltsstoffe.
Obwohl sie so 'fettig' ist, habe ich keinerlei Pickel oder vermehrt Unreinheiten bekommen, seit ich sie verwende - nicht mal an den Partien seitlich der Nase/angrenzenden Wangenbereich, obwohl genau dort selbst ich mit trockener Haut als erstes sehen kann, wenn eine Konsistenz für mich zu reichhaltig ist.
Sie eignet sich meiner Meinung nach hervorragend für normale bis trockene Haut als Nachtcreme: sehr trockene Haut (wie ich sie habe), wird im Winter aber auch dankbar sein, sie tags wie nachts als Schutz vor Austrocknung flächendeckend aufzutragen!
Inhaltsstoffe:
Water, Butyrospermum Parkii (Shea Butter) (emollient/ antioxidant), Caprylic/Capric Triglyceride (emollient, skin-repairing ingredient), Glyceryl Stearate SE (thickener), Olea Europaea (Olive) Fruit Oil (non-fragrant emollient plant oil/antioxidant), Dimethicone (silicone emollient/slip agent), Stearic Acid, Glyceryl Stearate (thickeners/emulsifiers), Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Cocos Nucifera (Coconut) Oil (non-fragrant emollient plant oils/antioxidants), Ceramide NP, Ceramide AP, Ceramide EOP, Sphingolipids, Phospholipids (skin-repairing ingredients), Phytosphingosine (anti-irritant/cell-communicating ingredient), Squalene (emollient), Cholesterol (skin-repairing ingredient), Tocopherol (vitamin E/antioxidant), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Butter (plant-based emollient), Persea Gratissima (Avocado) Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Oryza Sativa (Rice) Bran Oil (non-fragrant emollient plant oils/antioxidants), Avena Sativa (Oat) Kernel Extract (anti-irritant), Glycerin (skin-repairing ingredient), Panthenol (vitamin B5/anti-irritant), Ascorbyl Palmitate (stabilized form of vitamin C/antioxidant), Beta-Sitosterol (skin-repairing ingredient/anti-irritant), Hydrogenated Vegetable Glycerides Citrate, Cetyl Alcohol (emulsifiers), Propylene Glycol (slip agent), Sodium Lauroyl Lactylate (emulsifier), Butylene Glycol (slip agent), Xanthan Gum, Carbomer (thickeners), Disodium EDTA (stabilizer), Ethylhexylglycerin (skin-conditioning agent), Phenoxyethanol (preservative).
*in fett gedruckt: einige okklusive Inhaltsstoffe
***
Bisher war meine gewohnte Feuchtigkeitspflege aus der Skin Recovery-Serie die einzige, welche von Paula speziell für sehr trockene Haut angeboten wurde: als also die neue Creme für seeehr trockene Haut rauskam, war ich erstmal verwirrt! "Wie jetzt.. warum das? Und überhaupt - muss ich jetzt umsteigen?"
Worin die beiden sich unterscheiden und welche für welche Art 'trockener Haut' nun besser geeignet ist, habe ich deswegen gleich mal mit aufgeschlüsselt :-)
Worin die beiden sich unterscheiden und welche für welche Art 'trockener Haut' nun besser geeignet ist, habe ich deswegen gleich mal mit aufgeschlüsselt :-)
Paula's Choice: Skin Recovery "Replenishing Moisturizer" (with Antioxidants) *klick*
Hauttyp: Normale bis sehr trockene Haut
Hautproblem: Aging | Ekzeme | Empfindliche Haut | Rosazea
Preis: 24,90 €
Inhalt: 60 ml (doppelt so viel wie in deutschen Standardtuben)
Hautproblem: Aging | Ekzeme | Empfindliche Haut | Rosazea
Preis: 24,90 €
Inhalt: 60 ml (doppelt so viel wie in deutschen Standardtuben)
Die hochentwickelte
Mischung aus Antioxidantien und zellkommunikationsfördernden Wirkstoffen
dieser Creme bietet ein Höchstmaß an Feuchtigkeitszufuhr und repariert
und schützt Ihre Haut.
- verringert den Feuchtigkeitsverlust der Haut
- wirkt reizhemmend und unterstützt die natürliche Funktion der Haut
- die reichhaltige, cremige Textur sorgt für eine geschmeidige Haut
- hervorragend geeignet für die Anwendung im Bereich der Augen
- ausgezeichnet geeignet bei Rosazea und Gesichtsekzemen
- 100% frei von Duft- und Farbstoffen
Die Konsistenz ist mitteldick, weißlich-transparent und ordentlich silikonig:
ich spüre den flutschigen Film auf der Haut, der sie so schön
drübergleiten läßt, doch sie ist nicht schmierig oder
klebrig. Nie!
Reichhaltig im Sinne von ölig ist diese Pflege nicht. Eine reine Feuchtigkeitspflege mit wasserähnlicher Konsistenz ist sie aber auch nicht (denn das würde ich gar nicht
vertragen) d.h. trotz der angenehm dünnen Konistenz schmiere ich mir hiermit auch Fett auf die Haut, das ist deutlich zu spüren! Nachdem die Creme aufgetragen wurde, liegt nämlich zuerst noch
ein feiner Film auf der Haut, der cremig-fettig glänzt, bevor alles
restlos einzieht.
Die Verträglichkeit ist ausgezeichnet. Gerade diese Creme enthält Inhaltsstoffe, die empfindliche Haut beruhigen sollen.
Außerdem wirkt sie durch ihre eher gelige Cremekonsistenz leicht
kühlend.
Sie eignet sich meiner Meinung nach hervorragend für normale bis trockene Haut als Tagescreme unter dem Sonnenschutz & als Nachtcreme. Besonders hilfreich wird sie aber bei sehr empfindlicher, trockener Haut (mit Rosazea) sein, da zum einen die Inhaltsstoffe speziell sensible Haut beruhigen sollen und außerdem die gelig-cremige Konsistenz leicht kühlend und wenig abdeckend wirkt: so wird ein Hitzestau vermieden.
Sie eignet sich meiner Meinung nach hervorragend für normale bis trockene Haut als Tagescreme unter dem Sonnenschutz & als Nachtcreme. Besonders hilfreich wird sie aber bei sehr empfindlicher, trockener Haut (mit Rosazea) sein, da zum einen die Inhaltsstoffe speziell sensible Haut beruhigen sollen und außerdem die gelig-cremige Konsistenz leicht kühlend und wenig abdeckend wirkt: so wird ein Hitzestau vermieden.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Cetearyl Ethylhexanoate (emollient), Butylene Glycol
(water-binding agent), Glycereth-26 (thickener), Oenothera Biennis
(Evening Primrose) Oil (non-volatile plant oil), Cetyl Alcohol
(thickener), Cyclopentasiloxane (skin-conditioning agent), Stearic Acid,
Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate (thickeners), Glycerin
(water-binding agent), Cyclohexasiloxane (skin-conditioning agent),
Palmitoyl Oligopeptide, Palmitoyl Tripeptide-7 (cell-communicating
ingredients), Sodium Hyaluronate (water-binding agent), Tocopheryl
Linoleate, Tocopheryl Acetate (antioxidant/vitamin E), Magnesium
Ascorbyl Phosphate (antioxidant/vitamin C), Dipotassium Glycyrrhizate
(licorice-derived anti-irritant), Sodium PCA (water-binding agent),
Panthenol (soothing agent), Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower
Extract (anti-irritant/soothing agent), Aloe Barbadensis Leaf Juice
(water-binding agent), Sodium Ascorbyl Phosphate (antioxidant/vitamin
C), Tetradibutyl Pentaerithrityl Hydroxyhydrocinnamate (antioxidant),
Saccharide Isomerate, Sodium Chondroitin Sulfate (skin-conditioning
agents), Hydroxypropyl Guar (gel-based thickener), Propylene Glycol
(slip agent), Allantoin (anti-irritant), Rosa Canina (Dog Rose) Fruit
Oil (non-volatile plant oil), Dimethicone, Simethicone (silicone slip
agents), Polysorbate 20 (emulsifier), Cetyl Hydroxyethylcellulose
(thickener), Carbomer (gel-based thickener), Sodium Citrate,
Triethanolamine (pH adjusters), Trisodium EDTA (chelating agent), Batyl
Alcohol (stabilizer), Benzoic Acid, Chlorphenesin, Sorbic Acid,
Phenoxyethanol (all preservatives).
keine Angst vor Silikonen *klick*
Und als Augencreme?
Genauso gut können beide Cremes aber auch nur als Pflege rund um die Augen eingesetzt werden, wie viele der Feuchtigkeitscremes von Paula. Wie stehen sie denn im direkten Vergleich da?
Clinical
Ultra-rich Moisturizer
|
Skin Recovery
Replenishing Moisturizer
|
|
Konsistenz
|
Sheabutter-Salbe, dicklich
|
Creme-Gel, silikonig
|
Reichhaltigkeit
|
Wenig Creme schmilzt zu leicht-fettigem Glanz: wenn ich sie abends auftrage, habe ich am
nächsten Morgen nach wie vor einen fühlbaren Creme-Film auf meiner Haut.
|
Meine Haut wird durch die cremig-silikonige
Textur ganz geschmeidig, doch ein glänzend-eingeöltes Gesicht bekomme ich
damit keinesfalls.
|
Feuchtigkeitsbewahrung
|
Noch besser feuchtigkeitsbewahrend als der Skin
Recovery Replenishing Moisturizer: mit u.a.
Sheabutter, Olivenöl, Neutralöl, Kokosöl, Mangobutter
|
Ich habe den Eindruck, daß meine Haut insgesamt weniger
trocken ist als früher dank der Creme: mit u.a.
Nachtkerzenöl, Silikonölen, Fettalkoholen,
Glycerin
|
Makeup-kompatibel?
|
Durch die Butter- & Öl-Anteile kann es bei Auftrag rund um die Augen Probleme mit
verlaufender Wimperntusche geben (auch wasserfester)
|
Früh dünn
unter meinem Sonnenschutz aufgetragen, habe ich keine Probleme mit
weglaufender Grundierung oder verschmierender Mascara
|
Nacht- oder Tagespflege
|
besser geeignet zur Nacht bei normaler bis
trockener Haut:
*fettigere
Textur
*ein
dünner Film verbleibt auf der Haut
am besten geeignet für Tag und Nacht bei sehr
trockener Haut/ im Winter:
*schützt
spürbar mehrere Stunden lang vor Feuchtigkeitsverlust durch einen
aufliegenden, reichhaltigen Cremefilm
|
gut geeignet für Tag und Nacht bei normaler bis trockener
Haut:
*nicht-nachfettende
Textur
*zieht schnell ein
*Makeup-kompatibel
|
Ergiebigkeit
|
Wenig Creme reicht schon aus: in einer
normal-dicken Schicht aufgetragen, zieht sie auch über Nacht auf meiner
trockenen Haut nicht komplett ein.
|
Im Winter reicht mir die Creme (bei trockener
Haut) allein nicht mehr aus oder ich müßte soviel davon verwenden, daß der
Verbrauch ins Unbezahlbare stiege ;-)
→ Deswegen kombiniere ich sie mit einem öligen
Serum und/oder Gesichtsöl
|
oben: Clinical Ultra Rich Moisturizer; unten: Skin Recovery Replenishing Moisturizer
Beide Cremes eignen sich meiner Meinung nach hervorragend als Augenpflege: es geht nur um die Frage – wie fettig soll es denn sein? *hehe*
Ich trage früh (unter dem Sonnenschutz) den Skin Recovery Replenishing Moisturizer auf; vor dem Schlafengehen nutze ich nun aber (manchmal zusätzlich zu meiner gewohnten Pflegecreme) den Clinical Ultra-Rich Moisturizer. Besonders unter den Augen, wo meine Haut noch trockener ist, bildet dieser über Nacht ein etwas länger haltendes
Pflegereservoir als der Moisturizer aus meiner normalen Pflege-Serie.
Wer es noch fettiger will, der kann etwas reines Öl (ich habe aktuell ein Pröbchen des RESIST Moisture renewal oil booster in Benutzung) darüber auftupfen.. und wem das noch nicht reicht, dem bleibt nur noch der Griff zur (Augen-)Vaseline :-D
Alternativen
Im Sortiment von Paula selbst gibt es ein Produkt, was nicht nur von der Cremegrundlage, sondern auch den Inhaltsstoffen seeeeehr ähnlich aussieht..!
Kann der neue Clinical Ultra-Rich Moisturizer durch die Clinical Ultra-Rich Soothing Body Butter ersetzt werden?
Inhaltsstoffe:
Aqua, Butyrospermum Parkii (Shea Butter) (emollient/antioxidant),
Caprylic /Capric Triglyceride (emollient/skin-repairing ingredient),
Glyceryl Stearate SE (thickener/emulsifier), Olea Europaea (Olive) Fruit
Oil (antioxidant), Dimethicone
(silicone slip agent), Stearic Acid (thickener), Glyceryl Stearate
(thickener), Mangifera Indica (Mango) Seed Butter
(emollient/antioxidant), Cetyl Alcohol (thickener), Simmondsia Chinensis
(Jojoba) Butter (non-fragrant antioxidant plant oil/skin-repairing
ingredient), Cocos Nucifera (Coconut) Oil (non-fragrant antioxidant
plant oil/skin-repairing ingredient), Persea Gratissima (Avocado) Oil
(non-fragrant antioxidant plant oil/skin-repairing ingredient), Avena
Sativa (Oat) Kernel Extract (anti-irritant), Glycine Soja (Soybean) Oil
(non-fragrant antioxidant plant oil), Oryza Sativa (Rice) Bran Oil
(non-fragrant antioxidant plant oil), Tocopherol (vitamin
E/antioxidant), Ascorbyl Palmitate (vitamin C/antioxidant), Squalane
(skin-repairing ingredient), Glycerin (skin-repairing ingredient),
Beta-Sitosterol (plant fatty acid/skin-repairing ingredient), Panthenol
(skin-conditioning agent), Hydrogenated Vegetable Glycerides Citrate
(emulsifier), Propylene Glycol (slip agent), Butylene Glycol (slip
agent), Disodium EDTA (stabilizer), Ethylhexylglycerin (preservative),
Phenoxyethanol (preservative).
Auf der Homepage heißt es dazu:
"(...) Diese beiden “Clinical”-Produkte wurden auf der gleichen Grundlage (Kerninhaltsstoffe) entwickelt, doch der Ultra-Rich Moisturizer ist speziell für trockene bis sehr trockene Gesichtshaut konzipiert. Der Ultra-Rich Moisturizer besitzt eine reichhaltigere Palette an hautregenerierenden Substanzen und eine etwas höhere Menge an Rückfettern und Pflanzenölen, da das Gesicht stets den Elementen ausgeliefert ist und eher zu verstärkter Trockenheit neigt.Wenn Sie derzeit die Body Butter als Feuchtigkeitsspender für Ihr Gesicht nutzen und mit den Ergebnissen zufrieden sind, dann bleiben Sie dabei (...)"
Probieren geht also über Studieren! Ich habe diesen Direkt-Vergleich noch nicht gemacht, aber wer es lieber mit dem (hochgerechnet) preiswerteren Körperpflege-Produkt versuchen möchte, kann das anscheinend beruhigt tun :)
Andere Feuchtigkeitscremes im Sortiment, die sich auch als reichhaltige Augencreme gut machen würden, wären:
- normale Haut:
MOISTURE BOOST Hydrating Treatment Cream: weniger reichhaltig als der Skin Recovery Replenishing Moisturizer und der Clinical Ultra-Rich Moisturizer
- normale bis trockene Haut:
RESIST Intensive Repair Cream: dickere, cremigere Konsistenz als die Lotions-Variante aus der gleichen Reihe; die Konsistenz soll am ehesten der Moisture Boost Hydrating Treatment Cream ähneln. Ich fand mein Pröbchen weniger reichhaltig als den Clinical Ultra-Rich Moisturizer, obwohl die Creme beim Auftragen zunächst eher ölig wirkte. Achtung: enthält eine geringe Konzentration Retinol!
***
Die Wahl der bevorzugten Pflege-Creme hat viel mit persönlichen Vorlieben zu tun, wie ich finde: da beide Moisturizer für die (ganz) trockenen Hauttypen konzipiert wurden und ihre Sache mit der Bewahrung vor Feuchtigkeitsverlust bei mir gleich gut machen, liegen ihre Unterschiede für mich letztendlich nur noch in der Konsistenz. Grob gesagt geht es also um: fettig versus fettiger ^-^ oder auch: wie trocken ist deine Haut denn?
Der Clinical
Ultra-Rich Moisturizer ist von der Cremegrundlage ganz anders als meine gewohnte Creme und ich musste mir Zeit geben, um mit der ungewohnten Konsistenz warm zu werden (im wahrsten Sinne des Wortes).
Die schwerere Creme hat gegenüber meiner leichteren, eher feuchtigkeitsspendenden Creme aber auch Vorteile: ich brauche auf den sehr trockenen Partien meines Gesichts viel weniger von ihr, da die Inhaltsstoffe einen höheren Grad an Okklusion bieten - das ist mir gerade nachts sehr recht, aber bestimmt auch in der kommenden, kälteren Jahreszeit! *brrr*... und ein bißchen 'billiger' wird die Pflege meiner Augenpartie beispielsweise mit einem ergiebigeren Produkt ja auch :-)
Die schwerere Creme hat gegenüber meiner leichteren, eher feuchtigkeitsspendenden Creme aber auch Vorteile: ich brauche auf den sehr trockenen Partien meines Gesichts viel weniger von ihr, da die Inhaltsstoffe einen höheren Grad an Okklusion bieten - das ist mir gerade nachts sehr recht, aber bestimmt auch in der kommenden, kälteren Jahreszeit! *brrr*... und ein bißchen 'billiger' wird die Pflege meiner Augenpartie beispielsweise mit einem ergiebigeren Produkt ja auch :-)
Wer sich nun noch nach weiteren Informationen sehnt, kann sie sich hier einholen:
Bei mir bleibt zur Zeit
kein (bißchen Haut unterm) Auge trocken :-D
Dieser Beitrag enthält ein PR-Sample (*)
Yay, ein Testprodukt von Paula's Choice! :)
AntwortenLöschenKlingt in jedem Fall auch interessant für mich. Vor allem für den Winter, wenn meine Haut nicht nur in der Augenpartie etwas Fettiges braucht. Ich habe mir bei meiner letzten Bestellung glücklicherweise ein paar Pröbchen mitbestellt, die ich aber noch ausprobieren muss.
Da habe ich ja heute passend meinen Bericht zum Skin Recovery Moisturizer veröffentlicht - danke für das Verlinken :)
Liebe Grüße
Isabel
Ich war auch ganz froh, daß ich deinen Bericht passend dazu habe aufploppen sehen - die Skin Recovery Reihe bekommt allgemein zu wenig Aufmerksamkeit, dabei hat sogar Agata den Moisturizer auf Instagram ja grad als ihre Winter-Pflege geadelt ^.^
LöschenVielleich bekomme ich für den Aufwand ja von Paula als Dank wieder ein neues Test-Produkt?? *.+ Hautpflege-Artikel sind, was die Mühe angeht, eigentlich die totale Pest XD
Ich bin übrigens gerade dabei, die Proben dieses Moisturizers aufzubrauchen und ich bin bislang schwer begeistert :) Dass er anfangs matt wirkt, finde ich irgendwie total fasznierend - dann wird er aber auch bei mir leicht ölig (wohl aufgrund der Körperwärme). Als Nachtpflege für den Winter könnte es ein Volltreffer sein und er lässt meine Haut viel beruhigter wirken. Ich habe mir heute aus Neugier Proben der Body Butter bestellt - in der Hoffnung, dass sich diese nicht zu sehr unterscheidet.
LöschenLG
Isabel
Super toller Beitrag, vielen Dank!!
AntwortenLöschenDankeschön, das freut den Schreiberling :-D
LöschenVom Skin Recovery Moisturizer hatte ich neulich ein Pröbchen, das ich sehr angenehm fand. Vielleicht fü den Winter zu wenig. Dass Du jetzt genau das sagst, bestätigt mir meine Vermutung.
AntwortenLöschenDen Clinical Moisturizer habe ich noch nicht getestet. Ich denk mal bei der nächsten Bestellung dran.
Aha, siehste, da haben wir ähnliche Eindrücke. Ich mag den SR-Moisturizer aber unglaublich gern und würde ihn durch nichts ersetzen, da er meiner Haut so die Mischung an Feuchtigkeit & Okklusion schenkt, die ich sonst schwer woanders kriege.. ist so eine ganz kuriose Formulierung, finde ich: eine schwere Feuchtigkeitscreme ;-) Aber was die reine Reichhaltigkeit angeht, ist der Clinical Moisturizer dem natürlich überlegen.. kommt wirklich drauf an, was man sucht und braucht!
LöschenBin gespannt, wie das bei dir ankommt :)
LG
Ich muss mal gucken wie ich das jetzt eigentlich im Winter handhaben werde; aktuelle nehme ich ja das Aloe Vera Gel von der CremeKampagne und dann die Skin Recovery mit LSF...mal gucken, ob das reicht. Ansonsten darf mir die liebe Paula auch gern mal was schicken^^.
AntwortenLöschenIch hoffe ja, da hat Paula mal dran gedacht? ;-)
LöschenJetzt, wo doch schon der nächste Herbst naht!!
LG