Es war mal wieder so was von Zeit für einen klassischen 'knallhart ausprobiert!-Beitrag zu einer weiteren, hier noch unveröffentlichten Wimperntusche aus meinem überquellenden Zahnputzbecher...
aber ich habe auch festgestellt; es lohnt sich, mit dem finalen Urteilsspruch etwas abzuwarten - deswegen schreibe ich solche Bewertungen gern erst gegen Ende der Lebensspanne einer Mascara ;-)
Bevor wir sie also gemeinsam der Tonne überführen, folgen nun die schönsten Bilder aus dem bewegten Leben der:
Diese Wimperntusche ist eindeutig auf dem Mist von Instagram und Beautyblogs gewachsen: ich orientiere mich bei der Auswahl der nächsten, potentiellen Tusche gern an Isabel (wer nach Mascara-Reviews sucht, ist bei ihr richtig!)..und wenn dann auf Instagram noch jemand diesen positiven Trend bestätigt, ist es um mich geschehen.. so das letzte Mal im Frühjahr 2015.
Von mir aus hätte ich das Teil nämlich NIE mitgenommen: komisch geschwungenes, hartes Plastikbürstchen für (unverschämte) 13€???? Neeeeeee.....
was von meinem Argwohn gegenüber der Max Factor "Clump defy" sich letztendlich bestätigt hat, lest ihr gleich!
Max Factor: Clump defy volumising mascara
![]() |
Preis: ~13€
Bürstchen: bauchiges Gummibürstchen mit kurzen Borsten
Tusche: zwischen flüssig und cremig
Bürstchen: bauchiges Gummibürstchen mit kurzen Borsten
Tusche: zwischen flüssig und cremig
![]() |
Bürstchen: bauchig |
Mit der Clump Defy Volumising Mascara sind keine Kompromisse mehr notwendig: Mega Volumen, kein Verklumpen!
- Dabei verhindert die Bürsteninnovation Klümpchen, bevor sie entstehen
- Perfekt definierte, getrennte und dennoch mega voluminöse Wimpern mit nur einer Mascara
- Die geschwungene Bürste passt sich perfekt dem Wimpernbogen an und erfasst so jede Wimper
- Die Mascara sorgt mit jedem Auftrag für mega Volumen
Das diese Tusche VOLUMEN machen sollte, war mir nicht klar: auf meiner Packung stand schlicht 'Clump defy' und sonst nüscht. Erst auf der Max Factor Website habe ich erfahren, WAS mir da alles versprochen wurde..?
Dementsprechend habe ich sie in der Erwartung gekauft, daß sie mir schön verlängerte, absolut klümpchenfreie und schön gebogene Wimpern verschaffen würde, da solch bauchige Bürstchen ja den natürlichen Schwung der Härchen nach oben nachahmen; quasi die Wimpernzange in Mascara-Form :-)
Nun.. anfangs hat sie aber fast nix davon gemacht;
Nun.. anfangs hat sie aber fast nix davon gemacht;
sie hat mich mit ihren harten Plastikborsten nur jedesmal am Wimpernkranz gekratzt und starre, leicht verklebte Wimpern produziert, die eher geradeaus zeigten, als hübsch nach oben gebogen zu werden :-( BOAH, was??
![]() |
Wimpern ungetuscht |
Vorab: meine Wimpern sind von sich aus dunkel, gebogen und unmerklich lang, d.h. ihre blonden, unsichtbaren Spitzen färbe ich mit Tusche dunkel ein et voilà! Schon sehen sie plötzlich tausendmal länger aus, als ihr ungeschminkter Zustand es vermuten läßt. Eine jede Mascara hat also eigentlich leichtes Spiel bei mir.
Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit hat sich die "Clump defy" dann angeschickt, sich etwas benutzerfreundlicher zu zeigen: auf dem obigen Bild mit dem goldigen Lidschatten war ich zum ersten Mal halbwegs mit ihr zufrieden - sie verklebte mir die feinen Härchen nicht mehr zu einer kompakten Masse aus 'Monowimper', aber krasser Schwung, ja.. der sieht für mich anders aus. Und - ihr größtes Manko - das irrsinnige Kratzen der Borsten blieb! Komm schon Max Factor, meine Haut ist am Wimpernkranz sehr empfindlich!!
Deswegen habe ich sie in den nächsten Monaten nur ungern genutzt - logo, wenn immer 'AUA!' droht - und dachte schon, ich müßte einen Beitrag mit einem einzigen Foto veröffentlichen, in dem drin steht: "...die Tusche, die irgendwie nix macht, zumindest nix großartig Erwähnenswertes - außer zu kratzen!"
Aber dann, ja, kurz vor Ablauf ihres Haltbarkeitsdatums, da hat sie sich plötzlich doch noch etwas entpuppt - und am Ende wenigstens etwas Volumen erzeugt. Ich war ganz überrascht, als ich mich im Herbst nochmal mit ihr schminkte und plötzlich einen schönen Aufwärtsschwung und eine deutliche Verdichtung der Härchen im Außenwinkel bekam :)
Dafür habe ich die Bürste einfach umgedreht und mit dem "Bauch" nach
oben die äußeren Wimpern getuscht - in Kombination mit bereits etwas
eingedickter Tusche hat das wohl für ein etwas 'voluminöseres' Ergebnis
gesorgt, aber dafür hat sie dann auch gekrümelt. Naja.. man kann nicht alles haben ^.^
Für mich steht mein Urteil fest: die "Clump defy" Mascara von Max Factor ist ganz ordentlich, aber viel zu teuer dafür, daß sie mich kratzt und zuerst nix macht und dann was macht, dafür aber krümelt.. ich bin sehr ungnädig mit solchen Begleiterscheinungen, wenn eine Tusche über 5€ kostet - bei billigen Kandidaten habe ich Nachsicht und fummele auch so lange dran rum, bis mir das Ergebnis gefällt, aber für 13€ lasse ich mich nicht kratzen, ne!! Die kommt nur noch in die Tonne, aber mir nie wieder ins Haus -.-
Jedoch...vielleicht ist dieses unrühmliche Beziehungsende ja auch nur meinen anatomischen Gegebenheiten geschuldet - gibt es das, überempfindliche Haut am oberen Wimpernkranz? - und Du magst die "Clump Defy" ausgesprochen gern?
Was ist denn
Deine liebste Mascara??
Alle weiteren Wimperntuschen der Reihe 'knallhart ausprobiert':
- alterra: Extreme lash mascara
- Catrice: glamour doll volume mascara waterproof
- Dr. Hauschka: Mascara
- Dr. Hauschka: Volume Mascara
- essence: get big lashes volume boost mascara
- essence: get BIG! lashes volume boost waterproof mascara
- essence: I ♥ extreme crazy volume mascara
- L'Oréal: Voluminous x5 Carbon Black
- L'Oréal: Voluminous Golden Black
- L'Oréal: Volume million lashes excess mascara
- Maybelline Jade: Cream Mascara Perfect black
- Maybelline: Lash sensational mascara
- Maybelline: Falsche Wimpern Volum'express Mascara Flügelschwung
- Maybelline: the Colossal volum'express Mascara 100% black
- Max Factor: 2000 Calorie Dramatic Volume Mascara
- Max Factor: False lash effect mascara
- Max Factor: Masterpiece Transform mascara
- Yves Rocher: Mascara longueur 360°
Sehr löblich, dass du der Mascara eine zweite Chance gegeben hat - das Kratzen wäre für mich definitv ein K.O. Kriterium gewesen. xD Aber es hat sich ja dann doch zumindest etwas bei dir gelohnt (wenn auch mit Abstrichen).
AntwortenLöschenIch wollte die auch nicht mehr benutzen nachdem sie mich so tätlich angegriffen hatte.. aber dann musste ich immer an ihren Preis denken O.o
LöschenNu bin ich aber froh, daß sie weg ist :)
ich hab eine ähnliche unerfüllte romanze mit der they're real momentan. gott sei dank nur eine probe, hätt ich 28 tacken ausgegeben, würde ich mich wimperntuschenschwarz ärgern! wenig effekt für meine wimpern? - check. das aufregende risiko, morgens vielleicht versehentlich zu erblinden, weil das bürstchen mir die augen aussticht? - check.
AntwortenLöschenansonsten nutz ich grad in originalgröße die wasserfeste i love extreme (jaaa, ich habe im normalfall nur ein röhrchen tusche zu hause. und alle so: ist das ihr...ernst??? kennt noch jemand die o rly-eule?), die für ihre zweieuroirgendwas mehr mit meinen wimpern tut.
manchen leidenschaften sollte man einfach nur aus der distanz frönen.
Höhö, ich hab sehr über deinen Kommentar gelacht, also.. über die Formulierungen. Nicht dein Masacara-Leid, natürlich :)
LöschenIch hab noch nie was höherpreisiges als Dr.Hauschka für 18€ versucht, und es reizt mich auch nicht. Von einem teuren Lidschatten habe ich wahrscheinlich ewig was und bei Foundation, die mein ganzes Gesicht bedeckt, bin ich auch eher bereit, was auszugeben.. aber Tusche, die so oft neu gekauft werden muss? Da probiere ich lieber die tausendeste Neuheit von essence im Preissegment 'unter drei Euro'. Macht ja auch Spaß..*hehe*
Die Orly Eule muss ich googlen!
Lieben Dank für das Erwähnen :)
AntwortenLöschenEs ist ja schon eine Weile her, dass ich diese Mascara in Benutzung hatte, aber habe sie nach wie vor als sehr gut in Erinnerung, so dass ich sie mir vermutlich bald nachkaufen werde, weil ich gerade keinen neuen "Reinfall" kaufen möchte. Interessanterweise fand ich zuletzt die Extensions-Version dieser Mascara nicht so gut... Etwas kratzig fand ich sie ja auch, aber damit kann ich gut leben, wenn das Ergebnis stimmt :)
Liebe Grüße
Isabel
Hach ja, vielleicht bin ja auch nur so empfindlich. Aber da Max factor mit der false lash eine für mich parat hat, die ich mag, ist alles in Ordnung. Ist ja nicht so, als gäbe es nicht genug Auswahl ;-)
LöschenDas Bürstchen entspricht ja genau meinem Beuteschema ♥ Zum Mascara-testen bin ich mir nie zu schade - sie kommt gleich mal auf meine "Könnte man mal ausprobieren"-Liste.
AntwortenLöschenDas Ergebnis gefällt mir ganz gut, aber mit deinen unglaublichen Wimpern kann wahrscheinlich keine Tusche schlecht aussehen :)
Ich gebe mich ja auch gern für Experimente her.. nur sollten die am besten nicht so viel kosten!! O.o
LöschenIch mochte solche gebogenen Bürstchen auch immer, deswegen war ich hier besonders enttäuscht: große Erwartung und dann nur großer Schmerz..
aber meine Wimpern sagen danke für die Blume *.+