Oder auch: meine 3 Highend-Lippenstifte *kicher*... na gut, ein paar mehr sind es doch. Eine Zeitlang habe ich mich nämlich tatsächlich gern in der Parfümerie rumgetrieben und vom perfekten Lippenstift geträumt! Damals dachte ich: "einmal richtig gekauft (und vielleicht teuer
bezahlt) hast du was davon, bist zufrieden und nutzt ihn gern - wenn die
Qualität stimmt." Ich suchte mich also durch mehrere Douglas-Filialen und nervte nicht nur eine Verkäuferin bestimmt fast zu Tode mit meinen Ansprüchen, bis... ich ein paar Fehlkäufe getätigt und die 3 Lippenstifte gefunden hatte, die heute gezeigt werden - zusammen hausen sie mit meinen anderen paar versprengten *hust* Luxusartikeln in einer extra Schleifchenbox :)
Leider, leider.. sind mal wieder ALLE der hier vorgeführten Produkte natürlich schon ausgelistet worden. Oder im Orkus des Vergessens entschwunden, weil sie sowas von aus der vorvorletzten Saison sind ;-) Wer aktuelle Modelle und Kauf-Inspiration sucht, ist vielleicht bei den anderen Teilnehmern von Dianas Blogparade besser dran - bei mir gibt es dafür Bilder für alle Liebhaber von #Retroschminke - yeah!
Lancôme: Le rouge absolu 275 Fleur de cuir
![]() |
Lancôme: Le rouge absolu 275 Fleur de cuir |
Auch genannt: der braune. Wer ist jetzt alles überrascht bis entsetzt?? ;-)
Ich hatte den Namen vorschnell romantisch mit 'Kupfer-Blume' übersetzt; hätte farblich auch gepasst....bis ich mal genau hinsah und erkannte: da steht miniklein auf dem Boden der Lippenstifthülse 'cuir' und nicht 'cuivre', wie ich dachte.. Was seine Bezeichnung also in Wirklichkeit bedeutet, lassen wir mal hier im Dunkeln. Sowas übersetze ich nicht, NICHT als Lippenstiftname! Für mich bleibt das immer die Kupferblume ;-)
Und diese hatte ich mir zugelegt, nachdem ich in einer Zeitschrift eine (überaus gelungene!) Empfehlung für Lippenstifte in allen Farben, je nach Hauttyp, entdeckt hatte: für helle Blondinen wurde dieses recht neutrale Braun empfohlen - und was soll ich sagen? Ich finde es nach wie vor wirklich gut! Dieser Lippenstift wurde früher von mir relativ oft getragen, was auch einfach an seiner Qualität liegt: obwohl er richtig cremig und nur mittelstark deckend ist, legt er doch eine passable Vorstellung hin, was seine Haltbarkeit betrifft.. ich sollte den definitiv öfter rausholen!
![]() |
Zum ganzen Look *klick* |
Clinique: Color surge butter shine lipstick 434 Parisian red
![]() |
Clinique: Color surge butter shine lipstick 434 Parisian red |
Der rote, besser gesagt: der knallrote. MEIN Rot! ♥
Mir ist beim Schießen der Fotos wieder aufgefallen, wie TOLL er doch zu mir passt und was für eine super Qualität ich für seine 19,50€ bekommen habe.. das eher kühle (blaustichige), dunkle Rot kommt auf den Lippen heller heraus als in der Hülse. Das liegt an seiner weichen, leicht durchscheinenden Textur und OMG, sowas liebe ich ja! Er ist wie ein Lipgloss in Stiftform, was den Glanz angeht, deckt aber natürlich besser.. und läuft nicht aus... und pflegt die Lippen wirklich so, als hätte ich mir dick Butter drauf geschmiert ^.^ Für das Bild oben habe ich weder einen Lippenpinsel noch einen Konturenstift gebraucht, was mich mal wieder komplett davon überzeugt hat, daß er sein Geld wert ist.
Deswegen habe ich blitzschnell vorm Tippen dieses Beitrags einen neuen bestellt.. meiner ist nämlich definitiv umgekippt (dieser bittere Geschmack im Mund O.o), doch Clinique listet die Reihe wohl gerade aus, so das ich mich mit dem Nachkauf etwas beeilen mußte. Schade, schade.. die Color surge butte shine lipsticks hatten so ihre Fans - da hält kein Chubby stick mit!
Normalerweise kombiniere ich das Rot so *klick*
Lancôme: Color fever shine 320 Drizzle peach
![]() |
Lancôme: Color fever shine 320 Drizzle peach |
Ja, Lancôme hatte es mir angetan: das kann man auch *hier* sehr schön sehen! Genauso, wie mein gewohntes Beuteschema: hell, zart und eher durchscheinend, ist "Drizzle Peach" ein pastelliges Rosa mit Korall-Stich, was sehr lecker duftet und nur wenig Deckkraft bietet. Ich bin um diesen Lippenstift soooo lange herumgeschlichen, bis ich mich dazu durchringen konnte, knapp 25€ für ihn auf den Tresen zu legen... wahrscheinlich habe ich innerlich gewußt, daß er nicht so überzeugend sein würde wie seine oben stehenden Kollegen. Denn 'sheeres Pastell' kann auch Lancôme nicht besser als Catrice.. "Drizzle peach" ist von seiner Textur her der schlechteste meiner Luxus-Lippenstifte, da er sich einfach mal an jeder trockenen Stelle absetzt und in jede noch so kleine Lippenfalte kriecht. Aber seine frühlingsfrische Farbe! Und dieser Duft!! Und die hübsche Hülse!!! *lach*
Meine Top 3 High End Lippenstifte
![]() |
Lippen nackig |
![]() |
Lancôme: Le rouge absolu 275 Fleur de cuir |
![]() |
Clinique: Color surge butter shine lipstick 434 Parisian red |
![]() |
Lancôme: Color fever shine 320 Drizzle peach |
Welchen findet ihr von den dreien am besten? Darf es das genarbte Leder sein, das Pariser Rot oder der gespritzte Pfirsich?
Am Ende steht für mich mein Liebling fest: auch wenn die Mischung aus Rosa und Pfirsich von "Drizzle peach" wirklich einzigartig schön ist, auch wenn ich mir vorgenommen habe, das kühle Braun von Lancôme ab jetzt öfter zu tragen, so habe(!) ich nur einen der drei nachgekauft - "434 Parisian Red" von Clinique. Obwohl der mir im Laden eigentlich viel zu dunkel
vorkam; obwohl mich die Verkäuferin halb zu ihm überreden mußte; und obwohl verdammt wenig drin ist für den Preis.. so muss ich doch zugeben:
mein perfektes, glänzendes und semi-transparentes, kühles
Rot kommt nicht aus der Drogerie, sondern aus der Parfümerie...
manchmal darf es eben
etwas teurer sein
Mach mal einen look mit dem braunen, so kann ich mir gar nicht vorstellen wie er in deinem Gesicht aussieht ^^ ich würde ihn mit neutralen Augen mit Lidstrich kombinieren, aber beim rouge hab ich auch keinen Plan - da würde sich ein investigativer Beitrag anbieten, oder? ;)
AntwortenLöschenDer rote gefällt mir dagegen auf Anhieb! Der rosa ist mir eindeutig zu pastellig, das sieht eigentlich immer schwierig aus, aber das liegt wahrscheinlich echt an der Formulierung...
Liebe Grüße!
Jep, euer Wunsch ist mir Befehl :)
LöschenIch habe einfach ein Rouge genommen, was exakt den gleichen Ton bedient wie der Lippenstift.. aber mir hätte am Ende nur Konturpuder besser gefallen. Sowas ich aber nicht, weil ich den hohlwangigen Look nicht so gut an mir finde. Bronzer wird wohl das nächste Mal reichen, also, so für in echt. Auf Fotos wird von Rouge sowieso immer fast 100% geschluckt ;-) Der minimal investigativ angehauchte Beitrag kommt aber!
Uhh.. ich glaub, mein Rot ist grad angekommen <3
Cool ich freu mich schon voll ;D
Löschenich dachte auch direkt, dass ich gern den 'braunen' im gesamtbild sehen würde :)
AntwortenLöschender dritte ist nicht so meine hausnummer, die anderen beiden gefallen mir ganz gut. ich hab gar keine drei high end lippenstifte, sofern man mac nicht dazuzählt (obwohl ich über 20 euro schon nicht mehr im günstigen bereich sehe) :D
Ist schon geschminkt und geknippst, muss ich nur noch unterbringen. Allerdings sah das im Gesamtbild schon fast wieder brav aus.. oder, anders gesagt; die Typberatung in der Zeitschrift damals war der Hammer, wenn das so gut mit meinem Hautton verschmilzt *lol*
LöschenMAC ist für mich Highend! Allein schon, weil vorher der Kampf mit den biestigen Verkäufern ansteht!!
Mir gefällt das pariser Rot auch am besten :)
AntwortenLöschenIch habe auch keine High End Lippenstifte...obwohl meine Ilia-Lieblinge auch um die 28€ kosten...die habe ich aber schon im liebste Herbstlippenstifte-Post verbraten :D
Also 28€ hat keiner von denen hier gekostet! Ich finde ja schon Hauschka mit gut 16€ und Mascaras für einen ähnlichen Preis kostspielig. Ich weiß auch nicht, was an einem Lippenstift für 50€ oder so noch anders sein könnte ;-)
Löschen