Die letzte Ausgabe meiner Reihe zu 'Inspirationen für grüne und blaue Augen'! hielt ja ein eher gewagtes Augen-Make-Up bereit: doch im Wonnemonat Mai muss es NA-TÜR-LICH etwas dezenter, weicher, wärmer zugehen..
und welcher Farbton eignet sich perfekt dafür? Pfirsich, finde ich 😉
Genauer gesagt geht es heute nicht um Pfirsich platt und einfach, sondern um etwas, was ich als Pfirsich-Schimmer bezeichnen würde.. das, was ich hier geschminkt habe, erwies sich nämlich in der Umsetzung ganz anders als zuerst gedacht!
So geht's:
PEACH GLOW
- die Lidfalte mit mattem Altrosa bis Rotbraun schattieren
- das bewegliche Lid mit schimmerndem Rosa betupfen,
- und darüber konzentriert glänzendes Pfirsichgold geben
- den Augeninnenwinkel mit schimmerndem Champagner aufhellen
Versuche ich sonst immer, meines Looks möglichst universell-nachschminkbar zu machen, so muss ich diesmal zugeben, daß DAS hier ein L'Oréal: la palette nude rosé Look geworden ist. Ich habe alle Lidschatten ausschließlich aus dieser Palette entnommen und wüßte auf Anhieb auch nicht zu sagen, wodurch man diese ersetzen könnte..
sie machen sich aber auch so gut zusammen! Und das ist auch der Zauber dieses Augen-Make-Ups, meiner Meinung nach: die Lidfalte in rosigem Braun geht fast nahtlos in das bewegliche Lid über, was mit schimmerndem Rosa bemalt wurde. Einzig und allein der goldglänzenden Pfirsichton sticht etwas heraus, ohne dabei aber eine sichtbare Kante zu den anderen Farben zu bilden: und das sorgt für den schon erwähnten 'peach glow'.. diesen subtilen, warmen Glanz ♥.♥
![]() |
Maybelline: colorsensational 140 intense pink |
Auf Wangen und Lippen habe ich mich für warme, rosige Töne entschieden: solange der Unterton stimmt, passt auch Rosa sehr gut zu Pfirsich.. ich meine, nicht umsonst gibt es den Begriff Peachy-Pink ^.^
Verwendete Produkte:
- p2 nude blend foundation 010 ivory
- L'Oréal Nude Magique BB Powder Blemish Balm 5in1 Light skin
- essence stay all day 16h long-lasting concealer 10 natural beige
- trend IT UP powder blush 050 (mit essence blush brush - komplett aufnehmen, pusten, tupfen → ♥) [Optional als Unterlage; leichte Bron-tour mit dem Catrice Deluxe Glow Highlighter 010 The Glowrious Three - alle drei Farben gemischt]
- essence eyeshadow 01 snowflake & p2 perfect face all-over illuminator (gemischt)
- L'Oréal la palette nude rosé
- manhattan go4big lashes mascara waterproof 1010N black
- RdLY long lasting lipliner 01 soft rose
- Maybelline colorsensational 140 intense pink
Ich glaube ja, daß sich diese kleine (wenn auch nicht billige) Palette von L'Oréal nicht nur gut bei grünen, sondern auch bei blauen Augen macht... also, so wirklich! Sie ist nämlich ziemlich warm vom Unterton her, was bedeutet, daß nicht bloß so unterkühlte Typen wie ich sie nutzen können, ganz im Gegenteil: ich finde, daß sie sich auf einem wärmeren Teint bestimmt noch viel besser machen würde. Ich muss mit den matten Konturfarben nämlich immer ziemlich aufpassen, um nicht gleich total rotbraun ums Auge auszusehen.. aber wenn ich sie mit Vorsicht genieße, schenkt sie mir dafür im Gegenzug diesen
Peach
Glow
Danke für den tollen look, ich glaube den probiere ich heute mal genau so aus *.*
AntwortenLöschenIch liebe ja so pfirsich-rosa-braun Mischungen :)
Das selbe blush hab ich auch und mag es auch sehr gerne :)
Da ich eine ähnliche Augenfarbe hab (nen ticken mehr blau) und haarfarbe kann ich sehr viele looks von dir für mich übernehmen. Ich bib von der Haut nen ticken dunkler und gelblich -oliver als du und kann auch warme und kalte Farben tragen (wenn sie bei mir nicht zu warm, zu kalt oder zu hell sind)
Ergo kaufe ich dir auch viel nach (außer eben die ganz hellen, frostigen Sachen, die mir leider nicht gut stehen) und kann viel geschminkte auch schminken, wenn ich etwas dunklere Farben nehme (nicht ganz dunkel. Aber wenn du auf einer farbskala die hellen bis milderen Farben wählst, würde ich die milderen und vielleicht was etwas dunkleres dazu nehmen, nur so zum veranschaulichen)
Liebe grüße, Isabell
Ohoho, dann mußt du mir aber bitte unbedingt berichten, ob das gut geklappt hat und du es an dir auch hübsch fandest :)
LöschenAnhand deiner Beschreibung mußt du aber wirklich fast mein Stylezwilling sein, mit etwas anderem Hautton: und das finde ich ja besonders spannend - wie sieht denn des Trend IT UP Rouge dann an dir aus? Oliv und rosa Unterton sind ja so ziemlich das Gegensätzlichste, was es gibt *o* Du hast dich als 'light autumn' eingeordnet, nicht?
Aber was die Farben angeht, kann ich gut nachvollziehen, was du meinst: ich wähl immer (z.B. bei Blendefarben für die Lidfalte) den hellsten Ton, den es gibt, weil der mir mir quasi nachdunkelt und viel dunkler wirkt als so auf der Hand geswatcht oder im Pfännchen, du könntest dann aber immer den Ton nehmen, den so die meisten nehmen würde, ahaaaaaaa!!!!
Lieben Gruß!
Erstmal zu den farbtypen: ich bin nach dem System ein soft autumn und kann neutrale, nicht zu helle und nicht zu dunkle Farben sowie leicht warme Farben gut tragen. Bei Kalten Farben kann ich aber auch grau, rosa, beerenfarben, dunklere und mittlere blautöne tragen. Soft autumn soll wohl irgendwie der Zwillingstyp zum soft Summer sein und mit den beiden farbtypen kann man wohl warm und kalt tragen, so lange es gedämpft ist, also nicht zu hell, nicht zu grell, nicht zu dunkel und auch nicht extrem kalt oder extrem warm.
LöschenBei dir meinte ich ja, du könntest ein light spring oder light Summer sein, dann könntest du ja auch warm und kalt tragen, nur eben halt die helleren Töne, Pastellfarben und auch leuchtendere Farben. Zb Koralle steht dir ja gut, für mich ist es zu grell. Du trägst ja glaub ich auch viel Pastellfarben, die gehen bei mir eher selten. Bei mir sehen dafür so Matsch und Schlammfarben gut aus, die für dich vielleicht etwas zu dunkel sein könnten.
Das Trend it up Rouge ist bei mir ein beerenrosa, in etwa so wie in der Verpackung. Ich mag es sehr an mir weil ich es nicht zu dunkel oder hell und nicht zu kalt oder zu warm finde :)
In Paletten der beendeten ist für mich oft zu hell und zu frostig. Dabei bin ich gar nicht so dunkel, von Drogeriemakeup passt meist die hellste Nuance. Ich nehme hierfür immer normales Puder.
Das Make up war einfach zu schminken, aber es war nicht so schön an mir. Apricot kommt bei mir am Auge sehr grell raus und sieht dann schnell verweint oder nach entzündetem Auge aus. Keine Ahnung wieso. Als Rouge kann ich apricot aber gut tragen
NOIN, das sah doof an dir aus? Mist! Und ich dachte schon, bei mir kommt alles besonders krass raus, aber dann bist du ja noch... hmm, eine bessere Farbunterlage als ich?
LöschenBeerenrosa trifft es bei dem Rouge zumindest sehr gut, so sieht das bei mir auch aus.
Deine Einschätzung meines Typus ist haargenau getroffen, würde ich mal sagen: ich kann (seltsamerweise, dachte ich immer), kühle und warme Farben tragen (wenn das Warm nicht zu warm ist) und auch leuchtendes und Pastelliges, aber eben in der zarten Ausgabe, wie du schreibst.
Nur die Matsche- und Schlammfarben, neeeee! Die sind das Metier meiner Schwester, ich seh in Braun z.B. wie erschossen aus. Trag ich so gut wie nie :-)
Ja, manchmal iet es schon komisch wie Sachen auf der eigenen Haut raus kommen. Zb Koralle und pfirsich als Nagellack geht bei mir gar nicht und ist an mir auch im Gesicht schwierig (außer bei Rouge, da geht's oft).
LöschenIch hab mich auch immer gewandert, dass ich bei farbtypen in die klassischen vier nicht reinpasste und bin dann irgendwann auf das erweiterte System gestoßen und fand es so nützlich, dass ich jetzt jeden darauf stoße wenn ich glaube er oder sie kann was damit anfangen :)
Ja, hättest du denn vielleicht noch mal eine Internetseite oder so, wo du das gut erklärt bekommen hast, dieses System? Die eine, die ich gefunden hatte die fand ich bloß so semi gut gemacht... und ein paar Fragen hätte ich schon noch 😁
LöschenIch hab das mit den farbtypen aus dem beautyjunkies Forum. Im beautyjunkies Forum gibt's nen extra Beitrag dazu, wo auch gute Seiten verlinkt sind.
AntwortenLöschenSonst hab ich hauptsächlich Farbpaletten gegoogelt, verglichen und ausprobiert.
Es gibt auch immer mal wieder andere, eher unbekannte Blogger die das System aufgreifen.
Die eine super gute Seite kenne ich hier leider auch nicht.
Aber vielleicht kann ich dir deine Fragen auch beantworten?
Okay, dann schau ich da mal nach: mir war bloß nach der einen Website, die ich damit gefunden hatte, auf die Schnelle noch nicht ganz klar, ob ich nun eher light summer oder light spring bin. Und je mehr Beispiele man dann sieht, desto eher kann man sich einordnen. Die Seite, die ich fand, hat nur Promis gezeigt bei denen ich nicht so richtig einen Style-Zwilling hatte :)
LöschenDie Seiten mit den Profis sind Blödsinn... Die sollen wohl oft eher falsch zugeordnet sein
AntwortenLöschenGoogle Farbpaletten, das bringt mehr. Was mir sehr geholfen hat, war mir folgende Frage zu stellen: kann ich die kühlere Farben der soft Summer(bei dir light Summer) Palette besser tragen oder die wärmere des soft autumn (bei dir light spring)? Bei mir war es auch nicht eindeutig und ich kann mich bei den meisten tönen an beiden Paletten bedienen. Müsste ich mich entscheiden, würde ich eher soft autumn als soft Summer wählen.
Und am besten ist es, wenn du das nur anhand von Kleidung einschätzt, bei Make-up Farben spielt wohl noch die eigene Hautfarbe und der hautunterton eine Rolle. Man soll sich folgende Frage stellen :"welche Farben stehen mir ungeschminkt als Oberteil (also direkt am Gesicht) am besten?" wenn deine Haare gefärbt oder irgendwie farblich verändert sind, solltest du sie zurück stecken weil das wohl auch das Ergebnis verfälscht.
So hat bei mir funktioniert. Wenn man unsicher ist, sollte man wen anders noch zur zusätzlichen Beurteilung fragen (bei mir müsste der liebste herhalten ^^)
Und wenn beides geht, umso besser, dann hast du mehr Auswahl :D
Liebe grüße
Ach, danke, das ist mal eine gute Anleitung, damit kann ich was anfangen. Das werde ich bei genügen Zeit mal ausprobieren, auch mit Farben, von denen ich denke, sie stehen mir gut (nicht, daß dann was anderes rauskommt) und dann mit welchen, die ich verabscheue ^.^
LöschenIch werde über meine Ergebnisse berichten!!
LG!!
Dann bin ich schon mal sehr gespannt :)
AntwortenLöschenEine zweite Person ist glaube ich oft hilfreich. Ich dachte bisher früher immer, ich wäre ein Sommer, gerade auch als ich noch blonde Strähnen hatte. Mit naturhaarfarbe bzw zurück gesteckten Haaren sah es dann doch anders aus. Mein liebster ist übrigens ein Sommer, so kühl wie er im Buche steht, den hab ich gleich mitbestimmt ;D
Im Vergleich zu ihm wirke ich schon ziemlich warm, vielleicht hilft es dir ja such, jemand anderen der relativ eindeutig ist neben dich zu stellen. Manche Farben, die meinem liebsten stehen, gehen an mir auch (manche blau und beerenfarben), viel von ihm wirkt an mir dann aber doch zu frostig.
Schön das ich dir helfen konnte :)
Ach ja, das ist eine gute Idee, den Neben-Mann *hehe* gleich mitzubestimmen, der sieht nämlich schon anders aus. An dem wirkt Hellgrau z.B. klasse, aber mit Weiß geht das gar nicht. Von sich aus trägt er nur Schwarz, deswegen wird es wohl schwer sein, ihn mit anderem positiv in Verbindung zu bringen, weil alles andere dann erstmal fremd aussieht, aber ich werde es versuchen :)
LöschenDankeschön!!
*Pssst* meiner trägt auch immer nur schwarz. Ausnahmen sind grau, alle dunklen und mittleren blautöne und auch Bordeaux und violett. Und das meist nur bei arbeitshemden. Bei meinem sieht man zum Glück sehr schnell, was ihm steht und was nicht.
AntwortenLöschenDann ist dein Liebster ja schon "bunt" unterwegs: meiner trägst ausschließlich schwarz und zur Feier des Tages mal grau #gothandproud
LöschenHallo liebe Sunnivah 🤗,
AntwortenLöschensehr schöner Look! Diese Lidschattenfarben - auch und ganz besonders dieses rosig-braune - stehen Dir wirklich sehr gut! Und mein heißgeliebtes Trend It Up Powder-Blush Nr. 050 ist auch wieder dabei, ist echt eine super schöne Farbe!
Das mit dem Farbtypen ist wirklich schwer herauszufinden, vorallem wenn einem sowohl kühle als auch warme Farben in bestimmten Abstufungen gut stehen. Da hilft nur Ausprobieren. Meist erkennt man schon von Weitem in etwa, ob einem etwas gut oder weniger gut steht. Ich sage immer: das Gesicht sollte mit dem Make-up insgesamt positiv auffallen bzw. harmonisch aussehen und es sollten nicht die bunten Farben des Make-ups beim Betrachten des Gesichtes als erstes "ins Auge fallen". Wenn man keinen geübten Blick für so etwas hat, sollte man sich am besten einmal in der Parfümerie von einem Visagisten beraten und sich passende Farbtöne zeigen lassen. So kann man sich später auch an diesen Farbtönen orientieren; da macht man dann am allerwenigsten falsch.
Viele liebe Grüße,
Eva
Hey Eva, das ist übrigens der Peach Glow Look, den du so gern sehen wolltest: voilà, im Mai kam er raus, wie versprochen! :)
Löschen"Das mit dem Farbtypen ist wirklich schwer herauszufinden, vorallem wenn einem sowohl kühle als auch warme Farben in bestimmten Abstufungen gut stehen." Absolut!! Bei Kleidung ist das leichter, finde ich, weil die halt einen großen Teil des Menschen einnimmt, und man sieht sofort, ob das geht oder nicht (sehe ich krank/frisch aus?).
Ich finde auch, daß das Gesicht mit dem Make-up insgesamt positiv auffallen sollte und die Farben sollten sich harmonisch einfügen, anstatt aufgesetzt aussehen: das erreicht man ja oft schon allein durch einen zarteren Auftrag von allem. Die Beratung in Parfümerien oder bei Visagisten fand ich leider bisher nicht so furchtbar: zu dunkle Foundation aufgeschwatzt, komische Triefaugen geschminkt usw ^.^ Besser sind ehrliche Freundinnen, finde ich, die sagen: 'was soll'n der Panda-Look da ums Auge??' *hehe*
LG!!
*fruchtbar* sollte das heißen.. öhm ^.^
LöschenLiebe Sunnivah,
AntwortenLöschenvielen Dank noch einmal für die detailierte Vorstellung der verwendeten Farbtöne für diesen Look! Es paßt so schön zur warmen Jahreszeit und ich liebe ja diesen Blush 😌.
Ja, es ist manchmal wirklich schwer, in Parfümerien eine gute/ehrliche Beratung zu finden. Ich versuche deshalb immer, jemanden zu finden, der wenigstens annähernd auch so eine helle Haut wie ich hat. Manchmal habe ich Glück und entdecke im Laden solch ein Schneewittchentyp - die verstehen meist ganz gut, wonach ich suche und was ich absolut nicht haben möchte. Die "Chemie" muß natürlich stimmen, sonst kriegt man wieder nur irgend etwas Unnützes aufgeschwatzt. Mit der Zeit bekommt man aber auch ein wenig mehr Gefühl für die zu einem selbst passenden "richtigen" Farben.
Und ja, spätestens wenn Freunde einen erwas komisch anschauen und die Komplimente nicht gleich wie "aus der Pistole geschossen" kommen 😉, sondern man eher etwas skeptisch auf die "interessante Farbkombination im Gesicht" angesprochen wird, sollte man hellhörig werden 🤔...
Viele liebe Grüße,
Eva
Haha, ja, der war gut... XD
Löschen"spätestens wenn Freunde einen erwas komisch anschauen und einen.. auf die "interessante Farbkombination im Gesicht" ansprechen, sollte man hellhörig werden 🤔"