Freitag, 15. September 2017

Summer, don't let me go ☀

The life... in front of my eyes


Ich weiß... es gibt Leute, die lieben den Herbst. Ich nicht. Ich kann dem Herbst in der deutschen Tiefebene nichts abgewinnen (mit Wind von vorne, am besten noch kombiniert mit Regen ☂, grauem Himmel ☁ und Depressionen). Ich mag sogar Winter noch lieber als Herbst... und das einzige, was mich an der dritten Jahreszeit ein bisschen aufheitert, sind Waldspaziergänge bei gefühlt 20°C durch von Sonne aufgeheizte Nadelwälder - weil mich das, Überraschung!, an den Sommer erinnert!

Klar könnte ich mich mit kiloweise Karamellwaffeln zu literweise Kakao trösten, aber das würde mich wohl nicht bei bester Gesundheit über den Winter bringen. Deswegen habe ich ein paar Tipps und Anregungen für mich und alle weiteren, potenziellen Opfer einer drohenden Herbstdepression parat, die den Sommer etwas verlängern... 





Beauty


Sommersachen weiter benutzen: egal ob Pina Colada-Duschgel, Kokosnuss-Haarspülung, Jamaica Deo oder Bahamas dreams-Bodyspray, ich packe nix davon in den Schrank, nur weil das Wetter gegen mich ist! Bei mir riecht auch jetzt noch die Handseife nach Tropifrutti und mein neues Herbst-Parfüm nach einem Obstcocktail. 🍍

Ab und zu Selbstbräuner oder spezielle, mit Selbstbräuner versetzte Bodylotions verwenden, um den goldbraunen Teint mit in den Herbst zu nehmen: denn wenn es eines gibt, auf das ich (wider besseren Wissens!) stolz bin im Sommer, sind es meine zart gebräunten Beine. Nichts ist für mich so gleichbedeutend mit SOMMER wie karamellfarbene Haut unter Miniröcken.. *hach*

Auf dem (echten oder gefakten) Karamellteint wirken dann alle Sommer-Make-Ups, die ich einfach weiter trage, gleich viel stilechter und viel weniger aufgesetzt als auf käseweißer Haut.

Wer auf Selbstbräuner keine Lust hat, kann natürlich auch einen ganz leicht wärmeren Hautton mit Bronzer kreieren: der Golden Girl-Look macht übrigens nicht nur im Sommer Spaß, sondern auch dem goldenen Herbst alle Ehre 😊

Sieht Rachel nicht toll aus? Dieser #late summer glow!!



Summer vibes


Die Sommer-Playlist weiterlaufen lassen: so befinde ich mich ganz schnell gedanklich wieder an (m)einem Traum-Strand

Filme gucken, die einen in wärmere Gefilde entführen: z.B. "Into the blue" (spannend und auf den Bahamas!) oder "Nie wieder Sex mit der Ex" (lustig und größtenteils auf Hawaii) 

Dazu passen dann super selbst gemixte Getränke 🍹 und vielleicht auch das Lieblingsessen dieses Sommers: es muss ja nicht die schnöde Pizza Hawaii sein → Pacific Penne von COSTA  🍤







Memories


Sommer-Fotos oder Videos zusammenstellen: ich hebe mir den Schnitt unseres Urlaubs-Films tatsächlich für den düstersten Teil des Herbstes auf, damit ich mich mit Impressionen und Musik und den Originalbildern in den heißen Sommers zurückversetzen - und hoffentlich etwas aufheitern kann 🏖



For an
endless summer



4 Kommentare:

  1. Ich glaube, da hat jeder Seins. Ich mag den Sommer und Frühling auch ganz gerne, richtig liebe ich aber nur den Herbst und Winter <3
    Kosmetik und Düfte verwende ich eigentlich immer Jahreszeitunabhangig. Cocos geht immer, das ganze Jahr über <3 genau wie Vanille.
    Hoffentlich kannst du dir das Sommer Gefühl lange bewahren.

    Liebe Grüße, Isabell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Siehst du, ich wechsle ab. Kokos und Co im Winter passt für mich gar nicht.. und klar muss es unterschiedliche Typen geben! Sonst wollte ja keiner im Norden wohnen *hehe*

      LG!

      Löschen
  2. Hilft bei mir alles nix - denn es bleibt diese nervige Kälte, Nässe und dieses Grau.
    Ich bin einfach ein Sommerkind...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hier aaaaaaaauch! Und dann hat mich gleich die erste Herbsterkältung erwischt.. *jammer*

      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.