Mittwoch, 15. November 2017

10 Produkte - 1 Look: für (sehr) helle Haut

The life... on my face



Eine Palette, logo.... und zwar nicht nur eine, die aus mehreren Lidschatten besteht, sondern auch noch zusätzlich aus Rouge & Highlighter zusammengesetzt ist #cheating 😉




Ich muss allerdings zugeben, daß ich zuerst mit meiner essence: eye & face palette in der Nuance 01 glow for it nicht so viel anzufangen wußte: ich hatte sie eben wegen des enthaltenen Highlighters und des Rouges gekauft, die wirklich sehr sehr schön sind.. aber die Lidschatten? Obwohl ich grünliche Augen habe, komme ich nämlich mit lila Nuancen nur schlecht zurecht. Klingt seltsam, ist aber so -.- 
Also, Flieder ist kein Problem, und auch so ein dunkles Violett allein.. aber das irgendwie kombinieren? Mit was? Das fällt mir immer schwer!



Insofern war ich SEHR froh als mir klar wurde, daß die Farbzusammenstellung der kleinen essence Palette perfekt zu einem Look von Christina passt, den ich schon immer mal nachschminken wollte, aber einfach nie die richtigen Lidschatten dafür da hatte..








Für wen geeignet?

  • für sehr helle, eher kühle Hautuntertöne (mit hellem oder dunklem Haar)
  • für alle Augenfarben mit kühlem Unterton: Grau, Blau, Grünblau, Schwarzbraun 
  • für alle, die ein einfaches und schnell gemachtes Makeup mögen
  • für den Hallo, wach!-Effekt (kühle Töne + rosa)
  • für die kalte Jahreszeit oder den Frühling, da der Look insgesamt sehr eisig-frisch rüberkommt



Vorher ⇉ nachher









AUGEN




Champagner aufs bewegliche Lid auftragen
Lila und Grau aufs äußere Drittel des Lids auftragen



Ich weiß gar nicht, was ich gegen lila Lidschatten habe: das ist nämlich ein Farbton, der allen Augenfarben stehen soll... und somit super-praktisch ist. Aber wirklich oft sehe ich ihn nicht, weder auf Blogs noch an Damen auf der Straße, was wohl daran liegt, daß die meisten auch solche Ursula-Assoziationen kriegen, wenn sie an LILA! denken... oder? --- O-DER??




Hier aber wird der lila-liche Lidschatten nur im äußeren Augenwinkel aufgetragen; ich hab den Ton noch mit etwas mattem Grau ergänzt, so kann man das Augen-Make-Up genau so dunkel gestalten, wie man es gern hätte. 
Auf die Art und Weise gefiel mir das Ganze am Ende dann auch wirklich gut: es war weder zu sehr Meerhexe noch zu unauffällig-dezent, sondern genau richtig für meinen Geschmack... und außerdem läßt diese Kombination meine grünlichen Augen halt so schön strahlen *.*





TEINT





Der Maybelline Concealer mit dem blöden Namen 😉 ist zwar nicht der hellste auf diesem Planeten, aber er vereint zwei Vorzüge in sich: einen rosastichigen Unterton (wichtig für kühle Hautuntertöne) und anständige Deckkraft, so daß ich ihn als Foundation-Ersatz zweckentfremden kann. Aber eben diese gute Deckkraft hat auch ihren Preis, nämlich eine recht trockene Konsistenz, d.h. er ist für meine sehr trockene Haut (besonders in der kalten Jahreszeit) nicht schmierig genug. Abhilfe schafft da die MAC: strobe cream, die seine Konsistenz nicht nur etwas reichhaltiger macht, sondern auch gleich noch seinen Farbton leicht aufhellt. 

Bei Puder nutze ich gern eines, was einen Rosastich hat: das passt mir viel besser als gelbstichige Varianten. Auf Nummer Sicher geht man mit sehr heller Haut aber mit einem komplett transparenten, wie es sie von trend IT UP, essence & Co gibt :)

Highlighter und auch Rouge aus der essence-Palette sind übrigens wirklich toll für richtig helle Haut: ein weiterer, heißer Tipp ist das Rival de Loop Young Mono Rouge 01 tender rose - das ist endlich mal ein Ton, bei dem selbst ich #Wassernymphe nicht vorsichtig sein muss beim Auftragen, da die Clownswangen-Gefahr quasi bei null liegt. Es braucht nur einen fest gebundenen Echthaarpinsel um ordentlich Farbe aufzunehmen und dann geht's los :)






LIPPEN




essence: lipliner 12 wish me a rose


Christina hatte bei ihrem Look das intensiver getönte Rosa "cute pink" der essence lipliner gewählt, aber ich habe mich für die Nuance 12 "wish me a rose" entschieden: das ist ein eher warmer Ton, der meiner eigenen, sehr blassen Lippenfarbe recht nahe kommt. 

Darüber habe ich dann einen meiner Langzeit-Favoriten von Kiko aufgetragen: die Ultra Glossy Stylo sind nicht nur schön angenehm-pflegend, sondern die Nuance 803 ist auch besonders gut für wirklich blasse Haut geeignet - meine hellblonde Freundin nennt diesen Lippenstift immer "mehr als nix drauf, aber weniger als viel Farbe.. was Zartes für jeden Tag!"


Kiko: Ultra glossy stylo 803

In Kombination mit dem rosa Lipliner wird der Farbton dann viel weniger durchscheinend, er sieht fast komplett deckend aus: ich mag übrigens die Kombination aus Lipliner + Lippenstift viel lieber, als Lipliner allein zu tragen. Für meine trockenen Lippen macht sich diese Mischung einfach besser.. und auch wenn der Kiko-Lippenstift natürlich keine Lippenpflege ersetzt, so geht er mit seiner Labello-artigen Konsistenz doch eindeutig in diese Richtung - perfekt jetzt für die kommenden, kalten Tage #winterlippe #ickhördirplatzen


essence: lipliner 12 wish me a rose + Kiko: Ultra glossy stylo 803






Alle verwendeten Produkte:





Swatches von links nach rechts:

  1. champagnerfarbener Lidschatten aus der  essence: eye & face palette 01 glow for it 
  2. grauer Lidschatten aus der  essence: eye & face palette 01 glow for it 
  3. lila Lidschatten aus der  essence: eye & face palette 01 glow for it 
  4. Rouge aus der  essence: eye & face palette 01 glow for it 
  5. Highlighter aus der  essence: eye & face palette 01 glow for it 
  6. Lipliner von essence: lipliner 12 wish me a rose
  7. Lippenstift von KikoUltra glossy stylo SPF 15 803 Pink flamingo





Und wer nun noch mehr Inspiration für seinen bleichen Wasserleichennymphen-Teint sucht, mit dem teile ich sehr gern meine persönliche Makeup-Playlist auf YouTube ↓





Aber ich freue mich auch sehr auf eure Tipps für uns Schneewittchen

und Schneeweißchen




5 Kommentare:

  1. Witzig, ich trage oft lila Lidschatten. Hier auch grüne Augen! ;)
    Der Look ist mir für mich zu dezent, aber du strahlst damit sehr schön!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hach ja, ich mag es ja sonst auch gern mal etwas kräftiger im Sinne von sichtbarer, aber da ich mir genau das AMU mit anderen, kräftigern Lidschatten schonmal so richtig verhuzt hatte (sah eher verprügelt auch), was ich hier mal ganz froh, daß sich das Lila gut zu einem zarten Hauch von nix verblenden ließ, auch wegen: Ursula und so *hehe*

      LG!

      Löschen
  2. Wieder ein sehr schöner dezenter Look.

    Lieben Gruß

    Melli

    AntwortenLöschen
  3. Super Look, direkt nachgemacht :)
    Ich hab allerdings an den Augen helles, glänzendes Rosa im Innenwinkel, mattes mittleres rosa auf dem gesamten Lid und mattes helles mauve -lila-rosa im Augenwinkel genommen, dich nicht die gleichen Farben da hatte.
    Sehr schön und sehr winterlich :)

    Lila kombiniere ich mit rosa, oder mit hellen lila-fliederfarben oder mit matten, hellen taupe oder Grautönen.
    Ich setze es aber auch eher dezent ein und finde es in den von mir genannten Kombis im Augenwinkel außen immer sehr hübsch und alltagstauglich :)
    LG Isabell

    AntwortenLöschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.