Dienstag, 30. Januar 2018

Winter-Makeup | #fangirl edition ♥

The life... on my face


Vor ca. 3 Jahren (so lange schon??) bin ich in die youtube-Falle gegangen, obwohl ich mich dem Medium vorher sehr lange erwehrt hatte! Nacht für Nacht schlug ich mir im Winter 2014/15 mit meinen neuentdeckten Beauty-Vloggern um die Ohren, die Augen fest auf das blau-strahlende Smartphone-Display geheftet, während nur Fingerspitzen, Kopf und Handyrückseite aus der Bettdecke herauskuckten..  WIEVIEL Schlaf ist mir so entgangen *harhar*



Und auch mindestens genauso lange schminke ich diesen speziellen Look immer im Winter nach, auf den mich Julia (xlaeta) gebracht hat: sie zeigte damals in fast jedem ihrer Videos, daß ihr Alltags-Augen-Make-Up aus einem hellen Lidschatten auf dem Lid + einem schwarzen Eyeliner mit Aufwärtsschwung besteht..




..ich bin ja niemand, der jeden Tag eine dunkle Linie am oberen Wimpernkranz trägt, aber manchmal gebe auch ich mich diesem speziellen Nervenkitzel vorm Schminkspiegel hin.. Viel mehr angetan allerdings hat es mir ihr Trick, mit dem ich mir frostig-frische, pinke Lippen zaubern kann!






AUGEN




Auf das gesamte Lid bis hoch zu den Brauen habe ich matte Eyeshadowbase verteilt; da sie hellrosa getönt ist, ist sie tatsächlich - wie ihr Name sagt - ein 2in1-Produkt: ich gleiche damit die Haut des Augenlids optisch aus und erspare mir außerdem, einen hellen Ton unter die Braue setzen zu müßen.
Darüber habe ich matten Puderlidschatten in Vanille-Beige gegeben und dann einen schimmernden  Champagnerton nur auf die Mitte des beweglichen Lids: der Schritt ist optional, öffnet das Auge durch den Glanz aber optisch noch etwas mehr.. Ich habe diesen Tipp ebenfalls von Julia übernommen und finde, das wirkt besonders zum dunklen Lidstrich sehr schön und macht wirklich was her! 




Das Schwierigste an der ganzen Sache ist schwarze Linie am Oberlid: ich ziehe sie so nah es geht am Wimpernkranz entlang und lasse sie in einem sanften Schwung nach oben auslaufen. Am leichtesten gelingt das meiner Meinung nach mit einem Eyeliner mit Filzstiftspitze (der günstige essence: eyeliner pen waterproof 01 deep black ist gar nicht sooo doof), wobei ich mittlerweile bei der Technik 'erst geschwungenes Ende anzeichnen, dann Linie am Oberlid malen, dann beide Teile verbinden' angekommen bin und mich nur noch darauf konzentriere, die Linie am oberen Rand zu verdicken, nicht aber am unteren: das erspart mir, bauchige Aussackungen nach unten korrigieren zu müßen *hehe*

P.S. Ein dunkler Lidstrich betont die Augen stark, kann aber auch etwas erdrückend wirken: dem soll der helle Lidschatten entgegenwirken und dafür sorgen, daß die Augen optisch nicht allzu sehr erdrückt oder verkleinert werden. 

Wie ziehe ich einen nicht-krakeligen Lidstrich? *klick*




Wangen





Da der Fokus bei dem Look auf Lippen und Augen liegt, bin ich die Sache bei den Wangen sachter angegangen: dafür habe ich mein absolutes liebstes Puderrouge für den Winter herausgekramt, was mal wieder beweist, daß ich hauptsächlich immer die gleichen, alten Produkte bis zum bitteren Ende benutze 😉 Es hat nämlich einen wunderschönen, kühlen Schimmer mit eingebaut und ersetzt mir so den Highlighter, deswegen habe ich es hier quasi als Blush-Topper (gibt es dafür eine nette, deutsche Bezeichnung? *help*) über einem anderen, von mir vergessenen Rouge (MNY: my blush 101 → lag fälschlicherweise in der Backup-Box) aufgetragen. 
Und ich kann nur sagen: SIND SIE NICHT SCHÖN, die alten Haudegen!! 😊

Ebenfalls eine Erwähnung wert ist das Rival de Loop: Natural lift Make-up. Mittlerweile benutze ich das nämlich selbst im Winter sehr gern, es hat sich also zu einem absoluten Liebling für trockene Haut gemausert und wird definitiv wieder nachgekauft!





Lippen



LIPPEN


Was die Lippen betrifft, habe ich ja gerade erst gezeigt, wie man meinen (einen *lol*) Beerenlippenstift Madison Square von p2 zu einem dunklen Himbeerton anmischen kann, aber ... mädchenhaftes Pink geht damit auch!! 
Dafür muss ich ihn einfach nur in einer dünnen Schicht auftragen und dann mit dem Finger in die Lippen einarbeiten: das mit dem 'auftupfen und einreiben' habe ich wieder 1:1 von Julia übernommen, weil es aus dem lila Lippenstift einen kühlen Pinkton macht, der mir #Wassernymphe Frische statt Cruella de Ville-Charme aufs Gesicht zaubert - sooo cool!!

Etwas intensiviert habe ich das Ganze noch mit einem Hauch Lippenpflege (L'Oréal: glam shine balmy gloss) und glitzerndem Gloss (essence: glossy lipbalm strawberry cheescake) für mehr Glanz: ich kann halt nicht anders, ich bin das #Lipgloss-Girlie




FRISUR




Meine "Frisur" in Anführungsstrichen - denn mehr als hoch- und zusammennehmen + feststecken ist das nicht - mache ich immer dann, wenn meine Haar noch gut aussehen, aber nicht mehr ganz frisch gewaschen und aufgeplustert sind, d.h. am zweiten Tag nach der Wäsche, denn da fallen sie mir weniger auseinander, sobald ich versuche sie zu bändigen.
Dafür nehme ich die Partie am Oberkopf zusammen und auch jeweils eine Strähne von den Seiten, so bis auf Schläfenhöhe; diese Haare drehe ich am Hinterkopf einmal in sich zu einer Wurst zusammen, so lassen sie sich besser mit ein paar Klemmen feststecken.. et voilà! Schon fertig!

Gut dazu passen dann noch ein rosa Pulli (♥) und rosa Nagellack, wie die Kombi aus essence: color boost high pigment nail paint 01 instant friendship und Rival de Loop Young: nailpolish I love Unicorn 02 rainbow drops... nur kann ich das euch nur nicht mehr zeigen, da ich gestern meine künstlichen Nägel eigenmächtig abgesäbelt habe und sie im Moment also sowas von NICHT vorzeigbar sind 😄


📹 📹 📹


Ich bin Julia und all den anderen Mädels (und Jungs) auf dieser damals neu für mich entdeckten Plattform sehr dankbar: denn was habe ich mir in all den Jahren nicht schon für tolle Looks abschauen können,

inspired by YT



Sonntag, 28. Januar 2018

The life... in my sweet home

Cozy sunday







REWE: Blaubeermuffins mit Frischkäse  (zuckerreduziert)


Die Krallen müßen ab!!








Knallhart aufgebraucht #8 | SPEZIAL: hair edition

The life... in my hair


Mann, mann, mann... wie lange kann ein Müllsack unbeachtet in einer Zimmerecke herumstehen?? Lange, sag ich euch.. solange er nicht stinkt! 😅 Das aber liegt ja nicht in der Natur von leeren Haarpflegeverpackungen: zum Glück! So fiel es mir nicht schwer, auch den letzten Teil meiner über mehr als ein Jahr gesammelten und in einer großen Müllsortierungsaktion aufgetrennten Hinterlassenschaften durchzugehen und fachmännisch zu besprechen: diesmal unter dem Vorzeichen "aufgebraucht & nachgekauft?" 




Produkte in der Reihenfolge ihrer Nennung: 
  1. Bübchen: Kinder Shampoo 👍
  2. sebamed: Shampoo Every-Day 👍
  3. Garnier: Wahre Schätze Shampoo mythische Olive 👍
  4. balea: Jeden Tag Shampoo Bahamas dream 👍
  5. Pantene Pro-v: In-der-Dusche Schaum Pflegespülung repair&care für feines und geschädigtes Haar 👎
  6. balea: professional repair+pflege Spülung trockenes, brüchiges Haar 👎
  7. Garnier Fructis: kräftigende Aufbauspülung Schadenlöscher stark geschädigtes Haar 👍
  8. L'Oréal : Reparatur Spülung Total Repair 5 👍
  9. L'Oreal Elvital: Öl magique schwerelose Pflegespülung 👍
  10. Dove: Reparatur Ritual Spülung mit Kokosduft und Kurkuma 👎
  11. Garnier: Wahre Schätze Tiefenpflege-Maske mythische Olive 👍
  12. Garnier: Wahre Schätze Hitzeschutz-Milch ohne ausspülen sanfte Hafermilch 👍
  13. John Frieda: Frizz Ease tägliche Wunderkur Sofort-Pflegespray 👍
  14. Schauma: Spiegelglanz 24h TÄGLICHE GLANZ-PFLEGE 👎
  15. Dove: Advanced hair series Locken Haarpflege Creme Serum 👍
  16. balea: spray-on Trockenshampoo 👎
  17. balea: Trockenshampoo helles Haar 👍
  18. L'Oréal: Elnett 230°C Hitze Styling-Spray Glatt 3 Tage 👍




Ich muss sagen, ich fand nicht viel von meinen Sächelchen so richtig schlecht, es sei denn, ich hatte bei der Auswahl des Haartyps (*hüstel*) oder der Marke (balea) nicht richtig aufgepasst und danebengelegen.. was aber nicht heißt, daß ich auch alles genau so 1:1 wieder nachgekauft hätte. Erstmal brauche ich von allem nur so 1 Produkt (Shampoo, Spülung, etc.), und dann habe ich von vielem noch eine Menge Vorräte hier rumstehen, die ich wiederum erstmal aufbrauchen muss #5offeneHaarkuren 
Was ich tatsächlich relativ regelmäßig neu kaufe, weil es sich bei mir schnell verbraucht, sind Spülungen: und da habe ich beim Schneiden des Videos mit Schrecken festgestellt, daß ich gerade erst eine von balea nach Hause geschleppt hatte.. oh nein!! Es sollte doch nicht mehr silikonfrei sein 😣

Na toll: dann wird's beim Kämmen

so richtig
haarig!




Freitag, 26. Januar 2018

Nachtpflege: damals vs. heute

The life... in my bathroom


Oh mann, ich blogge nun schon so 'lange', daß ich erzählende Beiträge einleiten kann mit Worten wie 'damals' oder 'früher'..... 😃 Meine sich mittlerweile auf 5 Jahre erstreckende Beauty-Blogkarriere beinhaltet bei mir aber auch, daß ich auf mehr als eine Handvoll vorbereiteter, aber nie veröffentlichter Blogposts (#Ideenflut #Rückstau) zurückgreifen kann: zum Zeitpunkt ihrer Entstehung sollten sie vielleicht informativ sein, heute aber fallen sie eher in die Sparte...


Es war einmal..... im Jahr 2013:

"Wenn es dunkel wird, in meinem Bad, dann kommt die Rosencreme raus.
Nach dem "Mach es leer!"-Projekt und dem Ausprobieren von wenig tollen Gesichtsmasken, kaufe ich jetzt nur noch die Weleda: "Wildrose Glättende Pflegemaske".... und will auch gleich noch ein paar andere, rosige Sachen ausprobieren. Ich bin zwar bereits mit den rosa Produkten der Marke zufrieden bin und nutze als Extra zusätzlich das Weleda"Wohltuendes Gesichtsöl" zur intensiven Pflege oder als Kälteschutz, aber... ich wollte mal mehr! Mehr Pflege, mehr Wirkstoff, mehr... alles :)
Deswegen kommt jetzt ein Versuch aus der Sparte "Intensiv-Pflege": und so hab ich mich für die Weleda"Wildrose Glättende Nachtpflege" und "Wildrose Glättende Pflegeperlen" entschieden... mit denen ich es nur im Dunkeln mache *höhö*. Das ist deswegen wichtig, weil Rosenöl bzw. das Vitamin A darin im Sonnenlicht seine Wirkung verliert. Anti-Ageing-Pflege ist also nur was für Vampire oder Nachteulen! 😉"


🌹🌹🌹


Ich kann euch sagen: ich war richtiggehend verschossen in meine Rosencreme! Das Pendant von Dr. Hauschka hatte ich nämlich schon vorher gern benutzt, einfach weil es so schön herrlich-schmierig war auf trockener Haut und weil es - Achtung! - so gut roch! Ja, nach Rosen eben, nicht nach dem, was sich Parfümeure darunter vorstellen, sondern irgendwie lebensechter. Dafür habe ich Naturkosmetik geliebt; für den Duft. 





Wie der aber zustandekommt, wird nach einem kundigen Blick auf die Inhaltsstoffe schnell klar: es ist ein einziges Duftstoffe-Fest *o*
.. mal davon abgesehen, war die Weleda Nachtcreme insofern eine Offenbarung, als mir klargemacht wurde, daß ihr Nutzen im Sonnenlicht verpufft → wenn wirklich Wildrosenöl enthalten ist, da das nicht lichtstabil ist (Transretinolsäure und Retinol werden durch UV-Strahlen zersetzt): meine Dr. Hauschka TAGEScreme mit Rösenöl wurde also zur Nachtcreme umfunktioniert.

UND ich schaute mich nach etwas um, was mir noch MEHR geben könnte in der Hinsicht (ich malte mit glaube ich harte Anti-Ageing-Vorbeugemaßnahmen aus): das machte den Weg frei für die nicht billigen Weleda"Wildrose Glättende Pflegeperlen". 




Ich kann euch sagen, ich fühlte mich sowas von nach Luxus-Girl, als ich das schwere Glastiegelchen das erste Mal aufschraubte und die darin enthaltenen, golden schimmernden Ölperlen entdeckte.. ❤
An sich funktionierten diese 1x-Portionen wie alle anderen Pflegekapseln fürs Gesicht: aufdrehen (okay, schneiden, ich bin immer zu zaghaft für sowas!), aufs am besten angefeuchtete Gesicht auftragen und einmassieren, dann sind sie gut eingezogen und haben natürlich unglaublich gut geduftet - was ich als Beweis dafür nahm, daß hier wahnsinnig viel, ultra-wirksames Wildrosenöl verarbeitet worden sein mußte!! 

mit ätherischen Ölen, gut duftend


Heute weiß ich: Wildrosen sind Hagebutten und riechen somit anders als Rosen, genauer gesagt - nicht so lecker 😉
Das habe ich durch die Anschaffung eines Wildrosenöls von pai erfahren, was ich - dem Bloggen und anderen Bloggern sei Dank! - wenig später in einem Set zusammen mit Gesichtsmaske und Waschlappen kaufte. Das "Roship-Oil" nutzte ich fortan fast jeden Abend zur Nachtpflege und gewöhnte mich schnell an den seltsam herben, gar nicht Rosen-artigen Duft. 


ohne ätherische Öle, gut..müffelnd ^.^


Und diese kleine, noch teurere Flasche habe ich dann auch wirklich geleert; mit gutem Haut-Gewissen, was ich von den anderen, VIIIEEL besser duftenden und hübscher verpackten Weleda-Ölperlen leider nicht sagen kann. Hatte ich sie mir erst immer für 'gut' aufgehoben, wurden sie dann von mir gemieden, weil ich irgendwann mit meinem ganzen Hautpflegeprogramm nicht mehr zurecht kam: ich dachte, ich hätte einfach mit allem von allem übertrieben, aber rückblickend weiß ich → das war die Rosazea-empfindliche Haut, die vorsichtig auf sich aufmerksam machte *hüstel*

Und so landete meine Nachtpflege von 2013 im "aussortiert statt aufgebraucht"-Müllsack!





HEUTE





...sehen Hautpflege-Einkäufe bei mir so aus.. ein Sammelsurium aus verschiedensten Teilen, die ich gerade von Paula's Choice bestellt habe. Mit dabei sind ein paar Neuheiten, die ich in Probengröße mal ausprobieren will (Rehydrating Moisture Gesichtsmaske, Radiance Renewal Gesichtsmaske, Calm Serum und Calm 1% BHA Peeling), ein paar Kleingrößen für die Badschublade bei meinem Freund (Resist Anti-Aging Antioxidant SerumSkin Recovery Serum und Resist Anti-Aging Barrier Repair Feuchtigkeitscreme) und Nachkäufe von langbewährten Hautpflege-Favoriten..

wie z.B. meinem Standard Retinol-Produkt zur Nacht! Heute weiß ich nämlich mit ziemlicher Sicherheit, daß die Weleda"Wildrose Glättende Pflegeperlen" nicht nur wegen ihrer, die Haut reizende, Beduftung nix für mich waren, sondern daß sie auch in Sachen 'Vorbeugung gegen vorzeitige Hautalterung' gegen Paula's Resist Anti-Aging Retinol Bodylotion ziemlich abgestunken haben. Wenn nämlich tatsächlich sowas wie 'Hautglättung' bewirkt werden soll, dann muss auch schon sowas Wirksames wie Retinol drin sein..

Retinol-Bodylotion: ohne Rose und ohne Parfüm

...okay, ich gebe es zu, wirklich ansprechend sieht der schmucklose PUMPSPENDER hier nicht aus. Und fürs Ohr klang "Wildrose Glättende Pflegeperlen" auch netter und irgendwie luxuriöser als die Vorstellung von "ich klatsch mir mal eine BODYLOTION ins Gesicht": aber bei meiner Nachtpflege geht es mir heute wirklich nur noch um den Inhalt. Und zumindest die Flasche ist schon mal hübsch fliederfarben 👌

weil mir die Anti-Aging Retinol Bodylotion fehlte, als sie alle war.. und dieses Vakuum konnten auch die Probegrößen des Intensive Wrinkle-Repair Retinol Serum nicht füllen. Irgendwie ist sie so ein Alles-in-einem-Ding: mit Retinol & Pflege & ein bißchen Okklusion. Perfekt für Abende von "ich schmier mir eine Sache nach der Reinigung ins Gesicht und geh schlafen" 😁 #fauleritis


Alle meine Retinol-Produkte: klick für mehr Infos ↓



Eine Sache aber hat sich jedoch im Laufe der Jahre nicht verändert: denn auch mit Retinol bleib ich meinem altmodischen Grundsatz treu

und mach es 
nur im Dunkeln 🌙






↳ RETINOL: wieso, warum, weshalb

Retinol ist ein ziemliches Zaubermittel: es hat nicht nur gut erforschte Anti-Aging-Wirkung, sondern kann auch bei allerlei Hautproblemen helfen (siehe → Artikel auf skincareinspirations.com). Wichtig ist nur, mit einer schwachen Dosierung anzufangen und auf keinen Fall den Sonnenschutz zu vergessen: der ist nämlich unter einer Retinolbehandlung Pflicht!



Mittwoch, 24. Januar 2018

Winterlippen-Mix

The life... on my face


Jedes Jahr, zur kalten Jahreszeit, überkommt mich wieder der Wunsch nach einem Schneewittchen-Look: alles, was dafür zählt, ist eigentlich nur der richtige Lippenstift-Ton, d.h. der für den eigenen Typ richtige Lippenstift-Farbton! Und das kann eine ganz schön schwierige Angelegenheit werden, was bedeutet - jeder Kauf will wohlüberlegt sein. Nicht, daß ich am Ende nach Ketchup-Mund (zu tomatenrot) oder Ursula (zu *wurgs*) aussehe!



Und deswegen folgt hier und heute kein Blogpost aus den Tiefen meiner 'shopping-bag', sondern eine neue Ausgabe von aus 1+1 = 1! 
Ich bastele mir ja sehr gern Dinge zusammen und reaktiviere dafür auch mal ganz alte Haudegen meiner Badschubladen: dieser Beitrag ist nun ebenso eine Mischung aus Schminksammlung und #Retroschminke, analog zum selbstkreierten Lipstick-Mix.





Lippen



Beginnen wir mit dem Wichtigsten: dem Lippenstift. Die von mir ursprünglich auf dem Einkaufszettel notierte N°374 Intense Plum von L'Oréal soll ja laut Carina ein Dupe zum Burberry Oxblood sein.. und ich mag die Color riche-Reihe... und im HERBST/WINTER macht sich ein Beerenton immer gut: doch all diesen guten Argumenten zum Trotz habe ich nie einen überzeugenden Grund gefunden, mit dem ich den Kauf dieses Lippenstifts vor mir hätte rechtfertigen können... auch wenn ich wirklich versucht war! Aber ich war mir halt nie sicher, ob er an mir dann auch so gut aussehen würde wie an den anderen oder ob ich am Ende nur auf einer 10€ teuren Schrankleiche sitzen würde.


winterliche Pflaumhimbeere ^.^


Doch dann... habe ich entdeckt, daß ich mit zwei anderen Bewohnern meiner Lippenstiftschublade den anvisierten Beerentraum einfach nachbauen kann: jaaaaa! (Solche Eingebungen habe ich übrigens meist, wenn ich mir in der Drogerie vorm Spiegel den Tester - ja, DI-REKT auf die Lippen - auftrage und mich dabei ein Gefühl überkommt von "das sieht doch aus wie....*pling*!) 
Es braucht nur etwas semi-transparentes Lila (p2: pure color lipstick 042 Madison Square), was ich dünn auf die Lippen tupfe und meinen altgedienten Erdbeer-Lippenstift, den ich darüber gebe (L'OréalShine délicieux 310 Fraise au sucre) und schon ist mein perfektes Winter-Rot perfekt nachgebaut...
okay, ich muss zugeben: die Mischung erinnert mehr an Himbeere als an Pflaume, was aber auch heißt, daß ich gut daran getan habe, die "intensive Pflaume" von L'Oréal NICHT zu kaufen, wenn mir was Helleres, was in Richtung "Soft Plum", doch so viel mehr schmeichelt!!



Augen



Beim Augen-Make-Up habe ich mich wieder an einen Look gewagt, den ich im Herbst ziemlich oft getragen habe, weil ihn wirklich wunderschön finde: er ist zwar nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern auf Kathis - aber das bordeauxrote Lidschattenkunstwerk sollte definitiv von jedem grün-und blauäugigen Mädel mal ausprobiert werden: es ist wie 'Rot für Anfänger' 😉 Zur Anleitung → *klick*

 





Teint


Beim Teint habe ich mich mal wieder zurückgehalten: Grundierung, Concealer und wenig schimmerndes Rouge in natürlichem Bronze haben mir ausgereicht. Ich wollte lieber auf Nummer Sicher gehen und nicht noch Clownswangen tragen, wenn es schon oben und unten eher bunt zuging... wer macht das noch immer so, das Rouge dann durch den zurückhaltendsten Bronzer zu ersetzen?







Alle verwendeten Produkte






💋 💋 💋



Ich bin letzten Endes doch froh, daß ich dieser kosmetischen Versuchung mal entsagt habe, denn: solche 'intensiven Pflaumetöne' trage ich einfach nicht häufig genug, um ihnen so richtig Ehre zu machen. Ich sollte eher mal über eine Sicherungskopie für mein betagtes Erdbeerrot nachdenken und die  N°268 Rose grenat der L'Oréal color riche-Reihe ins Auge fassen: das ist nämlich selbst ein DUPE zum farbgleichen Shine délicieux 310 Fraise au sucre - ich sag euch, die Firmen kopieren sich selbst immer am liebsten 😄
Denn was würde ich nur machen, wenn der mir jemals umkippte? Ich sag nur:

Himbeerlippen, 
seid umschlungen!!




Sonntag, 21. Januar 2018

Samstag, 20. Januar 2018

Meine Backup-Box.. wird verlost!! 🎉

The life... in front of my eyes


Zur Feier des 5. Blogjubiläums öffne ich meine Backup-Box und enthülle deren (eingestaubte) Geheimnisse! Eigentlich wollte ich euch nur zeigen, was ihr an diesem - für mich - historischen Tag abstauben könnt, aber dann hat sich das Abtauchen in die Tiefen dieser kleinen Kiste als  äußerst aufschlussreiche Mission herausgestellt: es war wie auf dem Boden meiner Bloganfangszeiten herumzugründeln 😁




Und wie ich schon angemerkt habe, gibt es für euch nun nicht nur eine Menge Retroschminke - und Beauty-Junkie-tum - zu sehen, sondern auch zu gewinnen: was genau, seht ihr in diesem seeeeeeeeeeeeeeeehr langen Video. Nehmt euch Verpflegung mit auf diesen 'trip down memory lane'!!


Meine Backup Box wird geöffnet + VERLOSUNG 🎉



Gemäß dem Motto "Verschenke nur, was du selbst magst!" habe ich, zusätzlich zu den Schätzen aus meiner Vorratskiste, nur Sachen herausgesucht, die selbst zu meinen absoluten Lieblingen ♥ gehören. Da mein Blog unterschiedliche Themen anspricht, bildet sich das natürlich auch in den Gewinnpäckchen ab, als da sind 



SET: helle Haut (absolut anfängerfreundlich)


Eine Zusammenstellung meiner Lieblingsprodukte für sehr (!) helle Haut, von Bronzer über Rouge, Lippenstift, Lidschatten (dazu gibt es sogar eine Anleitung, wer will macht *klick*) plus meine Lieblings-Pinsel für den idiotensicheren Auftrag von Bronzer und Lidstrich (ja, dazu nutze ich das Eyebrow-Teilchen von essence 😉). Inklusive Eyeshadowbase, transparentem Lipliner (kannste nix falsch machen) und Mascara müßte das Set nur noch durch ein Teintgrundierungsprodukt passend zur eigenen Haut ergänzt werden und wäre komplett. 



SET: blaue Augen


Wenn ich mich mit einem dank intensiver Blogrecherchen nun besser auskenne als früher dann damit, was den jeweiligen Augenfarben gut steht: bei blauen Augen MUSS es dieser ausgelistete Lidschatten von Catrice (Art Couleurs Eyeshadow 120 like and subscribe) in einem rosa changierenden Grau sein, genau wie Silber und Anthrazith als Kajalstifte. Aber warme Naturtöne von Sand bis Braun wirken meist auch ausgesprochen schmeichelhaft und sind perfekt für jeden Tag ♥




SET: grüne Augen


UUUUUUUUUUUUND... ein Set für meine eigene Augenfarbe darf auch nicht fehlen, und dazu gehören: Rosa mit Glitzer (logo!) inklusive eines limitierten, rosa Cremelidschattens, der seine rosa Puderlidschatten-Brüder perfekt als farbige Eyeshadowbase unterstützt. Außerdem mit dabei: eine ganz neu von mir entdeckte Kombi aus mattem Mauve (p2: color up! eyeshadow 450 order by midnight) in der Lidfalte und schimmerndem Goldglanz (p2: eye-D Eyeshadow 060 ID 7249) auf dem Lid. Und wenn es mal schnell gehen soll: Lila am Wimpernkranz (AstorDeep Aubergine 860) und fertig ist der Strahleblick *.*




SET: MAC-Dupes


Dieses Set dürfte so einigen Augenfarben schmeicheln, ist aber eher was für alle, die sich was trauen: denn weder das CRANBERRY-Dupe der Catrice Art Couleurs Eyeshadow 090 Life On High Heels (plus passendem Ton für die Lidfalte namens Wild Ginger) noch das (alte, bewährte!) CLUB-Dupe des Catrice Absolute Eye Colour Mono 410 C’mon Chameleon sind was für Schüchterne... aber soooo schön!




SET: Blushaddict


Hier gilt: wer keine #Wassernymphenblasse Haut hat, sollte lieber Abstand nehmen, denn allein mein absolut heißgeliebtes p2: sunshine goddess venus beauty blush geht auf einem dunkleren Hautton komplett unter. Außerdem ist das Set was für alle Schimmerliebhaber, denn mit dem trend IT UP powder blush 050 und der Rival de Loop Young Strobing palette (Rouges und Highlighter) hier glänzt und funkelt man sich so richtig durch *hehe*





SET: Nagellackjunkie


Ich habe nochmal gegooglet und ja, der Effekt-Lack hier ist eine Neuauflage des ehemals gehypten VEGAS-Topcoats von essence.. ob denen wieder die Opal-Splitter ausgegangen sind und ihn deswegen erneut auslisten? Na, ich hab zumindest noch einen hier auf Lager, zusammen mit ein paar weiteren Lieblingen aus dem Bereich - und natürlich einem Paket der Bio-H-Tin Nagelpflege *rofl*






 EXTRA: Pflege & CO


Das Paket geht nur weg, wenn jemand von euch sagt, er will mir die Sachen abnehmen: ich habe nix von alledem je benutzt, aber die Cremes liegen eben auch schon länger bei mir. Wen das nicht stört, kann mir gern Bescheid sagen und kriegt gleich noch den Paula's Choice Lippenpflegestift mit SPF dazu :)




Teilnahmebedingungen:

  • Hinterlasst bis 04. Februar 2017 (11:30 Uhr) einen Kommentar unter diesem Post
  • in dem ihr mir bitte sagt, ob ihr auch Vorratshaltung betreibt und wenn ja, welches Produkt ihr so genau hortet #anonymeBeautyjunkiesAußerdem müßt ihr mir logischerweise mitteilen, welches Paket (auch gern mehrere) ihr gewinnen möchtet :)
  • Unter allen teilnehmenden Kommentaren lose ich die vorhanden Pakete mittels Zufallsgenerator aus.
  • Am 04. Februar  wird es einen separaten Blogpost zur Gewinnerbekanntgabe hier auf dem Blog geben, also schaut bitte wieder vorbei :)
  • Die Gewinner mailen mir im Anschluss einfach ihre Postanschriften an sunnivah13[at]gmail.com
  • Melden sich die Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung, so lose ich den Gewinn erneut aus.
  • Der Versand erfolgt unversichert mit der deutschen Post.
  • Teilnehmen können alle ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz bzw. eine Postadresse in der EU (Schweiz inklusive!) haben.
  • Die Teilnahme ist kostenlos. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.



Ich wünsche euch allen viel Glück - und singe:


"Happy Birthday 
kleiner Blo-hog.."