Vor ca. 3 Jahren (so lange schon??) bin ich in die youtube-Falle gegangen, obwohl ich mich dem Medium vorher sehr lange erwehrt hatte! Nacht für Nacht schlug ich mir im Winter 2014/15 mit meinen neuentdeckten Beauty-Vloggern um die Ohren, die Augen fest auf das blau-strahlende Smartphone-Display geheftet, während nur Fingerspitzen, Kopf und Handyrückseite aus der Bettdecke herauskuckten.. WIEVIEL Schlaf ist mir so entgangen *harhar*
Und auch mindestens genauso lange schminke ich diesen speziellen Look immer im Winter nach, auf den mich Julia (xlaeta) gebracht hat: sie zeigte damals in fast jedem ihrer Videos, daß ihr Alltags-Augen-Make-Up aus einem hellen Lidschatten auf dem Lid + einem schwarzen Eyeliner mit Aufwärtsschwung besteht..
..ich bin ja niemand, der jeden Tag eine dunkle Linie am oberen Wimpernkranz trägt, aber manchmal gebe auch ich mich diesem speziellen Nervenkitzel vorm Schminkspiegel hin.. Viel mehr angetan allerdings hat es mir ihr Trick, mit dem ich mir frostig-frische, pinke Lippen zaubern kann!
AUGEN
AUGEN
♦ alverde: Lidschatten mono matt 20 Warm vanilla
♦ essence: eyeliner pen waterproof 01 deep black
♦ essence: maximum definition mascara black
Auf das gesamte Lid bis hoch zu den Brauen habe ich matte Eyeshadowbase verteilt; da sie hellrosa getönt ist, ist sie tatsächlich - wie ihr Name sagt - ein 2in1-Produkt: ich gleiche damit die Haut des Augenlids optisch aus und erspare mir außerdem, einen hellen Ton unter die Braue setzen zu müßen.
Darüber habe ich matten Puderlidschatten in Vanille-Beige gegeben und dann einen schimmernden Champagnerton nur auf die Mitte des beweglichen Lids: der Schritt ist optional, öffnet das Auge durch den Glanz aber optisch noch etwas mehr.. Ich habe diesen Tipp ebenfalls von Julia übernommen und finde, das wirkt besonders zum dunklen Lidstrich sehr schön und macht wirklich was her!
Das Schwierigste an der ganzen Sache ist schwarze Linie am Oberlid: ich ziehe sie so nah es geht am Wimpernkranz entlang und lasse sie in einem sanften Schwung nach oben auslaufen. Am leichtesten gelingt das meiner Meinung nach mit einem Eyeliner mit Filzstiftspitze (der günstige essence: eyeliner pen waterproof 01 deep black ist gar nicht sooo doof), wobei ich mittlerweile bei der Technik 'erst geschwungenes Ende anzeichnen, dann Linie am Oberlid malen, dann beide Teile verbinden' angekommen bin und mich nur noch darauf konzentriere, die Linie am oberen Rand zu verdicken, nicht aber am unteren: das erspart mir, bauchige Aussackungen nach unten korrigieren zu müßen *hehe*
P.S. Ein dunkler Lidstrich betont die Augen stark, kann aber auch etwas erdrückend wirken: dem soll der helle Lidschatten entgegenwirken und dafür sorgen, daß die Augen optisch nicht allzu sehr erdrückt oder verkleinert werden.
Wangen
TEINT
♦ MNY: my blush 101
Da der Fokus bei dem Look auf Lippen und Augen liegt, bin ich die Sache bei den Wangen sachter angegangen: dafür habe ich mein absolutes liebstes Puderrouge für den Winter herausgekramt, was mal wieder beweist, daß ich hauptsächlich immer die gleichen, alten Produkte bis zum bitteren Ende benutze 😉 Es hat nämlich einen wunderschönen, kühlen Schimmer mit eingebaut und ersetzt mir so den Highlighter, deswegen habe ich es hier quasi als Blush-Topper (gibt es dafür eine nette, deutsche Bezeichnung? *help*) über einem anderen, von mir vergessenen Rouge (MNY: my blush 101 → lag fälschlicherweise in der Backup-Box) aufgetragen.
Und ich kann nur sagen: SIND SIE NICHT SCHÖN, die alten Haudegen!! 😊
Ebenfalls eine Erwähnung wert ist das Rival de Loop: Natural lift Make-up. Mittlerweile benutze ich das nämlich selbst im Winter sehr gern, es hat sich also zu einem absoluten Liebling für trockene Haut gemausert und wird definitiv wieder nachgekauft!
Lippen
LIPPEN
Was die Lippen betrifft, habe ich ja gerade erst gezeigt, wie man meinen (einen *lol*) Beerenlippenstift Madison Square von p2 zu einem dunklen Himbeerton anmischen kann, aber ... mädchenhaftes Pink geht damit auch!!
Dafür muss ich ihn einfach nur in einer dünnen Schicht auftragen und dann mit dem Finger in die Lippen einarbeiten: das mit dem 'auftupfen und einreiben' habe ich wieder 1:1 von Julia übernommen, weil es aus dem lila Lippenstift einen kühlen Pinkton macht, der mir #Wassernymphe Frische statt Cruella de Ville-Charme aufs Gesicht zaubert - sooo cool!!
Etwas intensiviert habe ich das Ganze noch mit einem Hauch Lippenpflege (L'Oréal: glam shine balmy gloss) und glitzerndem Gloss (essence: glossy lipbalm strawberry cheescake) für mehr Glanz: ich kann halt nicht anders, ich bin das #Lipgloss-Girlie
FRISUR
Meine "Frisur" in Anführungsstrichen - denn mehr als hoch- und zusammennehmen + feststecken ist das nicht - mache ich immer dann, wenn meine Haar noch gut aussehen, aber nicht mehr ganz frisch gewaschen und aufgeplustert sind, d.h. am zweiten Tag nach der Wäsche, denn da fallen sie mir weniger auseinander, sobald ich versuche sie zu bändigen.
Dafür nehme ich die Partie am Oberkopf zusammen und auch jeweils eine Strähne von den Seiten, so bis auf Schläfenhöhe; diese Haare drehe ich am Hinterkopf einmal in sich zu einer Wurst zusammen, so lassen sie sich besser mit ein paar Klemmen feststecken.. et voilà! Schon fertig!
Gut dazu passen dann noch ein rosa Pulli (♥) und rosa Nagellack, wie die Kombi aus essence: color boost high pigment nail paint 01 instant friendship und Rival de Loop Young: nailpolish I love Unicorn 02 rainbow drops... nur kann ich das euch nur nicht mehr zeigen, da ich gestern meine künstlichen Nägel eigenmächtig abgesäbelt habe und sie im Moment also sowas von NICHT vorzeigbar sind 😄
📹 📹 📹
Ich bin Julia und all den anderen Mädels (und Jungs) auf dieser damals neu für mich entdeckten Plattform sehr dankbar: denn was habe ich mir in all den Jahren nicht schon für tolle Looks abschauen können,
inspired by YT