Jedes Jahr, zur kalten Jahreszeit, überkommt mich wieder der Wunsch nach einem Schneewittchen-Look: alles, was dafür zählt, ist eigentlich nur der richtige Lippenstift-Ton, d.h. der für den eigenen Typ richtige Lippenstift-Farbton! Und das kann eine ganz schön schwierige Angelegenheit werden, was bedeutet - jeder Kauf will wohlüberlegt sein. Nicht, daß ich am Ende nach Ketchup-Mund (zu tomatenrot) oder Ursula (zu *wurgs*) aussehe!
Und deswegen folgt hier und heute kein Blogpost aus den Tiefen meiner 'shopping-bag', sondern eine neue Ausgabe von aus 1+1 = 1!
Ich bastele mir ja sehr gern Dinge zusammen und reaktiviere dafür auch mal ganz alte Haudegen meiner Badschubladen: dieser Beitrag ist nun ebenso eine Mischung aus Schminksammlung und #Retroschminke, analog zum selbstkreierten Lipstick-Mix.
Lippen
Beginnen wir mit dem Wichtigsten: dem Lippenstift. Die von mir ursprünglich auf dem Einkaufszettel notierte N°374 Intense Plum von L'Oréal soll ja laut Carina ein Dupe zum Burberry Oxblood sein.. und ich mag die Color riche-Reihe... und im HERBST/WINTER macht sich ein Beerenton immer gut: doch all diesen guten Argumenten zum Trotz habe ich nie einen überzeugenden Grund gefunden, mit dem ich den Kauf dieses Lippenstifts vor mir hätte rechtfertigen können... auch wenn ich wirklich versucht war! Aber ich war mir halt nie sicher, ob er an mir dann auch so gut aussehen würde wie an den anderen oder ob ich am Ende nur auf einer 10€ teuren Schrankleiche sitzen würde.
![]() |
winterliche Pflaumhimbeere ^.^ |
Es braucht nur etwas semi-transparentes Lila (p2: pure color lipstick 042 Madison Square), was ich dünn auf die Lippen tupfe und meinen altgedienten Erdbeer-Lippenstift, den ich darüber gebe (L'Oréal: Shine délicieux 310 Fraise au sucre) und schon ist mein perfektes Winter-Rot perfekt nachgebaut...
okay, ich muss zugeben: die Mischung erinnert mehr an Himbeere als an Pflaume, was aber auch heißt, daß ich gut daran getan habe, die "intensive Pflaume" von L'Oréal NICHT zu kaufen, wenn mir was Helleres, was in Richtung "Soft Plum", doch so viel mehr schmeichelt!!
okay, ich muss zugeben: die Mischung erinnert mehr an Himbeere als an Pflaume, was aber auch heißt, daß ich gut daran getan habe, die "intensive Pflaume" von L'Oréal NICHT zu kaufen, wenn mir was Helleres, was in Richtung "Soft Plum", doch so viel mehr schmeichelt!!
Augen
Beim Augen-Make-Up habe ich mich wieder an einen Look gewagt, den ich im Herbst ziemlich oft getragen habe, weil ihn wirklich wunderschön finde: er ist zwar nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern auf Kathis - aber das bordeauxrote Lidschattenkunstwerk sollte definitiv von jedem grün-und blauäugigen Mädel mal ausprobiert werden: es ist wie 'Rot für Anfänger' 😉 Zur Anleitung → *klick*
Teint
Beim Teint habe ich mich mal wieder zurückgehalten: Grundierung, Concealer und wenig schimmerndes Rouge in natürlichem Bronze haben mir ausgereicht. Ich wollte lieber auf Nummer Sicher gehen und nicht noch Clownswangen tragen, wenn es schon oben und unten eher bunt zuging... wer macht das noch immer so, das Rouge dann durch den zurückhaltendsten Bronzer zu ersetzen?
Alle verwendeten Produkte
- Physician's Formula: Organic wear All-in-1 Beauty Balm Cream LIGHT
- L'Oréal: le correcteur perfect match / the concealer true match 2 vanille
- essence: pure nude highlighter 010 be my highlight (dc)
- essence: shimmer powder (Vampire's Love LE)
- Rival de Loop Young: Eyeshadowbase
- Catrice: Soft Duo Eyeshadow C02 Beauty Bouquet (Eve in Bloom LE)
- Catrice: Kaviar Gauche by CATRICE – Eye Shadow Palette C01 IRIS SAUVAGE
- Maybelline Jade: Cream Mascara
- p2: pure color lipstick 042 madison square
- L'Oréal: Shine délicieux 310 Fraise au sucre
💋 💋 💋
Ich bin letzten Endes doch froh, daß ich dieser kosmetischen Versuchung mal entsagt habe, denn: solche 'intensiven Pflaumetöne' trage ich einfach nicht häufig genug, um ihnen so richtig Ehre zu machen. Ich sollte eher mal über eine Sicherungskopie für mein betagtes Erdbeerrot nachdenken und die N°268 Rose grenat der L'Oréal color riche-Reihe ins Auge fassen: das ist nämlich selbst ein DUPE zum farbgleichen Shine délicieux 310 Fraise au sucre - ich sag euch, die Firmen kopieren sich selbst immer am liebsten 😄
Denn was würde ich nur machen, wenn der mir jemals umkippte? Ich sag nur:
Himbeerlippen,
seid umschlungen!!
Das Augenmakeup gefällt mir wieder super. So schön dezent, aber durch den verwischten Eyeliner hat es wieder was besonderes.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Melli
Dankeschön!! Aber nach wie vor soo lustig, daß das von außen 'dezent' aussieht: ich finde das in echt ziemlich 'gewagt' mit dem rötlichen Touch! Vielleicht liegt es aber auch nur an der unterbelichteten-- überbelichteten Technik ;-)
LöschenLG!!
Gefällt mir sehr gut. Das Augenmakeup ist wunderbar schlicht und trotzdem ein Hingucker und passt sehr schön zu den Lippen.
AntwortenLöschenIch bin ja ein Fan deiner Retroschminke Beiträge xD
LG Isabell
"Ich bin ja ein Fan deiner Retroschminke Beiträge"
Löschen:-D Ich auch!! Da kommen die tollen Erinnerungen mit hoch *.+
Einen tollen Lippenstift-Ton hast du dir da gebastelt! Ich mache das auch gern, ich finde es total schwer, richtig passende Lippenstifte zu finden (zu weißlich, zu dunkel, zu schmierig, zu deckend, zu austrocknend, stinkt... irgendwas finde ich immer zu mosern ^^) und deswegen nehme ich dann lieber eine "falsche" Farbe in einer Formulierung, die mir gefällt und mische die mit was anderem. So kommt man auch besser zum aufbrauchen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Höhö, deine Ausschlusskriterien "zu weißlich, zu dunkel, zu schmierig, zu deckend, zu austrocknend, stinkt" sind köstlich, genau so geht es bestimmt uns allen!! Es heißt immer, wir Beautymädels würden blindlings kaufen, aber es gibt bestimmt mehr, was wir mit einem abfälligen 'bäh' beiseite legen als was wir tatsächlich kaufen :)
LöschenUnd alte Sachen zu mixen ist insofern angenehmer, als das ich schon weiß: ich mag Duft und Textur, genau wie du sagst, und die Farbe, ja die findet sich. Nicht umsonst boomen diese 'ich mische alle meine Lippenstifte zusammen!"-Videos auf YT so, denke ich mal XD