Samstag, 31. Mai 2014

Schminken für (totale) Anfänger: Rosa für alle :)

Schminktipps


Ein Schminktipp, der mir immer in Erinnerung blieb, war der, daß hellrosa Lidschatten einfach zu jeder Augenfarbe gut aussieht. In der Zeitschrift hieß es:  
"rosa Schimmerlidschatten großzügig rund ums ganze Auge auftragen, fertig sind die Strahleaugen!"
Ich stimme zu! Ein zartrosa Look wirkt an jeder (zumindest alle, die ICH bis jetzt damit gesehen habe ^.^) natürlich, jung und mädchenhaft-frisch.. und gaaaaaar nicht Karnickel-Augen-haft, wie ich immer fürchtete ;-) Im Gegenteil: eine rosa Lidschatten ist der einfachste, harmloseste farbige Augen-Makeup-Look, den es gibt - gleich nach hellem Champagnerlidschatten.


frisch und munter = Look in Rosa


1. Rosa (Schimmer-/Glitzer-)Lidschatten auf dem ganzen beweglichen, oberen Lid auftragen, dabei die Farbe auch ruhig bis über die Lidfalte verwischen. 
Am Unterlid/unteren Wimpernkranz ebenfalls Lidschatten auftragen: dazu eignet sich am besten die Spitze eines Applikator-Schwämmchens oder ein ganz schmaler Pinsel.

Manhattan: Quattro eyeshadow 03 The Gorgeous (Fab Fashionista LE)

Die türkise Begrenzungslinie zeigt an, bis wohin ich den rosa Glitzer aufgetragen habe: oberhalb dieser Linie kann (unter der Braue) wenig heller Lidschatten aufgetragen werden, um den Hautton etwas auszugleichen bzw. den Übergang von Rosa zu ungeschminkt gleichmäßiger aussehen zu lassen.
Im Innenwinkel kann ebenfalls etwas heller Lidschatten aufgetupft werden (z.B. in einem schimmernden Champagnerton), um den Blick noch wacher und strahlender erscheinen zu lassen.

Wie, wo und womit Lidschatten aufgetragen wird: *hier*



2. Wimperntusche ist bei dieser Lidschattenfarbe Pflicht: ob nun in schwarz, grau oder braun bleibt  jeder selbst überlassen - aber der helle Farbton braucht eine Begrenzung in dunkler Form durch Mascara, um einen wach und frisch-rosa und nicht übermüdet und gerötet-rosa aussehen zu lassen ;-)

Welche Wimperntusche zu den eigenen Wimpern passt und wie sie aufgetragen wird: *hier*

Mascara: Max Factor 2000 calorie dramatic volume


3. Passend dazu einfach nur noch Rouge in Rosa, Rosenholz oder Pink auf die Wangen auftragen: je nach eigenem Hautton und Typ. 
Auf den Lippen reicht ein zartrosa Ton, ob nun in Gloss-, Lippenstift- oder auch Pflegestift-Form: wer bereits von Natur aus schön getönte Lippen hat, kann auch nur etwas transparenten Glanz wählen.

Lippen: bebe Goodbye Lipstick!/Lippenpflege mit einem Hauch Farbe - pink 


4. Als Vorbereitung können, wenn vorhanden, Rötungen/Unregelmäßigkeiten im Teint vorab mit Concealer abgedeckt werden; und schön in Form gebürstete Brauen lassen die Augen noch größer und wacher erscheinen → Teint leicht ausgleichen und Augenbrauen zähmen *hier*




Lidschatten in Rosa gibt es von fast allen Firmen, in billig bis teuer: bei einem Rundgang in der Drogerie habe ich aktuell folgende Nuancen entdeckt

schimmernd:
  • Catrice Absolute Eye Colour 540 Rose Marie´s Baby
  • Maybelline Jade Eyestudio Mono Lidschatten 105 rose tint
  • essence mono eyeshadow 68 strawberry ice cream

glitzernd:
  • Catrice Liquid Metal Eyeshadow 020 Gold n' Roses
  • L'Oréal Paris Indefectible Color Infaillible Lidschatten 04 Forever Pink


Zu grünen und blauen Augen sieht Rosa bereits solo meist total klasse aus
[wer es genauer wissen und auf Nummer Sicher gehen will...
  • warme Farbtypen wählen einen warmen Rosaton, d.h. der etwas ins Apricot geht *klick* (Bild von Roses of Beauty), 
  • kalte Farbtypen ein klassisches, kaltes, d.h. eher blaustichig-pinkiges Rosa *klick*.  
  • Den meisten steht auch ein Altrosa, d.h. mit leichtem Braun-oder Grauanteil *klick* oder auch 
  • ein Rosa mit minimal-goldenen Schimmerpartikeln *klick*.]




Wer braune Augen hat, kann Rosa mit Braun kombinieren. Entweder einfach zuerst einen braunen Lidstrich und dann den rosa Lidschatten darüber auftragen (wie *hier* gezeigt) oder einen braunen Lidschatten in die Lidfalte setzen. Das gibt dem hellen Ton einen dunklen Rahmen, der auf jeden Fall zu braunen Augen passt ;-) Grün-braune Augen könnten es auch mal mit einer Kombination aus Altrosa und Waldgrün versuchen...


Es gibt wirklich genug Rosa
für alle




2 Kommentare:

  1. Ich fürchte irgendwann kaufe ich mir Deinetwegen noch mal einen rosa Lidschatten...*seufz ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tu es! Man sieht einfach nur frisch damit aus, gar nicht wie ein Karnickel :-)

      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.