Was wäre alles an Schminke und Zubehör nötig, um einen schönen, aber nicht allzu komplizierten Look zu schminken?
Bei meinen bereits veröffentlichten Empfehlungen für eine Grundausstattung ging es mir nicht bloß um idiotensichere Handhabung, gute Qualität und einen angemessenen Preis, es ging mir vor allem um passende Produkte was Farben, Typen und Alter angeht. Denn nicht alles, was an sich gut ist, ist auch für jeden empfehlenswert. Um die Verwirrung angesichts der riesigen Auswahl etwas zu mindern, hatte ich deswegen exemplarisch für 4 unterschiedliche Typen&Ansprüche mal alles an Schminke zusammengestellt, was für einen Komplett-Look nötig wäre..
Bei meinen bereits veröffentlichten Empfehlungen für eine Grundausstattung ging es mir nicht bloß um idiotensichere Handhabung, gute Qualität und einen angemessenen Preis, es ging mir vor allem um passende Produkte was Farben, Typen und Alter angeht. Denn nicht alles, was an sich gut ist, ist auch für jeden empfehlenswert. Um die Verwirrung angesichts der riesigen Auswahl etwas zu mindern, hatte ich deswegen exemplarisch für 4 unterschiedliche Typen&Ansprüche mal alles an Schminke zusammengestellt, was für einen Komplett-Look nötig wäre..
Bisher gezeigt:
Heute schließt sich der Kreis mit dem Set
4. für Mama/ältere Schwester/Tante/Oma...
Frauen wie Mama, Oma oder ältere Schwester, die über das quietschige 'essence-Kreeeeeeisch!!'
Alter hinaus sind, möchten sich oft anders schminken (also gedeckter) als
die jüngeren Verwandten, müßen aber bei manchen Produkten auch einiges
beachten, um am besten auszusehen: ich habe deswegen Töne wie auch Texturen von den vorigen Sets (für kalten/warmen Typ) abgewandelt, so daß sie dieser Zielgruppe mehr schmeicheln dürften :-)
- getönte Lidschattengrundierung statt einer transparenten, um eventuelle Unregelmäßigkeiten im Hautton bereits im Vorfeld zu kaschieren (kann auch solo getragen werden!)
- matte oder schimmernde Lidschatten (je nach Vorliebe) in gedeckten Naturtönen, um ein natürlich-konturiertes Augen-Make-Up schminken zu können
- haltbarer Lippenlack in einem universellen Rosenholz (steht fast jedem!) oder ein transparentes Rot (als durchscheinendes Gloss kann mit dem krassen Farbton nicht so viel schiefgehen)
- ein Rouge mit einem Rosa/Pinkstich, auch wenn der Hautton eher warm ist (denn das macht jünger)
- + optional einen Nagellack in einer damenhaften Nuance.
Und was brauche ich für die fachgerechte Illustrierung dieses Themas? Genau, ein williges Schmink-Opfer Modell. Deswegen sagen wir: Hello again! zu meiner großen Schwester :)
Augen
-
getönte Lidschattengrundierungen, aktuell erhältlich: Rival de Loop Berlin Eyeshadow Base/Urban Decay Primer Potion Eden
- matte Lidschatten in gedeckten Naturtönen: Catrice Absolute matte eyeshadow palette
Auf das gesamte Lid bis hoch zu den Brauen habe ich die Eyeshadowbase verteilt: da sie leicht getönt und matt ist, macht sie sich sehr gut, um eventuelle Unregelmäßigkeiten im Hautton bereits im Vorfeld zu kaschieren. Ebenso matt sind alle Töne der Lidschattenpalette, die ich für das natürlich-konturierte Augen-Make-Up verwendet habe: grobe Glitzerpartikel oder auch starker Metallic-Schimmer kann sich in kleinen Fältchen absetzen, während matte bis maximal satinierte Lidschattentexturen die Hautoberfläche optisch eher ebnen bzw. nicht so krass in den Vordergrund rücken lassen. Wer es drauf hat und Spaß an Discokugel-Alarm hat (ich!), der sollte loslegen, aber wer sich noch unsicher in der Handhabung von Lidschatten fühlt, der kann ja erstmal so beginnen ;-)
![]() |
Schattieren des Bereichs ÜBER der Lidhautfalte, |
![]() |
da die Lidfalte selbst bei geöffnetem Auge nicht mehr zu sehen ist |
- für Puderlidschatten, flach: essence eyeshadow brush
- zum Verblenden, puschelig und vorne spitz zulaufend: ebelin Professional Blenderpinsel
Die Lidschatten habe ich meiner Schwester so aufgetragen, daß ihre Augen größer und somit wacher aussehen:
- einen matten, cremeweißen Ton direkt unter die Braue und in den Augeninnenwinkel
- einen matten, hautfarbenen Ton auf das bewegliche Lid
- ein mattes, mittleres Graubraun direkt ÜBER die Lidfalte
- und ein mattes, dunkles Schwarzbraun als dünne Linie am oberen Wimpernkranz
Der Auftrag ÜBER der Lidfalte ist erstmal einfacher, als genau die Lidfalte treffen zu sollen, außerdem liftet diese Technik das Auge optisch: der abgedunkelte Bereich tritt optisch in den Hintergrund, während der aufgehellte Bereich auf dem beweglichen Lid umso heller wirkt; er sticht
optisch hervor. Das ist, was mit dieser Technik erreicht werden soll. Die Wimpern sehen etwas dichter aus, wenn sie am
Ansatz dunkler sind als von der Natur gegeben: das erreicht man am
leichtesten durch einen feinen Lidstrich.
- Wimperntusche mit dickem Bürstchen, für natürliche Definition: Maybelline Colossal Volum' express Mascara 100% black
- transparentes Gel zum Zähmen der Augenbrauen: essence lash&brow gel mascara
Die oberen Wimpern hat meine Schwester sich selbst in schwarz getuscht, danach fehlte nur noch eins: das Anlegen der Augenbrauen! Wer möchte, kann dafür eine feuchte, ausrangierte Zahnbürste nehmen oder auf diese etwas Haarspray sprühen, bevor die Brauenhärchen in Form gebürstet werden. Es gibt aber auch speziell dafür ausgelegte Produkte wie das klare Gel von essence, das in einem Schritt bürstet und die Härchen leicht fixiert.
- Technik für das dreiteilige *klick* Augen-Make-Up
Und außerdem:
- Wo ist was am Auge? Eine Schmink-Anatomie *klick*
- Lidschattenauftrag, wie und womit? *klick*
- Wie trage ich Wimperntusche auf? *klick*
Wangen, Teint & Lippen
- Lieblings-Foundation und/oder Concealer
- Kosmetikschwämmchen-Ei: ebelin Professional Make-Up Ei
Unter den Augen und auf einige, vereinzelte Stellen habe ich einen Concealer, passend zum Hauttyp, mit einem Schwämmchen (macht es garantiert streifenfrei) aufgetupft. Sie hat trockene, aber sehr reine Haut, so daß ich mich hauptsächlich auf eine optische 'Auffrischung' der Partie unter den Augen konzentriert habe. Bei trockener Haut eignen sich übrigens nicht stark-mattierende Produkte viel besser, da solche sich unschön auf der Haut absetzen könnten: meine Schwester benutzt sonst immer einen stark lichtreflektierenden Illuminator, der durch seine 'optische-Täuschungs-Magie' Dunkelheit&müden Blick in einem Abwasch kaschiert ;-)
- Puderrouge in einem neutralen Rosa, satiniert: essence silky touch blush 10 adorable
- für Puderrouge, locker gebunden, trägt Farben sehr dezent auf: essence blush brush
Ein Rouge in Rosa oder Pink macht sich am besten, um Frische ins Gesicht zu zaubern: ja, auch bei allen, die sonst eine Abneigung gegen Rosa haben :) Kühlere Pinknuancen machen nun mal jünger (geht auch gut mit Lippenstift), während alle gedeckten Töne mit Braunstich eher älter machen. Wer einen sehr warmen (gelben Hautunterton) hat, kann es mit einem Rouge in Peachy-Pink versuchen... aber: ohne zuviel Braunstich, wenn das Rouge auch noch Anti-Aging-Wirkung haben soll :-D
- Lipgloss in Rot: p2 Lipgloss moisture+color lip cream
Rosenholz oder Rot, beides würde gut zu den sehr neutralen Farben auf den Augen passen. Das klassische Rot wird durch die durchscheinende Textur des Glosses etwas entschärft, so kann weniger schiefgehen und die Lippenfarbe ist absolut alltagstauglich. Außerdem gleitet die glossige Textur über trockene Lippenfältchen wie geschmiert und der Glanz vergrößert die Lippen optisch noch ein wenig.
Insgesamt sieht meine Schwester ziemlich frisch, aber nicht stark angemalt aus, finde ich.. geschminkt, ohne krass danach auszusehen. Sie selbst fand sich 'strahlend' :) Was sagt ihr?
Für wen ist diese Produktauswahl/Look geeignet? Für alle
- Augenfarben
- mit hellem bis mittlerem Hautton (sonst gehen die Lidschattenfarben etwas unter)
- die frisch zurecht gemacht, ohne dabei angemalt aussehen möchten
Nicht alle der hier fotografierten Produkte sind nach wie vor erhältlich (immer dieses Umschichten im Sortiment *grrrrr*), aber ich habe gute Alternativen zu den jeweiligen Kandidaten immer direkt mit in die obige Beschreibung gesetzt. Da nicht wirklich viel an FARBE verbraten wird, müßten nur minimal Anpassungen gemacht werden, was Vorlieben bei Rouge (aber NICHT braun ^.^) und Lippenstift angeht: alles in allem dürfte dieses Set das hoffentlich idiotensicherste sein, denn damit könnte jede, von Schwester bis
Uroma, geschminkt werden...inklusive euch selbst :-D
Ich drücke euch alle Pinsel
und wünsche gutes Gelingen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.