Und wieder werden wir Zeugen einer traurigen Trennung...
Liegt es an ihr oder liegt es an mir, daß unsere Wege hier für immer auseinandergehen.. oder haben wir uns schlicht auseinanderentwickelt??
Noch vor kurzem MOCHTE ich diese Mascara oder besser gesagt, ich DACHTE, daß ich sie mag. Deswegen habe ich sie mir noch einmal gekauft, nachdem bereits eine Tube komplett von mir geleert worden war... aber irgendwas war anders, dieses Mal. Es läuft einfach nicht mehr zwischen mir und der
L'Oréal: Voluminous x5 Mascara Carbon Black
Preis: ~7€
Bürstchen: klassisches, torpedoförmiges Bürstchen
Tusche: zwischen cremig und krümelig
Bürstchen: klassisches, torpedoförmiges Bürstchen
Tusche: zwischen cremig und krümelig
L'Oréal: Voluminous x5 Carbon Black
"Die extra geschmeidige Formel und das volumenverstärkende Bürstchen machen es möglich, jede Wimper vom Ansatz bis in die Spitzen zu umhüllen.• optisch dichtere und deutlich kräftiger wirkende Wimpern
• kein Verkleben
• kein Klumpen"
Es gibt von L'Oréal aus dieser Reihe noch einige mehr Mascaras im Angebot: die hier gezeigte Voluminous x5, dann Voluminous x4 und eine mit einem schlichten V.. laut der Beschriftung müßte meine Variante dann am meisten 'voluminisieren'? Eben 5x so viel?
Ich hatte meine erste Tube davon mal zu Weihnachten geschenkt bekommen - und überraschenderweise für gut befunden. Normalerweise stehe ich ja nicht auf matschi-datschi-verklumpende Texturen, aber eine Zeit lang muss ich diesen Anspruch für sie zurückgestellt haben, denn: das klassische, eher längliche Bürstchen verdichtet die Wimpern eher, als sie fein zu trennen.. das kann es nicht, was sicherlich schlicht an den sehr eng stehenden Borsten liegt. Das keinerlei Klumpen entstehen würden, kann ich wie gesagt auch nicht
unterschreiben, aber bei gewünschtem Volumen muss man sich ja eh
entscheiden zwischen Tod und Teufel... krasser Plüsch-Augen-Effekt ohne viel
Masse auf den feinen Härchen ist in den meisten Fällen ein Ding der Unmöglichkeit.
Aber: diese Mascara hat ihre Fans, u.a. Emily Fox, die ich für ihre Mascara-Sammel-Reviews bewundere *klick*.. und auch ich mochte sie ja mal gern: nur, das ist alles Vergangenheit! Seht, warum!
Schlechte Tage...
Hier habe ich zwar geschafft, durch manisches Durchkämmen einen 'Verdichtungs-ohne Fliegenbein-Effekt' zu erzielen, dafür wurde ich aber mit Gebrösel belohnt: je länger man nämlich an der Tusche rummacht, desto mehr trocknet sie - und das sieht man dann auch, also, so richtig! Wer kennt sie nicht, diese kleinen, trockenen Mini-Knubbel, die sich oben an den Spitzen der Härchen bilden.. und die einem nach spätestens 10 min (auf jeden Fall, nachdem man das Haus verlassen hat) wunderschön auf die Wange rieseln >.<
Und hier hat einfach nur der Klumpatsch zugeschlagen: so eng aneinandergeklatscht kandidieren meine Wimpern nicht mehr für den schönsten Volumen-Effekt.. das Ergebnis ist höchstens noch dem Wirkspektrum einer Standard-Mascara (ohne Volumen-Versprechen) würdig.
Trocken & bröselig oder nass zusammenklebend & klumpig - diese Mascara kann scheinbar alles. Was sie mir allerdings IMMER beschert, sind etwas herabhängende Wimpern im äußeren Drittel.. irgendwie scheint die Tusche schwer zu sein. Das passiert mir nämlich nur selten, daß der natürliche Schwung verloren geht und die feinen Härchen etwas unmotiviert herunterhängen.
...und gute Tage
Aber sie kann auch anders.... (wenn sie will... und ich mit einem sauberen Mascarabürstchen nacharbeite):
dann verlängert und verdichtet sie meine Wimpern in einem Aufwasch, aber auch hier - nie ganz frei von Klümpchen.
Bezeichnenderweise macht sie sich selbst an diesen Tagen nur an meinem 'guten' Mascara-Auge gut - ja, ich sehe da Unterschiede. Mein rechtes Auge eignet sich besser für das Testen von Wimperntusche, da die Härchen dort einfach schöner auffächern (don't know why), während sich das linke besser für ästhetische Lidschattenfotos eignet.. *kicher*
Wer also immer nur auf dem bereits 'besseren' Auge abliefert und die schwierigeren Wimpern des anderen Auges nicht aufhübschen kann, ist für das #wimpernmädchen schon fast gestorben ;-)
***
Ich weiß, sogenannte VOLUMEN-Mascaras sind schwierig.. es ist schwer, die feine Grenze zwischen "Boah, watt!" und "Klumpatsch!!" nicht zu überschreiten..
aber
für den Preis greife ich mittlerweile lieber zu anderen Kandidaten, die mich
nicht in solch ein Wechselbad von Wimpern-Zuständen stürzen.. die einfach
verlässlicher sind. Und nicht jeden Tag anders.. deswegen gibt es für die L'Oréal Voluminous x5 Mascara und mich nur einen möglichen Abschluss:
Es hat sich ausgetuscht,
Mascara-Chamäleon!
Und hier die ganze Odyssee aus Mascara-
Liebe..
- Dr. Hauschka: Mascara
- Dr. Hauschka: Volume Mascara
- essence: I ♥ extreme crazy volume mascara
- essence: Plump no clump volume mascara
- Maybelline Jade: Cream Mascara Perfect black
- Maybelline: Falsche Wimpern Volum'express Mascara Flügelschwung
- Maybelline: the Colossal volum'express Mascara 100% black
- Max Factor: False lash effect mascara
- Max Factor: Velvet Volume Mascara
- Yves Rocher: Mascara longueur 360°
und Enttäuschung
- alterra: Extreme lash mascara
- Catrice: glamour doll volume mascara waterproof
- essence: get big lashes volume boost mascara
- essence: get BIG! lashes volume boost waterproof mascara
- L'Oréal: Voluminous Golden Black
- L'Oréal: Volume million lashes excess mascara
- Maybelline: Lash sensational mascara
- Max Factor: 2000 Calorie Dramatic Volume Mascara
- Max Factor: Clump defy Mascara
- Max Factor: Masterpiece Transform mascara
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google
Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.