Ich wollte schon immer mal was mit Glitzer und Silber und so weiter zu Silvester machen... also, auf dem Blog: denn was das Fest an sich angeht, gehört es mit zu meinen unbeliebtesten Feiertagen im gesamten Jahresverlauf...
Wahrscheinlich liegt das nur daran, daß ich noch nie auf einer richtig coolen Neujahrsparty war.. aber das kann ja noch kommen! Und DANN bin ich sowas von vorbereitet mit meinem coolen Glitzer-AMU *.*
![]() |
Cut crease für Anfänger |
Ich wollte die Kombination aus Mauve (= angegrautes Lila) und Silber ausprobieren, einfach, weil ich das noch nie erfolgreich zustande gebracht habe. Lila in allen Abstufungen allein ist kein Problem (siehe *hier*), schimmerndes Silbergrau auch nicht (sehr hübsch sogar, siehe *hier*), aber zusammen..?
Um den Schwierigkeitsgrad noch etwas zu erhöhen, habe ich beschlossen, die beiden Töne in einer cut crease zu ver-schminken: eine Augen-Make-Up-Technik, die ich so auch noch nie ausprobiert habe. Das hier wird also, neben einer Inspiration für blaue und grüne Augen noch eine Anleitung zur cut crease für Anfänger...
wer hat Lust auf einen schönen Fotoroman? Los geht's!
Soft cut crease
![]() |
Lidfalte mit hellem, mattem Grau großflächig schattieren |
![]() |
Lidfalte mit mattem, mittlerem Mauve abdunkeln |
![]() |
Lidfalte mit mattem, dunklerem Mauve weiter optisch vertiefen |
![]() |
bewegliches Lid von Lidschatten säubern (Wattestäbchen und Mizellenwasser) |
![]() |
bewegliches Lid neu mit Eyeshadowbase grundieren (am besten: eine getönte verwenden) |
![]() |
dabei wirklich nur bis zur Lidfalte vorgehen |
![]() |
silbernen Schimmerlidschatten aufs bewegliche Lid auftragen (für bessere Deckkraft: tupfen!!) |
![]() |
dabei wirklich nur bis zur Lidfalte vorgehen |
![]() |
einen schwarzen Lidstrich ziehen und den Augeninnenwinkel aufhellen |
![]() |
Wimpern tuschen |
So, wie ihr seht war das Ganze überhaupt nicht kompliziert: die Technik besteht an sich aus nichts anderem als der gewohnten Lidfalten-Schattierungstechnik...
"...ist diese Augen-Make-up-Variante eine Art des Contourings. Dabei wird durch einen Bruch zwischen hellen und dunklen Farben eine optische Täuschung erzielt. Das wollte man sich auch beim Augen-Make-up zum Vorteil machen und hat eine Schminktechnik geschaffen, mit denen Augen sofort mehr Ausdruck und Tiefe bekommen."
![]() |
Der verwaschene Übergang zwischen Lidfalte und beweglichem Lid |
Nur wird bei der cut crease die Abgrenzung zwischen Lidfalte und beweglichem Lid, also zwischen hell und dunkel, sehr viel schärfer vorgenommen als bei dem, was ich sonst so schminke. Der Effekt, einen Kontrast zwischen Licht und Schatten zu erzeugen, ist aber am Ende fast der gleiche, was einfach an der Anatomie des Auges liegt; denn die sorgt nun mal dafür, daß bei geöffnetem Auge automatisch eine klare Abgrenzung zwischen Lid und Lidfalte zu sehen ist.
![]() |
...ist plötzlich nicht mehr sichtbar! |
Im Klartext: warum soll ich mir die Mühe machen, mit Concealer und Präzisionspinsel eine harte Kante in der Lidfalte zu produzieren, wenn man die bei geöffnetem Auge eh nicht mehr sieht?
Die meisten cut crease Bilder sind, meiner Meinung nach, genau das: Bilder. Es sind wunderschöne Fotos, auf denen die Augen stets halb geschlossen abgelichtet werden, und gemacht, um im Internet bewundert zu werden. Aber nicht, um hauptsächlich damit draußen rumzulaufen. Also, das kann man natürlich auch, aber die gestochen scharfe Kante, die cut crease, wird man dann nicht mehr sehen, da die Lidfalte bei geöffnetem Auge eben NICHT sichtbar ist.. und da niemand draußen mit geschlossenen Augendeckeln rumläuft plädiere ich dafür: macht euch den Effekt der Technik zunutze, ohne euch mit ihren Feinheiten rumzuplagen. 😉
Der Lidstrich ist bei so einem Look leider nicht optional: ihr könnt ihn aber so dünn oder dick wie gewünscht machen oder auch einfach nur die innere, obere Wasserlinie schön schwarz anmalen..
und dann: Wimpern tuschen, so kräftig ihr nur könnt! Wer dazu in der Lage ist, kann auch fake lashes anbringen, aber das doch eher auffällige Lidschattenkunstwerk muss deutlich vom Augenweiß abgegrenzt werden, um nicht wie ein Fremdkörper im Gesicht auszusehen sondern wie 'das muss so. Ich geh noch weg!'
![]() |
essence: soft contouring lipliner 11 sucker for grey |
![]() |
Catrice: Ultimate lip 240 hey nude |
Wangen und Lippen habe ich eher zurückhaltend angemalt: bei meinem Nudelippenstift habe ich einen Trick von Kathi angewandt und ihn mit einem Lippenkonturenstift in Mauve kombiniert, um meinen Mund weniger 'ausradiert' wirken zu lassen - hat geklappt!
Alle verwendeten Produkte
Um die optische Täuschung von herausstechenderen Augen zu erzielen, braucht es nur den Bruch zwischen hellen und dunklen Farben: am einfachsten geht das, indem in der Lidfalte eine dunkle und zudem noch matte Nuance aufgetragen wird (läßt alles in den Hintergrund treten) und auf dem beweglichen Lid eine helle und außerdem stark schimmernde, die durch die Lichtreflexion diesen Bereich sehr in den Vordergrund rückt.
Da ich grünblaue Augen habe, habe ich mich für Mauve und Silber entschieden, für braune Augen ginge Braun und alles eher Goldige bestimmt gut..
- Rival de Loop Young: Eyeshadowbase
- Rival de Loop: Duo Eyeshadow 05 romantic story matt
- p2: color up! eyeshadow 450 order by midnight
- p2: color up! eyeshadow 410 mood lifter (oder TEASE aus der Naked 2)
- essence: 2in1 eyeshadow&primer 02 nude rosé (für die fake cut crease)
- p2: color up! eyeshadow 020 crazy jetlag (Lid)
- p2: color up! eyeshadow 040 chilling beach (Innenwinkel)
- KIKO: colour party palette 02 generous earth (Lidstrich)
- Rival de Loop: natural lift makeup 01 light beige
- Catrice: re-touch brightening concealer 010 lavender
- Catrice: liquid camouflage high coverage concealer 010 porcellain
- NYX: glitter brilliants 06 crystal
- trend IT UP: waterdrop brow liner 030
- Catrice: deluxe glow highlighter 010 the glow-rious three (Bronzer)
- essence: eye&face palette 01 glow for it (Rouge)
- L'Oréal: paradise extatic mascara
- essence: soft contouring lipliner 11 sucker for grey
- Catrice: Ultimate colour 240 hey nude
Ein Wort der Warnung...
vorher - 3h später
Ich wollte den Look NOCH funkelnder, NOCH leuchtender und NOCH schillernder machen und habe mir deswegen - absolut dilettantisch! - losen Glitzer von NYX drübergekippt. Also, eigentlich vorsichtig getupft, aber: glamourös ist anders!
Deswegen sage ich hier und heute: lernt aus meinen Fehlern...und tut es nicht: nicht, wenn ihr keinen extraklebrigen Glitterprimer habt. Und shadow shields unter den Augen angepappt. Und allgemein viel Zeit und Leidensbereitschaft mitbringt, denn ich mußte den vollgekrümelten Bereich komplett wieder abschminken UND neu eincremen. 😃
Und außerdem glitzert der silberne p2 Lidschatten auch von ganz allein sehr schön...
zumindest hat mein Freund das gesagt, als ich mich, absolut unprätentiös, bei McDonalds über meinen (jährlichen) Burger gebeugt habe und er so meine Augendeckel sehen konnte. Sein überraschendes Kompliment "du funkelst ganz schön, bis hier rüber!" mit diesem lieben Ausdruck im Blick hat mich absolut für die gefühlt 100 Glitzerpartikel IN meinem Auge entschädigt :)
🎆 🎆 🎆
Was macht ihr denn heute abend? Geht ihr aus - oder sitzt ihr wie ich mit meiner "NYE low-key glitter cut crease" 😁 im Schlafanzug eingekuschelt im Bett und zieht euch einen Film nach dem anderen rein? Ich wünsche euch allen schon mal einen guten Rutsch und sage
bis zum
nächsten Jahr!!
Hallo!
AntwortenLöschenVielen Dank für diesen schönen Look! Ich habe mich schon ein- oder zweimal an Cut-Crease-Looks versucht und bin kläglich gescheitert. Das „cutten“ mit dem Concealer hat bei mir einfach nicht hingehaut, es wurde immer wackelig und unsauber und ich habe frustriert aufgegeben. Deine Variante ist eine super Idee, gerade für die eher alltagstaugliche Variante mit hellen Farben. Danke für die Anleitung, das muss ich unbedingt versuchen! ☺️
Ich würde mich bei Gelegenheit über mehr Inspirationen für deine liebsten Lidschatten für One-shadow-Looks freuen, gerade in letzter Zeit muss es bei mir morgens echt schnell gehen und ich werde zusehends einfallsloser dabei..
liebe Grüße aus Wien,
Lisa
Hallo Lisa,
Löschendas „cutten“ mit dem Concealer hab ich mir noch nie gegeben, weil ich immer von vorneherein entschieden hatte, daß mir das zu viel Mühe ist. So reicht mir das absolut :)
Die liebsten Lidschatten für One-shadow-Looks Idee habe ich mir gleich notiert und schon ein paar Notizen gemacht: das Trauerspiel wird wieder darin enden, daß ein Großteil davon nicht mehr erhältlich ist. Aber ich versuch es trotzdem :)
LG!!
Ich habe es, wie bereits erwähnt, einige Male versucht und war jedes Mal ernüchtert und habe mich entweder nochmals abgeschminkt oder einfach gold- oder bronzefarbigen Schimmer-Lidschatten zur Rettung großflächig verteilt. Habe dann entschieden es eben bleiben zu lassen, aber jetzt bin ich echt versucht dem Ganzen nochmals eine Chance zu geben ;)
LöschenIch freue mich schon sehr auf deine Ideen für One-Shadow-Looks! Ich habe eine recht große Sammlung für eine Nicht-Beauty-Bloggerin, vielleicht habe ich ja Glück und besitze einige deiner Lieblinge oder finde farbliche Dupes dazu.. :)
Eine weitere Idee für einen Blogpost hätte ich auch noch. Mich würde deine perfekte Customized-Lidschatten-Palette interessieren. Also welche Lidschatten (egal ob einzeln oder aus Paletten) würdest du dir in deiner Traum-Palette zusammenstellen? Ich habe mir die Frage letztens gestellt und bei mir wäre das Ergebnis überraschend durchmischt. Schimmerfarben wären wohl von MAC und aus der UD Naked 3 vertreten, aber bei matten Blendetönen bleibe ich dann doch bei der Drogerie. Außerdem würde ich wohl die Magnetic Loose Eyeshadows von LOV dabei haben wollen, die sind der absolute Wahnsinn was Pigmentierung und Qualität angeht. Kennst du die bereits? Wenn nicht - die 10€ lohnen sich definitiv!
Falls du also Zeit und Lust hast, das Gedankenexperiment zu wagen würde ich mich sehr über einen Beitrag dazu freuen :)
LG Lisa
Hallo Lisa,
Löschenalso mal davon abgesehen, daß wir beide wahrscheinlich nicht die gleichen Lidschatten besitzen werden ist mir auch klargeworden, daß ich mal wieder nur Tipps für meine Augenfarbe geben kann.. was hast du denn für eine? Wenn es nicht schokobraun ist, kann ich vielleicht versuchen, dich trotzdem ein wenig zu beraten *hehe*
Das mit der selbsthergestellen Palette habe ich so ähnlich schon mal für eine rosa Palette hier auf dem Blog gezeigt, für eine farblich durchmischte habe ich aber sogar schon einen neuen Entwurfe angelegt gehabt, nur noch nicht gewußt, wann ich das wie unterbringen soll: ist rein designtechnisch viel Aufwand, das umzusetzen (also in meiner Vorstellung ^.^)
Ich könnte wohl auch keine PERFEKTE geht-immer-Palette machen: es wäre bei mir wieder so thematisch nach Jahreszeiten o.ä. aufgeteilt. Ich hatte mir bisher Notizen für eine Wassernymhenpalette gemacht, und das ist in Blogkreisen ja mal sowas von NICHT angesagt.. aber machen sollte ich es zum Spaß doch noch. Ich hab auch noch was zu meinen liebsten Blendelidschatten geplant!
Und nein, an LOV bin ich bisher nicht rangekommen, ein tolles Gloss hat fies geschnmeckt, die Lidschatten waren mir zu kräftig (einfach nicht meine Farben) und für die Mascara, obwhohl gehypt, war ich zu geizig.. wenn mich cosnova da nicht bemustert, werd ich davon wohl nichts mehr probieren #alsonie
LG!!!
Hallo!
LöschenDie gleichen haben wir wahrscheinlich wirklich nicht, aber meine Sammlung ist umfangreich ;) Meine Augenfarbe kommt ziemlich nahe an deine heran, allerdings mit weniger Grün- und dafür mehr Grauanteil. Was dir steht kann ich also generell auch ganz gut tragen. Ich würde mich wirklich über einen Beitrag dazu von dir freuen, mein Einfallsreichum ist da nämlich echt beschränkt. ;)
Ja, da hast du natürlich Recht! Das ganze in einen Beitrag zu verpacken ist wohl wirklich aufwändig, das habe ich so gar nicht bedacht. Ich hatte letztens die Idee, als ich ein paar depottete Lidschatten von Catrice mit einigen aus meiner UD Naked 3 gemischt habe. Da ist mir die Idee gekommen, dass ich die rein theoretisch auch depotten könnte (würde ich praktisch aber nie übers Herz bringen!) und so meine liebsten Farben in einer Palette sammeln könnte. Mir fehlen in vielen Paltten auch schwarze oder dunkelbraune Töne, die benutze ich gerne am Wimpernkranz zu verdichten. Falls du also Lust hast, deine ideale Palette (theoretisch ;)) vorzustellen, ich wäre gespannt, worauf die nicht verzichten könntest :)
Oh, Schade! Ich besitze von LOV auch nur diese Magnetic Loose Eyeshadows - die finde ich aber super. Die Farben sind sehr kräftig, da hast du natürlich recht. Manchmal mag ich aber Drama auf dem Auge. Ich trage auch eine relativ dunkle Brille, da schluckt bereits der Rahmen viel Farbe und ich kann ab und an etwas kräftiger auftragen. Ich drücke dir mal die Daumen, dass cosnova dich noch mit Produkten davon ausstattet ;)
LG Lisa
Ach, na dann wird das ja so eine kleine Sache zwischen uns, so ein "Tipps und Tricks für die grün-blauen Augen", das wird mir dann leichter fallen als eine Anleitung für alle möglichen Augenfarben zu verfassen :)
LöschenIch sitze gerade auch über meinen Catrice-mac dupes und habe dabei schon an dich gedacht!!
Und das Gefühl, Paletten auskratzen zu wollen hatte ich auch schon: ich habe mal überlegt, meine zwei Makeup Revolution Paletten (also die dupes zur naked 1 und 2) zu mischen, indem ich immer die Farben entferne die mir gar nicht zu sagen und so eine schöne Palette zu schaffen.... aber da kommt dann der Beauty-Bloggerteil in meinem Gehirn dazwischen und wackelt mit dem Finger und sagt: "nein nein, manche von diesen Urban decay dupes brauchst du vielleicht noch als Referenz!" +.*
Und ich sag dir: wenn cosnova mich noch mal bemustern sollte, dann muss vorher wirklich was passiert sein in der deutschen Beautyblogger-Landschaft..massenhaftes Sterben aller Blogs ausser meinem, sowas in der Art.*lol*
Geniale Idee mit der cut crease! ^^
AntwortenLöschenIch liebe ja Silvester, wahrscheinlich auch weil dann die Weihnachtszeit endgültig vorbei ist (von der ich ja nur so mittel Fan bin...), aber auch weil dann endlich mal selbst die größten Sesselpupser mit zum feiern kommen. Ich hab ja wirklich viele großartige Feste gefeiert, und einige der besten waren tatsächlich an Silvester. :D
Man darf nur nicht den Fehler machen, sich selbst und die Nacht durch zu große Erwartungen unter Druck zu setzen - am besten plant man was gediegenes daheim, von wo aus es weiter gehen kann, aber nicht muss. Dann kommt der magische Moment, an dem man sagt: och, eigentlich könnten wir auch hier bleiben, aber auf ein Getränk können wir schon raus gehen, weil Silvester ist. Und zack, geht die Sonne auf und du bist am anderen Ende der Stadt, macht aber nichts, weil die U-Bahn schon wieder fährt.
JETZT ist das natürlich erstmal nicht angesagt, dieses Jahr habe ich am Kinderbett gewacht, ob es die Raketen und Knaller bemerkt und aufwacht, und bin dann selbst schlafen gegangen. Das war auch schön, friedlich und erwachsen. Und ungeschminkt ;p
Ich hab mal nachgedacht und es gab zwei oder drei schöne Partys, an die ich mich erinnere. Aber auch dieses Jahr sind wir um halb 12 ins Bett gefallen, weil wir müde waren und alles so 'gähn' war....
Löschen#nopartypeople. Oder halt, doch, alles bei 25+ °C am Strand mit lauem Wind und Cocktails und tropischen Klängen ist meins! Da bleib ich wach bis morgen früh *hehe*
P.S. meine große Schwester hat mit ihrem Baby auch nur über die Knaller im Vorfeld geredet. Und nicht, weil sie die abschießen wollte!!
Ja, das verstehe ich, eins meiner besten Silvester war in Australien im T-Shirt, das macht echt mehr Spaß. Oder Karneval in der Karibik, das ist auch lustiger als hier. Mir schwant, du musst nächstes Jahr ne Reise planen! ;D
LöschenAch ja, stimmt, deine Schwester ist ja auch junge Mutti - sag der mal liebe Grüße von einer Knaller-Wachfrau zur anderen! Wobei ich nichts sagen kann, mein Kind hat brav durchgeschlafen trotz des Lärms draußen.
Liebe Grüße!
Australien?? Karibik? Mir scheint, mein Leben war bisher vertan #neid
LöschenWenn ich meine Schwester 'Mutti' nenne, wird mich auch das 'junge' vorne dran nicht mehr vor ihrem funkensprühenden Zorn retten *hehe* Ich glaube aber, ihr Baby hat wegen einer Erkältung auch erschöpft durchgepennt!
LG!!
Oh, na dann ein anderes Wort, das positiv besetzt ist 😅
LöschenJoa, ich find Reisen anstrengend und mache das deswegen nur sehr selten, aber dann richtig, damit es sich lohnt. 😄
Ich liebe Reisen! Mein wahres Ich lebt on the road auf!
LöschenToller Look. Normalerweise mag ich Cut crease gar nicht, bei dir sieht die sanfter Variante aber sehr, sehr hübsch aus :) und du hast recht, die scharfe kante sieht man nur bei geschlossenem Auge. So scharfe Karsten, auch bei der Kontur an den Wangen, wirken für mich immer komisch und ich muss dann dauernd da hin gucken. Nicht, weil es so toll aussieht, sondern weil es so komisch aussieht.
AntwortenLöschenDiese Technik mit dem hellen Lidschatten auf dem beweglichen Lid soll ja die Technik für Schlupflider sein. Bei mir sieht das aber immer komisch aus und leider gar nicht toll -.- Naja, dann bleib ich bei dem, was ich kann :D
Silvester hab ich ganz gemütlich schlafend und voll gefuttert auf dem Sofa bei der Familie verbracht :D
Liebe Grüße, Isabell
Haha, na siehst du, dann haben wir beide sehr ähnlich Silvester verschlafen ;)
LöschenIch muss sagen, ich schaue bei Mädchen die mir hier in meiner kleinen Stadt entgegenkommen meist besonders überrascht hin, wenn ich so Youtube full-face-makeup an ihnen sehe: so mit krassem Highlight und Licht-Punkt auf der Nasenspitze!!! Aber mehr so aus dem Gedanken heraus "die haben auch Internet und die gucken, so weit entfernt wie wir hier von allem sind, auch diese Videos, die ich schaue?" :-p