Freitag, 30. März 2018

Concealer für trockene Haut 3.0

The life... on my face



Mädels, jetzt mal ganz ehrlich: wie viele Concealer kann ein einzelner Mensch eigentlich besitzen? Der Behälter, in dem ich MEINE aufbewahre, steht jeden Tag kurz vorm Platzen, d.h. meine Concealer-Armada nimmt mittlerweile bedrohliche Ausmaße an: es wird deswegen ganz dringend Zeit für eine weitere, heitere Produktparade zum Thema




Meine Rechtfertigung, immer mehr von den "optischen Retuschierern" anzuhäufen, ist schnell hervorgebracht: es ist gar nicht so leicht, einen passenden Concealer für sich zu finden! Denn speziell auf meiner trockenen Haut erweisen sich viele Produkte leider eher als eine Art 'Spachtelmasse' und verschlimmbessern mehr, als daß sie tatsächlich zum Aufhübschen beitragen würden.. 

↣ siehe auch 

Meiner (Fehlkauf-)Erfahrung nach geht es bei der Auswahl des Concealers deswegen nicht nur um die Tiefe der Augenringe, sondern vor allem um den Hautzustand: meine Produkt-Auswahl (siehe auch Teil 1 & 2) zeigt die besten Kandidaten für all diejenigen, die zum Hauttyp der Dörrpflaumen gehören *höh*



SWATCHES






von links nach rechts:




Bisher habe ich stets alle mattierenden, antrocknenden oder hochpigmentierten Konsistenzen gemieden wie die Pest. Nun aber habe ich doch mal einige sehr beliebte und hochgelobte Produkte aus genau dem Bereich ausprobiert... ob das gut ausging, lest ihr jetzt!




Der Illuminator / Highlighting Concealer

Textur: feucht und dünnflüssig, schnell antrocknend
Deckkraft: niedrig bis maximal mittel
Farbe: rosig/aprikosig
Preis: 8,95€

Die umformulierte Version hat ein paar Vorteile gegenüber dem alten L'Oréal: le correcteur perfect match/the concealer true match  2 vanille (weniger gelb, deutlich heller und deutlich dünnflüssiger → läßt sich auf trockener Haut besser verteilen) aber dafür auch einen großen Nachteil: es ist nämlich ein SCHNAPS-CONCEALER!! Davon mal abgesehen, läßt sich die zarte Textur unglaublich leicht verteilen, hat eine wunderbar dünnflüssige Konsistenz und hellt die Augenpartie sehr schön auf, ohne dafür dicke Schichten an Produkt zu benötigen.. buhu! L'Oréal, warum nur? WA-RUM der FUSEL??




trend IT UP: under eye concealer & base 020 


Textur: erst dünnflüssig, dann schnell antrocknend
Deckkraft: niedrig bis maximal mittel
Farbe:  hellbeige, recht neutral
Preis: 3,95

Erstmal zu den positiven Eigenschaften des trend IT UP under eye concealer & base: die Nuance 020 ist richtig schön hell. Und erfreulich dünnflüssig, d.h. leicht aufzutragen und mit natürlichem Finish. Der Nachteil dieser sehr dünnen Texturen liegt für mich meist darin, daß sie ratz-fatz antrocknen und für meinen Hauttyp dann nicht mehr geeignet sind.. tja, trockene Produktinseln unter den Augen will wohl keiner haben, oder? Optischer Weichzeichner-Effekt sieht anders aus..*hust* 😉
Wer aber nicht zur Kategorie der Dörrpflaumen zählt, keine starke Deckkraft benötigt und lieber weniger als mehr (Schichten) unter den Augen hat, für den wäre dieser schön helle Concealer vielleicht einen Blick (dieser WORTWITZ!) wert!



AUFTRAG

ungeschminkt; die Grafik dient nur zur Illustration 


Anmerk.: Die Anwendungsbilder sollen nur verdeutlichen, wie ich jeden einzelnen Concealer ganz speziell verwende: auf den Fotos selbst bin ich aber ungeschminkt ;-)




Gegen Augenschatten


Catrice: Liquid Camouflage High coverage concealer 010 porcellain



Textur: mitteldick und cremig
Deckkraft: mittel
Farbe: grau-rosa
Preis3,45€

Das Teilchen - obwohl ja einer der Verkaufsschlager von Catrice! - mag ich solo nicht so sehr: ich muss ihm zwar zugute halten, daß ich es weder als mattierend noch als pastig empfinde, was für mich mit trockener Haut ja echt erfreulich ist, dafür ist der Concealer aber auch nicht so hochdeckend, wie beworben. Ich würde mich darauf festlegen, daß seine Deckkraft im guten Mittelfeld liegt, muss aber schon wieder rumnölen, daß der Begriff CAMOUFLAGE meiner Meinung nach in der Drogerie echt inflationär und nicht immer richtig verwendet wird. 
Was mich jedoch persönlich wirklich an ihm stört ist a) die starke Beduftung, die ich im Verdacht habe, für kleine Pickelchen unter meinem Auge zu sorgen, wenn ich den Concealer mehrere Tage hintereinander verwende und b) daß mir die Konsistenz doch irgendwie hin und her rutscht im Laufe des Tages. Und soooooooooooooo toll ist er nun auch nicht, daß ich all das in Kauf nähme....


es sei denn, ich kombiniere ihn mit einem anderen Catrice-Produkt: WUHUUU!! Dann sieht das ganz anders aus, im wahrsten Sinne des Wortes!!
Seitdem ich herausgefunden habe, daß ich ihn einfach in einer nur ganz dünnen Schicht über dem Catrice: Concealer Re-Touch Brightening Concealer 010 violett (4,45€) auftragen muss, um mich vor all seinen Nachteilen zu schützen, ist das mein dynamisches Duo für all die Anlässe, an denen ich eine richtig stark aufgehellte Partie unter den Augen haben möchte!! 
Wer von Natur aus keinen sehr rosigen Hautunterton hat, sollte mit meinem Lila-Mix zwar aufpassen, weil er einen dann fast schon wächsern bzw. grau aussehen lassen kann (Farbenlehre ahoi!), aber bei mir passt es! Alternativ gebe ich mir eine dünne Lage der rosig kühl schimmernden L'Oréal: Glow drops untendrunter, das macht den Concealer ebenso schön zart leuchtend - so, wie ich ihn eben gern hätte 😊






    Textur: dünnflüssig
    Deckkraft: niedrig bis maximal mittel
    Farbe: gelblich
    Preis4,95€

    War die bisher helleste Nuance des Fit me! Concealer 15 fair weder sehr hell noch sehr rosa (was man angesichts des Namens hätte denken können.. aber Maybelline hat es ja nicht so mit den treffenden Farbbezeichnungen - ich erinnere nur an den Blush-Vorfall 😆), so ist die Nuance 05 Ivory in der Hinsicht eine deutliche Verbesserung: ich möchte nur mal auf die Vergleichswatches hinweisen → der überall als super-hell verschriene Catrice: Liquid Camouflage High Coverage Concealer in der hellsten rosastichigen Nuance stinkt gegen den neuen Maybelline-Kandidaten ziemlich ab!

    Ich empfinde die hellere Farb-Variante aber nun tatsächlich als weniger schmierig (schlecht für mich!) und als dünnflüssiger, somit auch als weniger stark deckend.. ominös, ominös! Ich verwende ihn in der helleren Nuance deshalb nicht mehr auf allen Partien meines Gesicht (die dunklere Farbe 15 fair macht sich dafür auch farblich besser), sondern nur noch unter den Augen. Alles in allem ist das jedoch ein guter, wirklich sehr heller Concealer, der noch dazu unparfümiert und ohne Alkohol formuliert wurde. Wer in der Hinsicht also empfindlich ist, ist mit dem Maybelline-Concealer besser beraten als z.B. mit der Duftbombe von Catrice oder auch dem Schnaps-Concealer von L'Oréal *hicks*




    AUFTRAG












    Der Alleskönner




    essence: stay all day 16h long-lasting concealer 10 natural beige


    Textur: dünnflüssig
    Deckkraft: niedrig bis maximal mittel
    Farbe: gelblich
    Preis: 2,45 €

    Eine neue eierlegende Wollmilchsau in Concealer-Form, die so ziemlich alles kann, habe ich im essence: stay all day 16h long-lasting concealer gefunden. Er deckt nur leicht ab und hinterläßt dabei einen zarten Glanz, was ich mit einem naturgetreuen Hautbild verbinde. Zudem ist die Nuance 10 natural beige nicht so gelblich und dunkel, wie es uns die Swatches weismachen wollen; ich empfinde ihn absolut als hell genug, um ihn unter den Augen aufzutragen, nutze ihn aber auch gern auf allen anderen Partien meines Gesicht, die ein bißchen Ausgleich benötigen und zwar immer dann, wenn es mich nicht nach wahnsinnig hoher Deckkraft gelüstet und ich ein eher natürliches, nicht-mattiertes Hautbild ausführen will. Ich bezweifle zwar, daß der Concealer so long-lasting ist wie von essence beworben, dafür trage ich ihn aber auch in der wärmeren Jahreszeit noch gern flächendeckend, weil ich unter ihm einfach nicht schwitze! Ich weiß ja nicht, ob noch jemand dieses Phänomen kennt, aber es gibt so Teintgrundierungsprodukte, unter denen ich anfange zu schwitzen. Dieses gehört zum Glück nicht dazu *höhö*



    AUFTRAG









    Als Foundationersatz


    Textur: mitteldick und cremig
    Deckkraft: mittel
    Farbe: hellbeige, recht neutral
    Preis5,95€

    YouTube made me do it.. und zuerst wollte ich das dolle bereuen, daß ich mich zu diesem nicht billigen Kauf habe verleiten lassen: aber jetzt würde ich mich gern bedanken bei dem, der mich angestiftet hat (Kim!)
    Denn nachdem ich mich erst ziemlich über die die seltsame Schwamm-Nöppel-Öffnung des manhattan: Endless Perfection Breathable Concealer aufgeregt hatte, weil sie einfach kein genaues Dosieren zuläßt und einem immer genug fürs ganze Gesicht ins Gesicht spritzt, habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und ihn dann eben genau dafür eingesetzt: flächendeckend als Foundationersatz.
    Und dafür macht sich seine dickere, doch recht gut abdeckende Konsistenz sehr gut!! Unter den Augen war mir die Textur für meine trockene Haut zu wenig schmierig gewesen, aber zum Kaschieren von leichten Rötungen u.ä macht sie sich sehr gut: noch dazu ist die Farbe der Nuance 100 fair dankenswerterweise selbst für mich hell genug.

    Ein Wort der Warnung hätte ich dann aber doch noch für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, den hier nachzukaufen: er ist echt nicht sparsam im Verbrauch, da halt jedesmal verdammt viel rausspritzt, was man dann irgendwie irgendwo verbraten muss!! Und ich hatte deswegen auch direkt nach dem ersten Auftrag das Gefühl, schon nichts mehr aus der weichen Tube herausdrücken zu können.. Nur so als Anmerkung 😅







    Textur: dünnflüssig
    Deckkraft: niedrig bis maximal mittel
    Farbe: gelblich
    Preis: 2,95€

    Das Teilchen lagert in der Alibi-Schublade (a.k.a. im Exil) bei meinem Freund, was schon seine Platzierung in meiner persönlichen Hitliste erahnen läßt - denn es ist so ziemlich mit der seltsamste Kandidat meiner gesamten Sammlung! Nicht weil ich das, was er machen würde, absolut verabscheute, nein: sondern weil ich nicht kapiere, wie Produktversprechen und Realität so weit auseinander liegen können *lol*

    Das Ding wird vermarktet als 'mattierender Concealer, der ein seidig-mattes Finish hinterläßt'. An der p2-Theke hat tatsächlich irgendein verblendeter Mensch unter sein Fach 'hohe Deckkraft' geschrieben und unter den neuen TOTAL COVER-UP CAMOUFLAGE CONCEALER in direkter Nachbarschaft 'mittlere Deckkraft'. Verstehe wer will!!
    Es trifft nämlich nichts von beidem auf ihn zu: ich empfinde seine Textur als ziemlich dünnflüssig und nur leicht abdeckend und außerdem wenig bis gar nicht mattierend - das will schon was heißen auf meiner trockenen Haut! Ich verwende ihn deswegen gern als Foundationersatz auf meinem ganzen Gesicht, wo er - dank seiner ziemlich gelben Färbung - gut Rötungen kaschiert, aber eben auch ein bißchen optisch dunkle Augenschatten reduziert und am Ende ein hautähnliches, satiniertes Erscheinungsbild produziert. Mag ich insgesamt doch recht gern, auch wenn er für mich persönlich/ meinen Hautunterton gern etwas rosiger sein dürfte.




    AUFTRAG







    Für die klassische Retusche


    Da ich in dieser Runde nur sehr helle Concealer am Start habe, eignen sich diese nur dann zum Abdecken von Pickeln, wenn eure Haut auch sehr hell ist - andernfalls würdet ihr mit diesen 'strahlend hellen' Farbtönen noch mehr Aufmerksamkeit auf den dicken Brummer in eurem Gesicht lenken, weil er so quasi ge-highlight-et würde: von der Deckkraft her schaffen das aber locker der
    • Manhattan: Endless Perfection Breathable Concealer 100 fair (5,95€) und der 
    • Catrice: Liquid Camouflage High coverage concealer 010 porcellain (3,45€)


    AUFTRAG





    ***

    Erst wollte ich sagen, daß der dritte Teil meiner erschöpfenden Aufzählung wohl der letzte sein wird..aber dann wurde mir klar, daß ich wahrscheinlich doch immer mal neue Concealer ausprobieren und darunter die guten für trockene Haut auftreiben werde: oder eben die, die so gar nicht passen -  es bleibt spannend!! Habt ihr einen auserwählten Liebling aus der Drogerie oder Parfümerie? Oder benutzt ihr auch mehrere, so je nach Tagesform und Pickelanzahl, wie ich..? 😄


    Ich wünsche euch allen
    frohe Ostern!








    Mittwoch, 28. März 2018

    Insta(nt) Beauty #4 | real minimal makeup

    The life... on my face


    'Minimal makeup' bedeutet für jede ja etwas anderes: für die eine heißt es, mal die künstlichen Wimpern beim full face makeup look wegzulassen, für die andere heißt es, nur so viel - oder so wenig - Schminke aufzulegen, dass der uneingeweihte Betrachter nicht mal erkennt, das Make-up-Produkte im Spiel sind.

    Ich mag alle Nuancierungen und jede Form von 'minimal makeup', einfach weil ich auf Abwechslung stehe und gern alle Facetten des sich-hübsch-Machens auskoste. Heute halte ich mal die wohl reduzierteste Form der Gesichtsbemalung parat: das ist für mich persönlich #real minimal makeup! Minimalistischer wäre dann wohl nur noch ungeschminkt 😉



    VORHER ↠ NACHHER




    1. gut deckenden Concealer von der Gesichtsmitte nach außen auftragen, die Ränder (Wangen) eher frei lassen
    2. unter den Augen den schmierigsten, durchscheinendsten Concealer auftragen den die Schubladen hergeben, weil die Haut dort normalerweise eher leuchtet und nicht matt ist, das läßt es naturgetreuer wirken 
    3. Augenbrauen nur mit klarem Gel bürsten
    4. Augeninnenwinkel mit Schimmercreme zum Strahlen bringen 
    5. Lippen eincremen; optional wenig matte lipcream auftupfen in Rosenholz



    Bei den Produkten hat sich mein neuer manhattan: Endless Perfection Breathable Concealer 100 fair als guter Foundationersatz entpuppt: die seltsame Schwamm-Nöppel-Öffnung läßt eh kein genaues Dosieren zu und spritzt einem immer gleich genug fürs ganze Gesicht ins Gesicht.. #aus der Not eine Tugend machen

    Und bin ich sonst stets Fraktion #klares Lipgloss, so macht sich ein kleiner Hauch von Farbe doch ganz gut im sonst sehr blassen Gesicht: ich kann mich ja nicht beklagen, weil ich mit meinen von sich aus dunklen Wimpern und Brauen schon etwas Kontur im Gesicht habe, aber ohne Rouge wirke selbst ich von Natur aus bleiches Wesen doch.. ausgewaschen. Da kam die Idee, über meine Rosbud salve einfach noch etwas von meinem essence: matt matt matt lipgloss 02 beauty-approved! zu tupfen genau recht! Der matte liquid lipstick verliert dadurch seine Trockenheit und meine Lippen bekommen etwas Farbe: eine tolle Kombi für no makeup-makeup!!





    Das ist MEIN Look zur Zeit, wenn ich ungeschminkt, aber nicht ganz ungestylt rausgehen will. Ist ein Hauch mehr als 'nur Sonnencreme', dauert aber auch nur einen Hauch länger 😃


    Und jetzt sagt ihr mir doch gern: was ist für euch

    nur ein Hauch 
    von Make-Up?




    Sonntag, 25. März 2018

    The life... in my sweet home XL (+Instastories)

    Cozy sunday






    Wochenende im März





    Insta-Inspo: funny and pretty ♥




    Es ostert sehr *hihi*


    Video-Dreh am Video-Day (a.k.a. Sonntag)



    Material für den nächsten Blogpost


    Pläne für das nächste Video

    Fertig!! Alles erledigt :)

    Schminkitalk ✨ im März: mit Drogerie-Neuheiten!

    The life... inside my shopping-bag


    "Dein Makeup auf dem Bild sieht aber stark und krass aus. Der Lippenstift knallt ganz schön. Nicht unbedingt schlecht, aber ungewohnt...."  Isabell

    Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ja, Du triffst es ganz genau: das Endergebnis dieses Live-Tests war auch für mich eine Überraschung und das gleich im dreifachen Sinne.. 
    ich kam mir am Schluß selbst ein bißchen vor wie aus der 'Kategorie Zirkuspferd', als ich mich vorm Spiegel hin- und herwendetet: so oben bunt und unten bunt und dann noch schön Glitzer drübergestreut - aber zumindest war ich ein hübsch-geschmücktes Zirkuspferd!! *hehe*



    Die knalligen Überraschungen häuften sich bei diesem Look: es gibt also nicht nur Feenglitzer zu bestaunen, sondern auch noch Holo-Wangen und Alien-Wimpern und eben diese krassen, pinken Lippen!! 

    Dafür hat ein Schminkitalk - und seine Nachbearbeitung - aber bestimmt auch selten so viel Spaß gemacht wie die Ausgabe N°12: ich hoffe, ihr lacht mit uns!!



    Die verwendeten Produkte…
    …für die Augen:
    • Rival de Loop Young: Eyeshadow Base
    • essence: in love with rose eyeshadow box 02 & happily ever after
    • essence: eyeshadow&primer longlasting brightening & flawless finish 02 nude rosé
    • CatriceLIQUID METAL LONGLASTING CREAM EYESHADOW 030 Daily Dose of Rose
    • essence: get your glitter on! LOOSE GLITTERS 15 cotton candy
    • essence: VOLUME BOOSTER lash primer super volume with superfruits
    • essence: SUPER CURL volume mascara eye-opening

    …für Teint & Lippen:


    von links nach rechts:
    1. 3. Lidschatten (v.l.n.r/ 2. Reihe) aus essence: in love with rose eyeshadow box
    2. 4. Lidschatten (v.l.n.r/ 2. Reihe) aus essence: in love with rose eyeshadow box 
    3. 5. Lidschatten (v.l.n.r/1. Reihe) aus essence: in love with rose eyeshadow box 
    4. Catrice: LIQUID METAL LONGLASTING CREAM EYESHADOW 030 Daily Dose of Rose
    5. Rouge aus der Catrice: PROFESSIONAL MAKE UP TECHNIQUES 010 Volume One
    6. Catrice: CALACTIC HIGHLIGHTER DROPS 010 Spaceshuttle
    7. p2: PRO BEAUTY chroming highlighter
    8. essence: draw the line! instant colour lipliner 08 eternal beauty
    9. Catrice: PURE/PIGMENTS LIP LACQUER 020 Rosie's Peony





    AUGEN




    Der essence: get your glitter on! LOOSE GLITTERS in 15 cotton candy war nicht nur vom Effekt her der Kracher, sondern hat auch ganz gut gehalten: selbst nach der Tanzstunde am Nachmittag war nur etwas Glitzer ums Auge gewandert, aber nicht im ganzen Gesicht. Da war es wohl doch nicht so schlimm, daß ich keine spezielle Glitter-Base benutzt habe *.*

    Die essence: in love with rose eyeshadow box 02 & happily ever after finde ich auch nach mehrmaliger Benutzung immer noch wirklich schön! Die Untertöne der Farben sind neutral bis kühl und die Pigmentierung ist für einen hellen Hauttyp wie mich absolut ausreichend.. also: alle #Rosaopfer können sich die ruhig mal selbst im Laden anschauen. 


    essence: VOLUME BOOSTER lash primer super volume & SUPER CURL volume mascara 

    Was die Kombination aus essence: VOLUME BOOSTER lash primer und der essence: SUPER CURL volume mascara angeht, bin ich von ihr noch nicht so ganz überzeugt: die Mascara macht sich ohne Base drunter nämlich auch ganz gut und verschafft mir ein eher plüschig aussehendes Ergebnis, d.h.  die Wimpern wirken mit dieser Tusche etwas ungeordnet und buschig. Da kann ich mir den Primer dann aber auch ganz sparen?? 

    Denn der wurde speziell von der essence Tusche nicht komplett abgedeckt, was man im Außenwinkel am linken Auge auch gut erkennen kann.. und so ein Zebra-Look ist doch eher was für Fasching als für den Alltag - oder eben, für den Zirkus?? ;-)









    WANGEN & LIPPEN



    Was den p2: PRO BEAUTY chroming highlighter angeht, muss ich sagen: er ist doch viel mehr holo als gedacht, aber der stark lila-lich reflektierende Effekt ist nur von der Seite und im direkten Licht zu erkennen. Von vorne betrachtet muss also niemand Angst haben, nach Einhorn-Party auszusehen.

    Was das p2-Ding allerdings zuviel hat, haben die Catrice: CALACTIC HIGHLIGHTER DROPS 010 Spaceshuttle zu wenig, ich meine... war da was? Hallo?? Ist da ir-gend-wo Leben.. so in Highlighter-Kategorien??? Also für den muss ich noch mal eine extra Einsatzmöglichkeit finden, denn auf den ersten Blick (ha-ha) finde ich ihn echt nur so "ööööööööööööööööööööööööh!"


    Catrice: PURE/PIGMENTS LIP LACQUER 020 Rosie's Peony

    Die Kombination aus essence: draw the line! instant colour lipliner 08 eternal beauty und Catrice: PURE/PIGMENTS LIP LACQUER 020 Rosie's Peony hingegen ist ja mal sowas von ein Volltreffer gewesen, also.. einerseits ist die Nuance 08 der neuen (unaussprechlichen) Lippenkonturenstifte von essence die einzige, die mir von meinen dreien farblich wirklich gefällt, und dann ist dieses Lipgloss ja der Wahnsinn, also: ich möchte das eigentlich glossy liquid lipstick nennen, bei der Deckkraft! UND Haltbarkeit!! 

    Das kräftige Pink ist im Laufe der Zeit nämlich noch angetrocknet und irgendwie in meine Lippen eingezogen, so daß es a) nicht verschmiert ist und b) dann recht lang gehalten hat, also in etwa wie ein normaler, cremiger Lippenstift. Ich habe sogar was gegessen und getrunken und hatte danach immer noch komplett pinke Lippen! #lipglossgirlieisamused







    Insgesamt war das (meiner Meinung nach) aber mal ein wirklich erfolgreicher, wenn auch sehr bunter, dafür jedoch endlich mal auf Video SICHT-BA-RER,

    funkelnder
    Schminkitalk!!






    Freitag, 23. März 2018

    Insta(nt) Beauty #3 | Lieblings-Haarpflege

    The life... in my hair


    Ich hab' von Natur aus ziemlich widerborstige Haare.. also, nicht im schlechten Sinne, sie sind schön dick und kräftig, somit aber von der Optik her auch näher dran an Islandpony als an Einhornschweif: damit kann ich gut leben (ist ja was Schönes, so eine robuste, wilde Mähne zu haben...!), es führt aber doch auch immer wieder zu Versuchen meinerseits, diesen Zustand ein wenig mehr in Richtung 'weicher& seidiger' und weg von 'trocken&struppig' zu verschieben.

    Dafür habe ich im Laufe der Zeit so ganz eigene, ausgeklügelte Methoden entwickelt, die in ihrer Gänze *hier* nachzulesen sind:
    ein Detail dieses Maßnahmenpakets besteht aber, logischerweise, schlicht aus Haarpflege - also, den für mich passenden Haarpflegeprodukten! Und in dem Bereich gibt es immer wieder neue, schöne Überraschungen!



    "Gestern Abend habe ich meine Haare gewaschen und dann drauf geschlafen (wie immer)... und heute früh waren sie schön weich, gut kämmbar und allgemein einfach gebändigt, was mir gefällt!! Dafür verantwortlich war die Kombination aus Garnier: Spülung Argan-Mandel-Creme (sehr dick und schmierig) mit der Dove: Sprükur Oil care Nährpflege und das Macadamia: healing oil treatment."




    Ich habe keine wirklich unschlagbare Lieblings-Produkt-Zauberformel, auf die ich schwören und die ich einfach immer benutzen würden, nein: ich halte mich an einfache Vorgaben wie 'dick & schmierig muss es sein' sowie 'für sehr trockenes/strapaziertes Haar ausgeschrieben' und kaufe mich dann fröhlich durch die Drogeriesortimente, immer auf der Suche nach dem nächsten Geheimtipp - insbesondere was Spülungen angeht, habe ich nämlich einen hohen Verbrauch und lande da ab und zu einen echten Volltreffer! 😉
    Da aber nicht alles wirklich immer super toll für mich funktioniert, kombiniere ich meine ganzen Pflegeprodukte auch sehr gern immer wieder neu untereinander, weil ich finde, dass das wiederum jedesmal  zu einem anderen Ergebnis führt. Die Sprühkur von Dove z.B. finde ich nur so lala, aber in Kombination mit den zwei anderen, sehr reichhaltigen Kandidaten krieg ich sie dann doch noch alle  #knallhartaufgebraucht




    Meine aktuelle Haarpflege 





    🔸 Bei Haarkuren schwöre ich aus der Drogerie auf Garnier: Wahre Schätze Masken und L'Oréal: Elvital Masken. Erstere haben auch für absolute Dick-Mähnen was im Angebot (die Varianten mit Olive/Honig/Mandel-Argan), letztere riechen toll wie vom Friseur und pflegen normal-dickes Haar gut.




    🔸 Bei den Spülungen zum Sprühen finde ich die tausendundein Varianten von Glisskur gut, aber auch von Garnier: Wahre Schätze Hitzschutz-Milch sanfte Hafermilch. Immer gut ist ➡ Frizz Ease: Tägliche Wunderkur! Das Dove-Zeug hingegen ist eher für normales Haar, denke ich.. das werde ich nicht nochmal kaufen.




    🔸Mein liebstes Haaröl war das schweineteure Elixir Ultime von Kérastase, aber auch Drogerieprodukte können was: das L'Oréal: Elvital Öl Magique sorgt für Spiegelglanz und die Dove: Locken Haarpflege macht phänomenal weiche Haarspitzen (leider ausgelistet 😭). Das Macadamia: healing oil treatement ist zwar von amazon, aber duftet dafür nach Weihnachten und ist SO richtig schön dickflüssig-schmierig ✌




    🔸 Wenn die Mähne mal glatt anliegen soll, schwöre ich auf mein 3-Tage-glatt Bügeleisen aus der Spraydose von L'Oréal ❤ aber auch der rosa Studio Line HOT&GLATT Thermo-Glättungs-Balm ist empfehlenswert, weil er zwar relativ dick ist, das Haar aber nicht verklebt.




    🔸 Zu guter Letzt brauche ich natürlich noch was, wenn ich die Naturwelle mal stärker rausbringen will: weder das Frizz Ease Traumlocken Tägliches Stylingspray von John Frieda noch das HOT&CURL Hitzestyling von L'Oréal sorgen zwar für weiche Wellen, aber dafür machen Sie die Haare tatsächlich etwas kringelig... wenn dafür auch ein bisschen knirschig 😇



    Et voilà: das ist meine Haarpflege
    für #Langhaaris