In der zweiten Ausgabe meiner neuen Rubrik "Insta(nt) Beauty" - in der ich nochmal etwas detaillierter ausführe, was ich auf Instagram auf die Schnelle teile - geht es um eine meiner Kernkompetenzen, des Wimpernmädchens liebstes Untersuchungsobjekt:
MASCARA
Für dieses Foto habe ich auf Instagram sehr liebe Komplimente für meine Wimpern bekommen, aber ich muss sagen: ich bin von der Tusche, die für diesen Anblick gesorgt hat, nicht ganz überzeugt. Es handelt sich nämlich um die Benefit: BADgal BANG! Volumen-Mascara, die in Minigröße der JOLIE beilag aka meine erste Highend-Wimperntusche 💰
Beworben wird das Teil als "BIGGER, BADDER Volumen-Mascara" die "überirdisch volle Wimpern!" zaubern soll..
"BADgal BANG! zaubert 36 STUNDEN lang anhaltendes, GRENZENLOSES Volumen, ohne die Wimpern zu beschweren. Ihre Formel widersteht der Schwerkraft, weil sie kleinste Aero-Partikel enthält – dieses für die Raumfahrt entwickelte Material zählt zu den leichtesten der Welt. Die innovative, pechschwarze Mascara lässt sich gut in mehreren Schichten auftragen, um mehr & MEHR Eindruck zu schinden. Das speziell angefertigte slimpact! Bürstchen ist stromlinienförmig, damit du in 360° REICHWEITE sämtliche Wimpern am Ober- und Unterlid vom Ansatz bis zur Spitze erwischst."
Tja, was soll ich sagen: ich finde das Bürstchen seltsam wabbelig, die Tusche ziemlich feucht-klebrig und das Ergebnis auf den Wimpern ein bißchen fliegenbeinig.. also, sie verlängert die Wimpern sichtbar, aber von optischer Verdichtung sehe ich nix. Fühl mich deswegen auch nicht mehr #badgal als sonst 😅
P.S. der Mitarbeiter hat fast einen Anfall bekommen, als er mir den Preis für die Mascara in Originalgröße vorgelesen hat: "....die kostet 27€❓❗" #wth #wimpernmädchen #firstimpression
Billig vs. teuer
Ich weiß: ob einem eine Mascara gefällt oder nicht ist eine höchst subjektive Angelegenheit und hängt nicht nur mit den eigenen Vorlieben, sondern vor allem mit dem eigenen Ausgangsmaterial zusammen, aber ich möchte mal kurz zeigen, was eine ganz ähnlich geformte Mascarabürste (von essence, aus der Drogerie!) auf meinen Wimpern auch für ein Ergebnis bringen kann...
![]() |
essence: maximum definition volume mascara |
Den einzigen Qualitäts-Unterschied, den ich zwischen meinen günstigen und teureren Tuschen oft ausmachen kann, ist die Haltbarkeit, so auch hier: obwohl nicht wasserfest, besticht die Benefit-Mascara dadurch, wirklich wie HUPATZ an meinen Wimpern zu kleben und abends überhaupt nicht mehr abgehen zu wollen. Da ist dann ein Reinigungsöl angesagt!!
Ob die feinen Härchen wirklich nicht von der teuren Tusche beschwert werden und deswegen abends nicht traurig herunterhängen kann ich nicht sagen, da meine Wimpern den Schwung, egal mit welcher Mascara, immer gut halten #glückgehabt
Insofern dampfen sich für mich die Vorteile (gute Haltbarkeit) dieses teuren Teils so sehr ein, daß ich keinesfalls versucht wäre, mir die Benefit: BADgal BANG Mascara tatsächlich für 27€ (in Worten: SIEBENUNDZWANZIG!) zuzulegen... nä!
Für mich ist das ein
RICHgal
Ob die feinen Härchen wirklich nicht von der teuren Tusche beschwert werden und deswegen abends nicht traurig herunterhängen kann ich nicht sagen, da meine Wimpern den Schwung, egal mit welcher Mascara, immer gut halten #glückgehabt
Insofern dampfen sich für mich die Vorteile (gute Haltbarkeit) dieses teuren Teils so sehr ein, daß ich keinesfalls versucht wäre, mir die Benefit: BADgal BANG Mascara tatsächlich für 27€ (in Worten: SIEBENUNDZWANZIG!) zuzulegen... nä!
Für mich ist das ein
RICHgal
FAIL!
Ich frage mich ja gerade, warum ich wollen würde, dass meine Wimperntusche 36 Stunden halten soll?! Muss man dafür so bad sein, dass man nicht schlafen braucht?^^
AntwortenLöschenHoho!! Ich hab am Wochenende mal meine Mascara 48h lang getragen, aber geschlafen habe ich schon...ein ganz großes beauty no-no!!! -.-
LöschenIch bin ja auch ein Fan der günstigeren Tuschen. Gut, dass du die Probe für dich ausprobieren konntest bevor du einen teuren Fehlkauf machst.
AntwortenLöschenIch fände es ja toll, wenn es von allen teureren Produkten Proben geben würde.
Liebe Grüße, Isabell
Jaaaaaaaaaa, das wäre mal was, oder? Ich weiß zumindest vom Hörensagen, daß man sich viele teuere Sachen, die es in der Parfümerie gibt, dort zuerst mal auftragen lassen kann und dann damit herumlaufen um zu sehen, ob es einem zusagt: wenigstens etwas! Ich hätte bei einer Sache, die über 20€ kostet aber wahrscheinlich auch weniger Hemmungen, zurück zu Douglas zu gehen und zu sagen: dat is nüscht, nehmen Sie das bitte zurück! Nützt ja den Marken auch nix, wenn alle es kaufen, hassen und still vor sich hin leiden und beschließen: "von denen kauf ich nix mehr!", anstatt das zurückzumelden.. red ich mir ein *hehe*
LöschenLG!