The life... in my hair
Ich hab' von Natur aus ziemlich widerborstige Haare.. also, nicht im schlechten Sinne, sie sind schön dick und kräftig, somit aber von der Optik her auch näher dran an Islandpony als an Einhornschweif: damit kann ich gut leben (ist ja was Schönes, so eine robuste, wilde Mähne zu haben...!), es führt aber doch auch immer wieder zu Versuchen meinerseits, diesen Zustand ein wenig mehr in Richtung 'weicher& seidiger' und weg von 'trocken&struppig' zu verschieben.
Dafür habe ich im Laufe der Zeit so ganz eigene, ausgeklügelte Methoden entwickelt, die in ihrer Gänze *hier* nachzulesen sind:
ein Detail dieses Maßnahmenpakets besteht aber, logischerweise, schlicht aus Haarpflege - also, den für mich passenden Haarpflegeprodukten! Und in dem Bereich gibt es immer wieder neue, schöne Überraschungen!
"Gestern Abend habe ich meine Haare gewaschen und dann drauf geschlafen (wie immer)... und heute früh waren sie schön weich, gut kämmbar und allgemein einfach gebändigt, was mir gefällt!! Dafür verantwortlich war die Kombination aus Garnier: Spülung Argan-Mandel-Creme (sehr dick und schmierig) mit der Dove: Sprükur Oil care Nährpflege und das Macadamia: healing oil treatment."
Ich habe keine wirklich unschlagbare Lieblings-Produkt-Zauberformel, auf die ich schwören und die ich einfach immer benutzen würden, nein: ich halte mich an einfache Vorgaben wie 'dick & schmierig muss es sein' sowie 'für sehr trockenes/strapaziertes Haar ausgeschrieben' und kaufe mich dann fröhlich durch die Drogeriesortimente, immer auf der Suche nach dem nächsten Geheimtipp - insbesondere was Spülungen angeht, habe ich nämlich einen hohen Verbrauch und lande da ab und zu einen echten Volltreffer! 😉
Da aber nicht alles wirklich immer super toll für mich funktioniert, kombiniere ich meine ganzen Pflegeprodukte auch sehr gern immer wieder neu untereinander, weil ich finde, dass das wiederum jedesmal zu einem anderen Ergebnis führt. Die Sprühkur von Dove z.B. finde ich nur so lala, aber in Kombination mit den zwei anderen, sehr reichhaltigen Kandidaten krieg ich sie dann doch noch alle #knallhartaufgebraucht
Meine aktuelle Haarpflege
⟱
🔸 Bei Haarkuren schwöre ich aus der Drogerie auf Garnier: Wahre Schätze Masken und L'Oréal: Elvital Masken. Erstere haben auch für absolute Dick-Mähnen was im Angebot (die Varianten mit Olive/Honig/Mandel-Argan), letztere riechen toll wie vom Friseur und pflegen normal-dickes Haar gut.
🔸 Bei den Spülungen zum Sprühen finde ich die tausendundein Varianten von Glisskur gut, aber auch von Garnier: Wahre Schätze Hitzschutz-Milch sanfte Hafermilch. Immer gut ist ➡ Frizz Ease: Tägliche Wunderkur! Das Dove-Zeug hingegen ist eher für normales Haar, denke ich.. das werde ich nicht nochmal kaufen.
🔸Mein liebstes Haaröl war das schweineteure Elixir Ultime von Kérastase, aber auch Drogerieprodukte können was: das L'Oréal: Elvital Öl Magique sorgt für Spiegelglanz und die Dove: Locken Haarpflege macht phänomenal weiche Haarspitzen (leider ausgelistet 😭). Das Macadamia: healing oil treatement ist zwar von amazon, aber duftet dafür nach Weihnachten und ist SO richtig schön dickflüssig-schmierig ✌
🔸 Wenn die Mähne mal glatt anliegen soll, schwöre ich auf mein 3-Tage-glatt Bügeleisen aus der Spraydose von L'Oréal ❤ aber auch der rosa Studio Line HOT&GLATT Thermo-Glättungs-Balm ist empfehlenswert, weil er zwar relativ dick ist, das Haar aber nicht verklebt.
🔸 Zu guter Letzt brauche ich natürlich noch was, wenn ich die Naturwelle mal stärker rausbringen will: weder das Frizz Ease Traumlocken Tägliches Stylingspray von John Frieda noch das HOT&CURL Hitzestyling von L'Oréal sorgen zwar für weiche Wellen, aber dafür machen Sie die Haare tatsächlich etwas kringelig... wenn dafür auch ein bisschen knirschig 😇
Et voilà: das ist meine Haarpflege
für #Langhaaris
Auch wenn ich deine Haare beneidenswert schön finde, um den Pflegeaufwand beneide ich dich nicht. Aber das optische Ergebnis auf Bildern ist immer wieder schön anzusehen :)
AntwortenLöschenLG Isabell
Haha, ja da sagst du was Wahres!! Ich muss aber ergänzen, daß ich es a) gar nicht anders kenne, weil ich ja schon von Kind an langes Haar habe und es einfach gewöhnt bin und es mich deswegen nicht so 'stört' und b) das es doch schneller geht, als es sich anhört. Ich hab heute die Haare shampooniert, dann die Spülung reingemacht und ausgespült, die Haare im Turban gelassen und etwas später dann so eine Sprühkur reingemacht und etwas Öl. Fertig. Bestimmt mehr, als jemand mit feinem Haar macht, aber auch wenige zeitaufwendig als mir zum Beispiel die Beine zu epilieren. Also.. noch okay XD
LöschenLG!!
Ich glaube , da setzt jeder auch seine Prioritäten xD
LöschenIch finde zb was mit den Haaren machen immer super aufwendig, genau wie Beine rasieren, hab aber nichts dagegen mich täglich einzucremen oder mir ewig lang hübsche Farben ins Gesicht oder auf die Nägel zu Pinseln *.*
Kommen dieses Jahr wieder frühlingshafte Makeups und Nägel etc? Ich warte schon sehnsüchtig auf frühlingshafte Sachen in rosa und Flieder (für mich die Frühlingsfarben schlechthin)
LG
Boah, ich verabscheue Beine zu rasieren und all sowas, ich finde das anstrengend und verschwendete Lebenszeit! Fußnägel lackieren dürfte mir auch gern jemand abnehmen..Haare behandeln hingegen find ich beruhigend. Aber sonst bin ich da wie du, ich mal mich gern hingebungsvoll und immer wieder anders an! Und ja, klar sind Frühlingslooks geplant, nur hier ist eher noch Herbstwetter, also.. Vielleicht nach Ostern?
LöschenP.S. rosa und Flieder ist notiert :)
Ooh, sind die Haare aber schön auf dem Bild... 😍
AntwortenLöschenVon meinen Haaren sprechen wir lieber nicht. Sie wachsen wieder mehr als sie ausfallen, immerhin, aber nachwachsende Haare, ich sage dir, sehen nicht so schön aus.
Abschneiden geht aber auch nicht, meine Haare sind kurz viel zu viel Arbeit. Naja, gibt schlimmeres. ☺
Liebe Grüße!
😊 Dankeschön!
LöschenJa also abschneiden könnte ich sie auch nicht: meine Schwester hat ja nach langen Jahren mit einer gleichen Mähne wie meiner immer kurze Haare getragen und sie letztens dann versucht wieder lang wachsen zu lassen...und hat es nicht durchgehalten, was ich gar nicht verstehe, weil meine langen Haare für mich von der Frisur her viel leichter sind in der Handhabung als kurze, mit denen ich immer "was machen" müsste. Pferdeschwanz oder Dutt oder Zopf gehen immer: und wenn sie mal "schön" aussehen sollen, reicht waschen und offen lassen. Ich bin einfach nur faul ^.^
Lieben Gruß zurück!