In meiner Reihe von Inspirationen für blaue und grüne Augen habe ich schon was mit Gold geschminkt, mit Hell-und Dunkelbraun und auch was mit warmem Karamell: aber eine der einfachsten Kombinationen, nämlich die aus einem Gold- & einem Braunton, habe ich noch nie gezeigt, dabei schmeichelt die ausnahmsweise sogar nicht nur grünen und blauen, sondern wohl fast allen (außer grauen?) Augenfarben!
Damit das Ganze aber weniger lahm und ein bißchen interessanter wird, bedarf es nur eines kleinen Kniffs: und schon ensteht aus einem einfachen, goldbraunen Augenmake-Up 
changierendes Toffee
Die verwendeten Produkte…
…für die Augen:
- Maybelline: Color Tattoo Sleek & Spice (LE) (alternativ: On and on bronze)
 - Catrice: Absolute eye colour mono Oh, It’s Toffeeful/ C’mon Chameleon/ My first Copperware Party
 - alverde: Monolidschatten Warm vanilla
 - Maybelline: master drama khol liner dark brown
 - p2: perfect look kajal taupe
 - essence: maximum definition mascara
 - trend IT UP: waterdrop brow liner waterproof 030
 
…für Teint & Lippen:
- p2: nude blend foundation 010 ivory
 - Maybelline: Fit Me! Concealer 15 fair & 05 ivory
 - Maybelline: Satin smooth POWDER normal/dry skin 120 classic ivory
 - essence: me and my umbrella blush (LE)
 - Clinique: Sugar Pop lip colour 20 (alternativ: essence Long Lasting Lipstick Natural Beauty)
 
1. Mit einem Synthetikpinsel (oder den Fingern) den braunen Cremelidschatten (alternativ: einen goldigen Cremelidschatten) als Eyeshadow-Base aufs Lid auftragen und bis leicht über die Lidfalte hinaus verwischen.
2. Mit einem flachen Lidschattenpinsel den goldenen Puderlidschatten auf die innere Hälfte des beweglichen Lids auftragen.
3. Den grün-braun changierenden Lidschatten auf die äußere Hälfte des beweglichen Lids bis oberhalb der Lidfalte auftragen.
4. Mit einem sehr hellen, matten Lidschatten den Bereich unter der Braue aufhellen und die Kanten zum dunklen Lidschatten weich verwischen; den Bereich um den inneren Augenwinkel mit einem schimmernden Champagnerton aufhellen.

5. Die Wimpern am oberen Wimpernkranz optisch mit einem feinen, braunen Lidstrich verdichten. Mit einem kleineren Lidschattenpinsel einen rötlich-violetten Braunton am unteren Wimpernkranz entlang auftragen und braunen Kajal auf die Wasserlinie.
6. Zum Abschluss Mascara  auf die Wimpern auftragen.


Ich weiß: dieser Look ist eine totale discontinued-Party, aber ich finde ihn zu schön und gleichzeitig zu einfach nachzumachen, um ihn euch vorzuenthalten! Außerdem gibt es, dank des neuaufgelegten Catrice Art Couleurs Eyeshadow 140 Secrets Of Le Chrome den Hauptdarsteller des Looks ja auch wieder in der Drogerie zu kaufen! Und für alle anderen Produkte finden sich recht einfach 
…Alternativen, z.B:
- meinen Maybelline Color Tattoo Sleek & Spice aus einer LE kann man gut mit → On and on bronze aus dem Standardsortiment, jedem anderen Cremelidschatten mit warmen Untertönen oder auch einer transparenten Eyeshadowbase ersetzen
 - bei den alten Catrice Monolidschatten, die Dupes zu MAC eyeshadow waren, können natürlich auch einfach die Originale genutzt werden, die da wären → Patina für Oh, It’s Toffeeful (oder ein Altgold) → Club für C’mon Chameleon (oder was von Wet'nWild) → Satin taupe für My first Copperware Party (oder eines der hundert anderen Dupes)
 - wer einen dunkleren und wärmeren Hautton hat als ich und nie auf Bronzer verzichtet, kann zu dem AMU gut → benefit Rockateur kombinieren statt des rosenholzigen Pfirsichtons, den ich gewählt habe
 - bei den Lippen habe ich mich für einen meiner Neuzugänge von Clinique entschieden, aber auch → der essence Long Lasting Lipstick Natural Beauty oder jeder andere MLBB-Ton machen sich gut zum Abrunden des Looks
 
Swatches von links nach rechts:
- Maybelline: Color Tattoo Sleek & Spice
 - Catrice: Absolute eye colour mono Oh, It’s Toffeeful
 - Catrice: Absolute eye colour mono C’mon Chameleon
 - Catrice: Absolute eye colour mono My first Copperware Party
 - Maybelline: master drama khol liner dark brown
 - p2: perfect look kajal taupe
 - benefit: blush Rockateur
 - essence: me and my umbrella blush (LE)
 - Clinique: Sugar Pop lip colour 20
 
Je stärker der duochrome Lidschatten C’mon Chameleon mit einem Pinsel verblendet wird, desto mehr wird er zu einem schönen Rotbraun, das sich ausgezeichnet mit dem Gold verbindet. Seinen grünen Glanz offenbart er allerdings nur, wenn er konzentrierter aufgetragen wird; das ist mir dann im Endergebnis oft zu dunkel, ein grün-goldenes AMU könnte man mit ihm aber natürlich auch locker kreiieren! Mir jedoch reicht 
dieser sanfte 
Toffee-Schimmer







Das sieht so schön aus. Werd ich morgen mal nachschminken ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Jaaa, das freut mich! Das steht dir bestimmt super, Gold lässt eigentlich alle Augenfarben leuchten ;)
LöschenDas harmoniert echt sehr schön mit deinen Augen und deinem Typ :)
AntwortenLöschenMir gefällt der Look sehr gut, da man nicht zig Produkte braucht und es auch für Schminknoobs wie mich machbar scheint.
Ich bin immer ein Freund von Makeups, wo man nur ne Hand voll Lidschattenfarben oder sogar weniger braucht, gerne mehr davon :)
Das Blush gefällt mir auch sehr, schade das es kaum mehr schöne Blushes in Les gibt.
Liebe Grüße, Isabell
Ohhhhhhhhhhhhh, na klar ist das machbar, so ein Schminknoob bist du doch ganz sicher gar nicht!!!! :-)
LöschenIch schminke mich für mich auch tatsächlich viel weniger aufwendig bzw, weniger nach so Beautyblogger-Ästhethik und muss das mal wieder mehr raushängen lassen. Hab grad ein GRWM abgedreht, wo ich mich mal einfach genauso geschminkt hab, wie ich das halt für mich im Alltag mache. War toll :)
P.S. warte die Frühlings-LE's ab, da hauen die Marken bestimmt wieder tolle Blushfarben in ihren Kollektionen raus *wuhuuu*
OOooohh, ist das schöön! *.*
AntwortenLöschenKein schwarz, und trotzdem schön definiert, in echt wahrscheinlich durch die flip-flop (duochrome) Lidschatten noch dimensionaler als auf den Bildern und dann oben eher mit grünstich und unten rotbraun... stelle ich mir sehr interessant vor! Werde mal schauen, ob ich mit meinem Club-Dupe was ähnliches hinbekomme =)
Liebe Grüße!
DANKESCHÖN für deine aufbauenden Komplimente!!
LöschenSehr gern genommen, da ich mir mal wieder übelst Mühe mit der Anleitung gegeben hab: ich wollte halt zeigen, dass man einen duochromen Lidschatten wie "C'mon Chameleon" (oder ein anderes MAC Club-Dupe) auch als 'normalen&unaufdringlichen' Braunton tragen kann... Stärker geschichtet (oder mit deckender und dunkler Base drunter) kommt dann der von dir erwähnte flip-flop-Effekt (tolles Wort für Lidschatten!!) mehr raus, aber so verwischt geht es eben auch. Ich lass den nämlich selbst oft liegen, weil ich im Alltag nicht mit einem zweifarbig schimmernden Smokey Eye rumrennen will 😜
Ich wünsche viel Erfolg bei deinen Versuchen =)
LG ♥
Ohhh ich glaube ich muss mal wieder meine Catrice Monos ausbuddeln, das sind einfach richtig schöne Klassiker. Der Toffeeful war einer meiner allerersten Lidschatten überhaupt, und ich habe ihn anfangs echt viel getragen, bevor ich mich vom sicheren braun/champagner/taupe weg getraut habe an „BUNT“.
AntwortenLöschenLG
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, das hab ich auch gedacht: endlich mal wieder die alten Blog-Klassiker rausholen und was mit ihnen machen. Als ich anfing zu bloggen, waren die ja DER HEISSE SCH*** und sind dann wieder in der Verseknung verschwunden. Soll anders werden, bei mir. So geht das los!!
Löschen