Sonntag, 29. April 2018

The life...in my sweet home


Cozy sunday



 Die schönsten Nasenlochfotos des Wochenendes XD



 







12 Kommentare:

  1. Schade, dass man dir nicht mehr bei Insta folgen kann :(

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Echt?? Ich hab mich da seltsamerweise immer eher allein gelassen gefühlt als jetzt dolle 'beliebt'.. okay, ist das falsche Wort, aber es war so ein Mix aus Leistungsdruck und Ausgeliefertsein. Und ich hatte auch nicht das Gefühl, so den 'neudeutsch Mehrwert' zu liefern, als daß es irgendjemandem fehlen würde.

      Löschen
  2. Ich finde es auch schade. Darf ich fragen, was dich dazu bewogen hat (wenn du dich damit gut fühlst ist es natürlich gut so) ?
    LG Isabell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Isabell,
      also besser in dem Sinne ist erstmal nur daran, daß ich mehr Zeit für andere Sachen habe, weil ich eine Plattform weniger bespielen 'muss'. YouTube UND Blog UND Instagram ist doch zusammen mehr Arbeit, als ich noch vor einem Jahr dachte..
      und bei Instagram konkret war es früher auch leichter, eine Interaktion anzuleiern. Als ich dort anfing, hatte ich fast sowas wie eine kleine Mädchen-Clique, mit der ich mich austauschen konnte und mit denen ich das also zusammen machte. Heute sind viele verstummt, obwohl sie noch da sind.. und Instagram ist somit für mich persönlich zu einem eher unsozialen Medium geworden. Wie sehr mich das stört, ist mir erst klar geworden, als ich eher aus einer Kurzschluss-Reaktion mein Konto privat gemacht habe.. und wieder außen stehe. Auch auf dem Blog habe ich ja immer wieder betont, daß die 'Entlohnung' für meine Mühen eure Anteilnahme ist: heute erst habe ich gelesen "Wohltuende Kommunikation ist Wohlstand." OH JA!! Und ich fühlte mich dort quasi verarmt, sag ich mal.. denke ich, so die letzte Zeit. :-/

      Außerdem herrscht dort auch mehr Leistungsdruck, mehr Vergleichbarkeit und Konkurrenzkampf als hier, auf dem Blog, den nicht so viele kennen, sag ich mal. Ihr seid hier und das ist mir wichtig, hier bin ich mehr ich selbst und mehr nicht.

      Instagram funktioniert anders.. und hab ich erst überlegt, vielleicht später mal einen business-Account nur für den Blog anzulegen, wo ich privat von geschäftlich mehr trennen kann, denk ich jetzt: in mir sträubt sich ja immer alles gegen dieser servile 'ich reiche euch content mit benefit rüber' (dieses Denglisch!). Ich weiß also nicht, wie erfolgreich oder lange ich denn dann betreiben würde -.- Mal schauen!!
      Weil einen privaten Account für andere zu öffnen, was die Alternative wäre, die mich nicht 'belastet' arbeitstechnisch, dafür bin ich zu scheu. Private Dingen zeige ich nur denjenigen, denen ich auch wirklich vertraue. Und das krieg ich übers Internet gefühlsmäßig nicht gebacken..

      Liebe Grüße und danke für deine nette Nachfrage!!

      Löschen
    2. Wie du das sagst klingt es auch sehr nachvollziehbar. Mach es so, wie du dich wohl fühlst. Danke für die ausführliche Antwort :)

      Löschen
  3. Da war jemand bei nem Friseur, der weiß was balayage heißt *.*
    Ich hoffe, am Sonntag gibt es Fotos vom fertigen Kopf?!

    Viele liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du könntest hier auf dem Dorf sofort als Friseur anfangen; ich habe gefühlt ewig nach einem gesucht, der nur überhaupt vom Namen her wußte, was das überhaupt ist! Painting? Kennen wir nicht. Balayage? Da hat mich eine gefragt, ob ich hier ein YouTube-Video dazu zeigen kann ^.^ Ich blieb also immer bei Foliensträhnen, was nicht das schlechteste war, muss ich nun sagen! Da ich auf einen Schlag nämlich nicht nur die Strähnchentechnik, sondern mit ihr auch meine langjährige Friseurin verloren habe muss ich sagen... *schnüff* früher war doch alles besser!!
      Ich zeig morgen Bilder. Versprochen.

      Grüße!!

      Löschen
    2. Oh nein, der Verlust der Friseurin ist ein herber Schlag. Ich hatte auch erst eine, die ich richtig gut fand und jetzt wohn ich ganz woanders und war schon bei drei anderen, die alle nicht so gut waren. Mein Punkt: ich fühle mit dir!
      Aber die Strähnchentechnik ist on point, also gib ihr (ihm?) ne Chance, zumindest dafür, meine Mutter geht ja zum schneiden und färben zu verschiedenen Friseuren. ^^ Ich dagegen habe inzwischen zum ersten Mal seit langem wieder meine Naturfarbe und bin echt ganz angetan, bin sehr stolz, dass ich dem Nachfärben widerstanden habe.
      Liebe Grüße!

      Löschen
    3. Oh mann... das ist echt doof, nicht? Mir war das vorher gar nicht so klar, wie wenig man frei ist in der Friseurwahl. Wenn sie noch hier arbeiten würde, ich wäre ihr treu bis ans Ende, sag ich dir!!!

      Die Strähnentechnik fand ich gut, auch wie sie mir mal Locken gemacht hat und alles, er hapert immer nur am Schnitt, der ist mir bei allen zu hart, was die Stufen angeht, weil sie immer nass statt trocken schneiden wollen und das ist bei meiner Naturwelle halt doof. Ich seh dann erst zu Hause, wie der Schnitt wirklich (verschnitten) ist und kann nix mehr dran machen. Aber: wächst ja! Ich mag diese harten Stufenschnitte dann immer dann so richtig, wenn sie rausgewachsen sind, weil meine Wellen sich dann erst so richtig wieder erholt haben und normal aufkringeln. Das Gute daran: ich muss erst nach 3-4 Monaten wieder zum Friseur statt nach 10 Wochen, wo der Schnitt sofort 'gut' war *.+

      Ich hab ja auch schon alles an Farben auf dem Kopf gehabt: kennst du den Post "Rapunzel-TAG" schon?? Ich bin also auch weniger versucht, nochmal was Buntes zu machen, obwohl mich zur Zeit der Pastell-Trend schon dolle anmacht. Da auch meinen Haaren Rotpigmente z.B. sehr gut halten, warte ich doch noch ab und schlaf nochmal drüber... aber dieses Meerjungfrauen-Aquamarin!!!!!!!

      Löschen
    4. Haha, so hat alles schlechte auch was gutes... ^^
      Die Friseurin, der ich immer noch hinterher trauere, hat erst nass und dann trocken geschnitten, das war meine perfekte Konbi. Die hat aber auch ohne Witz 20 Minuten am Ende nochmal ausgedünnt, verbunden und effiliert, bis meine Stufen nahtlos waren. Die Geduld hat halt auch nicht jeder, dafür dass man den Unterschied nur sieht, wenn man genau hinschaut. Mei, so isses halt, gell.

      Löschen
    5. Stimmt, jetzt wo du es sagst: meine hat auch einfach sehr lang trocken geschnitten, verbunden und effiliert, bis meine Stufen vor allem ums Gesicht nahtlos waren. Vielleicht muss ich da beim nächsten Mal um mehr Sorgfalt bitten. Mehr als aus Wut mir ne Kante reinschneiden kann sie nicht!!!

      :-D

      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.