Mittwoch, 12. September 2018

Mein erweitertes Blog-Universum

The life... in front of my eyes


Ich lebe etwas verwunschen in einem kleinen Ort mitten in der Natur.. und genauso abgeschieden, wie ich aufgewachsen bin, hüte ich auch meine Geheimnisse. Aber mich künstlerisch zu betätigen und etwas zu schaffen und mich auszudrücken muss ich genauso sehr.. und ich träume viel. Und male mir gern elfenhafte Makeup-Träume aufs Gesicht. "





Was soll man tun, wenn es nicht mehr läuft.. aufgeben? Ach was, expandieren!

Ich weiß nicht, ob MAN das soll, aber für mich war die Erweiterung meines Blog-'Universums' auf nun drei Blogs eine natürliche Entwicklung und ein Schritt, den ich schon seit Anbeginn dieses Blogs machen wollte.  
Für mich war mein Web-log schon immer ein sehr persönliches Bastel-Projekt gewesen, weil ich niemals nur etwas FÜR die Öffentlichkeit und den Blog machen wollte, sondern auf ihm einfach nur dokumentieren, was ich eben so PRIVAT mache... was ich lebe und beobachte. Daher der Name:

The life... in front of my eyes


Und deswegen habe ich mir immer erträumt, unter diesem großen Oberbegriff viele der Dinge vereinen zu können, die mich faszinieren und die mich deswegen wiederum ausmachen, weil ich mich viel mit ihnen beschäftige.. Geschichten, Gedichte, Songs. Reisen; Frankreich. Die Natur, Fotografie und Schreiben, genauso wie das ganze Mädchen-Universum, meine Erinnerungen an das Aufwachsen mit meiner Mama und Schwester in dieser weiblichen Welt mit all ihren Schönheits-Ritualen. Und nicht zuletzt all das, was mit Sommer und Unterwasser und #mermaidstuff zu tun hat

Ich hätte das ganze gern in einer Webpräsenz umgesetzt, mit drei verschiedenen Ebenen und jeweiligen Unterebenen, so daß die Universen klar getrennt sind. Aber das bietet Blogger nicht an bzw. ich bin kein html-Coding-Genie und ein Webdesigner ist viel zu teuer. Daher habe ich mich erstmal für die Variante mit drei einzelnen Blogs entschieden, was es mir leichter macht, die Designs auch vom Layout, etc. an die jeweiligen Themen anzupassen. Außerdem muss ich mich so nicht mehr zerreißen oder, besser gesagt, zusammenreißen wie bisher. Wenn ich jetzt zu einem Thema eine Idee hab, kann ich das gleich umsetzen ohne es aufschieben zu müßen weil ich denke, es passt jetzt gerade nicht rein. Und wenn mir mal nix einfällt zu einer Sache, mach ich in dem Themenbereich einfach nix und lieber woanders was. Das verhindert, daß ich auf die eine Sparte an Themen Hass kriege, weil ich jetzt eigentlich gern was anderes machen würde, aber dafür keine Plattform habe. Es hört sich nach mehr Arbeit an (und wird wahrscheinlich auch rein faktisch mehr Arbeit), aber ich bin entspannter, wenn ich meine Vielfältigkeit ausleben kann - und nichts davon 'unterdrücken' muss. Für mich gilt: je abwechslungsreicher, desto besser - und glücklicher bin ich.




 N · I · X · E · N · G · O · L · D 

The maiden and the sea, this is me


Meine Unter-Wasserwelt plus 'sea, sand and sun' findet ihr nun auf nixengold.blogspot.com.
Ich habe einige Pläne für diese Seite, die nicht nur linear wachsen soll, d.h. hier könnte ich mir am besten vorstellen, auch nicht Tagebuch-artige Einträge zu machen, die einfach nur zum Thema beitragen und das Meerjungfrauen-Universum immer weiter anwachsen lassen. Außerdem konzentrieren sich die Themen-Kategorien an der Oberfläche (alles zu Beauty bzw. Dingen, die an Land passieren) hauptsächlich auf die Urlaubszeit und es gibt ja tatsächlich die Möglichkeit, nicht nur im Sommer an den Strand zu fahren: es wird also kein reiner Sommer-Blog werden. Und Unterwasser ist sowieso immer mehr los, als es noch von oben scheint...

Ein paar Beiträge im Bereich ON THE BEACH gibt es bereits, also schaut gern mal rein ↠ NIXENGOLD



Côté beauté





Die neue Ästhetik habe ich auf moncotebeaute.blogspot.com umgesetzt: der Name ist mir zwar im Frankreichurlaub eingefallen, aber eigentlich liegt das weniger am diesjährigen Sommerurlaub als viel mehr daran, daß ich ganz selbstverständlich immer allen Dingen Bezeichnungen in drei Sprachen gebe.. deswegen auch das ganze English-Deutsch-Kuddelmuddel hier auf dem Blog (bei dem ich unterstelle, daß es deutsche Muttersprachler meist gut verstehen) und nun eben der französische Beauty-Blog. Von außen mag das wie großes Sprachwirrwarr wirken, aber ich nutze Sprache gern genauso, wie sie mir am besten passt: und manchmal ist ein Begriff einfach passender als ein anderer.

Übersetzt würde das mit "Bereich Beauty", was der neue Blog auch ausschließlich sein soll. Ich verstehe, daß Blogleser gern eine eindeutige Themenauswahl wie auch eine klar zu erkennende Linie bei Blogs haben, um sich besser und schneller entscheiden zu können, ob das Ganze was für sie ist oder nicht. Deswegen habe ich mich bemüht, beim Design und auch bei der Präsentation des Ganzen auf den ersten Blick gleich klar zu machen, wofür meine Ästhetik steht: eure Kommentare über die Jahre haben mir dabei übrigens geholfen - und klargemacht, daß ich letzten Endes doch immer nur das mache, was ich schon immer gemacht habe, auch vor dem Bloggen... jemand hat es mal "ätherisch zarte Ballerinalooks" genannt.  Und so wird es dort nicht die Schiene "perfekter, krasser, teurer", sondern Looks für den Alltag (oder auch den Festtag) mit günstigen, einfach zu beziehenden Produkten geben.. so wie gehabt. Und ich versuche darauf zu achten, meine Kernkompetenzen im Bereich helle #Wassernymphe mehr herauszustellen, damit auch all diejenigen mich besser finden können, die genau so etwas suchen. ↬ Coté beauté



✽✽✽



Und auch hier, auf der Plattform, auf der sich alles hauptsächlich um die Geschichten drehen soll, wird sich rein optisch noch etwas verändern, da die sehr nette und vor allem unglaublich talentierte @franzi.fri mir großzügigerweise ihre wunderschönen Fotos zu Verfügung gestellt hat: es wird also neue Blogheader und Farbdesigns angepasst an die Jahreszeiten geben. WUHUU! Ich habe dafür nach Bildern gesucht, genau wie eigentlich Franzi sie macht und wie ich sie schon ewig bei ihr auf Instagram anschmachte. Deswegen habe ich mich dann dumm und dämlich gesucht auf pexel u.a. um lizenzfreie stock photos ähnlich zu ihren zu finden, die ich zu jahreszeitlich wechselnden Bannern umgestalten könnte. Aber es gab keine, schon gar nicht, weil viele der Fotografen anscheinend aus dem Ausland kommen, Franzis Naturaufnahmen aber für mich immer so nach Heimat aussehen und ich gern einen Bezug dazu auch auf dem Blog hätte. Ich meine.. ich mach auch selbst gern Fotos von meinem Zuhause, wie ihr wisst. Nur nicht so gute wie ihre!

zum Foto-Account von Franzi 


Dankenswerterweise hat mir Franzi ein paar ihrer Bilder zu Verfügung gestellt und außerdem noch eine sehr nette Mail geschrieben.. und ich kann euch sagen: in Zeiten des großen Blogsterbens habe ich mich über diesen privaten Kontakt von Macher zu Macher fast am meisten gefreut; ich vermisse den Austausch auch hinter den Kulissen so sehr!

Das ist dann auch die letzte große Frage, die noch im Raum steht: ob es überhaupt noch was bringt, eine neue Online-Präsenz aufzubauen, weil der Markt einfach weggebrochen ist. Damit meine ich, daß es nach dem großen Blogsterben jetzt zwar weniger Konkurrenz untereinander gibt, aber ebenso weniger potentielle Leser, weil die auch gemerkt haben, daß hier Totentanz ist und abgewandert sind. Eigentlich kann ich schreiben "german beautyblogs: ich war dabei! R.I.P. 2013".. aber ich hoffe einfach, daß mich noch ein paar Leser finden. 

Und wenn nicht, kann ich ganz einfach wieder auf den ursprünglichen Blog um-switchen, wenn mir alles zuviel wird. Doch bis dahin versuche ich es erst einmal, mit

meinem neuen
Bloguniversum



P.S. alle neuen Blogposts der anderen beiden Blogs findet ihr ab jetzt rechts in der Sidebar in der Blogroll! →



6 Kommentare:

  1. Uh, das klingt spannend! Ich hoffe, dass das hier erfolgreich für dich wird - also dich glücklich macht =)

    Ich habe auch seit dem letzten Blog und meinem Kommentar nochmal drüber nachgedacht - ich glaube nicht, dass Blogs ganz grundsätzlich sterben, aber vielleicht findet schon eine Neuordnung und Konsolidierung statt, gerade im Beautybereich. Vor fünf Jahren zB war es so schwierig, verlässliche Informationen zu Hautpflege und Kosmetik zu finden und wir hatten alle so viel Schrott im Schrank. Jetzt habe zumindest ich (dank Blogs) ganz konkrete Vorstellungen, was ich will, was meine Haut verträgt, und was gut an mir aussieht. Und "Innovationen" brauche ich erst wieder, wenn es hier echt was zu vermelden gibt, und nicht diese Kleinigkeiten, nur neu vermarktet.
    Und so bin ich auch bei Blogs anspruchsvoller geworden: viele Informationen habe ich einfach schon, und Marketingtexte neuer Produkte kann ich selbst lesen, die abzuschreiben ist für mich kein Mehrwert. Deswegen überlege ich schon ganz genau, wen ich noch lese und wen nicht. ABER ein gut gemachter Blog, der inhaltlich, ästhetisch und persönlich gut zu mir passt (so wie deiner!) ist für mich wiederum auch nicht ersetzbar.

    So, Gedankenbrei Ende :)

    Viele Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Und ich mach einfach mal und schaue dann. Dieses lange Zögern bringt ja auch nix, einfach mal was raushauen und umsetzen und BOOM BABY LET's GO! (ich liebe dieses Motto zur Zeit!!)

      "...ich glaube nicht, dass Blogs ganz grundsätzlich sterben, aber vielleicht findet schon eine Neuordnung und Konsolidierung statt, gerade im Beautybereich."
      DARAUF hoffe ich inständig! Es wäre zum einen cool, wenn sich da was neu ordnet, zum anderen auch dringend nötig, denke ich: aus dem Nähkästchen geplaudert ist bei YouTube gerade die erste Schockwelle umgegangen, daß auch die großen Macher von sich aus gesagt haben 'so sieht es aus, soviel wird verdient, so geht das nicht weiter, das und das nervt..' und es ist vielleicht der erste Schritt weg von dem ganzen Plastik-Ding zu mehr Authentizität und auch weniger reinen Werbesendungen, eben. Ich habe einen Kommentar gelesen, der sinngemäß sagte "die meisten YouTuber zeigen uns nichts Neues mehr und bringen uns nichts mehr bei, sie präsentieren nur, was mittlerweile jedem bekannt ist".. was gut zu deinem Kommentar passt. Viele treue Leser und auch Zuschauer haben einfach schon alle Informationen, die sie brauchen: genauso wie mich das Beautybloggen weitergebildet hat in dem Bereich hat es den Leser/Zuschauer ja auch gebildet (hoffe ich) und wir sind nun also alle auf einer neuen Ausbildungsstufe angekommen, vielleicht haben manche auch den Abschluss und sagen: danke, mehr muss ich nicht wissen. Entweder du bist als content creator jetzt mega kreativ und zeigst was super Neues, oder du bist super gut im Unterrichten und zeigst detalliert Techniken oder auch Grundlagen für die, die sich gern fortbilden wollen oder du bist unterhaltsam und nimmst den ganzen Beautykram nur als Aufhänger um eine Geschichte zu erzählen, die verfängt.. denn irgendwo anfangen musst du mit der Geschichte immer. Sie kann sich um alles drehen, das Thema ist erstmal egal. Sie muss nur gut sein. Oder gut erzählt.

      Ich bin mega gespannt, was passieren wird. Und wo ich meinen Platz darin finde oder eben auch nicht. Ich versuche einfach mal echt an mich ranzulassen, daß mir eine echte Person sagt, daß sie meinen Blog nicht ersetzbar findet. Ich hab nur sowas über die Jahre schon öfter von seeehr treuen Lesern gehört und dann waren die Mädels weg, ohne ein Wort des Abschieds. Das fand ich so traurig, weil ich meine KOmmentatoren schon ins Herz schließe und innerlich gern mit euch Kaffee oder Kakao trinken wollte..

      Wie dem auch sei: ich werde vielleicht doch noch etwas länger hier sein. Mal sehen, wer noch.

      Liebe Grüße und danke für den Gedankenbrei :)

      Löschen
  2. Vielleicht hast du weniger Leser, weil es vielleicht schwierig zu überblicken ist, wenn man dir nicht die ganze Zeit gefolgt ist, was es jetzt für Neuerungen gibt? Vielleicht wissen viele alte gar nicht, dass du weiter machst?

    Deine Gedanken verstehe ich gut... Du machst den Blog für dich und nicht für andere, andererseits ist ein Blog auch kein Monolog.
    Ich denke , du wirst deinen Weg finden :)
    LG Isabell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Isabell danke es ist sehr nett dass du denkst dass nur die Leser weglaufen weil sie nicht wissen, was es hier Gutes gibt :) aber es ist tatsächlich schon seit ein paar Jahren so, dass die Zahlen (wahrscheinlich nicht bloß bei mir) deutlich zurückgegangen sind, weil das Medium an sich wahrscheinlich seinen Zenit überschritten hat.
      Was die Unübersichtlichkeit angeht und das viele vielleicht nicht wissen, das ich weiter gemacht habe... genau deswegen habe ich ja diesen Beitrag geschrieben, weil ich mich das auch schon gefragt habe, ob vielleicht manche nicht mitbekommen hat dass es z.b. auch neue Blogs gibt von mir. :-D insofern hoffe ich nun mal das Beste, auch weil jetzt jeder, der hier auf den Blog geht theoretisch weitergeleitet werden kann auf die anderen Plattformen. Und dann schauen wir einfach mal, wie viele noch mit mir kommen!

      Liebe Grüße :)

      Löschen
  3. Die Entwicklung der letzten Jahre finde ich ja auch schade.
    Hoffentlich folgen noch viele :)

    AntwortenLöschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.