Es gibt eine ganze Menge, was ich auf YouTube am liebsten nicht mehr sehen möchte (siehe *hier*).. dann gab es aber auch ein paar Videos, die mich im Gegenzug dazu mit der Plattform wieder versöhnt haben: hier kommt (m)ein aktuelles Best - and worst - of YouTube!
"Mimimi" des Tages
Kathis Gejammer über den Verlust von Instagram-Followern, die - ACHTUNG! - wie von ihr selbst bemerkt zumeist aus Spam, Fake Accounts oder inaktiven Konten bestanden haben müßen, welche Instagram nachts einfach mal gelöscht hat. Das musste ich erstmal sacken lassen.. nicht nur, daß sich kalten Zahlen willig hingegeben wird, nein, es wird auch offen zugegeben, daß ein Teil des 'Erfolgs' auf Sand bzw. Spam gebaut wurde, auf Konten, die nicht echt sind oder nicht mehr existieren oder nie wirklich existiert haben. Und DAS 'hat man sich ja aber hart erarbeitet', den Zuspruch und die Zuneigung eines Roboter-Kontos, klaaaaar...
ich fühle mich in solchen Momenten immer wieder darin bestätigt, daß ich gut daran getan habe, letztes Jahr meine gesamte Instagram-Followerschaft manuell (also per Hand und jeden einzeln) zu löschen. Und das hat selbst bei (nur) gut 600 Followern gedauert! Aber nachdem ich bei Null angekommen war, sind nur die zurückgekommen, die sich a) wirklich für meinen Kram interessieren und b) die mich lange genug 'kennen', um meinen Namen zu wissen, mich wiederzufinden und die ich auch als Abonnenten akzeptiere. Nach wie vor muss ich nämlich ca. 50% der Abos löschen bzw. blockieren, da sich hinter den Anfragen alleinstehende Männer (...ähh, nein, geh mal weg!), Spam-Konten und Fake-Accounts oder solche verbergen, die Beauty-Bilder von anderen Konten klauen, um sie als ihren eigenen Content auszugeben. Insofern wäre ich froh gewesen, wenn Instagram mir an Kathis Stelle einen Teil dieser (bei 600.000 Followern bestimmt mühseligen) Arbeit abgenommen hätte.. aber nein, es gibt manche, die bestehen auf den Fake-Ruhm genau wie auf ihren Fake-Follower!
Pietätlosigkeit des Tages
Barbaras Bruder hat eine Lebensmittelvergiftung (die auch fürs Clickbait-thumbnail herhalten darf), und sie halten trotzdem fröhlich mit der Kamera drauf.. 😱Okay, was genau von welchen Verdauungsvorgängen eines anderen im Internet breitgetreten wird, ist wahrscheinlich Geschmackssache (und etwas, was die Geschwister unter sich klären müßen), aber..
am Tag danach geht es für Barbara mit business as usual weiter und das besteht woraus? Um-sich-selbst(verliebtes?)-Kreisen!! Während sie sich also mit einem breiten Grinsen im Gesicht schminkte, schrie ich nur empört den Bildschirm an mit: "Was ist mit deinem Bruder? Du kannst mir doch nicht erst Angst machen und dann lange darüber rumsäuseln, daß du für die Verleihung eines sinnlosen, neumodernen Staubfängers nominiert wurdest? WAS-IST-MIT-DEINEM-BRUDER??!!"
Bestes Beautyvideo
Mal ganz davon abgesehen, daß ich während dieses Videos mehrmals das Tablet vor Lachen fast auf mein Gesicht hätte fallen lassen, so hat eine andere Zuschauerin den besonderen Charme des Live-Tests von Marvyn und Joey perfekt zusammengefasst:
"Ich liebe es, dass wir an einem Punkt angekommen sind, an dem sich zwei Männer zum Schminken treffen, einfach so, Hobby-mäßig. Einfach mal treffen und mit Make up rumspielen und sich dann auch noch wirklich schön finden oder eben totlachen, wenn's bescheuert dramatisch wird. Großartig!!"
Schlechtestes Beautyvideo
Wer sich jemals gefragt hat, ob die überbelichteten, zu weit weg sitzenden und zu Tode weich-gefilterten Beauty-YouTuber noch getoppt werden können, muss sich nur das Video von Urban Decay zu ihrer neuen the NAKED Reloaded Eyeshadow Palette ansehen... niemals ist das Wort makeup tutorial (auf deutsch: Schmink-ANLEITUNG) missbräuchlicher benutzt worden als hier! Umso schlimmer, daß mit diesem Filmchen nicht nur ein neues Produkt beworben, sondern auch erstmalig vorgestellt werden sollte und davon NICHTS ZU ERKENNEN WAR!
Okay, ich kann verstehen, daß Frauen über 20 auf YouTubes 4k Plattform des (Porenvergrößernden) Grauens Manschetten haben, sich in Super-Nahaufnahme zu zeigen, aber.. WAS sagt es über eine Lidschattenpalette aus, wenn ich als Grundlage für das Augen-Makeup bereits Mascara UND einen schwarzen Lidstrich tragen muss und sich der Look NACH dem Auftrag des Lidschattens kaum von dem vorher unterscheidet???
Urban Decay, 6, setzen: bitte nochmal in der Beauty-Youtube-Schule nachsitzen!!
Mutmacher des Tages
Und was sorgt dann zum Abschluss letztendlich für ein richtig gutes Gefühl? Niemand Menschliches... 🐧 → Full video HERE
Mit YouTube ist das bei mir so eine Sache. Ich brauche fürs schauen immer ewig, weil mir das ganze oft zu schnell geht. Deine Videos sind o.k.aber viele sprechen so schnell oder man bekommt viel kompakte Information in kurzer Zeit und dann muss ich oft auf stopp drücken weil ich nicht Wort für Wort mitkomme. Beim Lesen zue ich mir leichter weil ich da in meinem Tempo lesen kann. Schaust du Videos einfach so in einem Rutsch oder drückst du auch manchmal Stopp/ spulst zurück? Kommst du da immer mit oder stört es dich gar nicht,wenn du nicht jedes Wort verstehst? (Oder bin ich da einfach seltsam, wenn mir das zu schnell geht) LG Sandra
AntwortenLöschenDANKE!! Ich fühle mich gerade besser bei der Entscheidung, meine Videos ruhiger, dafür aber eben länger zu machen.. denn nichts ist aufreibender finde ich, als wenn die Schnitte sehr kurz gesetzt sind, die Person jeden Zwischenatmer rausschneidet und es so sehr unruhig und auch unnatürlich wirkt. Ich will aber Ruhe und Gemütlichkeit verbreiten, wenn das geht und da ich eh schon schnell spreche, lasse ich wenigstens die natürlichen Pausen drin.
LöschenWas das Sprechtempo angeht, habe ich mit wenigen YTern ein Problem: aber ich spreche auch selbst schnell, lese auch schnell und höre mittlerweile fast die Hälfte in englisch, so daß ich bei deutschen Videos gar keine Verständnisprobleme mehr habe, weil es wenigstens Muttersprache ist. Ich kenn das auch von anderen eher so, daß sie die Geschwindigkeit höher einstellen, weil ihnen die Leute nicht schnell genug zum Punkt kommen, was ich ungemütlich finde. Und zurückspulen tu ich wohl nie, außer wenn ich bei tutorials was verpasst habe.
Es kann aber auch sein, daß du Leute anschaust, die ihre Videos verdammt schlecht bis gar nicht strukturieren und deswegen Verwirrung aufkommt. Es braucht schon mehr als nur einen 10 min Monolog in die Kamera gesprochen um ein gutes und verständliches Video zu machen, besonders wenn viele Fakten aufgezählt werden, da helfen Unterkapitel und optische und akkustische Unterteilungen.
Wenn du aber einfach nur so Super-Schnellsprecher abonniert hast, schalte doch einfach mal die Geschwindigkeit runter: beim Zahnrad auf Geschwindigkeit klicken und dann mal 0,75 probieren :)
Alles Gute!
Danke für den Tipp, ich wusste nicht, dass man die Geschwindigkeit ändern kann😳 Das Leute Videos sogar schneller schauen, finde ich wirklich interessant. Aber dann geschieht das wahrscheinlich nur oberflächlich, oder? Ich halte einfach gerne inne und denke kurz über ein Produkt nach, vor allem wenn es mich näher interessiert, anstatt gleich das nächste präsentiert zu bekommen und alles an mir vorbeirauschen zu lassen. Auch wenn Leute in v-logs sagen, dass sie nebenbei z.B. beim Schminken Videos schauen frage ich mich immer, wie sie gleichzeitig auf sich und aufs Video schauen können.Da kann man doch gar nicht alles genau mitbekommen. Vielleicht bin ich aber auch zu genau und perfektionistisch. Bei V-logs kommten die vlogger ja irgendwie nie zum Punkt da ist der Weg ja das Ziel sozusagen. Deine Videos sind wirklich strukturiert und du sprichst angenehm und ruhig. Allerdings finde ich Videos über 25 Minuten schon lang, aber ich schaue deine trotzdem komplett☺
AntwortenLöschenAhhh, Du gibst mir grad den Glauben an YouTube-Zuschauer zurück! Denn na klar, ich finde auch nicht, daß man mit doppelter Geschwindigkeit noch irgendwas gemütlich mitbekommt, genau wie ich mich frage, warum ich mir mit der Bearbeitung meiner Videos solche Mühe geben soll und kleine Bilder, Schrift etc einfüge, wenn die meisten sie ja doch bloß als Hintergrundberieselung 'hören' und vielleicht nicht mal hinsehen? Also, ich zumindest schaue eher wie du, d.h. ich schaue hin. Und zwar die ganze Zeit, und zwischendurch notiere ich manchmal was, was mich interessiert, oder drücke auf Pause und recherchiere gleich paralell dazu im Netz nach dem fraglichen Produkt usw. Also ich genieße den Moment und mache nichts nebenher, ich höre in letzter Zeit zum Schminken auch gern Entspannungsmusik (medidation music), die es in großer Auswahl auf YouTube gibt, wo dann nur ein Standbild zu sehen ist und dazu die Musik in Dauerschleife läuft. Viel entspannender also noch zu versuchen, nebenbei einen dm-haul anzuschauen und was davon mitzukriegen ^.^
LöschenIch finde Vlogs auch oft fast wie überflüssig: deswegen habe ich auch nur in den Sommerferien und zur Vor-Weihnachtszeit gevloggt, weil es da möglich war, thematisch in sich abgeschlossene Vlogs zu machen, die dann ein Thema behandelt haben und am Ende zu einem Ziel kamen. So kleine Geschichten quasi, die auserzählt werden. Das finde ich persönlich spannender, als jemandem dabei zuzusehen, wie er jeden Morgen seinen Haferbrei filmt und dann Mails beantwortet und dann.. nicht so viel macht *hehe*
Insofern: ich freue mich SEHR, daß du dir auch meine langen Videos reinziehst! Das kommt einfach so zustande, daß wenn ich mich mit einer Freundin gemeinsam schminken und dabei quatschen würde, wären wir halt auch länger beschäftigt, als wenn wir es allein stumm vorm Spiegel tun. Und so in der Art sollen meine Videos ja sein, deswegen werden sie eben recht lang :)
Viele Grüße :-D
Als ich den Beitrag gelesen hab, ist mir aufgefallen, wie sehr ruhm die Leute verändern kann. Ich bin mir sicher, dass Kathi und Barbara am Anfang ihrer Karriere auch Grundsätze hatten, die sie nicht umschmeißen wollten. Aber wenn man nicht darauf achtet Bodenständig zu bleiben, dann nimmt man eben das was da ist, oder täuscht die Leute. Damit mehr eben Leute da sind. Und dann ist man eben Abhängig.
AntwortenLöschenEs ist auch wichtig lustig zu sein, oder eben den Humor nicht zu vergessen. Wenn ich Diskussionen sehen möchte, schalte ich irgend eine Diskussionsrunde im Fernsehen ein.
Super das du das Pinguin Video erwähnt hast.
Das kann stimmen. Ich weiß selbst, wie es sich anfühlt, wenn einen so ein Rausch mitreißt, so ein positiver, bestätigender, und das das ja auch gut ist.. mir kann das insofern nicht passieren, da ich keinen rauschhaften Ruhm genieße. Hat seine Vor- und Nachteile :) Wie z.B., daß wir unser Schlafzimmer nicht im Netz rumzeigen und du deine Schnute nicht ständig vor eine Kamera halten musst. HDL!
Löschen