Sonntag, 30. Juli 2017

The life... in my sweet home

Cozy sunday




I want fairy spell nails!!

..erst total fertig.... dann schrauben *.+



 

Sommer!

  Mein Freibad-Ich 




8 Kommentare:

  1. Hey,

    den Mini-Bohrer hat mein Freund auch. Der ist echt praktisch, wenn mal schnell was zusammen geschraubt werden soll.

    Lieben Gruß

    Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und es ist ein SCHRAUBER, oder? Kein Bohrer? Ich bin so ein Mädchen ^.^

      LG!!

      Löschen
    2. Mhh, keine Ahnung. Aber ich glaube es heißt Akku-Schrauber oder? So ein Mist.

      Zum Schraubenzieher sagt man auch Zieher, obwohl er die Schrauben ja reindreht.

      Immer diese Umgangssprache. :)

      Löschen
    3. Er sagt: Akkuschrauber oder IXO. Zum Glück wird uns Mädels das aber verziehen, er meint es ist nich wichtig wie wir das nennen 😂👍

      Löschen
  2. Das Haferflocken-Erdbeeren Müsli sieht lecker aus. Ist das Joghurt als Grundlage und Honig obenauf?
    Liebe grüße, Doro

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist Quark (ess ich lieber als Joghurt) und obendrauf verteil ich die Beeren, die ich frisch da habe, plus ein paar Mandeln, Haferflocken und etwas Honig :) Hab ich von Kathi und mag ich seeeeeehr!

      https://www.instagram.com/p/BWzPTPwj5Er/?hl=de&taken-by=thebeauty2go

      :)

      Löschen
  3. Hallo liebe Sunnivah 🤗,

    ha ha, so einen Mini-Schraubbohrer von Bosch habe ich auch, ist super praktisch 👍! Ich mußte mal einen Bücherschrank mit vielen Regalen zusammenbauen, und damit ging das wirklich flott.

    Haferflocken mit allen Arten von Beeren, mit Banane, etwas Honig und Cashew-Kernen liebe ich total. Müßte das auch mal mit Mandeln probieren 🤔...

    Viele liebe Grüße,

    Eva

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab das Ding ja gleich mal falsch bezeichnet.. all solche Dinge überlass ich gern dem Mann, wenn es denn möglich ist ^.^

      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.