Wuhuuu, ein neuer Schminkitalk: diesmal mit Nachtzeug, Nachbarshund und großer Namensverwirrung...
..über die korrekte Aussprache der Lidschatten in meiner nigel-nagelneuen Urban Decay NAKED HEAT Palette!
Hat sich, außer mir, schon mal jemand gefragt, warum die Mädels nicht einfach ein Wörterbuch bemühen, wenn sie mal wieder mit einem neuen Produkt vor ihren Kameras sitzen und mit einem Rehblick selbstkritisch erklären, daß sie ja gar nicht wissen, wie das nun richtig ausgesprochen wird??
TJAAAAAAAAAAAA... ich sollte mal meinen eigenen Ratschlägen folgen: bin ich aber nicht, erst im Nachhinein. Da mußte ich also feststellen, daß Urban Decay (wie hinterhältig XD) in der Palette englische und spanische Bezeichnungen gemischt haben.. und das der von mir mehrfach besungene, gülden schimmernde Rotton LUMBRE eben nicht so ausgesprochen wird, wie ich es getan habe, sondern ganz anders. Daher auch die Lautschrift, die mein Videobearbeitungs-Ich nachträglich eingefügt hat: für alle, die sowas noch interessiert. Nix zu danken 😏
Es gibt also wieder was zu lachen: und sonst hoffentlich nur noch zu staunen!
Ich habe diesmal das Video fast komplett den neuen Lidschatten gewidmet und auch die Herstellung des Augen-Make-Ups fast 1:1 ungekürzt dringelassen, da ich selbst sowas immer am interessantesten finde: wie sieht was genau aus und wie lange dauert es tatsächlich, da hinzukommen?
Außerdem war ich natürlich auch ziemlich aufgeregt, endlich mit dem guten Zeug rummachen zu können und kann schon mal sagen: von 12 Tönen habe ich 9 gleich zum Einsatz gebracht, einfach WEIL ICH ES WISSEN WOLLTE *hehe*
Das Augen-Makeup, was am Ende dabei herausgekommen ist, wird den aufmerksamen Leser bestimmt an meinen letzten Look mit der Zovea: cocoa blend Palette erinnern.. ich kann mich im Vorfeld schon mal festlegen und sagen: kein (normaler) Mensch braucht beide Paletten, es sei denn, ihr seid Beautyblogger, notorisch neugierig auf die neuesten Neuheiten aus dem dekorativen Kosmetiksegment oder habt eine andere, gut Ausrede *hehe*
En détail
12 Farben, davon sind ↓
- 7 matt (CHASER, SAUCED, LOW BLOW, HE DEVIL, CAYENNE, EN FUEGO, ASHES)
- 1 satiniert (OUNCE)
- 4 schimmernd (LUMBRE, DIRTY TALK, SCORCHED, EMBER)
Die Mankos:
- Es ist, mal wieder, kein sehr heller Ton für mich dabei → OUNCE ist mir zu gülden und zu schimmernd zum Aufhellen des Bereichs unter der Braue, aber einen für mich passenden Ton in meiner Hautfarbe muss ich in fast jeder Palette ergänzen #wassernymphe
- Es fehlt außerdem an einem helleren Schimmerton fürs bewegliche Lid: OUNCE schimmert nicht stark genug zu diesem Zweck und LUMBRE kommt auf meinem Teint recht dunkel heraus → ich kann allein mit der Palette also nur mittlere bis dunkle AUMUs schminken.
- Die Qualität der Lidschatten ist genau nach meinem Geschmack! Die matten Töne sind eher trocken und lassen sich gut verblenden, die schimmernden sind eher weich und leuchten wirklich toll!
- Wenn man nicht viele Ideen hat, dann ergeben sich die Kombinationsmöglichkeiten in der Palette quasi von alleine: es drängen sich einem fast von selbst unterschiedliche Looks damit auf, z.B.
- etwas Bräunliches mit den hellen bis mittleren Brauntönen (Lidschatten 1-4),
- etwas Rotes mit Pinkstich (Lidschatten 5, 6 & 8) und auch
- etwas ganz Mattes, Dunkles mit den kühleren Tönen (Lidschatten 10 & 11).
- Orange-stichige Looks sind natürlich auch drin (Lidschatten 7 & 9),
- genau wie schimmernde in Braun (Lidschatten 7 & 12).
Alle Looks gingen logischerweise in eine ähnliche Richtung, wären durch die verschiedenen Untertöne und Texturen aber doch unterschiedlich genug, um den Kauf so einer Palette zu rechtfertigen, finde ich.
Ich bin für meinen Teil nämlich sehr froh, daß die Farben vom Unterton her nicht nur rein gelb-braun bzw. warm sind, sondern gut durchmischt: ich finde die Zusammenstellung, auf den ersten Blick, tatsächlich variabler als die meiner Naked 3!
Allerdings ist ihr mal wieder eine Qualität der Urban Decay Naked Paletten zu eigen, die ich persönlich sehr zu schätzen weiß, nämlich, daß alle Lidschatten sich untereinander gut ergänzen. Große Makeup-Junkies (oder habe nur ich das aus Blogkreisen gehört?) bemängeln sowas oft, wenn die Töne einer Palette in Augen-Make-Ups sehr harmonisch ineinander übergehen, wenn also am Ende alles immer schnell nach einer Soße aussieht.. aber ich (nennt mich lahm, oder halt sehr blass ^.^) finde es eher schmeichelhaft, wenn keine harten Kanten oder sichtbare Farbabstufungen zu erkennen sind. Und es macht das Schminken auch dem nicht-so-versierten Anwender leichter!!
Allerdings ist ihr mal wieder eine Qualität der Urban Decay Naked Paletten zu eigen, die ich persönlich sehr zu schätzen weiß, nämlich, daß alle Lidschatten sich untereinander gut ergänzen. Große Makeup-Junkies (oder habe nur ich das aus Blogkreisen gehört?) bemängeln sowas oft, wenn die Töne einer Palette in Augen-Make-Ups sehr harmonisch ineinander übergehen, wenn also am Ende alles immer schnell nach einer Soße aussieht.. aber ich (nennt mich lahm, oder halt sehr blass ^.^) finde es eher schmeichelhaft, wenn keine harten Kanten oder sichtbare Farbabstufungen zu erkennen sind. Und es macht das Schminken auch dem nicht-so-versierten Anwender leichter!!
AUGEN
Star of the show ist eindeutig der von mir permanent falsch betitelte LUMBRE *sorry*, der sich ausgezeichnet zu meinen grünlichen Augen macht, ich meine.. das ist fast, als würde ich ein wunderschönes Rouge auf dem Auge ausführen! Er produziert einen ziemlich glatten, folienartigen Glanz und besitzt keinen grobkörnigen Glitzer, was aber auch heißt, daß man ihn in seiner ganzen Pracht nur zu sehen bekommt, wenn man den Kopf hin und her wendet, sprich: das läßt sich auf Standbildern wie Fotos einfach nicht abbilden, und auch was das Video angeht muss ich sagen "nichts ist so scharf wie die Realität!" 😎
Außerdem sah das ganze Kunstwerk in echt noch dunkler aus, aber ich habe es partout nicht besser ablichten können: die Intensität der Lidschatten kommt im Video schon gut rüber. Wer also einen sehr hellen Teint hat, muss ein bißchen mit den Farben aufpassen, wer einen mittleren Teint hat, hätte dafür aber auch noch was von den Tönen!
WANGEN & LIPPEN
![]() |
Maybelline: colorsensational 725 tantalizing taupe |
Und dann war da ja noch der Lippenstift: tantalizing taupe ist, wie schon gehofft, wahrscheinlich sowas wie das nahezu perfekte Nude für mich. Das Beige ist weder zu braun, noch zu rosa, noch zu orange, läßt meine Lippen aber auch nicht komplett ausradiert wirken.. und ich mag ja die leicht pflegende Textur der Colorsensational Lippenstifte von Maybelline!
Wer übrigens noch auf der Suche nach einem Rouge in Apricot ist: ich kann die Nummer 005 der trend IT UP powder blush nur empfehlen!
Alle verwendeten Produkte
- Catrice: HD Liquid Coverage Foundation 010 Light Beige*
- Catrice: Make up Prime and Fine Make Up Transformer Drops Lightening weiss
- essence: stay all day 16h long-lasting concealer 10 natural beige
- trend IT UP: powder blush 005
- Rival de Loop Young: Eyeshadowbase
- Urban Decay: Naked heat eyeshadow palette
- Maybelline: Master Drama Khôl Liner dark brown
- L'Oréal: PARADISE EXTATIC MASCARA
- trend IT UP: waterdrop brow liner 030
- Catrice: Fixing brow wax
- Maybelline: colorsensational 725 tantalizing taupe
🍂 🍁 🍂
Soo, und was ist nun das Fazit im Bezug auf die Zoeva: Cocoa blend palette?
Ich denke, wer einen warmen Hautunterton hat und mit Farben wie dem Cranberry aus der Zoeva Palette nicht kann, für den wäre die Urban Decay: Naked Heat besser geeignet. Außerdem gibt es etwas mehr Auswahl, da die Möglichkeiten für AMUs mit 12 Farben größer sind als mit 10. Ebenso wichtig anzumerken: die Urban Decay Palette bietet mehr matte Farben an: wer also gern rein matte, rein schimmernde und einen Mix aus beiden Looks tragen und das immer wieder abwechseln will, ist mit der Urban Decay Palette besser bedient.
Wer allerdings nach mehr Farb-Vielfalt Ausschau hält, wäre mit Zoeva besser dran: schließlich gibt es in dieser Palette nicht nur warme Braun-Töne und Gold, sondern auch noch das schon erwähnte Cranberry-Pink und ein Violett.
Für mich als Grünauge ist die Urban Decay: Naked Heat ein Volltreffer: schaut euch einfach mal an, wie meine Iris strahlt unter den Lidschatten! Außerdem habe ich sogar festgestellt, daß ich meine beiden, warmen Paletten wohl miteinander mixen kann: SWEETER END aus der Zoeva: Cocoa blend Palette könnte eine schön helle, goldige Ergänzung zur Naked Heat Palette sein und mir den fehlenden Lidschatten ersetzen..
nackte
Begeisterung 🔥
* Dieser Beitrag enthält 1 (uraltes) PR-SAMPLE
Danke für deinen schönen Vergleich, ich finde rötliche Augen Make-ups immer wieder extrem schön zu grünen Augen *.*
AntwortenLöschenIch mag es auch lieber, wenn Farben gut ineinander über gehen und man keine zu harten Kanten hat.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Isabell
Das mit den nahtlosen Übergangen bekommt urben decay bei den naked Paletten echt gut hin; zumindest bei den beiden, die ich habe... und damit, finde ich, sind sie auch für den Otto Normal-Schminker viel besser zu benutzen als so manch andere Paletten, die in der Beautyblogosphäre so gehyped werden ;-)
LöschenDeine Augen leuchten richtig intensiv mit den Lidschatten - das sieht wahnsinnig toll aus! ♥ (Ich musste übrigens zurück zum anderen Kommentar und nochmal nachlesen wo ich das Herz her bekomme... hoffnungsloser Fall mit mir und der Technik. ^^)
AntwortenLöschenVideo habe ich noch nicht geschafft, schnüff.
Liebe Grüße!
Jaaaaaa, the magic of Colour theory!!! *.*
LöschenFalls du das Video in diesem Leben noch mal schaffen solltest, schreib mir doch trotzdem unbedingt gerne da drunter, wie du es fandest: Kommentare verfallen nicht *.+