Mein zweiter Look mit der Zoeva: cocoa blend eyeshadow palette ist eigentlich nur aufgewärmt, denn: so ganz ähnlich habe ich den schon im letzten Herbst gezeigt. Und war, zugegebenermaßen ein bißchen enttäuscht... okay, überrascht (klingt weniger mitleidheischend ^.^), daß es so gar kein Feedback dazu gab. Fand nur ICH dieses Augen-Make-Up, was so bunt wie Herbstlaub war, toll??
Da Kathleen in der Vorlage die Zoeva: cocoa blend Palette genutzt hatte (und ich sie mir auch tatsächlich wegen dieses Videos dann zugelegt habe), mußte ich aber natürlich ausprobieren, inwieweit sich meine Version vom Original unterschieden hatte: und da ich das Augen-Make-Up nicht nur für den Herbst nach wie vor richtig schön finde, sondern auch total passend zu grünlichen Augen, wärme ich das heute nicht nur im Rahmen meines Lidschattenmonats auf, sondern auch als Inspiration für blaue und grüne Augen :)
AUGEN-MAKEUP
So geht's:
von links nach rechts:
von links nach rechts:
- PURE GANACHE (bewegliches Lid)
- SUBSTITUTE FOR LOVE (Lidfalte)
- WARM NOTES (übers mittlere, bewegliche Lid stäuben)
- FRESHLY TOASTED (äußere LIDFALTE)
- BEANS ARE WHITE & DELICATE ACIDITY (äußere Drittel des beweglichen Lids/der Lidfalte)
- SWEETER END (inneres Drittel des beweglichen Lids)
- BITTER START (unter der Braue und um den inneren Augenwinkel)
Der warme Farbverlauf von Gold über Orange zu Braunrot ist eine wunderschöne Kombination zu grünen Augen... aber das Ganze dürfte auch braunen und blauen Augen gut zu Gesicht stehen ;-)
Der Look kann nämlich einfach variiert werden: mehr von dem schimmernden Pink-Rot macht es tauglicher für grüne Augen, mehr von dem warmen Gold macht es passender für braune Augen.. und blaue dürfen sich mal wieder aussuchen, was sie lieber haben #denenstehteinfachfastalles
Wer eine ganz detaillierte Aufbereitung dieses Augen-Make-Ups sehen möchte, kann sich gern meinen ersten, ursprünglichen Beitrag zu dem Look anschauen: für den habe ich → eine Schritt-für-Schritt-Anleitung fotografiert. Die Lidschatten heißen dort anders, aber die Vorgehensweise ist natürlich ein und dieselbe ;-)
WANGEN & LIPPEN
![]() |
Maybelline: Colorsensation lipstick 407 lust affair |
Auf dem Rest des Gesichts ist nicht so viel Spannendes passiert: die Wangen habe ich nur mit einem schimmernden, warmen Bronzer in Karamell betont und noch mit etwas goldigem Highlighter veredelt, denn die Lippen haben ja schon in knalligem Kirschrot geglänzt, wuhu!! Dafür habe ich (nach einer Alternative für meine orangerote Kombi aus dem letzten Jahr suchend) einen Colorsensational Lippenstift von Maybelline aufgetragen, der wirklich gut gehalten hat.. und wirklich so einigen Typen steht!! Meine dunkelhaarige Mama hat die Nuance 407 lust affair, meine hellblonde Schminkfreundin und ich nun auch.. er sieht an jedem anders aus, aber immer einfach... schmeichelhaft ♥
FARBSCHEMA:
von links nach rechts:
- BITTER START (unter der Braue und um den inneren Augenwinkel)
- SWEETER END (inneres Drittel des beweglichen Lids)
- WARM NOTES (übers mittlere, bewegliche Lid stäuben)
- PURE GANACHE (bewegliches Lid)
- SUBSTITUTE FOR LOVE (Lidfalte)
- FRESHLY TOASTED (äußere LIDFALTE)
- BEANS ARE WHITE & DELICATE ACIDITY (äußere Drittel des beweglichen Lids/der Lidfalte)
von links nach rechts:
- Maybelline: Colorsensation lipstick 407 lust affair
- Maybelline: Master Hi-light hi-lighting bronzer 50 light bronze
- p2: Highlighter perfect face all-over illuminator
♦♦♦
Ist das jetzt also eine neue Ausgabe von "nur das Original ist das..."? Für mich nicht.. sondern eher der Beweis, daß weniger stark pigmentiert für mich manchmal besser ist 😄 Ich hatte nämlich beim Auftragen und Verblenden meiner eigenen, eher schwachbrüstigen Lidschatten im letzten Jahr deutlich weniger zu tun als nun ganz aktuell mit den gut pigmentierten Lidschatten aus der Zoeva Palette.. was NICHT gegen sie spricht, ganz im Gegenteil; heißt es doch, daß sie gut Farbe abgeben. Und da nicht jeder so einen verwaschen-hellen Hautton hat wie ich (und es deswegen gern luschig zart hat), werden wahrscheinlich die allermeisten ihre helle Freude an ihr haben.. genauer gesagt: ihre
reine,
gold-braune Freude
Mit der Palette bin ich ja auch noch am äugeln – war damals in der engeren Auswahl als ich mir eine Zoeva Palette kaufen wollte, zusammen mit der Rosegold und der Mixed Metals. Letzten Endes wurde es dann doch die Mixed Metals. Aber die Cocoa wäre eine hervorragende Ergänzung, besonders wegen der matten Töne. Sowas wie Substitute For Love und Freshly Toasted LIEBE ich für die Lidfalte. Nachdem ich so eine Farbe das erste Mal ausprobiert habe, habe ich all die taupigen Brauns zu der mich diverse hellhäutige, blonde Bloggerinnen angestiftet haben (Du bist unschuldig) nie wieder benutzt. =p
AntwortenLöschenMit diesen Cranberrytönen tue ich mich aber aus irgend einem Grund schwer ...
Ich muss sagen, daß die beiden matten Brauntöne, die du hier ansprichst, so auch ähnliche Entsprechungen in der Naked Heat haben: ich glaube nicht, daß man zwingend beide Paletten braucht *.+ Außer man heißt wie ich und muss immer alles ausprobieren XD
LöschenDie Naked Heat hat halt noch mehr matte Farben und auch noch mehr schimmeriges aus dem Rotbraun/Orange-Spektrum und es würde dir kein Cranberry aufgedrängt werden. Vielleicht schaust du dir erst noch mein Video an (2,1GB laden hoch.. wahrscheinlich sind die in 30h online, also Sonntag -.-) und denkst dann nochmal drüber nach :) Auch der Preisunterschied ist ja nicht zu vernachlässigen!
P.S. bin sehr froh, daß ich unschuldig bin *HEHE*
Das Augenmakeup ist echt schön ziemlich warm, ich finde aber, dass es trotzdem sehr gut zu deinem Hautton passt und dir echt gut steht.
AntwortenLöschenMir wäre das warme braun zu warm. Ich hab auch solche Farben, tu mich aber echt schwer was damit anzufangen, also danke für die Inspiration. Ich versuche mal, mit meinen Sachen was in der Richtung nachzuschminken :)
LG Isabell
Uhhh, wenn du dich mit warmen Brauntönen schwer tust, versuch doch mal was Dunkles auf dem Lid und dann nur die Lidfalte nach oben hin mit Braun auszublenden.. macht einen coolen Effekt, ich war davon beim ersten Versuch ganz angetan!!
LöschenGrunge Makeup
Wer sonst aber mit Braun und warm nix schminkt, für den ist die Palette logischerweise nix.. doch speziell bei dem AMU hat sich warm (Lidfalte) und kalt (Cranberry auf dem Lid) gut zusammengefügt, ich mag den Look genauso wirklich unheimlich gern, weil er so komplett aussieht und immer funktioniert, wenn ich mich an die Anleitung halte :)
Danke für den verlinkten Beitrag, steht dir echt sehr gut :)
LöschenMit richtig doll warmen braun hab ich immer den Eindruck, er passt nicht zu meinem Hautton und auch nicht zu meinen Augen. Ein bisschen warm geht ja gut bei mir, zu warm aber gar nicht. Deswegen bin ich gerade echt erstaunt, wie gut du das tragen kannst :)
Wenn du die naked 1 und 2 vergleichst, welche ist denn wirklich weniger warm? Im Netz lese ich immer die 1 ist wärmer, bei vielen Fotos finde ich aber die 2 wärmer. Und welche hat am meisten mittlere Farbtöne? Matt ist glaub ich bei beiden gleich wenig vorhanden.
Ich war mal der Meinung gelesen zu haben, dass du von beiden die nachmache zumindest angeguckt hast.
LG :)
Ich bin auch immer wieder erstaunt was so alles gut geht und was nicht ^.^
LöschenWas für mich kaum ging, waren die Farben in der Naked 1: ich kann daraus eigentlich nur ein paar gut nutzen und der Rest ist bei mir Ausschuss.
Die Naked 2 ist super für blaue Augen, denke ich, aber auch ich kann sie dank des mauvigen Blendetons und der eher silbrigen Nuancen (sind auch noch Kupfer u.a. mit drin) gut nutzen, aber mein Liebling ist halt doch die Naked 3, weil mich rosa halt frisch aussehen läßt und ich wohl 'der romantische Typ bin' (Außenwahrnehmung) ^.^
Ich verlink dir meinen Vergleich der Dupes zur Naked 1&2 nochmal, dann kannst du selbst entscheiden!!
Iconic 1 vs. Iconic 2
Danke für die verlinkung :)
LöschenSo richtig scheinen glaub ich beide nichts zu sein :/ hab bei jeder gleich viel, was mich stört
Dann muss urban decay für dich noch was Neues erfinden *.+
LöschenWahrscheinlich :D
LöschenNee, für so viel Geld (für schminke) will ich nur was echt gutes haben. In zoeva investieren lohnt sich in meinem Fall glaube ich eher
Wahrscheinlich, weil Zoeva in seinen Paletten auch immer noch so ein paar Ausrutscherfarben drin hat, die das Farbschema sprengen und somit mehr Abwechslung reinbringen. Und es soll die ja auch bald live im Douglas geben, dann können wir alle swatchen und besser auswählen :)
LöschenUi, sehr hübsch! Also auch Augen und Lippen zusammen, obwohl sie ja beide betont sind, finde ich wirklich total gelungen, wie ein saftiger Apfel vorm Herbstlaub...? Ich finde es auch schöner als das vom letzten Jahr, weil hier die Farben besser zur Geltung kommen, dadurch dass du weniger Kajal verwendet hast, vermute ich (das ist ja so ein kontraituitiver Tipp: schwarzer/dunkler Kajal macht bunte Make-ups tragbarer weil er Farbe schluckt, gell?). Jedenfalls gefallen mir beide, aber das Make-up von heute noch besser, will ich damit sagen! :D
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße!
Mir gefällt das AMU auch besser im Ergebnis, einfach weil die Farben satter rauskommen und besser decken, es war nur etwas mehr Mühe mit meinem hellen Teint, das ohne dolle Kantenbildung *höhö* hinzubekommen :)
LöschenUnd es ist einer der wenigen Looks, wo ich rote Lippen dazu echt toll finde: farblich würde das Orangerot vom letzten Jahr besser dazu passen als das Kirschrot hier, aber ich wollte nicht schon wieder Retroschminke zeigen und außerdem dem tollen Lippenstift hier mal einen Auftritt verschaffen, den mag ich nämlich echt sehr!!
Ganz liebe Grüße zurück vom saftigen Apfel ;-)