Freitag, 13. Oktober 2017

Urban Decay: nackt & dunkel

 The life... on my face


Woran denkt ihr, wenn ihr "Naked 3" von Urban Decay hört? Rosa Schimmer-Makeups? Helle Farben.. und das war's? Und habt ihr die Palette deswegen für euch innerlich sofort abgehakt gehabt??



Lasst euch von einem (zugegebenermaßen sehr) hellen Hautton sagen: die Palette kann auch smokey, so richtig dunkel-dunkel UND, ganz wichtig, nicht nur ROSA-ROT!
Denn rötliche Smokey Eyes oder Augen-Makeups mit Lilastich sind nicht jederfraus Sache, aber lasst euch sagen: das ist auch gar nicht das, was beim Schminken mit der Naked 3 herauskommt. Ich war sogar erstaunt, wie neutral (= weder sehr kalt noch sehr warm) die Farben am Ende auf meinem Augenlid aussahen.. was mir mal wieder bestätigt: Swatches sind nicht zu trauen 😄


Kann mehr als hell..
..nämlich ganz schön dunkel!! 

Ich werde mich deswegen heute mal mit den dunklen Möglichkeiten meiner Naked 3 Palette beschäftigen: denn der Fakt, daß sie auf den ersten Blick 'ach so rosa' und beim Benutzen dann 'doch gar nicht so rosa' herauskommt, ist für die Kaufentscheidung schon von Bedeutung, finde ich! So würde jemand, der sich eine fluffig-fröhliche und rosa-pastellige Farbzusammenstellung wünscht, mit ihr ziemlich schnell unglücklich werden; andersherum können aber Mädels, die es eher klassisch braun und rauchig-verrucht mögen, bei der Palette zuschlagen!!



Die dunkle Seite der Macht!!


Zur Beweisführung bringe ich gleich zwei Looks ein, die ich jeweils nur frech und faul aus dem Internet geklaut nachgeschminkt habe: gepriesen seien YouTube und seine Möglichkeiten, sich Playlists mit Videos zu einem bestimmten Thema zusammenzustellen! Meine ganz persönliche UD: Naked 3 Sammlung ist mir in Momenten, in denen ich absolut uninspiriert bin, immer wieder eine große Hilfe.. und zeigt sehr schön die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der 12 Lidschatten auf!




Soft graphic eye





Karima hat sich hier, zusammengefasst gesagt, dafür entschieden, einen schwarzen, geschwungenen Lidstrich mit Lidschatten zu kreieren. Drumherum wurden noch ein paar andere Farben aus der Palette eingesetzt, die ich allerdings nur sehr zart auftragen durfte, weil das Ganze bei meinem Hautton am Ende sonst seeeeehr viel dunkler ausgesehen hätte, als das von Karima gedacht war 😉



  • Maybelline Color tattoo 250 Nude Pink (Eyeshadow-Base)
  • LIMIT auf dem beweglichen Lid und in der Lidfalte
  • NOONER in der Lidfalte
  • schwarzer Kajal am oberen Wimpernkranz (verwischt und am äußeren Wimpernkranz mit einem Aufwärtsschwung)
  • BLACKHEART am oberen Wimpernkranz
  • FACTORY zart über den Lidstrich stäuben, um die Kanten zu verwischen
  • DUST um den inneren Augenwinkel
  • STRANGE unter der Braue




Ich habe zu Augen-Make-Ups eigentlich auch am liebsten noch eine Gesamtansicht parat, aber.. heute habe ich leider nur diesen traurigen Abklatsch eines Porträtfotos für euch: das Licht war zu schlecht. Warum ich auch noch meinen Morgenmantel an und keinen Lippenstift drauf habe, kann ich allerdings nicht erklären *hehe*




Der Look hat mir insgesamt aber gut gefallen und ich könnte mir vorstellen, das nochmal zu tragen: ist eher was für abends (in meinem Fall) und für den Herbst/Winter, aber genau deswegen habe ich das auch heute herausgekramt!!




Autumnal/winter makeup tutorial




Der zweite, dunkle Vorschlag kommt von pixiwoo (deren Video leider komplett überbelichtet ist): hier wird mein Ergebnis der Vorlage nicht wirklich gerecht, da ich als Unterlage keinen violetten Cremelidschatten aufgetragen habe → das sorgt am Ende bei mir für ein braunes, statt ein lila-liches Smokey Eye aber hey, so kann ich gleich eine Besonderheit von FACTORY demonstrieren!!



  • Maybelline Color tattoo 250 Nude Pink (Eyeshadow-Base)
  • FACTORY auf dem gesamten, beweglichen Lid
  • p2 perfect look! kajal 160 taupe am oberen Wimpernkranz (verwischt)
  • BLACKHEART am oberen Wimpernkranz
  • LIAR auf die Mitte des beweglichen Lids getupft
  • STRANGE um den inneren Augenwinkel und unter der Braue



Schön zu sehen: FACTORY wird ziemlich braun bei mir, d.h. der Rotstich kommt nicht heraus. Wer also angesichts der Swatches Angst hatte, mit den dunkleren Farben übelst verhauen auszusehen, den kann ich hiermit beruhigen. Nur BUZZ (stark), NOONER (mittel) und LIAR (schwach) sehen aufgetragen noch rötlich aus, alle anderen Farben der Palette haben einen eher neutralen (= bräunlichen) Unterton. 


✻✻✻


Auch wenn ich eher der Verfechter von hellen Looks bin (kann die Palette auch.. wartet mal das Frühjahr ab!), so muss ich sagen, daß ich doch meist die Naked 3 heraushole, wenn es denn mal etwas dunkler werden soll. Die Qualität der Lidschatten läßt mich nie im Stich und die Möglichkeit (kein Muss!), allen Augen-Make-Ups einen rötlichen Touch zu verleihen, indem ich einfach eine der oben genannten Farben mit einbringe, macht sie für mich besonders reizvoll: denn Rosarot sieht zu grünlichen Augen nun mal einfach toll aus... auch in 

intensiv & dunkel






8 Kommentare:

  1. Die Palette sieht so toll aus, auch die Make-ups *.* mir gefallen beide sehr gut.
    Bei Lidschatten (aber auch nur hier ^^) finde ich teuer inzwischen echt besser. Wenn ich meine beiden zoeva Paletten mit essence, catrice oder Trend it up vergleichene, stinken die dagegen voll ab. Nicht wegen der Farbintensität, sondern wegen der Schichtbarkeit, gleichmäßiger Farbauftrag und vor allem der Verblendbarkeit.
    Wie würdest du sie da mit zoeva vergleichen?
    Vielen Dank für diese tollen Beiträge und Inspiration :)
    LG Isabell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha :-D das freut mich!!

      Ich muss sagen, dass ich noch nicht so direkt einen Unterschied zwischen billigen und teuren Lidschatten festgestellt habe: bei mir ist es eher so, dass mir ja auch die pudrigen und nicht so stark pigmentierten Texturen zusagen, weil ich dann weniger verblenden muss.
      Speziell die zoeva Lidschatten aus meinen zwei Paletten sind eher weich und die aus meinen naked Paletten sind eher hart gepresst, das bedeutet, es fühlt sich halt auf dem Auge beim Auftrag ein bisschen anders an, aber wirklich was zu bemängeln hätte ich weder an zoeva noch an urban decay etwas :)

      Übrigens kommen in der nächsten Woche dann ein paar Beispiele zur zoeva Palette: vielleicht kannst du dir da selbst ein gutes Bild machen ;-)

      Lg!






      Löschen
    2. Super,da freue ich mich schon.
      Bei Drogerielidschatten finde ich oft, dass sie beim auftragen fleckig werden oder, sich einmal aufgetragen, nicht mehr verblenden lassen und dann alles so kantig aussieht. Bei den Zoeva Lidschatten weiß ich einfach, dass es immer gut klappt.
      Die von urban decay finde ich auf den Bildern farblich echt sehr schön neutral und überlege jetzt wirklich mir eine zuzulegen *.*

      Löschen
    3. Wie das Ganze dann auf der eigenen Haut herauskommt, hat ja unglaublich viel mit dem eignen Unterton zu tun: alles, was auf meiner Haut gar nicht so rosa rüberkommt, sieht bei einem anderen Hauttyp mit warmem Unterton wahrscheinlich mega rot aus.. die rosa Untertöne schluckt meine rosa Haut eben, bzw. sie gehen in ihr eher unter. Dafür bleiben nur die neutralen bzw. braunen oben sichtbar auf ihr hocken, weil ich die selbst in meiner Haut gar nicht habe (es hat mich ewig gekostet, das zu schnallen XD). Insofern ist nur selbst ausprobieren das Wahre, denn billig sind die Paletten ja nicht!!! +.+

      LG

      Löschen
  2. Beide Looks finde ich schön, aber das, was an Karima noch ganz zart aussah, sieht bei dir schon eher nach voll geschminkt aus, gell? Nicht, dass das schlecht wäre, aber für echt ätherische Looks muss es für so helle, verwaschene Typen wie *uns* schon nochmal pastelliger sein... Jedenfalls bin ich auch überrascht, wie harmonisch die Töne auf dir aussehen, bestätigt escht mal wieder das Mantra, dass man Lidschatten immer an sich selbst ausprobieren muss, im Gesicht, bei dem Licht, in dem man sie tragen will.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Absolut: was an Karimas Teint absolut neutral aussieht, ist bei mir Ausgeh-Makeup *lol* Du hast das sehr gut erkannt!!
      Aber das Gute an diesen Naked Paletten (zumindest den zweien, die ich habe) ist, daß alles irgendwie so ins gleiche Horn stößt und sich alles gut wischiwaschimäßig miteinander verbinden läßt, also harmonisch wird es immer, ohne große Kanten oder Farbabstufungen, was ja die großen Schminkjunkies ärgert, mich aber freut. So richtig danebenliegen tu ich mit diesem Konzept nämlich nie, egal wie dunkel es wird :)

      Löschen
    2. Aha, das ist also Urban Decay Spezialität.. finde ich persönlich auch angenehmer als so ganz große Kontraste, gerade wenn man keine Stunde hin und her blenden will :D

      Löschen
    3. Ich finde auch: ist für Anfänger und Leute mit heller Haut einfach einfacher und ich tu mich mit sehr bunten Sachen schwerer als mit so sanft abgestuften :-D

      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.