Samstag, 10. März 2018

10 Lieblingsprodukte aus der Drogerie 💜 #2

The life... in my bathroom


Und es geht in die zweite Runde von 'gut&günstig': es gibt nämlich insgesamt viel mehr als 10 Kategorien, in denen ich meine Lieblingsprodukte aus der Drogerie hervorkramen und euch empfehlen kann! 

Dabei ist einiges an meiner Auswahl bestimmt Geschmackssache oder auch Typfrage: wie die Suche nach einem Deo gegen den GILB, die perfekte AugenbrauenHAARfarbe oder den hashtag #flauschpeople... seht am besten selbst 😅



PFLEGE// SCHMINKE // EXTRAS
  1. Rexona Deo Spray Antitranspirant Invisible Aqua, 150 ml: 1,75 € // NIVEA Deo Roll On Antitranspirant Pearl&Beauty, 50 ml: 1,55 €
  2. Nivea SEIDEN-MOUSSE CREME SOFT PFLEGEDUSCHE, 200ml: 2,49€ // Nivea SEIDEN-MOUSSE vanilla caramel PFLEGEDUSCHE, 200ml: 2,49€
  3. Garnier Wahre Schätze Haarkur, 300 ml: 2,95 €
  4. ISANA Nagellackentferner "Mandelduft", 125 ml: 0,49 € // p2 Nagellackentferner Soft Nail Polish Remover, 150 ml: 1,75 €
  5. bebe Lippenpflege Zartrosé, 4,9 g: 0,95 € // Alterra Lippenpflege "Bio-Kamille": 1,19 €
  6. essence Lippgloss shine shine shine, 5 ml: 1,95 €
  7. trend IT UP Waterdrop Brow Liner Waterproof 030, 0,25 g: 3,45 €
  8. Catrice Highlighting Eyeshadow 030, 2 g: 2,75 €
  9. RdeL Young Eyeshadow Base, 4,5 g: 1,99 € // Maybelline Color Tattoo 91 Creme de Rose, 3,5 g: 6,75€
  10. Veet Sensitive Precision Beauty Styler: ~20€




Und selbst wenn die jeweiligen Schätze, die ich aus den Tiefen meiner Schränke gehoben habe, nichts für euch speziell sind, so wird das Ganze doch vielleicht wenigstens ein bißchen unterhaltsam...

auf einen Samstagmorgen =)



14 Kommentare:

  1. Man, jedes Mal, wenn jemand diesen Augenbrauenstift lobend erwähnt, hole ich meinen wieder raus und stelle fest, dass ich ihn immer noch schrecklich finde :D Irgendwie zu cremig und ungleichmäßig.

    Eyeshadowbase habe ich tatsächlich schon vor 13 Jahren oder so entdeckt, bevor sie Mainstream wurde. Mit meinen Schlupflidern hatte ich schon immer das Bedürfnis, etwas zu finden, das den Lidschatten oder Liner an Ort und Stelle hält. Ich glaube, ich hatte damals eine von Yves Rocher, weil das in der Drogerie absolut noch kein Thema war. Ich glaube P2 war damals eine der ersten Drogeriemarken, die dann nachgezogen hat und nen Eyeshadowprimer ins Sortiment aufgenommen hatte? Die von RdL mag ich leider gar nicht, die verhindert bei mir das Verrutschen nicht. Das gelbe Color Tattoo mochte ich lieber, aber das ist recht schnell sehr trocken geworden. Ist das bei der rosigen Variante auch so?

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Muahahaaa, ich mußte echt lachen bei deinem Kommentar zu dem Augenbrauenstift: mein Beileid aber natürlich auch! Ich finde das Ding ja auch auf keinen Fall perfekt, also die Miene ist echt dick, aber die FARBE ist halt so gut!! Und er ist billig (Micro Dings von NYX ist ja so teuer), ergiebig (noch den ersten in Benutzung) und hält halt gut bei mir (wahrscheinlich wegen trockener Haut). Und: eben keine rotbraune Augenbraue *lol* YEAH!

      Mit der Eyeshadowbase warst du deiner Zeit dann ja echt vorraus: ich hab immer nur Concealer und Puder drauf gemacht, aber gehalten hat das nicht gut.. die UD primer potions fand ich aber sowas von haltbar.. ich hatte da eine Probe einer matten, getönten. Die klebte wie Hupatz, auf die würde ich also zurückgreifen, wenn RdLY bei mir plötzlich versagte. Muss jeder seinen heiligen Gral finden, denke ich mal, besonders bei Sachen, die den Hauttyp mit einbeziehen!

      Die gelbe Variante der Maybelline color tattoo war bei mir von Anfang an trocken und furzig, eine Frechheit! Die rosige ist viel cremiger, mit der hab ich keine Probleme ;-)

      LG!!

      Löschen
  2. Die rdly Base mag ich auch sehr, gibt es die noch? Als ich letztes mal bei Rossmann war, gab es den nicht mehr und auch kein Regalplatz mehr weswegen ich fürchtete, man könnte die aus dem Sortiment genommen haben.
    Den Isana Nagellackentferner kenne und Nagellack ich auch. Die Lippenpflege von Alterra wäre für mich vielleicht auch was.
    Scgaumduschen sind an mir bisher -hauptsächlich wegen der Verpackung - vorbei gegangen.
    LG Isabell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. MACH MIR KEINE ANGST!! Ich hab zwar Backups, aber die werden bei der RdLY Base schnell alle.. moment, im Onlineshop steht "Dieses Produkt ist in Ihrer Filiale erhältlich." PUUUUUUUUUUUUUUUUUUH! Also nicht ausgelistet! Das Fach für die kleine Dose ist auch mega klein und kaum sichtbar, aber ich habe es vor einigen Wochen noch gesehen: mittig rechts unten :)

      Ich muss sagen, die Schaumduschen die ich hab sind auch mega ergiebig, einfach toll! Und die Lippenpflege hab ich gestern endlich nachgekauft *yeah*

      LG!!

      Löschen
    2. Ich weiß wo das Fach ist, aber bei meinem Rossi waren da irgendwelche Pigmente drin?? !!
      Ich muss mal in ner anderen Filiale schauen. Würde es die nicht mehr geben hätte man das bestimmt auch irgendwo lesen können.

      LG Isabell

      Löschen
    3. Ernsthaft??? Und ich war am We bei Rossmann und habe vergessen, das zu überprüfen!! *gnaaaaah*

      Löschen
  3. Bei Rexona bin ich immer noch versucht, mal nicht tierversuchsfrei zu kaufen. Es ist so schwierig ein Antitranspirant in der Drogerie zu finden, das meinen Ansprüchen genügt...D:

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich find das Nivea Roll ON Dings aber auch gut, obwohl ich sonst IMMER bei Rexona bleibe.. ich hatte auch vor Urzeiten mal was Gutes von Hidro Fugal. Wäre sowas eher was für dich???

      Löschen
  4. Das dunkle Geheimnis: ich schmeiß mich weg! ^^

    Das mit den Deoflecken passiert aber tatsächlich nur bei Anti-transpirant, die alumiumfreien Deos machen keine gelben Flecken. Schweiß selbst macht auch Flecken, die gehen aber (außer auf Seide) mit enzymhaltigem Waschmittel weg, weil es Protein-Flecken sind. Also wenn du im Winter nicht viel schwitzt, kann es sich eventuell deswegen lohnen, ab und zu mal auf das Alu-Deo zu verzichten. Ansonsten hilft es wohl auch, wenn man das Oberteil DIREKT nach dem ausziehen in Wasser auswäscht, aber das finde ich ziemlich unrealistisch.

    Den Alterra-Lippenpflegestift habe ich auch! Ich hatte davor den von alverde, aber der hat reizende Duftstoffe (glaube ich, bin schon vor Jahren umgestiegen) und hat noch müffeliger gerochen, deswegen fiel mir der Umstieg leicht, und die Wirkung ist top!

    Ganz viele Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. UH-uh-uh.. du hast meinen eingebauten Witz entdeckt *yes*

      Und maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, das liegt also doch am Antitranspirant-Effekt?? Aber ohne müüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüffle ich wie sonstwas, das geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeht nicht!!!
      "...enzymhaltigem Waschmittel weg, weil... Protein-Flecken" → komme mir so unwissend vor! Ich kenn nur Spee oder Perwoll, nicht aber Enzym und Protein???

      Das mit dem direkt auswaschen stand auch auf der Seite des Deo-Herstellers, bzw. das man Deo-Rückstände entfernen soll, BEVOR sie mit dem Waschmittel in Berührung kommen, weil erst die Kombi in der Maschine dann die Flecken entstehen läßt.. vielleicht ist ab und zu bleichen mit Vanish Oxi Dings und dann halt die billigen Tops von h&m wegzuschmeißen die einzige Lösung für mich. -.- Buhu!!

      Ich hab den von alterra endlich nachgekauft UND einen mit Honig und repair und so von bebe (meine Hausmarke bei Lippenpflege) und ich kann nur sagen: Jaaaaaaaaaaaaa, endlich! Welch Erleichterung im noch kalten Frühling :-)

      Liebe Grüße zurück!

      Löschen
    2. Ja, das liegt am Antitranspiranteffekt, ich weiß :(
      Es gibt von syneo ein Antitranspirant ohne Aluminium, das hilft bei mir auch total gut gegen das Schwitzen als soloches, allerdings ist es extrem reizend, wie ich finde, also da steht drauf, nur einmal am Tag benutzen und da sollte man sich auch dran halten... das gibt es allerdings nur im Müller und meins ist bestimmt schon drei Jahre alt, keine Ahnung ob es noch existiert.

      Zu den Enzymen: die meisten Vollwaschmittel haben die, die stehen in der Liste der Inhaltsstoffe und enden immer auf -ase, also eines in Waschmitteln ist zB Amylase. In Feinwaschmitteln und vor allem Wollwaschmitteln sind die nicht enthalten, weil tierische Fasern auch aus Proteinen bestehen und die Enzyme die deswegen auch angreifen könnten, vor allem bei Seide könnte das schwierig werden, weil die Faser ohnehin so empfindlich ist.

      Bei mir hat bleichen damals nicht geholfen, nicht mal mit Chlor, aber das Vanish Zeug ist ja schon ziemlich gut, also probieren schadet sicher nicht.

      Wenn du keinen Bock auf ausspülen von Hand hast, lönntest du ja eventuell auch Vorwäsche in der Maschine machen und dann kein Waschmittel ins Vorwasch-Fach geben, dann wäre es ja auch schon mal vorgespült?

      Ansonsten gibt es ja auch noch diese Achsel-Pads, vielleicht wären die auch für die schönsten weißen Teile eine Möglichkeit?

      Es ist schon ein doofes Thema... :(

      Löschen
    3. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH, DAFÜR ist die Vorwasch-Funktion gut (könntest du ja eventuell auch Vorwäsche in der Maschine machen und dann kein Waschmittel ins Vorwasch-Fach geben), ich hab mich immer gefragt, wozu und sie nie genutzt um Wasser zu sparen und so........... danke für den Tipp! Dann kann ich das ja zumindest mal mit meinen gesammelten, weißen Oberteilen probieren! Und sonst: VANISH, der KILLER *höhö*

      P.S. die Tops sind meist auch noch so durchsichtig fein, daß man jedes Achselpad sehen würde, quasi wie eine Slipeinlage unterm Arm ^.^

      Löschen
  5. Achselpads sind immer so ne Sache...
    Sie richtig einzukleben ist schon nicht einfach aber handelbar. Sie dann nach einen Tag tragen wieder aus Bluse/Blazer zu kriegen ohne die Nähte und den Stoff zu beschädigen und Klebereste zu hinterlassen, ist eine ganz andere Sache -.-
    Die Richtigen habe ich noch nicht finden können.

    PS: Ja, doofes Thema, aber erschreckend lebensnah ^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab sowas noch gar nicht probiert, muss ich sagen.. aber meine Ehrfurcht vor dem Thema ist dank deines Kommentars nun auch nicht geschrumpft *lach* Danke aber für die Hinweise!! Ist nämlich wirklich lebensnah und hilfreich, sowas :)

      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.