Mittwoch, 5. September 2018

Die Zukunft von (Beauty-)Blogs

The life... in front of my eyes


"Interessiert sich überhaupt noch irgendjemand dafür..?"

Ich irgendwie nicht mehr, habe ich das Gefühl. Ich habe aber auch gut reden, denke ich, wie ich hier liege unter den Zirruswolken und dem blauen Himmel... ich, die ja auf ihren eigenen Blog zurückgreifen könnte und auf die bereits geschriebenen Beiträge, die ich als ausgedruckte PDF-Dokumente wohl locker zu einem 5000-seitigen Schönheitslexikon binden und an dem ich mich immer wieder erfreuen und mich von ihm inspirieren lassen könnte. Ich bin keine aussagekräftige Meinung in der Debatte. Ich bin zu nah dran.


Big beauty business is dead


Und ich muss natürlich auch zugeben, dass ich außerhalb des ganzen Schminki- und Mädchenblog-Krams überhaupt gar keine Ahnung habe, ob Blogs noch laufen... ob sie jemals liefen und was da so angesagt ist. Ich merke einfach nur, das bei YouTube das Pony noch nicht ganz so tot geritten zu sein scheint, während klassische Beauty-Blogs irgendwie einschlafen - und in mir auch so ein eingeschlafenes Gefühl hervorrufen, wenn ich denn mal einen, der noch nicht geschlossen wurde, wieder aufrufe.

Auf YouTube gibt es wenigstens noch regelmäßig veröffentlichte Beiträge; aber auch da scheint das Ganze ganz schön im Umbruch zu sein (wer will, kann sich mal meinen Schminki-Talk dazu ansehen), denn auch dort machen sich Ermüdungserscheinung breit: alles wiederholt sich, alles ist irgendwie nicht mehr wirklich interessant.. und deswegen frage ich euch: 
interessiert sich denn wirklich noch irgendjemand dafür? Findet ihr Beauty-Blogs wirklich noch aufregend? Und wenn ja: was für Themen genau? 

This is real beauty


Ich bastele schon seit Tagen, ach was... WOCHEN an einem neuen Blog-Design für einen neuen, reinen Beauty-Blog. Um die hier bereits erschienenen Beiträge nicht in der Versenkung verschwinden zu lassen. Um den neuen einen schönen Rahmen bieten zu können.. aber dann ermüdet mich das ganze Herumgemache hinter den Kulissen doch so sehr, daß ich mich angesichts des potenziellen Ergebnisses frage: und für WEN würde ich mir dann nochmal diese große Mühe geben? Das Publikum dafür ist einfach weg, die Zuschauer wahrscheinlich übersättigt und auf der Suche nach etwas Neuem...

Deswegen beschäftige ich mich im Moment wieder mit diesem, meinem Blog mehr.. dem, der mir am nächsten ist, für den ich grad eine kleine Layout-Auffrischung plane.. und ich erinnere mich an etwas, was ich vor noch gar nicht so langer Zeit mal geschrieben hatte, wozu ich mich eigentlich hingezogen fühle:

Im Moment würde ich total gerne ein Herbst-Video machen, mit dem See und Nebel und allem. Und Musik. Und ich hab noch zwei, drei Artikel zu blogbezogenen, aber doch eher übergeordneten Themen wie Werbung und Trolls usw. halbfertig auf Halde. Und ich würde einfach wahnsinnig gern Instalive-Schminkvideos machen können..!! "

Das ist wohl die Themen-Mischung, die mich eigentlich am meisten ausmacht.. Und könnte ich alles machen; wenn ich dafür einfach mal alles andere sein lasse! Dann braucht es nur noch ausreichend schnelles Internet für die Insta-Live-Schmink-Sessions [schneller als DORF-DSL aka D(och) S(o) L(angsam)].. und zumindest der Blog hier hätte wieder


eine
Zukunft



18 Kommentare:

  1. So wie sicher etlichen noch die 'alte' Art Beauty Videos lieben (Schminkenthusiast sitzt vor oller Kamera und sagt was sie liebt oder sich grade gekauft hat) und auch vermissen, so mag das auch mit der Art des Bloggens sein..
    aber Kapital und Kommerzialisierung verleibt sich wohl alles ein, und gibt es auch nicht wieder her.
    VA die schnelle Konsumierbarkeit von Bildern, und Reports von endlos neuen Launches, sind einfach verführerisch.
    Die eigene Begeisterung kühlt ab, wenn man schon seit Jahren das Hobby pflegt, und geübt wie gut ausgestattet ist.
    Ich habe keinen Blog, deshalb muss ich keine großen Schlüsse aus solchen Gedanken ziehen, hm. Dinge haben ihre Zeit, plus Qualität steht so oft nicht in Relation zu Rezeption, leider.

    Ohne eindeutigen Schluss, aber mit lieben Grüßen,
    honey

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hey honey (den mußte ich jetzt bringen, sorry ^-^)
      danke für deine meinung! besonders die aufzählung der kernaufgaben "Schminkenthusiast sitzt vor oller Kamera und sagt was sie liebt oder sich grade gekauft hat" hat mir geholfen, das man einzudampfen auf das, was andere an dem genre lieben und was mich ja auch daran fasziniert. aber je mehr ich das ganze mache desto mehr vergesse ich mich als zuschauer.

      was das bloggen angeht, denke ich hingegen eher, das das genre an sich stirbt: es giht nun mal faktisch viel weniger blogs als früher allein schon wegen der datenschutzsache. und ich kann für mich als leser auch sagen, daß ich die Reports von endlos neuen Launches nicht verführerisch, sondern langweilig finde... da wäre mir eine themenauswahl wie die von dir genannten olfschool Sachen tausenmal lieber :)

      und das die eigene begeisterung abkühlt stimmt für mich insofern, als das ich (weder gut ausgestattet noch gut geübt ^.^) einfach erschöpft bin. vielleicht weil ich schlecht ausgestattet und nicht gut geübt bin? ich finde es nach wie vor aufreibend und auch anstrengend und merke langsam wie es schlaucht, nach mehr als 5 jahren. aber bei den anderen könnte das sein, es wird bei den großen bloggern mehr und mehr zu einem professionellen gewerbe, besonders wenn es bezahlte kooperationen gibt, dann verschwimmen auch die eigenen ansprüche an das ganze wohl immer mehr zwischen was begeistert mich privat und wie professionell möchte ich das projekt jetzt rüberbringen.

      Dinge haben ihre Zeit, da stimme ich dir absolut zu, Und die Zeit für manches ist vielleicht abgelaufen.
      Und das Qualität nicht in Relation zur Rezeption steht muss ich mir immer wieder selbst vorhalten um mich zu beruhigen, daß ich nicht so schlecht bin *lach* sonst hätte ich schon längst hingeschmissen :)

      Aber was mich aufbaut und antreibt und mir Energie gibt ist der Austausch mit dir, zum Beispiel! Dankeschön für deine Gedankenspielerei zu dem Thema, danke für deine Antwort auf mich. Dafür liebe ich das hier!

      Ganz viele Grüße
      Su

      Löschen
  2. Ich liebe nach wie vor Beauty Blogs! Ich liebe es, Text zu lesen (vor allem, wenn er auch noch gut geschrieben ist) und ich mag Fotos! Fotos von Swatches und Amus und Tragebilder und der ganze Kram. Eigentlich mag ich Blogs noch mehr als YouTube. Deshalb hoffe ich, dein Blog stirbt nicht auch wie so viele andere...
    Aber natürlich muss das Bloggen in erster Linie dich glücklich machen. Du machst es zwar natürlich auch für die Leser aber nicht nur für die Leser. Ab dem Moment, in dem es für dich mehr Stress als Spaß bedeutet, solltest du es wohl besser lassen...so traurig es auch wäre.
    Ich hoffe jedenfalls, du behältst den Spaß am Bloggen, auch wenn es nur hin und wieder ein Haul oder ein Frisuren Tutorial oder eine Inspiration für grün-blaue Augen ist...
    Liebe Grüße, Vroni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Vroni!
      Ja, die Fotos, die fehlen mir auch auf Youtube, deswegen mag ich bei Videos von anderen wohl am meisten die schön gestalteten Nahaufnahmen, die kommen dem am nächsten.
      Und die Fotos sind es auch, die mich immer wieder zu meinem eigenen Blog und auch Makeup Fotos treiben; ich bearbeite die einfach gern. Obwohl das Mausarm macht *lach*

      Und Text finde ich auch super (okay, das weißt du).. aber auch, das Blogposts ein Thema besser aufgliedern können mit Überschriften und Text und Fotos als es ein Video je könnte, weil das überspritzt gesagt ja nichts anderes ist als ein langer Fließtext ohne die Möglichkeit, sich die Teil-Überschriften anzeigen zu lassen. Man muss es halt von vorn bis hinten schauen, um an die Infos zu kommen.
      Ich liebe beide Genre, weil beide mir die Möglichkeit geben, ihre Kernkompetenzen auszuspielen: bei Videos gewinnt der Eindruck, das Unebekümmerte, die Persönlichkeit und was alles unmittelbar passiert, daß kann man nicht in Text gießen und einen Leser nie so mitnehmen wie wenn ich mit ihm durch die Kamera spreche. Der Blogpost gewinnt in Sachen Ästhetik, in Sachen Übersicht und Gliederung und auch in der Ruhe der Betrachtung, ohne vollgequatscht zu werden und mit der Möglichkeit, in seinem eigenen Tempo zu konsumieren. Ich liebe beides!!
      Und deswegen wollte ich auch immer beides für mein Beautyblog-Universum (klein, aber mein) kombinieren, weil so das abgerundetste Bild entsteht. Ist nur eine Schweine-Arbeit!!

      Kommentare wie deiner aber machen mir dann immer wieder Mut, damit nicht allein zu sein und wie heißt es: Freude vermehrt sich, wenn man sie teilt, so auch Begeisterung für solche Themen. Ich freu mich immer auf deine Kommis! Immer!

      P.S. Themenwünsche (ein Haul oder ein Frisuren Tutorial oder eine Inspiration für grün-blaue Augen ist...) sind notiert. danke!!!

      Lieben Gruß <3

      Löschen
  3. Ich liebe Blogs :) sie sind meine moderne Mädchen Zeitschrift 2.0 :D
    Wobei nicht alle für mein empfinden gut sind.

    Bloggen solltest du in erster Linie, weil es dich glücklich macht. Leider fürchte ich auch, dass Blogs untergehen und völlig verschwinden, was ich schade finde. Die Entscheidung, weiter zu machen und wenn ja, wie fände ich sehr schwer...
    Warum bzw was mag ich an Blogs?
    Ich lese gerne, auch lange Texte und mag hübsche Bilder.
    Nichts anfangen kann ich mit Blogs, wo sich eine produktplatzierung und Vorstellung an die nächste reiht. Ich möchte sehen, dass die Sachen auch genutzt werden, immer wieder neu entdeckt werden und mich inspirieren lassen. Swatches , Testberichte , was aus den Produkten würde, wie man was macht, tutorials, Einkäufe und was aus ihnen geworden ist.
    Mehr Liebe, begeisterung, Nachhaltigkeit (im Sinne von Sachen auch nutzen und nicht nur ständig haul zeigen ), Kreativität . Toll ist auch, wenn mir due Bloggerin sympathisch ist und authentisch wirkt.
    LG Isabell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Isabell,
      also der Vergleich mit der Mädchen Zeitschrift 2.0 ist gut, wirklich gut :D So hab ich das nämlich auch immer gesehen, zwischenzeitlich vergessen und nun wieder entdeckt, auch so als Leitlinie, wie ich das eigentlich handhaben wollte für mich und meinen Blog, yeah!! Nicht Frauenzeitschrift, sondern mehr so was für große Teens. Ich liebe das!!

      Die Entscheidung, weiter zu machen und fällt vielen schwer, weil auch ihre Kollegen aufgehört haben. Wir sind plötzlich so allein. Und klassischerweise gab es immer mehr Unterstützung untereinander als vom Leser, und wenn die Leser das nicht abfangen (von denen es ja auch immer weniger gibt), macht da so ein 'allein in der Wüste-Gefühl'. Für mich könnte das aber auch gut sein, weil ich mich ungestört ganz gut entfalten kann, wenn keiner zusieht, quasi. Nur die Motivation bricht dann ein. Ein Dilemma!

      Danke für deine Themenvorschläge (Ich möchte sehen, dass die Sachen auch genutzt werden, immer wieder neu entdeckt werden und mich inspirieren lassen. Swatches , Testberichte , was aus den Produkten würde, wie man was macht, tutorials, Einkäufe und was aus ihnen geworden ist.) einen habe ich so ähnlich schon umgesetzt. Du kannst ja mal sagen wie du den "Wochenrückblick" findest. Bloglink ist rechts in der Blogroll ;-)

      Liebe Grüße!

      Löschen
    2. Ich gucke mal nach dem Rückblick :)

      Löschen
  4. Hm...mir geht es gerade wie Dir. Ich zweifle auch gerade so ein bisschen am Sinn des Bloggens. Gerade nach meiner Umfrage im Urlaub; abgesehen von anderen Bloggern sind die meisten wohl eher nicht so interessiert (allerdings fragte ich auf Instagram, das muss man auch noch einbeziehen). Richtig gut; ich habe nämlich Geld investiert, weil ich meinen Blog auf Wordpress neu aufziehen möchte *möp. Mir geht's beim Lesen gerade selbst so: ich lese aktuell nicht mehr viel. Liegt aber auch daran, dass die Beiträge, die mir so angezeigt werden, einfach nicht mehr spannend für mich sind. Vielleicht ist das aber genau jetzt ein guter Zeitpunkt, um das Bloggen wieder aufleben zu lassen. Viele Blogs, die ich gern gelesen habe, sind aktuell wegen Datenschutz etc. nicht da. Der Rest eher kommerziell. Vielleicht eine Art natürliche Auslese und damit die Chance sich als privater Blogger wieder besser durchsetzen zu können. Mir fehlt das Bloggen aber auch einfach...und wenn dann nur noch 3 Leute meine Beiträge lesen, dann ist das halt so...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh no... du bist zu Wordpress umgezogen? Ich hab mal nachgeschaut und muss sagen, daß mir dein google+ Profil gut gefällt, ein bißchen wie bloglovin, aber selbst gehostet ;-) Ich dachte immer, das ist sinnlos, aber hey, wenn das ist wie bei dir sollte ich das vielleicht doch mal nutzen.. um alles zu bündeln auf einer Seite :)

      Und.. hey! Du hast das 40 Abonennten! Und Instabilder kriegen gut und gern mal 88♥! Du hast also mehr als drei Leser, die habe nämlich ICH schon *kicher* Wir können sie uns teilen, wenn du magst :)
      Aber sag mal, haben auch viele NK-Blogger aufgehört? Sonst hatte ich ja immer das Gefühl, daß da mehr Unterstützung untereinander herrschte, auch weil die Teilnehmerzahl einfach überschauberer war.

      Ich denke im Moment für mich, daß vieles, was mehr in die redaktionelle Richtung geht, eher eine Chance hat zu überleben, also indem wir uns einfach trauen, Blogposts wie Artikel zu schreiben, die in Online-Magazinen publiziert werden, Kolumnen, Berichte, Reportagen, Meinungen, Glossen.. und das abgewechselt mit so Beautykram könnten funktionieren. Vielleicht müßten wir uns trauen, das Ganze inhaltlich zu professionalisieren, auch kontroverse Fragen zu übergeordneten Themen zu beantworten.. leider wird das der sehr empfindlichen Online-Gemeine übel aufstoßen. Ich glaube nämlich, das das Bloggewerbe im beauty-bereich auch überhaupt nicht ernst genommen wird aus journalistischer Sicht, weil wir uns alle so zahnlos verhalten. Nur nicht anecken, niemandem auf die Füße treten, immer liebe Mädchen sein. Es wird höchstens mal über ein Produkt gemotzt, aber nie über etwas, was darüber hinaus geht.

      Ich hatte einen Beitrag von dir zu zero waste gesehen aber nicht lesen können. das klang vielversprechend!! Ich bin gespannt! Come back! :)

      LG!!

      Löschen
    2. Jein. Also Wordpress ja, aber kein Umzug. Selbst nach dem neuen Layout war ich immer unzufrieden und habe über einen Umzug nachgedacht, weil mehr Möglichkeiten, bin dann aber immer davor zurückgeschreckt. Schon auch, weil ich den Blog aus Unwissenheit ziemlich zerschossen habe. Ich wollte die Fehler also nicht mitnehmen, hatte aber dann doch irgendwie Angst, dass ich die mühsam gesammelten Follower verliere. (Und immer wieder die Grübelei, ob sich die Investition für einen Hobbyblog lohnt). Mir fehlt das Schreiben aber, also dachte ich mir, ist jetzt auch egal; bei Insta musste ich ja auch bei Null wieder anfangen. Jetzt bin ich damit beschäftigt, Posts auszusortieren und nur die mitzunehmen, die ich gut finde und endlich mal alles zu sortieren, vernünftig zu strukturieren usw.

      Die Unterstützung in der NK-Community ist immer noch da, aber ja es haben sehr viele aufgehört. So'n bisschen hat man das ja immer, aber die Datenschutzverordnung hat das noch mal so richtig auf ihren Höhepunkt gebracht, so dass ganz Viele aufgehört haben oder auf unbestimmte Zeit pausieren.

      Und mir geht's grad so, dass mich nur noch Schminki auch langweilt. Andererseits geht der Trend im NK-Bereich gerade extrem Zero Waste und Minimalismus, was - ähnlich wie Hautpflege - ziemlich undifferenziert betrachtet wird. Und nur weil es gut ankommt, mag ich nicht gefällig über sowas schreiben. Also bleiben die 5 Follower :D Ich möchte die Themen aber auch ausweiten...Bei mir sind es tatsächlich die kritischeren Artikel, die mehr Zuspruch erhalten. Bleib ich halt Nischenblogger...der Zero Waste Artikel (und die Frage wieviel Sinn sowas ergibt) kommt aber dann auch wieder online. Übertragen habe ich ihn schon.^^

      Löschen
    3. Ich hab mich ja auch mal ganz oberflächlich nach templates umgesehen, aber viel auszugeben war nie eine Option. Und ich hab schon von einigen gehört, die wieder von wordpress zu blogger zurückgegangen sind, und die waren sehr viel professioneller als ich(!), einfach weil sie meinten: wenn ich schnell mal was bloggen will ohne die ganzen fancy Einstellungen, ist das mit blogger leichter (oder auch möglich) und dauerhauft was bezahlen will ich nicht. Photoshop kostet schon und der Rest, wenn das also nicht irgendwo wieder reinkommt ist ein bezahltes Hosten etc. nie Thema.

      Ich bin auch unzufrieden mit den Designmöglichkeiten zum Teil, weiß aber ziemlich genau, was ich will und weiß: das müßte ich mir selbst designen lassen. So komplett. Das steht außer Frage aktuell, also wird es höchstens ein fertiges template und dann muss ich mich eben selbst damit beschäftigen und das war's. Ich stehe ja ähnlich wie du wieder am Anfang: bloglovin hab ich gekill (Leser-Einbruch). Bei Insta alles platt gemacht (von knapp 1000 Followern auf 13), ich bin also eigentlich nicht existent mehr. Und dafür brauch ich dann echt keinen teuren Anbieter. Vielleicht hätte die Investition was gebracht vor ein paar Jahren, aber nun.. langsam ist das hier nur noch mein Jodeldiplom. Mehr nicht. Ich schwanke jeden Tag, ungelogen JEDEN Tag zwischen aufhören und weitermachen. Ich debattiere innerlich jedes verdammte Mal mit mir, was ich mich an den Rechner setze. Jedes Mal. Vielleicht kennst du das, das dir gesagt wird, du würdest vermisst werden wenn du aufhörtest, aber.. du kannst das ja nicht spüren. Ich seh sie ja nicht. Ich spüre ja nur, wie ich mich fühle, und INternet kann verdammt einsam sein.

      Na, mal sehen! Ich warte gespannt auf dein wiedererstarktes Blog-Imperium! Gut, daß die NK-Sparte noch existiert bzw. anscheinend zusammensteht! Ihr werdet vielleicht, auch weil die Themen aktuell so in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, die einzigen sein, die überleben mit all den Fragen zu Müll und Nachhaltigkeit und und und..

      Ich wünsch es dir!
      Alles Liebe :)

      Löschen
    4. Hm, also soweit ich mich jetzt in WP eingefuchst habe (ich brauche echt mal Wordpress für Dummies oder so^^); so ein großer Unterschied ist das nicht. Es gibt halt mehr Möglichkeiten (von denen ich immer noch nicht alle gefunden habe) und manches ist an anderer Stelle (den verdammten Zeilenumbruch habe ich immer noch nicht gefunden), aber wenn man einigermaßen mit Blogspot vertraut ist, ist das recht intuitiv. Auf jeden Fall nicht so schlimm wie ich mir das im Vorfeld vorgestellt habe :D.
      Ich habe ja schon einmal Geld ausgegeben für den Blog als ich so unzufrieden mit dem Layout war und gern ein Logo wollte. Hätte ich mir vermutlich schenken können, aber so habe ich zumindest die Grafiken etc. Eigentlich wollte ich nichts für ein Template ausgeben, aber die, die WP bereit stellt, fand ich alle nicht so toll. Ich habe auch weder die Muße noch die Kenntnisse, da groß etwas dran ändern zu können. Also habe ich jetzt 10€ für eins ausgegeben. Da ich das auch mal eben bei DM lasse...;). Dass man für die Domain (in meinem Fall + WP-Support) kein Geld ausgeben möchte, kann ich verstehen. Ich habe auch echt überlegt. Letztlich war es dann mehr so ein...6€ im Monat gebe ich für ganz anderen Kram aus, da kann ich das auch in mein Hobby investieren. (ganz zu schweigen von den 30€ für's Fitnessstudio, das mich seit 3 Monaten nicht gesehen hat...). Ätzend ist nur, dass ich da noch kein SSL-Zertifikat dabei habe und dafür noch was ausgeben muss. Aber gut, eigene Blödheit. Ob sich die Investition lohnt? Keine Ahnung. Aber ich merke immer wieder, dass mich grad solche Hintergrund-Geschichten stören und mir dann auch die Motivation nehmen. Ganz zu schweigen von den "mach ich das jetzt weiter oder höre ich auf"-Gedanken. Die hatte ich auch immer wieder. Ich mach' jetzt halt einfach mal und schaue wo es mich hinführt. Die Kosten könnte ich natürlich wieder reinholen, wenn ich ein Gewerbe anmelden und dann mal bezahlte Beiträge machen würde. Aber ich bezweilfe, dass aus mir mal eine erfolgreiche Bloggerin wird. Ich benutzte hauptsächlich NK, kaufe aber dann auch mal konventionell und dann auch noch Sonnenschutz und reizarme Pflege...das sind halt Themen, die für die meisten gar nicht zusammen gehen. Für Skincare-Junkies bin ich zu öko, für NKler nicht öko genug :D Und dann zeige ich mich so ungern, also fällt Schminki auch meistens weg...so kann das ja nix werden mit dem Imperium^^

      Löschen
    5. Ich musste grad so lachen, denn dein "so kann das ja nix werden mit dem Imperium" ist auch immer mein Gedanke!! *lol* Nicht angepasst genug an eine Sparte, nicht einfach genug gestrickt, um auf den ersten Blick eingeordnet zu werden und dann auch noch mit einem eigenen Kopf, so daß ich sogar oft mit der eigenen Community zusammenkrache (ich hab in den letzten Jahren mehr andere Blogger als Leser verschreckt und verloren, denke ich).. so kann das nix werden hier mit dem INTERNET-FAME!! Wie im echten Leben, da hab ich auch noch nie was gewonnen.. obwohl doch, einmal was beim Singen und dann sogar den Publikumspreis! Da hab ich mal mein Umfeld mobilisiert bekommen, ein einsamer SIIIEGG! *rofl*

      Ich bin dir übrigens sehr dankbar für deine erschöpfenden Antworten auf die Kommentare, ich hätte sonst das Gefühl, ganz allein auf weiter Flur zu sein, wie in so Westernfilmen, wo ein trockener Busch über die Straße rollt.. und außerdem ist es auch spannend, die Einblicke hinter deine Kulissen zu bekommen!
      Mal ein paar Euro in ein template zu investieren; kein Problem. Das ist eine einmalige Zahlung. Aber monatlich was abzudrücken, da ist mit den dm Einkäufen und Photoshop schon meine Grenze erreicht. Außerdem weiß ich auch, daß ich keine bezahlten Beiträge im klassischen Sinne machen wollte (wofür auch? Gibt es das noch.. gab es da je in Deutschland?) die dann nur Werbung sind, also brauch ich auch kein professionelles Setup, was Leser und Kunden gleichermaßen anlockte.

      UND - ganz wichtig, was du da sagst - ich merke mittlerweile, wie WICHTIG es für mich ist, mir das Bloggen so einfach wie möglich zu machen, weil ich sonst aufhören würde, also darf ich nicht noch länger am Rechner sitzen, nicht noch mehr Nacken- und Mausarm- und Rückenbeschwerden davon bekommen dürfen, damit ich überhaupt noch Lebensfreude durch die Beiträge abstrahlen kann. "...grad solche Hintergrund-Geschichten stören" mich dann aber massiv daran! Und ich bin auch nicht so jemand, der gern am html rumpuzzelt und sich freut, wenn er da was hingekriegt hat: ich bräuchte eigentlich ein Team und könnte dann z.B. das süßeste Makeup-Buch und die hübscheste, aber pädagogisch wertvollste Schönheitsfibel für Mädchen und auch Erwachsene zusammenstellen und herausgeben, die du dir nur vorstellen kannst. Allerdings bin ich dabei nur der Kreativ-Posten, nicht das Mädchen für alles. Apropos.. mein Rücken tut grad schon wieder weh. Muss mal rumlaufen ^.^

      Alles Liebe an das Nicht-Imperium vom Nicht-Imperium

      Löschen
    6. P.S. mir fällt darauf "Für Skincare-Junkies bin ich zu öko, für NKler nicht öko genug" ein: du bist die Partei der Mitte! Eben mit einem anderen Hintergrund als Richtschnur: reizarm, egal aus welchem Lager? Undogmatisch auf der Suche nach dem richtigen für dich? Nachhaltig.. und das hinterfragend?
      Mir fallen da viele spannenden Oberbegriffe ein, unter denen ich dich sehen könnte und das, was du veröffentlichst :)

      LG! *Imperiumsfaust*

      Löschen
  5. Ich habe ja auch länger überlegt, das ganze sein zu lassen und ich muss auch zugeben, dass ich seltener meine Blogrunden drehe.
    Aber nach einiger Zeit habe ich das Schreiben einfach vermisst. Instagram macht zwar auch Spaß, aber es ist eben nicht das gleiche. Allein dieses elendige Tippen am Handy. Deswegen habe ich doch wieder angefangen. Ohne Druck, dann, wenn es mir passt. Sonst habe ich mich oft unter Druck gesetzt ('Oh Gottt, oh Gott, das muss schnell verbloggt werden, sonst interessiert es niemanden mehr!') und am Ende gar keine Lust mehr gehabt.
    Auf Youtube hätte ich auch Lust, aber dazu bin ich dann doch wieder nicht mutig genug. Also bleibt da nur mein Blog :-D

    Ich finde es schade, dass es soviele Blogs nicht mehr gibt. Oder einige 'von damals' jetzt Mütter sind und diesem 'oberflächlichen Mist' nichts mehr abgewinnen können. Ist mir nicht passiert, haha, und auf Mami-Posts hatte ich auch nie Lust.

    Ich hoffe, dass du dir die Sache nicht vermiesen lässt und weitermachst, wenn du Lust hast :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey hey,
      Soweit vereinnahmen lassen bzw soweit gediehen mit Blog-Erfolg wie du bin ich ja nie, dass ich mir gedacht hätte "ich muss das schnell verbloggen weil sonst interessiert es keinen mehr"... wer weniger Leser hat der hat auch weniger Druck vom Publikum nach dem Motto "interessiert das überhaupt jemanden?" XD

      Aber den Druck, keine Lust zu haben und deswegen dann nicht gut zu sein kenne ich auch von YouTube, deswegen mache ich es dort so, dass ich nur drehe wenn ich mich selbst auf das Thema freue und nicht wenn ich einen Anspruch an mich stelle, weil man das in bewegten Bildern noch viel mehr sieht, diese Unlust. Angst müsstest du meiner Meinung nach aber nicht vom Video drehen haben, denn es ist eher so, dass man auf dieser Riesen-Plattform unter geht als das man irgendwelche Hater-Kommentare anziehen würde ^.^ es ist ein relativ sicherer Ort wenn man unbekannt ist.

      Ich mag das Schreiben ja aber auch sehr und finde es auch schade, dass so viele aufgehört haben oder eben einen Themenwechsel vorgenommen haben, der mich persönlich nicht so mitnimmt (Familienblogs). Gerade deswegen sehe ich das wie du und denke, wir sollten die Fahne hochhalten und unsere Mädchen Zeitschrift 2.0 weiter veröffentlichen, dann wenn wir Lust haben... weil es vielleicht doch noch ein paar Leser gibt, die auch gerne mal was anderes sehen wollen als Mamithemen oder die hochgestylten Fashionblogs oder YouTube Videos ohne echte Bodenhaftung. Sondern halt sowas wie echten Müll, plattgemachte Produkte und NOTD/FOTD.

      LIEBE GRÜßE

      Löschen
  6. Huhu, ich muss zugeben, eigentlich habe ich das Interesse vor allem während deiner Pause verloren - ich habe immer deinen Blog angeschaut, und die anderen dann auch, weil ich schon da war. Ich muss mir wieder angewöhnen, zu schauen, ob du was geschrieben hast!

    Also wie es allgemein aussieht, weiß ich nicht, aber könnte es sein, dass dieses Jahr der Sommer und die DSGVO so ein bisschen der Super-GAU waren für die Blogs? Denn sowohl zum lesen und noch mehr zum schreiben braucht man ja viel Zeit drinnen vorm Rechner, vielleicht kommt das alles wieder mehr wenn das Wetter schlecht wird.

    Mir ist auf jeden Fall im Sommer aufgefallen, wie unheimlich anspruchsvoll ich inzwischen bei den Themen geworden bin, die durch Blogs abgedeckt werden. Ich habe zum Beispiel mal wieder in Frauen-Zeitschriften geblättert und war schockiert über die Oberflächlichkeit der Beiträge. Klar, die Fotos sind top, aber ich will Inhalt! Und Persönlihckeit! Und Authentizität! Deswegen werde ich auch Blogs lesen, so lange es sie gibt, wenn sie Themen behandeln, die mich interessieren und/oder so geschrieben sind, dass ich die Beiträge gerne lese. Youtube ist für mich inzwischen viel schwieriger geworden - ich lese einfach lieber als dass ich Videos anschaue, weil ich für letzteres viel mehr Konzentration aufbringen muss und die habe ich gerade nicht immer übrig. Aber wenn ich mal Zeit habe, freue ich mich total, durch deine Playlist zu klicken!

    Liebe Grüße!

    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey hey,
      ich fass das mal als krasses Kompliment auf, daß meine Abwesenheit dich von Beautyblogs allgemein weggetrieben hat *lach* Dankeschön!
      Aber mir geht es sehr ähnlich: ist das Zugpferd weg, schwindet das Interesse allgemein; meine liebste Beauty-Vloggerin auf YouTube macht auch grad Pause und ich schau plötzlich nur noch Vlogs von Jungs. Und auch wenn ich anderen Beautyblogs anklicke passiert da oft so wenig, daß ich innerlich einnicke.. aber ganz aufhören will ich auch nicht. Ich hab manchmal das Gefühl, jetzt gern was fotografieren oder zeigen zu wollen, was mir gefällt. Ich werde also wieder bloggen müßen wie zu Beginn, abgeschnitten von der Beautyblog-Welt, zu der ich keinen Kontakt hatte weil ich verdammt wenig Blogs kannte einfach und die Dinge aus mir heraus tun. Dann, wenn sie mir einfallen, nicht dann, wenn die Blogparade dran ist oder der Beauty-Launch stattgefunden hat und alle total gehyped sind über eine Neuerung ^.^ Also wirklich wieder ausschließlich: Geschichten aus meinem Badezimmer. YEAH!!

      Ich werde also definitiv weiterschreiben, sogar auf mehreren Plattformen, ich hab heute dazu einen erklärenden und orientierenden Beitrag hochgeladen, also schau gern vorbei! Da wird es auch mehr als Videos geben, also vielleicht perfekt für dich :)
      Und der Punkt, den du ansprichst mit der Lücke, die Beautyblogs bei ihrem Aussterben in uns allen (Kosmetik-Interessierten) hinterlassen, motiviert mich noch mehr: denn du hast sooo recht! Frauen-Zeitschriften können all das nicht ersetzen, was an detaillierten Infos und Ehrlichkeit und auch an Anleitungen mit echtem Nachahm-Potential Blogs bieten. Das liegt bestimmt auch mit daran, das rein redaktionell der Platz für solche Beiträge begrenzt wird, aber ich kann es einfach nicht mehr sehen, daß ein aufwändig geschminkes AMU gezeigt und dann aber angeblich mit genau 1 Chanel-Lidschatten geschminkt wurde. Mhhh, GANZ BESTIMMT!! XD

      Ich bin gespannt, wie du meine neuen Pläne findest und ob das was dabei ist, was dir auch weiterhin gefällt, ganz lieben GRUß!!

      :-*


      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.