Samstag, 19. Mai 2018

Meine Handtascheninnereien 2.0 😳

The life... in my bag


Meine Handtascheninnereien 1.0, also der Tag, an dem ich zum ersten Mal das Innenleben meiner Handtasche öffentlich machte, liegt schon laaaaaaaaaang zurück.. ich mußte selbst nochmal anhand des ersten Blogposts zu dem Thema überprüfen, ob sich viel geändert hat seitdem?

Moment: ähm.. nein! 



Ich gehöre nach wie vor zur Kategorie "mega-unordentlich", weswegen ich immer noch sackartige Taschen-Modelle bevorzuge, in denen ich dann stets und ständig zu viel Kram mit mir rumschleppen kann. Ich habe es aufgegeben zu glauben, daß ich in diesem Leben mal noch zu einer verbesserten Version meiner selbst mutieren könnte, die einfach aufgeräumt rüberkommt und auch das Chaos in ihrem Leben im Griff hat.. wird nicht mehr passieren, denke ich!

Dafür könnt ihr euch jetzt aber eine hoffentlich lustige Viertelstunde 'Kramen in unendlichen Weiten' antun: und ich warne wie schon beim letzten Mal...wer einen schwachen Magen hat, sollte beim Ausweiden nicht mit dabei sein! 😄




Was positiv zu vermelden ist: es sind aktuell weder 
  • Taschenlampe
  • noch Türschlossenteiser
  • noch zerbrochene Kämme
in meiner Handtasche zu finden. Dafür zieht sich aber das Halsdragee-Thema durch mein Leben wie durch all meine Taschen.. und ich denke: sollte ich nach so vielen Jahren und mit Salbeibonbons durchlutschten Wintern nicht langsam mal eine bessere Aufbewahrungsmöglichkeit für die Dinger gefunden haben? Ich bin zwar nicht übermäßig eitel, was meine nicht sehr damenhaften Damen-Handtaschen angeht, aber ich will auch nicht immer die sein, der ein schmuddeliger Honig-Drops an der Hand klebt, wenn sie diese wieder aus der Tasche zieht.. vor allen Leuten!! *lol*




Und was habt ihr: 

Lippenstiftauffanglager
oder nicht?




4 Kommentare:

  1. Ich bin auch eher ein Chaosmensch. Auch meine Tasche ist immer voll und eher unordentlich und ich kann auf nichts verzichten.
    Teilweise erkenne ich mich wieder, teilweise hab ich auch noch anderes Zeug dabei :D
    Taschen in der Tasche hab ich auch :D mit dabei sind Portemonnaie , Handy , Stifte, Taschentücher (was bei dir Lippenprodukte sind von der Anzahl , sind bei mir Taschentücher ),Desinfektionsmittel, Brillenputzzeug, Bürste, Deo , Handcreme, Lippenpflege und Lippenstift (von jedem aber nur eins, darauf achte ich ), Puder, concealer, Bonbons, Medikamente und Damenhaftes :D
    Und oft noch anderer Kram :D
    Das mit diesem Metallteil vom Anfang des Videos kann ich auch, sowas hab ich schon öfters in meiner Tasche gefunden und weiß bis heute nicht , was es ist und es es her kommt xD
    Tolles unterhaltsames Video :)
    LG Isabell

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie lustig; Taschentücher hab ich nur für andere dabei, also für meinen Freund z.B., denn der ist eher Fraktion Schnupfnase als ich :) dafür könnte ich nie ohne den bebe Lippenpflegestift leben, da ich eben Fraktion trockene Lippen bin. Notfalls ging ich auch nur mit dem, ohne alles. Ich hab auch in meiner Winterjacke grad noch einen in der Manteltasche gefunden ^.^

      Brillenputzzeug bräuchte ich aber auch mal dringend, dringend! Ständig diese nebligen Aussichten *lol*

      Danke für das Lob, ich freu mich :)

      P.S. das Metallteil hat sich bis jetzt nicht aufgeklärt! Dafür ist der Ohrring aber wieder daaaa!

      Löschen
  2. Hallo miteinander,

    Kosmetika habe ich außer einen Standard-Lippenstift (in einem alltagstauglichen Rosenholzton der auch noch so einen Pflegekern hat - also auch nie das Produkt der am frühen Morgen den Weg auf meine Lippen findet ^^) normalerweise nicht mit dabei.
    Zum üblichen Standardkram Ta-Tüs, Schlüssel, Portmonaie etc. sind bei mir aber immer noch ein Notizbuch mit Kulli und ein kleines Erste-Hilfe-Päckchen für unterwegs dabei. Man weiß ja nie ...

    Viele Grüße
    Jewel

    PS: Wenn es uns nicht gäbe, würde es den Naturwissenschaften unglaublich schwer fallen die Entropie zu beschreiben ;o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey hey, also was zum Schreiben hab ich meist gar nicht mehr dabei, außer ich hab den richtigen Hefter und Ordner gleich mit, ich notier mittlerweile alles ins Handy. Ein Graus, sag ich dir, aber ich führe nie Planer, weil ich einfach immer irgendwann damit aufhöre, dabei wäre es besser, alles an einem Platz gebündelt zu haben als mein Leben zwischen tausend Memos aus unterschiedlichsten Plattformen, sozusagen!!!

      Das Erste Hilfe-Päckchen find ich toll! Mein Süßer hat ein Erste-Hilfe-Büchlein dabei mit Techniken und Bildern, das ist auch super. Ich müßte so zurechtkommen, mit dem was ich noch weiß aus dem Kurs.. *0*

      LG!!

      P.S. danke für den Exkurs, ich weiß nun was Entropie ist :)

      Löschen

ACHTUNG: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Es gibt bei mir auch die Möglichkeit, ohne Angabe von Name, E-Mail-Adresse oder Profil zu kommentieren; dafür logge dich VOR der Eingabe deines Kommentars aus deinem Google-Konto aus (gib dir, wenn gewünscht, einen fiktiven Nickname).

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.