Sommerzeit ist Erdbeerzeit! Was mich sofort dazu anregte, mit den ersten, deutschen Erdbeeren ein neues (und auch gewagtes) Tortenrezept auszuprobieren...
was seinerseits prompt Nachfragen produzierte:

-
Anonym 29. Mai 2017 um 19:10Hallo,
gibt es zu dem Erdbeerkuchen ein Rezept auf dem Blog? Sieht soooo lecker aus.
Liebe Grüße, Tanja
⟱
Vorbereitung:
- 250g Erdbeeren putzen und halbieren
- 200g (Vollkorn-)Butterkekse fein zerbröseln
- 50g Schokolade (sehr lecker: Zartbitter mit Mandelsplittern) hacken
- 1 Limette/Zitrone auspressen
- 250g Sahne mit
- 1 Pck. Vanillezucker steif schlagen und kühl stellen
- ~95g Butter schmelzen
1. Teig-Zubereitung:
Zerbröselte
Kekse mit gehackter Schokolade und geschmolzener Butter vermengen. In
eine gebutterte/mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser:
20-22cm) schütten und mit einem großen Löffel zu einem Keksboden
andrücken. Mit den Erdbeerhälften belegen (ca. 5-6 Erdbeeren + ein paar
Hälften zum Dekorieren übrig lassen). In den Kühlschrank stellen.
2. Mascarpone-Creme:
- 3-4 Blatt Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Währenddessen
- 250g Mascarpone mit
- 50g Zucker
- 3 EL Wasser und
- dem Saft einer Limette/Zitrone verrühren.
Die Gelatine ausdrücken und dann in einem Topf über kleiner Flamme auflösen. Sobald diese geschmolzen ist, sofort vom Herd nehmen und 3 EL der Mascarponecreme dazugeben und gut verrühren. Diese Masse auf der Stelle in die restliche Creme rühren und gleich danach 200g der gekühlten Schlagsahne unterheben (d.h. 50g der Sahne zurückbehalten!). Die Creme auf dem mit Erdbeeren belegten Boden verteilen. Für mindestens 3h in den Kühlschrank stellen.
3. Erdbeersahne
- Restliche Erdbeeren (5-6) pürieren und in
- 1 Blatt aufgelöste Gelatine (Vorgehensweise siehe oben↑) einrühren. Mit der
- restlichen Sahne vermengen.
- Erdbeersahne auf den Kuchen gießen. Mit
- ein paar Erdbeerspalten dekorieren und bis zum Ende der angegebenen Kühlzeit im Kühlschrank lassen.
Tipps und Abwandlungen:
Der Bröselboden wird so richtig schön knusprig und eben bröselig, wenn die Kekse nur grob zerkleinert werden und die Buttermenge nicht allzu hoch angesetzt wird: wer einen festen Boden bevorzugt, sollte die Kekse sehr fein zerkleinern und auch mehr Butter hinzugeben.
Der Boden selbst kann aus jeder beliebigen Art von 'Keks'-Krümeln hergestellt werden: Zwieback (im Originalrezept Kokos-Zwieback), Löffelbiscuit oder auch Oreo-Kekse.
Guten Appetit!
Danke! Wird ausprobiert :-)
AntwortenLöschenViele Grüße, Tanja
Ich wünsche gutes Gelingen! :))
LöschenHey,
AntwortenLöschender sieht aber sehr lecker aus. Gleich mal abgespeichert. :)
Lieben Gruß
Melli
Ist auch echt lecker.. also, wenn man auf so American Cheescake steht :)
LöschenSchaut echt (verboten) lecker aus... ^^ - danke für dein Rezept.
AntwortenLöschenLG Elka
Bitteschön!
LöschenVielen Dank für das tolle Rezept liebe Sunnivah 👍! Ich liebe Erdbeeren und Beeren jeglicher Art, besonders schön gekühlt und in Torten mit Zitrone bzw. mit Zitronencreme verfeinert - LECKER 😋 und vorallem im Sommer super zum Abkühlen!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
Eva
Das hört sich auch gut an! B-)
LöschenDas sieht ja lecker aus. Das muss ich unbedingt auch einmal ausprobieren.
AntwortenLöschenNa, jetzt ist ja bald wieder Erdbeerzeit! Ich muss das dann unbedingt auch wieder machen :)
Löschen