The life... on my face
So richtig warm *haha* bin ich mit den 'warmen' Tönen der Makeup Revolution: Iconic 1 ja nicht geworden..
nach den ersten Versuchen war mir klar: es muss sich was ändern, sonst nutze ich die - an sich sehr schönen - Schimmerlidschatten aus der Palette gar nicht. Und mir war auch ganz schnell klar, WAS das war, was weg mußte: und zwar die furchtbaren, pippigelbbraunen matten Töne.. uahhhhh!
Das heißt nicht, daß ich sie aus ihren Pfännchen gekratzt habe, aber sehr wohl, daß ich sie im Schminkprozess ersetzt habe.. und zwar durch eine andere, für mich sehr viel passendere Farbe: und im gleichen Zug wurde mir plötzlich klar, warum in der Beauty-Bloggosphäre so viel von der 'perfekten Lidfalten-Farbe' geredet wird - sie kann nämlich den Unterschied machen zwischen 'oll oder toll!'
Das heißt nicht, daß ich sie aus ihren Pfännchen gekratzt habe, aber sehr wohl, daß ich sie im Schminkprozess ersetzt habe.. und zwar durch eine andere, für mich sehr viel passendere Farbe: und im gleichen Zug wurde mir plötzlich klar, warum in der Beauty-Bloggosphäre so viel von der 'perfekten Lidfalten-Farbe' geredet wird - sie kann nämlich den Unterschied machen zwischen 'oll oder toll!'
links: nachgebessert - rechts: leichter (erster) Fehlschlag
Mein erstes Augen-Makeup, was ich mit der Makeup Revolution: Iconic 1 fabriziert hatte, galt es also zu verbessern: und das habe ich getan, indem ich einzig und allein einen Ton durch einen anderen ausgetauscht habe, nämlich den in der Lidfalte ↓
![]() |
Makeup Revolution: Iconic 1 |
![]() |
Makeup Revolution: Iconic 1 & Iconic 2 |
![]() |
Makeup Revolution: Iconic 1 |
![]() |
Makeup Revolution: Iconic 1 & Iconic 2 |
Und genau dieser fragliche Ton kam nicht etwa von weit her, nein: eine Palette aus der eigenen Familie hat der Iconic 1 rücklings den Dolchstoß verpasst → die Iconic 2.
Mir war, kaum daß ich das Dupe zur Naked Palette von Urban Decay besehen hatte, gleich klar, daß speziell die Untertöne der Iconic 1 nicht gut zu meinem persönlichen Haut(unter)ton passen. Viel besser sind sie wohl für jemandem mit neutralem/warmem Teint geeignet...
Die Iconic2 hingegen glänzt zumindest mit einem matte Mauve-Taupe als Lidfalten-Farbe (auch wenn sich MUR beim Rest nicht gerade mit kühlen Tönen überschlagen hat), was mir *hier* schon gute Dienste erwiesen hat.
Und genau dieses angegraute Lila-Braun (Ton N°5) aus der Iconic 2 hat auch das mir-vorher-zu-braune Augen-Makeup gerettet: allein, daß ich das mittlere Gelbbraun aus der Iconic 1 (Ton N°5) dadurch ersetzt habe, verleiht dem Ganzen einen Stich Lila und einen Hauch mehr Kühle, was für mich viel schmeichelhafter ist.
Augen-Make-Up, Versuch N°3
- bewegliches Lid mit hellrosa Schimmer hervortreten lassen
- als Kontrast dazu die Lidfalte mit Hellbraun und mittlerem Mauve-Taupe schattieren
- und mit mattem Schwarz vertiefen
- Lidstrich dicht am Wimpernkranz ziehen

Alle verwendeten Produkte:
- Maybelline: Fit ME! Concealer 15 fair & Fit ME! Powder 120 classic ivory (über mineralischer Sonnencreme)
- Maybelline: Color Tattoo 24h eyeshadow 250 Nude Pink (als Eyeshadowbase)
- Makeup Revolution Iconic 1: Ton 1, 2 & 5
- Makeup Revolution Iconic 2: Ton 5 & 12
- Max Factor: Clump defy Mascara
- Catrice: Prime And Fine Professional Contouring Palette 010 Ashy radiance
- Rival de Loop Young: Rouge Mono 01 tender rose
- Catrice: Ultimate shine gel colour 100 sweet macaron
Mal vom krümeligen Schwarz abgesehen (das ist nämlich auch nicht besser als das aus der Iconic 1) gefällt mir die Iconic 2 besser als ihre Vorgängerin.. es geht eben doch immer um 'the magic of Unterton'! 😄
Alles in allem sind mir jedoch in beiden Paletten viel zu viele Brauntöne enthalten, für dich ich ja ganz allgemein keine Vorliebe hege: für meinen Geschmack könnte man gut genau 1 Palette aus den beiden gießen.. aber solange ich keine Meisterin des 'rauskratzen, umfüllen, neu pressen' bin, tue ich mich noch ein bißchen schwer
mit der
mit der
Ikonenverehrung
So ein schöner, frischer Look!
AntwortenLöschenPerfekt für den Frühling <3
Liebste Grüße,
Madeline
www.madelines-statement.de
Hey Madeline, vielen danke für dein Lob....
LöschenAllerdings muss ich auch hinzufügen: Mäuschen, die unerlaubte Werbung lass ich dir genau einmal durchgehen, aber dann nicht noch mal! Du bloggst doch schon viel länger als ich und hast auch gefühlt 100% mehr Abonnenten und hast sowas doch gar nicht nötig... 😋 du weißt doch, wie es läuft: deinen Namen eingeben, deine Blog-Adresse und schon kann jeder, der sich dafür interessiert wo du herkommst, sich zu dir durchklicken. Ganz einfach. Dankeschön:-D
😊!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
Eva