Blondinen haben mehr Spaß, heißt es..
Blondinen haben aber auch Probleme: und zwar nicht nur mit Grünstich im Blondhaar nach dem Besuch des örtlichen Schwimmbads, sondern auch mit pinkem Lippenstift. Denn selbst wenn sich die Kombi aus blonder Wallemähne & pinken Lippen erstmal gut anhört, so hat sie doch ein gewisses Geschmackverirrungs-Potential.. im besten Falle sieht man mit knallepink geschminktem Mund nämlich tussig, im schlimmsten Falle käuflich aus: das will ich natürlich tunlichst vermeiden! 😨
Und so umschiffe ich diese Klippe meist dadurch, daß ich den Farbton an sich meide.. deswegen findet sich in meiner überbordenden Lippenstift-Schublade nichts so wenig wie PINK.
Die Auswahl des richtigen Pinktons ist für meinen Typ absolut entscheidend: um so froher bin ich jedesmal, wenn ich wieder einen aufgetan habe, der mein Erscheinungsbild nicht 'preiswert' aussehen läßt *hehe*
Der Colorsensational 207 Pink fling von Maybelline (6,65€) ist so ein Kandidat: er beschert mir mit seinem kräftigen Rosenholz-Ton schöne Rosenlippen ganz ohne Rotlicht-Touch.. und duften tut er auch noch gut nach leckerem Karamell-Aroma!
![]() |
Maybelline: Colorsensational 207 Pink fling |
![]() |
Augen-Make-Up Anleitung: siehe *hier* |
Den Rest des Looks habe ich recht zart und in eher kühlen Tönen gehalten: Bella mit ihrem Valentinstag-Look stand dafür Pate. Und sie war es auch, die mich (zusammen mit Karin) überhaupt erst auf diesen Lippenstift angesetzt hatte..
Von ihr habe ich dann auch folgenden Trick abgekupfert, der sich besonders gut auf von Natur aus sehr blassen Lippen macht:
- zuerst den Catrice: Tinted lip glow balm auf ungeschminkte Lippen auftragen, während des Schminkens einziehen und seine Wirkung entfalten lassen
- nachdem er die blasse Lippenhaut pink eingefärbt hat, darüber den Maybelline: Colorsensational lipstick 207 Pink fling auftragen
→ weder Textur noch Farbton des Lippenstifts werden vom Catrice: Tinted lip glow balm stark beeinflusst, aber so habe ich wenigstens noch ETWAS Farbe auf den Lippen, wenn sich das helle Rosenholz des Maybelline: Colorsensational lipstick 207 Pink fling im Laufe des Tages wieder abträgt
Alle verwendeten Produkte:
- essence: the velvets 05 taupe secret
- essence: duo eye pencil bloomylicious (als aufhelle Eyeshadowbase auf dem beweglichen Lid)
- Catrice: Absolute Eye Colour Mono 780 My name is P'earl
- p2: perfect eyes refine + prime duo highlighter
- Catrice: Absolute Eye Colour Mono 790 I wear my plum glasses at night
- L'Oréal: mega volume Miss Hippie Mascara
- Paula's Choice: Barely there sheer matte tint FAIR
- Manhattan: Wakeup Concealer 1
- Astor: Skin Match Blush 002 peachy coral (3-teilig)
- Catrice: Tinted lip glow balm
- RdLY: long lasting lipliner 01 soft rose (für die Lippenkontur)
- Maybelline: Colorsensational 207 Pink fling
Wer sich jetzt wundert, wo hier die dicken Wintersachen herkommen.. bei uns hat es gestern gefroren und heute sogar kurzzeitig geschneit!! Stilecht für den "April, April, der macht was er will" gekleidet, kann ich so aber dank des Schals super den vorher-nachher-Effekt zeigen: und man sieht hoffentlich auf den Fotos ganz deutlich - selbst gegen das blonde Haar wirkt der Lippenstift
pink-ig,
aber nicht tussig
Hallo liebe Sunnivah 🤗,
AntwortenLöschenich hatte damit leider immer Probleme, den für mich "richtigen" pinkfarbenen Lippenstift zu finden, weil - egal welchen Farbton ich probiert habe - meine Zähne damit irgendwie immer total gelb ausgesehen haben oder jedenfalls gelber als sie tatsächlich sind. Ich hatte mir deswegen sogar schon überlegt, die Zähne bleichen zu lassen, habe es mir dann aber zum Glück doch anders überlegt und trage stattdessen jetzt kühle Kirschtöne oder Farben, die eher ins rötliche gehen. Damit erscheinen die Zähne wenigstens etwas heller.
Dir steht der zarte Pinkton hier aber sehr gut und es sieht auch überhaupt nicht "tussig" aus. Ein stark deckendes glossiges Neon-Pink wäre wahrscheinlich schon eher die Fraktion "tussig" bzw. billig, aber davon bist Du hier meilenweit entfernt 😉, also nur Mut!
Viele liebe Grüße,
Eva
Hallo!
LöschenJa, siehst du, daß mit dem Gelbstich hatte ich gar nicht auf dem Schirm.. aber das geht bei mir persönlich mit dem hier sehr gut. Ich trag ja eh immer eher kühle Nuancen, da bin ich also auf der sicheren Seite..
was nicht heißt, daß ich nicht auch schon mal über das Bleichen nachgedacht hätte! Vor allem, nachdem ich mich auf Videos gesehen habe, die alle potenziell gelbstichig sind bzw. den Kontrast von allen Farben erhöhen.. aber dann hab ich mir gedacht, daß mein Zahnschmelz mir wichtiger ist und daß ich nicht riskieren will, schmerzempfindliche Zähne zu kriegen. Ich hatte mal so eine Phase und die war schon in leichter Ausprägung nicht schön, deswegen.. lieber Gilb als Aua!!
LG!
Da gebe ich Dir absolut Recht 👍! Lieber den gelblichen Zahnschmelz (bei extrem hellhäutigen und blonden Menschen wie mir fällt es leider ziemlich stark auf ☹️), als die kostbar schützende Schmelzschicht kaputt zu bleichen - durch PZR wird es immerhin noch ein wenig heller. Bei empfindlichen Zahnhälsen ist das Bleichen sowieso ein absolutes No-Go! Mich stört nur manchmal, daß meine Zahnfarbe sich nicht mehr besonders von meiner hellblonden Haarfarbe unterscheidet 😉. Mein Hochzeitskleid dürfte deshalb auch auf gar keinen Fall schneeweiß sein, das würde bei mir schlimm aussehen 😱.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
Eva
Schneeweiß geht bei mir auch nicht, aber nur, weil mich das irgendwie seltsam aussehen läßt.. ich trag das also immer weiter weg vom Gesicht, aber nicht wegen der Zähne, sondern so ganz allgemein (aber ein echt witziger Gedankengang: nicht lächeln auf dem Hochzeitsfoto. NICHT LÄCHELN!)
Löschen^.^
HA HA HA, ja: NICHT LÄCHELN - oder am besten gar nicht erst heiraten 😄! Nein, kleiner Scherz am Rande. Falls mich doch mal einer nimmt, - falls sich einer traut 😉 - trage ich ein champagnerfarbenes Kleid oder irgend etwas helles pastellfarbiges, ist ja auch schön.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
Eva